English Abstract
PDF
Das Archiv ähnelt […] weder den gedruckten Texten und Dokumenten noch den relations, weder den Briefwechseln noch den Zeitungen und nicht einmal den Autobiographien. Es unterscheidet sich durch seine Materialität. Denn es ist maßlos, überschäumend wie Springfluten, Lawinen oder Überschwemmungen. Der Vergleich mit natürlichen und unvorhersehbaren Fluten ist keineswegs willkürlich; wer im Archiv arbeitet, ertappt sich oft dabei, wie er diese Reise mit den Begriffen des Tauchgangs, des Eintauchens oder gar des Ertrinkens schildert […]. Das Personal, die Konservatoren und Magaziner, gehen jedoch nicht im Meer verloren; sie reden nur von den Regalkilometern, die das Archiv einnimmt. Dies ist eine andere Form der Gigantomanie – oder aber eine schlaue Art und Weise, sie zu zähmen […].
Arlette Farge1
Die Besichtigung eines modernen Archivs ist für viele Besucher:innen zunächst enttäuschend: Statt der überbordenden Materialität vergangenen Lebens, die Arlette Farge in «Der Geschmack des Archivs» so eindrücklich beschreibt, finden sie in den Magazinräumen zunächst scheinbar endlose Reihen an gleichförmigen, grauen Archivschachteln aus säurefreiem Karton vor; statt unkontrollierbaren Aktenfluten erwarten sie darin fein säuberlich gestapelte graue Jurismappen. Archivschachteln und Jurismappen schützen die Akten vor vorzeitigem Zerfall, vor Licht, Feuchtigkeit und Schädlingen. Die Jurismappen teilen grosse Aktenberge zudem in verdau- und verstaubare Portionen; die standardisierten Schachtelformate helfen dabei, den begrenzten Platz im Archiv bestmöglich auszunutzen, Akten gefahrlos zu stapeln, für die Benutzung auszuheben oder im Notfall zu evakuieren. Und sie dienen als Berechnungsgrundlage für den Umfang von Beständen: Der ominöse «Laufmeter», der in der Theorie einem 1 Meter hohen Stapel A4-Akten entspricht, wird in den meisten Archiven auf die entsprechende Anzahl Schachteln umgerechnet. Archivschachteln und Jurismappen sind also, um es mit Arlette Farge zu sagen, zugleich Werkzeug und Ausdruck des Versuchs, die überbordende Materialität der Akten zu zähmen.
Jede Zähmung bedeutet aber auch Verlust. Historiker:innen sind sich selbstverständlich der Tatsache bewusst, dass die Dämme, die Archivar:innen gegen die Quellenflut zu bauen gezwungen sind, an manchen Stellen für immer den Blick auf dieses oder jenes spannende Gewässer verstellen. Sie wissen, dass das, was sie im Archiv vorfinden, das Resultat von Auswahl- und Ordnungsprozessen ist, deren Kriterien nicht immer nachvollziehbar sind und sich über die Zeit wandeln. Schon während des Studiums hören sie etwa die Klagen über die Archivare des 19. Jahrhunderts, die Bestände zerpflückten und neu thematisch ordneten, die wertvolle Quellen als «unnütz» klassifizierten und aussonderten.2 Kein Wunder also, dass der Geschmack des Archivs manchmal recht «bitter» erscheint.3
Das Wissen um solche Verluste macht jene zwar nicht ungeschehen, erlaubt den Historiker:innen aber zumindest, sie in ihre Analyse mit einzubeziehen. Oder um bei der Metapher zu bleiben: Wer sich mit Form, Grösse und Bauart des archivischen Dammes beschäftigt, kann sich zumindest eine Vorstellung davon machen, was sich dahinter verbirgt. Das ist auch das Ziel dieses Beitrags. Im Zentrum wird ein archivarischer Eingriff stehen, der eigentlich im Sinne der Historiker:innen stattfindet und dessen Konsequenzen weitgehend unbemerkt bleiben, obwohl sie unmittelbar sichtbar sind: nämlich das Umpacken der Bestände in archivtaugliches Material.4
Auf den ersten Blick mag das Thema dieses Beitrags etwas anachronistisch wirken: Die Zahl der eingehenden Papierbestände nimmt kontinuierlich ab; durch die Einführung von Records-Management-Systemen in den Verwaltungen werden zumindest die staatlichen Ablieferungen in absehbarer Zeit ausschliesslich digital erfolgen. Noch ist es aber nicht so weit, und private Ablieferungen werden wohl noch lange in Papierform im Archiv eintreffen. Ja, man könnte sogar argumentieren, dass es gerade in dieser Zeit des Übergangs besonders wichtig ist, die Materialität der vielleicht letzten physischen Archivablieferungen für die Nachwelt zu dokumentieren. Zumindest aber scheint es angebracht, die bereits erfolgten und noch bevorstehenden Eingriffe in die Materialität der Quellen zu reflektieren, bevor mit der Archivpraxis auch das entsprechende Wissen verloren geht.
