Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
19./20. Jahrhundert Global Kunst Wirtschaft

Netzwerke der Überseer: Handel als kulturelle Praxis


Abb. 1: Set aus sieben Puppen; Fotografie von Omar Lemke, 2020; © IId 6676a-g, Museum der Kulturen Basel; Japan; Textil, Elfenbein, Holz, Farbe; IId 6676a-g; Geschenk von Kiku Merian 1965).

Das Mädchenfest (Hina Matsuri) am 3. März gehört zu den hohen japanischen Festtagen. In den Vortagen stellen Familien in Japan kostbare traditionelle Puppen auf, um für Glück und Gesundheit ihrer Töchter zu beten. Das Basler Museum für Kulturen ist im Besitz eines älteren siebenteiligen Sets von Puppen, die das kaiserliche Brautpaar und fünf Musiker darstellen (Abb. 1). Die Herkunft des Sets ist nur in Umrissen bekannt. Das Museum erhielt es 1965 von Julie Kiku Merian (1891–1971) geschenkt. Kiku Merian wuchs in einem Haushalt von Kaufleuten auf. Ihre Mutter, Susanna Merian-Zaeslin (1858–1922), entstammte einer Basler Kaufmannsfamilie. Julies Vater, Johann Rudolf Merian-Zaeslin (1845–1906), war ein erfolgreicher Basler Seidenhändler. Er arbeitete seit 1874 in Yokohama beim Handelshaus Charles Ziegler, kehrte 1886 für kurze Zeit nach Basel zurück, heiratete im folgenden Jahr Susanna und übersiedelte danach erneut nach Japan, wo er sein eigenes Geschäft eröffnete. 1893 kehrte er in seine Heimatstadt als «Überseer» zurück – so wurden die vormals global tätigen Kaufleute nach ihrer Rückkehr bezeichnet. Zurück in Basel war er auf verschiedenen Bühnen präsent, neben seinem Unternehmen auch in gemeinnützigen Stiftungen und akademischen Institutionen, darunter der ethnographischen Sammlung, aus der später das Museum für Völkerkunde, das heutige Museum für Kulturen, hervorging.1 Merian dürfte das Puppenset um 1890 in Japan erworben haben und vererbte es als Familienbesitz seinen Kindern.

In den Jahren nach dem Ersten Opiumkrieg und dem Vertrag von Nanking (1842) galten Ostasien und Südostasien unter westlichen Geschäftsleuten als El Dorado. Die Hafenstädte in Japan, China und Niederländisch-Ostindien zogen Tausende europäischer Händler, Kaufleute, Siedlerinnen und Siedler an. Hier wohnten westliche Niedergelassene dank der ungleichen Verträge in rechtlich extraterritorialen Zonen und genossen vielfältige Privilegien. Viele verbrachten Jahre in Übersee, bevor sie in ihre Heimat zurückkehrten. Die globalen Beziehungen, die in dieser Zeit entstanden, haben auch in Europa vielfältige Spuren hinterlassen. Die aus Asien mitgebrachten Kunstwerke und Kulturgüter landeten in privaten Sammlungen und öffentlichen Museen. Merian ist dafür ebenso beispielhaft wie sein Lehrmeister in Yokohama, Charles Ziegler (1833–1910), der unzählige japanische Kunstgegenstände in die Schweiz importierte und sie verschiedenen Museen überliess. Die Sammlungen von Ziegler werden aktuell von einer Forschungsgruppe der Universität Zürich um Hans Thomsen ausgewertet.2

