English AbstractPDF (in Überarbeitung) Gegen Ende des Jahres 1564 erhielt der Basler Rechtsprofessor Basilius Amerbach (1533–1591) ein am 8. November verfasstes Schreiben1 von Jacob Schliniger, einem Weinbauern aus Klingnau (Abb.1).2 Schliniger nahm darin Bezug auf einen vorgängigen Brief Amerbachs, in welchem dieser ihm Unterstützung beim Verkauf der Bücher des verstorbenen Sohnes Hermann angeboten hatte. Hermann […]