I. Materieller Überfluss
Die Uniformität, in der sich das Archivmaterial den Besucher:innen eines Magazinraumes auf den ersten Blick präsentiert, verbirgt nicht nur die Heterogenität der Bestände, sondern auch die Materialität des Herkunftsarchivs. Nur an den Rändern des Magazins – dort etwa, wo ein besonders grosser Band, eine überdimensionierte Mappe oder eine grosse Planrolle die Monotonie der Archivregale durchbricht – erhascht man als Besucher:in einen Blick auf die ursprüngliche materielle Vielfalt der Bestände.
Ein ganz anderer Blick bietet sich einem jedoch, wenn man die Akzession betritt – jenen Raum, in dem die Akten nach ihrer Ankunft im Archiv zwischengelagert und vorsortiert werden. Hier präsentiert sich die Materialität der Herkunftsarchive in ihrer ganzen Vielfalt: Die Bestände liegen in bunten Ordnern, abgenutzten Hängeregistern, verschmutzten Plastikmäppchen und zugeklebten Couverts; sie befinden sich in Karteikästen, zusammengeschnürten Papierbündeln, vernagelten Bilderrahmen, beklebten Planrollen, hölzernen Truhen und Schubladen, bedruckten Stofftaschen und metallenen Reisekoffern, ja manchmal auch in alten Keksdosen, Pralinenschachteln und versiegelten Reliquiaren.5 Noch vielfältiger wird es, sobald man sich den audiovisuellen Medien zuwendet – etwa den fragilen Glasplattenfotografien im mit Samt ausgekleideten Holzkästchen; dem in Zeitungspapier eingeschlagenen Klischee; dem Diaprojektormagazin, das – so scheint es – direkt nach der Präsentation aus dem Projektor herausgezogen wurde und in dem die Dias bei jeder Berührung bedrohlich hin- und herwackeln.
Es ist wohl kaum überraschend, dass der ursprüngliche materielle Zustand von Beständen in erster Linie ein konservatorisches Problem darstellt und als solches behandelt wird. Mit der Zeit werden Plastikmäppchen spröde und zerbröseln einem unter den Fingern, säurehaltiger Karton greift Papier und Tinte an, Metall beginnt zu rosten und hinterlässt braunrote Abdrücke auf dem Papier, und nach und nach verformt sich das Archivmaterial unter dem Zug der Schwerkraft und dem Druck ungeeigneter Behältnisse. Dazu kommen je nach Aufbewahrungsort und Art der Verpackung Verschmutzungen, Staub, Feuchtigkeit, Schimmel und Insektenbefall. Es ist deshalb richtig und wichtig, ungeeignete Verpackungen durch archivtaugliches Material zu ersetzen.