Daten

Es gibt kaum eine langweiligere Lektüre als das Telefonbuch. Dieses Diktum ist in Zeiten der digital history überholt. Digitalisierte Adress- und Telefonbücher haben sich in den letzten Jahren zu einer ertragreichen historischen Quelle entwickelt. Das Zauberwort heisst big data. Die seriellen Daten lassen sich mittels statistischer oder netzwerkanalytischer Methoden gewinnbringend analysieren. Ein besonders vielversprechendes Projekt wurde vor kurzem von Madeleine Herren am Europainstitut der Universität Basel lanciert. Herren hat mit einer Forschungsgruppe die 79 publizierten Jahrgänge eines in Asien erschienenen Geschäftsadressbuchs aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert digitalisiert. Die Chronicles and Directories of China, Corea, Japan, the Philippines […] erschienen von 1863 bis 1941 und verzeichneten die Adressen einschlägiger, überwiegend westlicher Unternehmen und Niedergelassener in den Handelsmetropolen Ostasiens und Südostasiens. Die Chronicles wurden von der Hongkong Daily Press herausgegeben. Die Verlagsbesitzer standen den britischen Aussenhandelsinteressen nahe und positionierten sich teils in kritischer Distanz zur britischen Kolonialpolitik. Vor allem ist die Quelle eine Fundgrube für detaillierte Informationen über den Alltag der ost- und südostasiatischen Hafenstädte. Die Directories umfassen insgesamt mehr als 150’000 Seiten mit Angaben zu Geschäftsadressen, zum leitenden Personal der Firmen, Listen der ausländischen Niedergelassenen sowie detaillierten Ausführungen zum gesellschaftlichen Leben in den ost- und südostasiatischen Hafenstädten. Wer wissen will, in welchen Clubs Johann Rudolf Merian oder Charles Ziegler verkehrten, findet hier präzise Hinweise.3 Die Auswertung der Chronicles ist noch in vollem Gange. Einige Erkenntnisse zeichnen sich jetzt schon ab. Die Anzahl der Adresseinträge über die verschiedenen Jahrgänge hinweg zeigt beispielsweise, wie sich die westlichen Handelsunternehmen in zwei Wellen in Ost- und Südostasien ausbreiteten: zunächst in den Jahren um 1880 und dann erneut seit Mitte der 1890er Jahre bis zum Ersten Weltkrieg, einem Zeitabschnitt, der in China und Japan von einer verstärkten Politik der Modernisierung geprägt war. Die Anzahl der Firmenniederlassungen verdoppelte sich von 1875–1885 und erneut von 1895–1913 (1874: 760 Firmeneinträge; 1885: 1580; 1895: 1604; 1905: 2740; 1913: 3172). In dieser Berechnung werden Zweigstellen derselben Firma mehrfach gezählt. Die Zahl der verzeichneten Firmen – ohne Zweigstellen – lässt sich im Moment nur schätzen; sie dürfte etwa ein Drittel kleiner gewesen sein. Um 1890 operierten also rund 1000 westliche Firmen in Ostasien und Südostasien. Bis zum Vorabend des Ersten Weltkriegs wuchs ihre Zahl auf etwa 2000; davon waren um 1500 europäischer Herkunft. Firmen aus den europäischen Kolonialmächten waren am stärksten vertreten: aus Grossbritannien, den Niederlanden, auch Deutschland und Frankreich, daneben auch aus Handelsnationen wie den USA, der Schweiz, Italien oder Belgien. Eine nationale Zuordnung der Firmen ist allerdings schwierig und ergibt auch wenig Sinn. Zahlreiche Firmen gehörten Partnern aus mehreren Staaten. Zudem besassen viele Gesellschaften eine multinationale Belegschaft, bisweilen mit asiatischen Angestellten in leitender Stellung (sogenannten Compradores), die als Türöffner für lokale Märkte agierten.4 Die Chronicles offenbaren ein globales und zugleich überschaubares Netzwerk von Kaufleuten und Handelsunternehmen.

Assoziationen

Die westlichen Distrikte der asiatischen Hafenstädte waren nicht nur Geschäftszentren, sie verfügten auch über ein blühendes Assoziationswesen. Kaufleute und ihre Gattinnen wirkten in zahlreichen Clubs und Vereinen mit und nutzten diese Plattform für gesellschaftliche Anlässe und informellen Austausch. Neben Kulturvereinen (Theater, Musik, Fotografie) und Sportclubs (vor allem britische Sportarten wie Rudern, Cricket, Polo, Bowling, Fussball oder Billard) finden sich auch philanthropische oder konfessionelle Gesellschaften. Beliebt waren auch Vereine zur Pflege der nationalen Kultur.

