Diese Geschichte handelt von einem Produkt, das Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Verquickung von Historismus und industrieller Produktion eine «Renaissance» erleben konnte – das gleichzeitig aber seine Funktion oft so unauffällig erfüllt, dass es in vielen Fällen unbemerkt bleibt. Solange, bis man anfängt, sich damit zu beschäftigen und sich daraufhin neue Perspektiven erschliessen.
Die Geschichte beginnt im Erdreich des Saarlands im Dreiländereck Frankreich–Luxemburg–Deutschland, dreht dann eine Runde durch Europa und endet schliesslich in luftigen Höhen in Basel, im Dreiländereck Frankreich-Deutschland-Schweiz.
Anfang der 1850er Jahre gab der bis zu diesem Zeitpunkt landwirtschaftlich genutzte Boden des kleinen saarländischen Dorfs Nennig ein lang gehütetes Geheimnis preis: ein gut erhaltenes römisches Mosaik. Nachdem ein Landwirt im Boden Teile des Mosaiks gefunden hatte, deckte er es – wohl in Sorge um die künftige Nutzung des Bodens – zunächst wieder zu. Erst in den darauffolgenden Monaten wurde der Fund publik und der Trierer Gesellschaft für nützliche Forschungen mitgeteilt. Diese sicherte daraufhin die Fundstelle und legte im Mai 1853 das Mosaik – mit 160m2 Fläche erwies es sich als einer der grössten in dieser Form erhaltenen Schmuckfussböden nördlich der Alpen – vollständig frei. Es enthielt neben verschiedenen Ornamenten und einem Brunnen insgesamt sieben erhaltene Medaillons, die Szenen aus der Arena darstellen.
Einer der ersten Besucher der Fundstelle war ein engagierter regionaler Laien-Archäologe: Eugen von Boch, Besitzer der Steingutfabrik «Villeroy & Boch», die im nahegelegenen Mettlach ihren Hauptsitz hatte. Der Fund des Mosaiks war für Eugen von Boch in mehrfacher Hinsicht ein Glücksfall. Zum einen bestärkte er sein archäologisches Interesse – er engagierte sich in zahlreichen weiteren Ausgrabungen in der Gegend –, zum anderen passte er hervorragend zu den bereits zuvor in den Boch’schen Fabriken begonnenen Versuchen zur Herstellung eigener Mosaikplatten, die sich einordnen lassen in das Aufeinandertreffen von Industrialisierung und Historismus. Der Fund in Nennig inspirierte dementsprechend auch spätere Plattendesigns. Während diese typischen Mettlacher Platten ein Mosaik imitierten, produzierte und verlegte Villeroy & Boch auch Stiftmosaike, die tatsächlich aus vielen kleinen Tonstiften zusammengesetzt wurden und beispielsweise im Kölner Dom1 zu finden sind.
Die Bochs waren nicht die einzigen, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts historisierende Bodenfliesen produzierten. In Grossbritannien erlangten beispielsweise zur gleichen Zeit die beiden Firmen Maw und Minton mit ihren historisierenden Produkten grosse Marktanteile. Ähnlich wie bei Minton war der Einstieg in das Bodenfliesengeschäft für Boch eine Erweiterung der bestehenden Produktpalette. 1836 hatten die beiden bis dahin konkurrierenden Familienfirmen Villeroy und Boch wirtschaftlich fusioniert und konnten 1842 durch die Heirat zwischen dem Firmenerben Eugen von Boch und Octavie Villeroy diesen Zusammenschluss auch familiär festigen. In den folgenden Jahren expandierte Villeroy & Boch in unterschiedlichen Sparten und erschloss sich – oft auch als Folge von sich ändernden Zoll- und Grenzregimen – neue Räume.