Noch besser wäre es freilich, manche besonders gebräuchliche Büromaterialien gar nicht einzusetzen. Denn das Umpacken erfordert nicht nur Zeit, sondern produziert auch Unmengen an Müll. Im Endlager für die Aktenberge der Informationsgesellschaft landen auch sämtliche Anreicherungen der Bestände: Plastikmäppchen, Ordner, Büroklammern – sie alle häufen sich im Archiv bei der Erschliessung zu riesigen Materialbergen an, die im besten Fall recycelt oder wiederverwendet, zu grossen Teilen aber entsorgt werden müssen.6 Auch Archivar:innen kennen also das Gefühl des Ertrinkens!
(Fotos: Carla Roth).
Von all dem merkt man als Archivnutzer:in wenig. Zu dem Zeitpunkt, zu dem man das Archivmaterial im Lesesaal vor sich stehen hat, scheinen die konservatorischen Probleme, die die ursprüngliche Materialität des Archivs verursachte, weitgehend gelöst, während die ökologischen Probleme – wie so oft – unsichtbar geworden sind.
II. Materielle Verluste
Was verlieren wir auf dem Weg von der materiellen Vielfalt zur materiellen Konformität?
Zunächst verlieren wir wertvolle Hinweise auf die Bestandsgeschichte. Als besonders eindrückliches Beispiel mag das Archiv der letzten österreichischen Kaiserin Zita von Bourbon-Parma dienen, das kürzlich in einer Sonderausstellung im Kloster Muri gezeigt wurde. Teil der Ausstellung war auch eine Auswahl der fast hundert Kisten und Reisekoffer, in denen das Archiv ursprünglich untergebracht war. Die Art der Aufbewahrung und die Aufkleber auf den Reisekoffern zeugen nicht nur von der bewegten Lebensgeschichte der Kaiserin Zita, sondern auch von der Mobilität des Archivs selbst: Letzteres begleitete seine Besitzerin ein halbes Jahrhundert lang auf ihren zahlreichen über ganz Europa verteilten Exilstationen.
Auch wenn die meisten Archivverpackungen etwas bescheidener daherkommen, verraten sie doch durch ihre Form, ihren Zustand und ihre Ordnung vieles über die Vergangenheit eines Bestandes: Sie tragen sichtbare und unsichtbare Spuren der Menschen, die das Archiv (um-)ordneten und benutzten – Signaturen, Beschriftungen, Fingerabdrücke –, und von den Orten, an denen das Archiv untergebracht war – von den feuchten Kellern, die den Karton verzogen, oder den Dachböden, in denen Tauben nisteten. Gleichzeitig enthalten die Archivverpackungen zahlreiche Hinweise auf die Entstehung und den Gebrauch der Quellen und – damit verbunden – auf den Zweck, den sie in ihrem früheren Leben erfüllten. Ein Hängeregister verweist auf laufende Geschäfte und eine geplante Erweiterung des Bestandes; ein verschnürtes Bündel hingegen auf ein abgeschlossenes Projekt und Akten, die im Tagesgeschäft nicht länger gebraucht wurden. Verschlossene oder versiegelte Behältnisse zeugen von Geheimhaltungspraktiken und Zugangsbeschränkungen. Ist ein Bild eingerahmt, so wurde es wahrscheinlich aufgehängt – doch sobald es ausgerahmt in einer Jurismappe liegt, unterscheidet es sich höchstens noch durch den Grad der Ausbleichung von jenen Bildern, die Jahre im hintersten Winkel eines Schrankes verbrachten. Die Bedeutung, die den Quellen beigemessen wurde, lässt sich manchmal über die Art ihrer Aufbewahrung erschliessen: In einem Fall stapeln sich die mittelalterlichen Urkunden – unverpackt, gerollt oder gefaltet – in einer alten Kartonschachtel; in einem anderen wiederum liegen einfache Dias in einem mit rotem Samt ausgekleideten Holzkästchen.