Exemplarisch für das Gesellschaftsleben der Hafenstädte steht der Club Germania, ein sprachkulturell ausgerichteter Verein. 1859 in Hongkong gegründet, richtete er sich an die dort ansässige deutschsprachige Gemeinschaft, zu der auch Schweizer und Schweizerinnen zählten. Ein analoger Club wurde später auch in Yokohama gegründet. Der Club Germania war ein beliebter Treffpunkt mit einem Saal für Konzert- und Theateraufführungen, einem Lesesaal sowie einen Billardraum. Zu einzelnen Veranstaltungen war auch das angelsächsische Publikum zugelassen.5 Zu den Schweizern, die im Club Germania ein und aus gingen, gehörte auch Johann Rudolf Merian. Ein anderer prominenter Schweizer, Caspar Brennwald (1838–1899), übernahm in den 1870er Jahren gar das Vizepräsidium des Clubs. Brennwald war ein Zürcher Kaufmann, der 1863/64 als Sekretär an der wegweisenden Japan-Mission teilnahm. Die vom schweizerischen Bundesrat beauftragte Mission verhandelte den ersten japanisch-schweizerischen Handelsvertrag. Unmittelbar danach gründete Brennwald in Yokohama mit Hermann Siber (1842–1918) die Firma Siber & Brennwald, die in den Seidenhandel einstieg. Die Firma existierte bis Ende des 20. Jahrhunderts und fusionierte 2002 mit anderen schweizerischen Firmen, die im Asienhandel tätig waren, zum DKSH-Konzern. Brennwald nutzte seine Vereinsarbeit gezielt für Geschäftszwecke. Dies gilt nicht nur für den Club Germania, sondern auch für den Swiss Rifle Club, einen nach dem Modell eines Schützenvereins organisierten Club, den Brennwald mitbegründete. Der Verein, der unter anderem ein jährliches Schützenfest ausrichtete, war auch unter japanischen Eliten beliebt. Unter den Mitgliedern finden sich verschiedene hochrangige japanische Militärs. Der Verein verschaffte Siber & Brennwald somit beste Beziehungen zur Regierung der Meiji-Restauration und zum Hof des Kaisers.6

Naturforschung

Auch Gelehrtengesellschaften waren Teil des Vereinswesens in Ostasien. Sie standen ideell in der Tradition der naturalistischen und anthropologischen Forschung, aus der sich Ende des 19. Jahrhunderts im Westen die modernen natur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen entwickelten. Kaufleute, die auf Kenntnisse lokaler Sprachen und Kulturen angewiesen waren, interessierten sich insbesondere für geografische und ethnografische Vereinigungen. Die Gelehrtengesellschaften wiederum profitierten von den sozialen Netzwerken und finanziellen Mitteln der Kaufleute. Oft kamen beide Interessen in derselben Gesellschaft oder derselben Person zusammen. Beispiele sind etwa die Ostschweizerische Geographisch-Commercielle Gesellschaft (1878) oder die Mittelschweizerische Geographisch-Commercielle Gesellschaft (1884), die in der Schweiz gegründet wurden und explizit auch der Förderung des Aussenhandels dienten. Auch in anderen geografischen und ethnologischen Gesellschaften der Zeit waren Wirtschaftsinteressen stark präsent.7 Heinrich Diethelm (1848–1932) ist eine typische Figur für diese Kombination kommerzieller und akademischer Interessen. Diethelm kam in den 1870er Jahren als Angestellter einer holländischen Firma nach Singapur und etablierte sich im Handel mit Niederländisch-Ostindien, dem heutigen Indonesien. Neben dem Textilhandel betrieb er insbesondere das Plantagen- und Rohwarengeschäft (Kautschuk, Kaffee, Tabak, Erdöl), übernahm später seinen holländischen Arbeitgeber und formte daraus einen grösseren Handelskonzern, immer mit Fokus auf Südostasien. Auch diese Firma ging Jahrzehnte später im DKSH-Konzern auf.

Diethelm war auch ein begeisterter Amateurforscher und Sammler. Er war Mitglied der Royal Asiatic Society – der international führenden Fachgesellschaft für Asienstudien – und der Ostschweizerischen Geographisch-Commerciellen Gesellschaft. Über die Jahre legte er bedeutende Sammlungen von Muscheln und ostindischen Kunstgegenständen an. Einen Teil seiner Sammlungen vermachte er dem Naturmuseum St. Gallen, anderes der Geographisch-Commerciellen Gesellschaft. Auch Freunde und Bekannte wurden reich beschenkt.8

Abb. 2: Fritz von Schulthess und das Königspaar Ashi Kesang Choden und Jigme Dorji Wangchuck (v.l.n.r.) in traditionellen bhutanischen Kleidern bei einem Besuch in Cham (Zug) um 1963 (Quelle: von Schulthess, Erinnerungen, Bd. III, 1982, S. 108.)
Kulturaustausch