Es würde zu weit führen, das dichte, oft auch von familiären Verknüpfungen geprägte Firmennetzwerk nachzuzeichnen. Neben den Werken, die sich auf Baukeramik spezialisierten, sei hier daher nur noch auf das Wallerfanger Werk verwiesen, das Stammwerk der Villeroy, das bis zu seiner Schliessung im Jahr 1931 auf die Produktion von Gebrauchsgeschirr setzte. In diesem Bereich wurde die 1856 in Dresden gegründete Steingutfabrik zu einem dauerhaften Wettbewerber, der je nach politischer Lage einen besseren Zugang zum deutschsprachigen Markt haben konnte.
Von Mettlach ausgehend lotete Eugen von Boch seit der Fusion nicht nur die Möglichkeiten der räumlichen Expansion aus, sondern erweiterte auch die Produktpalette und erschloss mit der Baukeramik seit Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgreich einen neuen Markt. 1869 nahm in Mettlach die neue Mosaikfabrik ihren Betrieb auf und produzierte neben den Mettlacher Platten auch Terrakottabauelemente. Deren Herstellung wurde seit 1879 in das benachbarte Merzig ausgelagert. Hier bestand bereits eine Fabrik, die, unter der Leitung von Bochs Schwager, dem Schweizer Wilhelm Tell von Fellenberg2, bisher überwiegend Rohre aus Ton und einzelne Terrakotta-Produkte hergestellt hatte. Die Rohre schafften es wiederum von Merzig in die Schweiz – unter die Erde – und wurden in den 1880ern als Abflussrohre verwendet, um im Rahmen der «Birsig-Correction», einem Projekt zur Kanalisation des durch Basel fliessenden Bachs mit dem Namen Birsig, der gleichzeitig ein «wilder Abwasserkanal»3 war, die Anrainer-Häuser an den neuen Kanal anzuschliessen.4
Doch zurück auf die Erde und zu den Bodenplatten. Bochs Expansionsstrategie erwies sich als erfolgreich. Prominente Beispiele für die Nutzung der Fliesen finden sich beispielsweise auf dem Boden des Klosters Einsiedeln,5 in der Erde unter dem Hudson River im Holland-Tunnel zwischen New York und New Jersey und – mittlerweile auf dem Meeresboden – in den Bädern der Titanic.6
Eine Mitte der 1890er Jahre publizierte Übersicht der «Ausführungen von Mosaikplatten»7 listet mehr als 2400 Einträge für die Jahre zwischen 1864 und 1894 auf. Solche Listen stellen eine wichtige Quelle für die historische Beschäftigung mit Baukeramik dar. Sie zeigen aber auch die Schwierigkeiten auf, die sich bei der geschichtswissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema ergeben: Man erhält eine Übersicht darüber, dass ein bestimmtes, jedoch nicht näher spezifiziertes Produkt an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Menge verwendet wurde. Es fehlen jedoch Angaben darüber, warum es dort verwendet wurde, wie es dort hinkam, wer es vertrieben hat, wer damit gebaut hat und in welcher Form es ausgeführt wurde. Hier gäbe es viele Möglichkeiten für weitere Studien zum Zusammenspiel zwischen Produktion, Vertrieb, architektonischer Planung und eigentlicher Umsetzung.
Für diesen Text wurde diese Liste digitalisiert und versucht, die knapp über 2400 Einträge, insbesondere im Hinblick auf die geographische Verortung, zu erschliessen. Allerdings geht es nicht darum, genaue statistische Aussagen zu machen, sondern vielmehr darum, allgemeine Entwicklungen aufzufinden und nachzuvollziehen. Auf diese Weise konnten fast 2250 Einträge, darunter auch Mehrfachnennungen sowohl von Orten als auch von Gebäuden, mit einer hohen Wahrscheinlichkeit einem Ort zugeordnet werden. Bei knapp 200 Einträgen war dies nicht eindeutig möglich. Zudem wurden die verschiedenen Bautypen entsprechend der Vorlage systematisiert und die Jahresangaben so vereinheitlicht, dass dort, wo im Original zwei Zahlen genannt waren, die frühere übernommen wurde.