Beim Umzug in Jurismappen und Archivschachteln geht aber nicht nur Kontext verloren, sondern auch die Materialität der Akten selbst verändert sich. Weil Archivmitarbeiter:innen darauf bedacht sind, den begrenzten Raum im Archiv optimal auszunutzen, verschwinden beim Umpacken beispielsweise sämtliche Lücken – jene Leerstellen, die etwa auf erwartete, verschobene oder verlorene Akten verweisen. Gleichzeitig werden in der Regel eindeutige Doppel entfernt, so dass eine ganze Kiste voller Akten manchmal auf ein einziges Dokument zusammenschrumpft. Auch das Gegenteil kann der Fall sein: Durch die Aktenumschläge, die entfernte Büroklammern oder Plastikmappen ersetzen, gewinnen manche Bestände an Volumen; durch das Auffalten von Briefen und anderen gefalteten Quellen vergrössert sich ihr Format um ein Vielfaches. Und auch wenn sich die neue Archivverpackung den Akten anpassen soll, so ist es in der Praxis doch oft umgekehrt: Der riesige Aktenstapel, der lose in einer Schachtel liegt; der überquellende Ordner, der sich kaum noch blättern lässt; der Inhalt eines Karteikastens – sie alle müssen beim Umpacken in Stapel von maximal drei Zentimetern Höhe7 unterteilt werden, damit sie in die standardisierten Jurismappen passen. Dadurch verändern sich die Bestände nicht nur optisch, sondern auch haptisch: Das Gewicht des ursprünglichen Dossiers ist (vielleicht im zweifachen Sinne) nicht mehr spürbar, die Seiten lassen sich auf einmal problemlos blättern und vollständig aufschlagen – kurz, das Dossier wird auf eine ganz neue Art und Weise benutz- und erfahrbar. Das ist praktisch für die Benutzer:innen, kann aber auch dazu führen, dass sie die Bedeutung von Beständen und ihre Rezeption falsch einschätzen.
Auch Querbezüge zwischen den Dossiers gehen beim Umpacken verloren: An der Art der Verpackung und ihrer Beschriftung lassen sich nämlich oftmals Entstehungs- und Ordnungszusammenhänge erkennen, die ansonsten unsichtbar sind. Beispielsweise erstellt im Direktionssekretariat eines grösseren Betriebs eine Person Aktenmappen zu Bauprojekten und verschnürt diese mit blau-weiss-rot gestreiften Bändern. Die Mappen werden anschliessend über den gesamten Betrieb verteilt und in verschiedenen Abteilungen aufbewahrt. Bei der Ankunft im Archiv stellen die Dossiers also keine Einheit mehr dar. Nur die auffälligen Bänder, die immer wieder zwischen den übrigen Beständen aufblitzen, markieren die Mappen noch als Teil einer Serie, deren Autorschaft, Funktion und Bedeutung sich aus dem einzelnen Dossier nur unvollständig erschliessen lassen. Zu diesem Zeitpunkt liesse sich der Zusammenhang zwischen den Dossiers aufgrund ihrer spezifischen äusseren Gestalt also noch rekonstruieren. Ein unwiederbringlicher Verlust an Information findet erst statt, wenn die Aktenbündel in Archivmappen umgepackt werden: Die Verbindung zwischen den Dossiers geht verloren; die Person, die sie zusammengestellt hat, verschwindet ebenso wie die Aktenserie, die die Dossiers gemeinsam bildeten.
Nicht nur inhaltliche Zusammenhänge, sondern auch Hinweise auf Entstehungszeit und -ort können mit den Verpackungen verloren gehen. Das gilt insbesondere dann, wenn die darin aufbewahrten Quellen aufgrund ihrer materiellen Eigenschaften selbst keine Metadaten enthalten. Bei Glasplattennegativen etwa dienen uns oftmals nur die auf die typischen Kartonverpackungen aufgedruckten Firmenlogos als Anhaltspunkte für den Zeitpunkt und Ort, an dem die Quellen entstanden (Abb. 14). Bei manchen Beständen wiederum lassen sich zeitliche Zusammenhänge auf den ersten Blick an der Art der verwendeten Behältnisse erkennen – etwa am Übergang von den klassischen schwarzen Bundesordnern zu bunten Biella-Ordnern oder von verschnürten Aktenbündeln zu modernen Archivschachteln.