Figuren wie Johann Rudolf Merian-Zaeslin oder Charles Ziegler, die asiatische Kulturgüter sammelten und nach Europa überführten, waren kein Einzelfall. Viele Kaufleute taten es ihnen gleich und trugen zum kulturellen Austausch zwischen Asien und Europa bei. Ein schillerndes Beispiel ist Fritz von Schulthess (1902–1991). Einer alten Zürcher Patrizierfamilie entstammend wurde Schulthess in den 1930er Jahren Teilhaber der Seidenhandelsfirma Charles Rudolph & Co., die ursprünglich von einem Kollegen von Johann Rudolf Merian-Zaeslin, Eduard Sulzer-Frizzoni (1862–1922), mitbegründet worden war. Schulthess übernahm die Firma 1943 und baute sie unter dem Namen Desco (für de Schulthess & Co.) zu einem grösseren Seiden- und Uhrenhandelsunternehmen aus. Seine erstgeborene Tochter Lisina schickte der anglophile Schulthess auf eine Londoner Privatschule, wo sie Ashi Kesang Choden (*1930), die Tochter einer führenden Familie des Königreichs Bhutan, kennenlernte. Ashi Kesang heiratete 1951 den bhutanischen Kronprinzen Jigme Dorji Wangchuck (1929–1972) und wurde nach dessen Krönung 1952 Königin des verschlossenen Himalaya-Staates. Schulthess hatte über seine Tochter einen direkten Draht zum bhutanischen Thron und gewann das Vertrauen des Monarchen. Eine langjährige Freundschaft zwischen den beiden Familien begann, mit ausgedehnten gegenseitigen Besuchen in der Schweiz (standesgerecht in einem Schloss der Familie von Schulthess in Cham, vgl. Abb. 2) und in Bhutan.

Schulthess wirkte in den 1950er und 1960er Jahren verschiedentlich als Berater des Königs und erlebte so hautnah die schrittweise Öffnung und Modernisierung des traditionalistischen Landes mit, die Bhutan später zu einer konstitutionellen Monarchie werden liess. Schulthess engagierte sich mit eigenen, privat finanzierten Hilfsprojekten und gründete dazu 1971 die Stiftung Pro Bhutan. Seine Vision war ein solidarischer Verbund zweier Bergnationen. Inspiriert von dem ältesten Entwicklungshilfeprojekt der Schweiz, einer Käserei in Nepal, schickte er 1968 einen Schweizer Käser nach Bhutan und liess dort, mit königlichem Support, eine Modellkäserei auf 4200 Metern Höhe errichten. Das Projekt kam anfangs nicht vom Fleck, nicht zuletzt, weil die Milchleistung der heimischen Yaks zu wünschen übrig liess. Schulthess schickte deshalb 1971, unterstützt von den eidgenössischen Behörden, 17 Kühe und 2 Stiere der schweizerischen Braunvieh-Rasse nach. Die Entwicklungsprojekte verstetigten sich in den folgenden Jahren, wobei die privaten Projekte von Schulthess schliesslich durch das Hilfswerk Helvetas sowie durch den Bund übernommen wurden. Bhutan wurde auf diesem Weg zu einem der ersten Schwerpunktländer der technischen Entwicklungshilfe der Schweiz.

Das Königshaus zeigte sich dankbar für die schweizerische Hilfe. Über Schulthess schenkte es 1968 dem Zoo in Zürich zwei Elefanten und offerierte einem schweizerischen Museum zahlreiche Kunstgegenstände für einen zu schaffenden Raum zum Königreich Bhutan. Die Artefakte wurden schliesslich vom Musée d’Ethnographie in Neuenburg übernommen, das dadurch zu einer international bedeutenden Sammlung kam.9