Obwohl zahlreiche der Bauten repräsentativ und öffentlich waren, ist es schwierig, Bildmaterial zu den verwendeten Bodenplatten zu finden. Einen umfassenden Überblick über das Sortiment der hier betrachteten Zeitspanne gibt jedoch eine Sammlung von Musterblättern8 aus dem Jahr 1886. Diese listet zunächst Wandplatten, dann Trottoirplatten, dann immer aufwändiger werdende Ornamentplatten bis hin zu den Mosaikimitationsplatten auf. Für eine Kontextualisierung der historisierenden Gestaltungen bietet sich die um die Jahrhundertwende entstandene Publikation «Geschichte der europäischen Fliesen-Keramik: vom Mittelalter bis zum Jahre 1900»9 von Robert Forrer an. In späteren Jahren dokumentierte Villeroy & Boch die ausgeführten Bauten dann selbst mit Bildern, wie ein Beispiel aus dem Jahr 1929 zeigt.10
Erhalten gebliebene Bodenbeläge werden heute von spezialisierten Websites11 oder in einzelnen Berichten12 portraitiert. Oft sind es aber Zufallsfunde, die neben dem eigentlichen Bildinhalt eben auch den Boden zeigen.
Eine rein quantitative Analyse der Anzahl der ausgeführten Arbeiten der hier untersuchten Liste zeigt einen langsamen Anstieg während der 1870er Jahre und eine deutliche Erhöhung 1880, im Jahr nach dem Erwerb der Merziger Fabrik. Der Rückgang im Jahr 1881 könnte darauf hindeuten, dass die Auftragslage 1880 so gut war – oder der Produktionsverzug so hoch –, dass für das Folgejahr keine zusätzlichen Aufträge angenommen wurden. Ein Bild, das sich für das Jahr 1891 wiederholt.
In dieser Phase konzentrierte sich die Verbreitung der Produkte noch auf den europäischen Raum, es tauchen jedoch einige aussereuropäische Orte auf, etwa das Franziskanerkloster in Semarang im heutigen Indonesien, neun Einträge für Argentinien (darunter zahlreiche Bankgebäude) und einer für Chile. Als wichtigstes Absatzgebiet lässt sich aber eindeutig das entstehende Deutsche Reich identifizieren, dessen Expansion sich beispielsweise nach 1871 durch verstärkte Verbreitung – mit mehr als 60 erfassten Bauten – im damaligen Gebiet Elsass-Lothringen niederschlägt. In Frankreich findet sich hingegen kein einziges Gebäude in der Liste. Die neue Reichshauptstadt Berlin führt zudem mit fast 140 Nennungen die Liste der Städte an, in denen die meisten Gebäude mit Bodenplatten ausgestattet wurden. Auf den Plätzen zwei, drei und vier folgen Hannover mit 75, München mit fast 60 und Frankfurt mit über 40 Bauten.
Betrachtet man die Bauwerke in Berlin genauer, fällt auf, dass bestimmte Architekten Gebäude entwarfen, deren Baustil und Funktion eine Verwendung der Bodenplatten begünstigten, beispielsweise die Werke von Martin Gropius und Heino Schmieden (unter anderem: Kunstgewerbemuseum Berlin, Grossherzogl. Heilanstalt in Jena, Bergwerksdirektion Saarbrücken, Universitätsbibliothek Göttingen).
Differenziert man die Kategorien der Bauwerke, in denen die Mosaikplatten verlegt wurden, zeigt sich, dass zunächst – dem Boom an neuen Eisenbahnlinien entsprechend – Bahnhöfe ausgestattet wurden. Ab den 1870er Jahren traten Kirchen – insbesondere ab den 1880er Jahren im Zuge der Entspannung des Kulturkampfes in Württemberg, Elsass-Lothringen, den linksrheinischen Bistümern Trier, Aachen und Köln sowie im Ruhrgebiet –, Schlösser und Villen hinzu, seit den 1890ern auch Krankenhäuser, Molkereien und Maschinenräume.