Nun könnte man einwenden, dass sich viele dieser Zusammenhänge aus dem Inhalt der Akten rekonstruieren lassen: Vielleicht wurde bei der Erstellung der Akten immer die gleiche Formatvorlage verwendet; vielleicht lassen sich aus dem Inhalt Schlüsse über die zeitliche Abfolge ziehen. Beides ist nicht unwahrscheinlich. Die Rekonstruktion solcher Zusammenhänge ist jedoch ungleich schwieriger und aufwendiger, sobald man es mit mehreren Laufmetern gleichförmig verpackter Akten zu tun hat. Vor allem muss man aber wissen, dass es überhaupt einen Zusammenhang zu rekonstruieren gibt.
Völlig zu Recht könnte man deshalb argumentieren, dass es zu den Aufgaben der Archivar:innen gehört, solche Zusammenhänge bei der Erschliessung zu erkennen und zu dokumentieren – etwa durch eine einheitliche Benennung der Dossiers oder durch einen Eintrag im Bemerkungsfeld. Die Realität in den Archiven sieht aber anders aus. Erstens werden grössere Bestände aus Platzgründen oftmals in mehreren Etappen bearbeitet, so dass Archivarinnen und Archivare die Zusammenhänge zwischen weit verstreuten Dossiers unter Umständen nicht oder erst zu einem Zeitpunkt erkennen, an dem die Verpackungen bereits entfernt wurden. Zweitens lässt es die starre hierarchische Logik der meisten Archivkataloge momentan nur begrenzt zu, Querbezüge zwischen verschiedenen Dossiers sinnvoll und systematisch festzuhalten.8 Und drittens würde die Rekonstruktion mancher Zusammenhänge Recherchearbeit erfordern, die im Archiv aus zeitlichen Gründen oder fehlendem Spezialwissen nicht geleistet werden kann. Im Falle der erwähnten Glasplattenfotografien (Abb. 14) könnte man den Zeitraum durch eine genauere Analyse des Firmenlogos und der technischen Angaben vielleicht weiter eingrenzen; im Archiv wird man sich aber auf eine Schätzung beschränken müssen.
Aber selbst wenn es möglich wäre, über die Erhebung von Metadaten und Querverbindungen zwischen den Dossiers solche Verluste zu verhindern, würden wir dennoch alleine durch das Entfernen archivuntauglichen Materials einen Teil des Bestandes verlieren. Denn die Unterscheidung zwischen «Verpackung» und «Inhalt» ist im Grunde artifiziell: Während des grössten Teils des Lebenszyklus der Akten ist das, was im Archiv aus praktischen Gründen als blosse Hülle behandelt wird, integraler Bestandteil der Quellen. Entsprechend vielfältig sind die Informationen, die auf der archivuntauglichen Verpackung selbst zu finden sind. Da werden nicht nur Beschriftungen angebracht (manchmal mehrere übereinander), sondern auch Fotos, Post- und Visitenkarten, Aufkleber, Briefmarken, Stempel, Notizen und Zeichnungen. Manches davon kann man – mit viel Mühe und gelegentlichen Verlusten – ablösen oder den Akten in Kopie beilegen. Das meiste geht aber ebenso wie sämtliche Gebrauchsspuren – fettige Fingerabdrücke, Kaffeeflecken, abgenutzte Kanten – verloren.
Und schliesslich besitzen manche der verwendeten Archivbehältnisse auch unabhängig von den darin verwahrten Beständen Quellenwert. Dies gilt besonders für Privatarchive, deren Ersteller:innen sich in der Regel jeglicher verfügbarer Behältnisse bedienen. Dadurch gelangen mit den schriftlichen Quellen oft auch die Verpackungen zeitgenössischer Konsumgüter ins Archiv. Am Beispiel einer in Zigaretten- und Pralinenschachteln aufbewahrten Sammlung des Zoologischen Museums des Universität Zürich hat etwa Silke Bellanger darauf hingewiesen, dass jene nicht nur als Teil des Bestandes zu betrachten sind, sondern darüber hinaus auf zeitgenössische Konsum- und Werbepraktiken verweisen.9
Solche umfangreichen Objekt(an)sammlungen mögen eine Ausnahme darstellen. Häufiger trifft man zwischen den Beständen aber schriftliche Quellen an, die von den Zeitgenoss:innen als Verpackungs- und Polstermaterial eingesetzt wurden. Während im 16. Jahrhundert etwa mittelalterliche Pergamenthandschriften als Schutzeinschläge für Bücher herhalten mussten, sind es in der Neuzeit vor allem Drucke und Zeitungspapier, die als Verpackungsmaterialien zum Einsatz kommen (Abb. 17–18).