Epilog

Handel operiert in weitverzweigten, verschachtelten Netzwerken. Diese bestehen nicht nur aus Akteur:innen wie Kaufleuten, Agenturen oder asiatischen Vertrauensleuten. Handel vernetzt auch soziale Felder: Arbeit und Freizeit, Geschäftswelt mit Gelehrtenwelt, Politik und Philanthropie, männlich dominierte mit weiblich geprägten Sphären wie den familiären Vorbereitungen auf das japanische Mädchenfest. Die Wirtschaftswissenschaften kennen für Wechselwirkungen zwischen zwei verbundenen Grössen den Begriff des Trade-off. Er bezeichnet ein umgekehrt proportionales Verhältnis der beiden Seiten. Um den Nutzen einer bestimmten Grösse (etwa Unternehmensgewinne) zu steigern, sind auf der Gegenseite höhere Kosten (etwa Investitionen) erforderlich. Auf die dargestellten Handelsnetzwerke passt diese Gleichung so einfach nicht. Die Wechselwirkungen zwischen den vernetzten sozialen Feldern sind komplexer. Natürlich waren die Handelsbeziehungen zwischen Asien und dem Westen während der Kolonialzeit asymmetrisch. Viele Gewinne westlicher Kaufleute manifestierten sich auf asiatischer Seite als Verluste – etwa bei zwangsbegründeten Arbeitsverhältnissen in der südostasiatischen Plantagenwirtschaft oder den rechtlichen Privilegien westlicher gegenüber lokalen Kaufleuten in den ostasiatischen Handelsstädten. Doch die Handelsnetzwerke waren weit mehr als rein ökonomische Tauschbeziehungen. Sie waren verschränkt mit diversen gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten. Hier waren die Wechselwirkungen oft gegenseitig produktiv. Das Prestige eines Unternehmers nahm mit den verschiedenen Nebentätigkeiten zu, ob im Billardclub, der Missionsgesellschaft oder dem Schützenverein. Umgekehrt profitierten auch die Vereine, Clubs und Museen – bis hin zum bhutanischen Königshof – statusmässig von den globalen Beziehungen und dem Weltwissen der Kaufleute. Das zierliche Puppenset im Basler Museum der Kulturen steht symbolhaft für die nachhaltige Wirkungsmacht dieser Netzwerke.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Martin Lengwiler: Netzwerke der Überseer: Handel als kulturelle Praxis. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/08/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=989.


Abstract

Trade operates in networks. They reach far beyond the economic sphere and include activities in the fields of politics, science, philanthropy and leisure. This article investigates these non-economic aspects of networks of merchants, active in the Asia-European trade around the late 19th and early 20th centuries. Focusing on Swiss merchants, the article illustrates how the economic status of traders was linked to their social prestige as members of social clubs, philanthropic associations or collectors of cultural artifacts and donors for museums. The analysis is partly based on approaches in digital history, in particular the automatic extraction of information from a digitized business directory that was widely used by merchants during the period examined.

zurück nach oben


  1. Vgl. Hans Löw: Zur Erinnerung an Frau S. Merian-Zaeslin, geboren den 21. Mai 1858, gestorben den 6. April, Basel 1922, S. 1–4; Jakob Probst: Zum Andenken an Herrn Joh. Rudolf Merian-Zaeslin sel., Basel 1906, S. 1–4. []
  2. Vgl. o. A.: Collection and archives of Charles Ziegler, o.D., eastasianarthistory.net, https://eastasianarthistory.net/main-text-survey-projects/collection-and-archives-of-charles-ziegler/ [07.02.2021]. []
  3. Vgl. Madeleine Herren, Cornelia Knab et al.: Global Information at a Glance: Power, Law, and Commerce through the Lens of Asia Directories, https://researchnavigator.philhist.unibas.ch/en/ projects/global-information-at-a-glance-power-law-and-commerce-through-the-lens-of-asia-directories/ [07.02.2021]. []
  4. Vgl. Kaori Abe: Chinese middlemen in Hongkong’s colonial economy, 1830–1890. London 2018. []
  5. Vgl. Carl Smith: The German Speaking Community in Hong Kong, 1846–1918, in: Journal of the Royal Asiatic Society Hong Kong Branch 34 (1994), S. 9f. []
  6. Vgl. http://meiji-portraits.de/meiji_portraits_b.html#20090527093402531_1_2_3_105_1 [07.02.2021]. []
  7. Vgl. Fabio Rossinelli: Sociétés de Géographie et Impérialisme Suisse au 19e Siècle. Un Tour d’horizon et Deux Exemples Représentatifs, in: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte 67/1 (2017), S. 1–19, hier S. 7. []
  8. Vgl. Jakob Eggenberger: Das Haus Diethelm im Wandel der Zeit, 1887–1987. Zürich 1987, S. 54f. []
  9. Vgl. An Lac Truong Dinh: Von Kühen, Fachkräften und Kapital: persönliche Netzwerke, schweizerische Diplomatie und Entwicklungshilfe in Bhutan und Vietnam seit 1945. Zürich 2016 (insbes. Kapitel 1 und 4). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martin Lengwiler (17. August 2021). Netzwerke der Überseer: Handel als kulturelle Praxis. Materialized Histories. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3y


Von Martin Lengwiler

Professor für Neuere allgemeine Geschichte; arbeitet zur Geschichte sozialer Sicherungssysteme, des kommerziellen Versicherungswesens und globaler Handelsbeziehungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.