Insbesondere im Ruhrgebiet lässt sich die gesamte Palette an Bautypen nachweisen. Allein für Essen werden unter anderem Maschinenraum und Verwaltungsgebäude der Zeche Zollverein, die «Kanonenwerke des Hr. Fr. Krupp», das Rathaus, das Landgericht, das Verwaltungsgebäude der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, das Hotel Retze, das Evangelische Krankenhaus (Huyssens Stiftung), die Marienkirche, der Schlachthof und schliesslich die Villa Hügel genannt.
Die Markthalle in Hannover war das Gebäude mit der grössten ausgelegten Fläche und wird in der Liste mit 8250m2 geführt. Neben anderen Markthallen und Maschinenräumen bilden die Museen eine weitere Gruppe von grossflächigen Abnehmern, beispielsweise in Berlin das Ethnologische Museum mit 5400m2, der Museumsbau in Breslau mit 3200m2 oder das Grassi Museum in Leipzig mit 2200m2. Nur ein Prozent dieser Fläche, nämlich 20m2, beanspruchte die «Naturheilanstalt» in Nürnberg, die damit am unteren Ende auf der Skala der verwendeten Fläche platziert ist.
Ausserhalb des Deutschen Reichs erfreuten sich die Platten aus Mettlach und Merzig insbesondere in der Schweiz und in Russland grosser Beliebtheit. Die Verbreitung dort lenkt die Aufmerksamkeit auf eine wichtige Gruppe für die überregionale Vermarktung der Bodenplatten, nämlich die Vertriebspartner an unterschiedlichen Standorten. Villeroy & Boch hatte schon früh ein solches Vertriebsnetz aufgebaut und die Händler in der Schweiz und in Russland waren besonders erfolgreich. In Russland handelte es sich insbesondere um das Baustoffunternehmen «Kos & Dürr», mit Niederlassungen in St. Petersburg und Moskau. Mehr als 60 Gebäude im Gebiet des heutigen Russlands wurden in der Liste aufgeführt, über 30 davon in Sankt Petersburg, beispielsweise das «Neue Kunstgewerbe-Museum der Zeichenschule des Hr. Baron v. Stieglitz»13, das Palais «des Grossfürsten Wladimir-Alexandrowitsch» und das «Palais des Grossfürsten Alexei». Die «Mettlacher»-Platten, der Name wurde in Russland zum Synonym auch für die Produkte anderer Hersteller, erfreuten sich auch nach 1894, dem Ende der hier untersuchten Liste, grosser Beliebtheit und erlebten im 20. Jahrhundert ein Revival, in dessen Kontext verbliebene Böden gesucht,14 dokumentiert,15 beschrieben16 und teilweise auch restauriert17 werden.
Auch in der Schweiz lässt sich mit dem Baustoffunternehmen Eugen Jeuch18 in Basel, später auch in Zürich, ein zentraler Verteilknoten für Villeroy & Boch Produkte identifizieren. Dieser hatte – nach F. J. Becker19 und Heinrich Perino20 – seit 1887 die alleinige Vertretung für Villeroy & Boch Produkte inne.
Anhand der Bauten in der Schweiz lassen sich zudem exemplarisch die wichtigsten Einsatzgebiete der Bodenplatten zusammenfassen. Erstens im Kontext historisierender Bauten (zum Beispiel in Luzern die Villen Vicovaro21 und Bellerive, Schloss Warth 22 in Pfungen oder Schloss Buonas23 am Zugersee).
Zweitens dort, wo der Bodenbelag sowohl eine gewisse dekorative Aufgabe erfüllte, gleichzeitig aber langlebig sein musste, unter anderem in Hotels (in Basel zum Beispiel das Trio aus Hotel Schweizerhof, Hotel National und Hotel Victoria24 am Centralbahnplatz und das Hotel Trois Rois) oder in Kirchen (z. B. die Predigerkirche in Basel). Drittens dort, wo der Bodenbelag in erster Linie haltbar und gut zu reinigen sein musste, etwa in Schulen, in Basel wären das die Gewerbeschule, das Bläsischulhaus, die Höhere Töchterschule, die Realschule, das Schulhaus St. Clara, das Sevogelschulhaus und das Schulhaus St. Johann.