Natürlich käme heutzutage kein:e Archivar:in auf die Idee, den Einband eines frühneuzeitlichen Bandes zu entfernen. Aber bewahrt man auch das Zeitungspapier auf, in das ein Klischee eingeschlagen ist? Was macht man mit den zerschnittenen Quittungen, die als Zwischenblätter mehrere Glasplattenfotografien voneinander trennen? Und wie verfährt man mit den zerknüllten Kalenderblättern, die in einer halbleeren Schachtel als Polsterung eingesetzt wurden?
Als Archivar:in ist man täglich mit solchen Fragen konfrontiert – und weil die Bestände so vielfältig sind, gibt es oft keine allgemeingültige Regel, die man anwenden, keinen Präzedenzfall, auf den man sich beziehen könnte. Man kommt also nicht darum herum, sich immer wieder neu mit der Materialität der Bestände und den Konsequenzen der kleinen konservatorischen Eingriffe zu befassen, die man an ihnen vornimmt.
III. Lebendige Archive
Mit dieser unbarmherzigen Technik, die die Lektüre – und somit die Interpretation – empfindlich verändert, wird es von nun an unmöglich, den Ordner durchzublättern, von hinten nach vorne zu gehen. Diese für die Konservierung sinnvollen Reproduktionssysteme werden sicherlich andere fruchtbare Arten und Weisen mit sich bringen, Fragen an Texte zu stellen, doch werden sie manch einen den taktilen und unmittelbaren Zugang zum Material vergessen lassen, diese greifbare Wahrnehmung der Spuren der Vergangenheit.10
Was Arlette Farge 1989 über den Mikrofilm schrieb, wird heute von vielen Historiker:innen in Zusammenhang mit digitalisierten Beständen wiederholt: Diese erleichtern zwar den Zugang zu den Quellen, bergen aber gleichzeitig die Gefahr einer «Entmaterialisierung von Forschungsstätten»11 und sind – um bei Farges Worten zu bleiben – «ein wenig tot».12
Dasselbe könnte man aber, etwas zugespitzt, auch über die archivgerecht verpackten Akten im Archiv sagen: Auch diese haben einen Teil ihrer widerspenstigen, lebendigen Materialität verloren.
Die Parallelen sind nicht zufällig. Das Umpacken in archivtaugliches Material erfolgt nämlich im Grunde aus denselben Motiven wie die Mikroverfilmung und die Digitalisierung: Alle drei Operationen sollen die langfristige Sicherung der Bestände gewährleisten und die Zugänglichkeit zu ihnen verbessern. Weil sie aber mit Eingriffen in die Materialität der Bestände einhergehen, verlieren wir im gleichen Zuge zahlreiche Informationen über deren Kontext und Geschichte – ein Verlust, der eine angemessene Einordnung der Quellen erschwert. Der grösste Unterschied besteht darin, dass im Falle des Mikrofilms und des Digitalisats in der Regel noch der Rückgriff auf das Original bleibt, während die ursprüngliche Materialität des Archivs nach dem Umpacken unwiederbringlich verloren ist.
Wie also kann man diesen Verlust abfedern? Aus konservatorischen Gründen kann die Lösung sicherlich nicht darin bestehen, die Akten in ihren ursprünglichen Behältnissen zu archivieren oder auf die kleinen konservatorischen Eingriffe wie das Entfernen von Metallklammern zu verzichten. Auch die separate Aufbewahrung der entleerten Archivverpackungen ergibt nur in Ausnahmefällen Sinn, weil die Archive weder über den Platz noch das Knowhow verfügen, die dafür benötigt würden. Sinnvoll wäre aber eine systematischere Dokumentation der Materialität von Beständen vor ihrer Bearbeitung durch das Archiv. Bereits jetzt werden beispielsweise im Staatsarchiv Obwalden Bestände bei der ersten Sichtung oder Abholung vor Ort fotografiert, so dass man sich später zumindest noch eine Vorstellung des Ursprungsarchivs und seiner (An-)Ordnung machen kann (Abb. 20). Das ist hilfreich für die Planung der Bestandesübernahme und für die Erschliessung, könnte aber darüber hinaus auch den Benutzer:innen bei der Einordnung der Quellen dienen. Im Staatsarchiv Zürich wiederum werden mittels Fotografien Objekte dokumentiert, die Teil der Bestände sind, aber nicht archiviert werden können.13 Könnte man nicht auch die ursprünglichen Archivbehältnisse als solche Objekte betrachten und entsprechend dokumentieren? Denkt man etwas in die Zukunft, böte vielleicht gerade die Digitalisierung eine Chance, die ursprüngliche Materialität von Archiven über ihre archivische Bearbeitung hinaus greifbar zu machen: Vielleicht wird es irgendwann möglich sein, übernommene Archive als digitale Räume wiederauferstehen zu lassen und ihre Materialität zumindest visuell zu bewahren.
Da solche Lösungsansätze aber noch in weiter Ferne liegen – zumindest was ihre Finanzierung anbelangt – und sich ohnehin niemals alle Eingriffe in die Materialität der Archivbestände sauber rekonstruieren oder kompensieren lassen werden, sollte es in erster Linie darum gehen, den Austausch zwischen Archivar:innen und Historiker:innen zu fördern. Der digital turn hat bezeichnenderweise den Blick der Geschichtswissenschaft für die Bedeutung der Materialität bei der historischen Analyse noch geschärft.14 Umso wichtiger ist es, dass wir nicht in falsche Dichotomien verfallen – hier das unversehrte Original im Archiv, dort die körperlose Kopie im Internet –, sondern uns offen über die zahlreichen notwendigen Eingriffe in die Materialität der Quellen im Archiv austauschen. Vielleicht würde ein solcher Austausch ja nicht nur der Entmaterialisierung der Archive entgegenwirken, sondern dem Geschmack des Archivs auch manch bittere Note nehmen.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation
Carla Roth: Der widerspenstigen Akten Zähmung. Unsichtbare Eingriffe in die Materialität des Archivs. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Materielle Kultur und digitale Forschung, 05/07/2023, https://mhistories.hypotheses.org/?p=9634.
Abstract
This contribution looks at some of the material changes archival records undergo as they are unboxed and repackaged for long-term preservation. It argues that the small and largely invisible conservatory measures taken by archivists often change the sources’ materiality, and potentially conceal important clues regarding their production, purpose, and reception.