Obwohl diese Böden nicht mehr erhalten oder nur bedingt zugänglich sind, bietet sich trotzdem die Gelegenheit, ganz problemlos saarländische Spuren in Basel zu entdecken – und dabei etwas neu wahrzunehmen, was eigentlich vorher schon vorhanden war. Das einzige, was es dafür braucht, ist ein kleiner Perspektivwechsel. Wenn man nämlich seinen Blick vom Boden hoch in Richtung des Basler Münsters wendet und das Dach mit den farbigen Ziegeln von Villeroy & Boch sieht, die Ende der 1880er Jahre dort gedeckt wurden, dann entdeckt man ebenfalls ein kleines Stück saarländischer Geschichte im Zentrum der Basler Geschichte.
Bibliographie:
Mosaik-Fabrik von Villeroy & Boch, Ausführungen von Mosaikplatten, Mettlach ca. 1894 [Unternehmensarchiv Villeroy & Boch, Archiv Mettlach Nr. 262.a.3].
Beatrix Adler: Wallerfanger Steingut. Geschichte und Erzeugnisse der Manufaktur Villeroy Vaudrevange (1791–1836) bzw. der Steingutfabrik Villeroy & Boch Wallerfangen (1836–1931), 2 Bde. Saarbrücken 1995.
Ralf Banken: «Entre avantages de localisation et avantages commerciaux : le développement de l’entreprise Villeroy & Boch au xixe siècle », in: Revue du Nord, 4/387 (2010), S. 896-911, https://doi.org/10.3917/rdn.387.0896 [07.02.2021].
Katja Burzer Hänsli: Bunte Fliesenböden aus Steinzeug oder Zement? blogs.ethz.ch, 17.07.2015, https://blogs.ethz.ch/digital-collections/2015/07/17/bunte-fliesenboden-aus-steinzeug-oder-zement/ [07.02.2021].
Rainer Desen: Villeroy & Boch. Ein Vierteljahrtausend europäische Industriegeschichte 1748–1998. Saarbrücken 1998.
Margit Euler: Studien zur Baukeramik von Villeroy & Boch 1869-1914. Bonn 1994.
Arthur Fontaine: Merziger Terrakotta. Weltkarriere und Wiederentdeckung eines historischen Industrieproduktes. O.O. 2018.
Robert Forrer: Geschichte der europäischen Fliesen-Keramik: vom Mittelalter bis zum Jahre 1900. Strassburg 1901.
Tony Herber, Kathryn Huggins: The Decorative Tile in Architecture and Interiors. London 1995.
Wilhelm Joliet: Die Geschichte der Fliese, http://www.geschichte-der-fliese.de [07.02.2020].
Georg Kreis: 150 Jahre im Dienst der Stadt. Zur Geschichte des Tiefbauamts Basel-Stadt. Basel 2015.
Roland Mönig (Hg.): Inspiration Antike: Eugen von Boch und die Archäologie im 19. Jahrhundert. Darmstadt 2016.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Christiane Sibille: Eine materialisierte Geschichte «von unten». In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=972.
Abstract
This blog post is about a product that experienced a «renaissance» in the mid-19th century through the merging of historicism and industrial production. At the same time, it frequently fulfills its function so inconspicuously that in many cases it goes unnoticed – that is, until one begins to study it, at which point new perspectives present themselves.
The story begins with the soil of the Saarland at the point where France, Germany and Luxembourg meet. Following a journey across Europe it finally ends up in the lofty heights of Basel, where the borders of France, Germany and Switzerland meet.
- Vgl. Wilhelm Joliet: Die Geschichte der Fliese, http://www.geschichte-der-fliese.de/koelner_dom.html [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Heidi Lüdi: Wilhelm Tell von Fellenberg, 05.09.2003, hls-dhs-dss.ch, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/048300/2003-09-05/ [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Georg Kreis: 150 Jahre im Dienst der Stadt. Zur Geschichte des Tiefbauamts Basel-Stadt. Basel 2015, S. 201. [↩]
- Vgl. H. Bringolf: Die Birsigcorrection in Basel, in: Schweizerische Bauzeitung 10/15 (1887), S. 87-91, https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sbz-002:1887:9::387#1447 [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Wilhelm Joliet: Die Geschichte der Fliese, http://www.geschichte-der-fliese.de/einsiedeln_mosaikplatten.html [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://www.titanicverein.de/deutschland-verbindungen/zulieferer-aus-deutschland/villeroy-boch/ [07.02.2021]. [↩]
- Mosaik-Fabrik von Villeroy & Boch, Ausführungen von Mosaikplatten, Mettlach ca. 1894 [Unternehmensarchiv Villeroy & Boch, Archiv Mettlach Nr. 262.a.3]. [↩]
- Vgl. Muster-Blätter der Mosaik-Fbrik von Villeroy & Boch. Mettlach 1886, http://digital.wlb-stuttgart.de/sammlungen/sammlungsliste/werksansicht/?no_cache=1&tx_dlf%5Bid%5D=11832&tx_dlf%5Bpage%5D=1 [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Robert Forrer: Geschichte der europäischen Fliesen-Keramik: vom Mittelalter bis zum Jahre 1900. Strassburg 1901. [↩]
- Vgl. Villeroy & Boch: Ausgeführte Arbeiten. Mit Erzeugnissen der Werke Mettlach, Merzig, Dresden, Danischburg, Breslau-Deutsch Lissa, Bonn. Dresden 1929, https://archive.org/details/VilleroyBochAusgefhrteArbeitenMitErzeugnissenDerWerkeMettlach/mode/2up [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Wilhelm Joliet: http://www.geschichte-der-fliese.de [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Katja Burzer-Hänsli: Bunte Fliesenböden aus Steinzeug oder Zement? blogs.ethz.ch, 17.07.2015, https://blogs.ethz.ch/digital-collections/2015/07/17/bunte-fliesenboden-aus-steinzeug-oder-zement/ [07.02.2021]. [↩]
- Iraida Bott: Zar Alexander III. und das Kunstgewerbemuseum in St. Petersburg, in: Jahrbuch der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg, Bd. 1 1995/1996, https://perspectivia.net/servlets/MCRFileNodeServlet/ploneimport_derivate_00010644/bott_zar.pdf [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://arch-ceramics.livejournal.com/6032.html [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://leonovvaleri.livejournal.com/301908.html [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://bm.digital/article/790783045564916527/gorod-pod-podoshvoj [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://www.instagram.com/mettlachtile/ [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Schweizerische Bauzeitung 27/12 (1896), https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sbz-002%3A1896%3A28%3A%3A943&referrer=search#943 [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Die Eisenbahn. Zeitschrift für Bau und Verkehrswesen 16/3 (1882), https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sbz-001%3A1882%3A16%3A%3A545&referrer=search#545 [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Die Eisenbahn, 17/7 (1882), https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sbz-001%3A1882%3A16%3A%3A1226&referrer=search#1226 [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. Hugo Bischof: Dreilinden: Filmreife Geschichte der Eleonora Cenci, 14.01.2018, https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/dreilinden-filmreife-geschichte-der-eleonora-cenci-ld.94170 [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/wine.article?ce_id=318&ce_name=Person [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Buonas [07.02.2021]. [↩]
- Vgl. https://query.staatsarchiv.bs.ch/query/detail.aspx?ID=402380 [07.02.2021]. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christiane Sibille (17. Mai 2021). Eine materialisierte Geschichte «von unten». Materialized Histories. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rf2v