- Arlette Farge: Der Geschmack des Archivs. Übers. Jörn Etzold und Alf Lüdtke. Göttingen 1989, S. 8–9. [↩]
- Emil Meyer: Aus der Geschichte des Bernischen Staatsarchivs, in: Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde 2 (1940), S. 180–195, hier S. 188. [↩]
- Siehe das kürzlich erschienene Themenheft «Der bittere Geschmack des Archivs», traverse 30/1 (2023). [↩]
- Das Folgende spiegelt grösstenteils die Praxis im Staatsarchiv Obwalden wider und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Einblick in die Praxis anderer Archive bieten z.B. öffentliche Erschliessungshandbücher: Staatsarchiv Zürich, Erschliessungshandbuch, Version 2.8, 2023, online: https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/organisation/direktion-der-justiz-und-des-innern/staatsarchiv/erschliessungshandbuch/ehb_stazh_version_2_8_2023.pdf (Stand: 25.04.2023). Eine regelmässig aktualisierte Bibliografie zum Thema Materialität und Archiv findet sich unter https://archivefutures.com/library/readings-on-archives-and-materiality/ (Stand: 02.05.2023). [↩]
- Mit Ausnahme der Reisekoffer, von denen weiter unten noch die Rede sein wird, sind mir in den ersten 12 Monaten meiner Anstellung im Staatsarchiv Obwalden alle diese Verpackungen begegnet. [↩]
- Im Staatsarchiv Obwalden werden etwa intakte, unbeschriftete Ordner oder säurefreie Schachteln im Archiv wiederverwendet oder an die Verwaltung zurückgegeben, während Metallreste, Papier und Karton wo immer möglich recycelt werden. Die meisten anderen Verpackungsmaterialien hingegen – etwa die unzähligen Zeigemappen, Ringheftungen und Ordner aus Plastik – werden entsorgt. [↩]
- Die Maximalhöhe hängt von der Art der verwendeten Mappe ab. In Zürich sind die Mappen beispielsweise auf 4 bzw. 2.5 cm begrenzt: Staatsarchiv Zürich, Erschliessungshandbuch, S. 284. [↩]
- Der neue Archivstandard Records in Context (RIC) könnte hier längerfristig Abhilfe schaffen. [↩]
- Silke Bellanger: Verpackte Sammlungen oder Ansammlungen der Warenwelt. Verpackungsmaterialien des Zoologischen Museums der Universität Zürich als historische Zeugen, in: traverse 19/3 (2012), S. 106–115. [↩]
- Farge: Geschmack des Archivs, S. 17–18. [↩]
- Alexandre Elsig, Thibaud Giddey, Malik Mazbouri: ‘Editorial: Der bittere Geschmack des Archivs’, traverse 30/1 (2023), S. 22–35, hier S. 32. [↩]
- Farge: Geschmack des Archivs, S. 18. [↩]
- Staatsarchiv Zürich: Erschliessungshandbuch, S. 300. [↩]
- Siehe z.B. Maryanne Dever: Provocations on the Pleasures of Archived Paper, in: Archives and Manuscripts 41/3 (2013), S. 173–182. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Carla Roth (5. Juli 2023). Der widerspenstigen Akten Zähmung. Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf4v
5 Antworten auf „Der widerspenstigen Akten Zähmung“
Interessanter Beitrag und toll zu lesen. Erhaltungsprojekte, die im Verbund archivischer und musealer Partnerinstitutionen umgesetzt werden können, haben das Potential, einen Mehrwert auch für die historische Forschung zu generieren. Wenn möglich und sinnvoll, integrieren wir bei unseren Projekten (v.a. Firmennachlässe) Objekte aus dem Archivbestand in den musealen Sammlungsbestand. Es geht nicht ohne Eingriffe, aber die genannte Konstellation eröffnet Möglichkeiten, die bei reinen Archivprojekten, wie sie schön darlegen, nicht gegeben sind. In allen Fällen aber richtig und wichtig ist Ihr Hinweis: Die angetroffene Originalsituation eines Bestandes dokumentieren.
s. evt. auch Stahl, Heiner: Ohne Witterung. Oder warum Studierende den ‘Geruch’ eines Textes nicht (mehr) bemerken, in: Heitzer, Enrico/Schultze, Sven (Hg.): Chimära mensura? Die Human-Animal Studies zwischen Schäferhund-Science-Hoax, kritischer Geschichtswissenschaft und akademischem Trendsurfing, Berlin: Vergangenheitsverlag, 2018, S. 269-277.
Was für ein schöner Artikel. Besonders die Abb. 20 ist ein Augenöffner. Solches trifft man regelmässig auch bei Amts- und Gemeindearchiven kleinerer Einheiten an. Die sind manchmal auch in viel schlimmerem Zustand. Und oft sieht man bei einem Vergleich alter Archivverzeichnisse mit dem heutigen Bestand einen bedenklichen Schwund. Nur in Ausnahmefällen findet man noch Extradierungshinweise…
[…] https://mhistories.hypotheses.org/9634 […]
Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Leonard Dorn (de.hypotheses Community Management)