English Abstract
PDF
1902– ca. 1920
«Souvenir de Paule, André et Suzanne. Noel 1902. Stéphanie Autz.»
Als ein Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk begegnet uns das Postkartenalbum, von dem in diesem Text die Rede ist, das erste Mal. Es enthält ein Stück deutsch-französischer Beziehungsgeschichte, gibt Einblicke in bürgerliche Kommunikationsformen um 1900 und lässt verschwommene Einsichten in einen Weltkrieg und die französische Kolonialherrschaft in Indochina zu. Erstbesitzerin des Albums ist die am Weihnachtsabend 1875 in Karlsruhe geborene Stefanie Autz. Sie war, als eines von vierzehn Kindern des Schuhmachers Stefan Autz aus Mudau, Ende des 19. Jahrhunderts nach Frankreich gegangen, um in der Familie des Ingenieurs Laurent Schlüssel (Paris und L‘Étang-la-Ville) als Gouvernante zu arbeiten. Von den drei Kindern der Familie, Paule, André und Suzanne, erhielt sie zu Weihnachten 1902 das vorliegende Postkartenalbum, in das in der Folge auch offenbar bis dato an einem anderen Ort aufbewahrte Postkarten Eingang fanden.
Nachdem die Postkarte seit ihrer Einführung 1869/1870 eine rasante Verbreitung gefunden hatte, waren Postkartenalben um 1900 in ganz Europa in Mode.1 Man sammelte darin sowohl die Karten, die man erhalten hatte, als auch touristische Ansichtspostkarten oder Kunstkarten, Einzelstücke wie Serien.2 Hinzu kommen in diesem Fall Photographien, andere Druckerzeugnisse, gepresste Blumen, Eintrittskarten und weitere zweidimensionale Erinnerungsstücke wie Menukarten. Unser Album misst 37 x 27,5 x 8 cm und ist vollständig mit Karten und Memorabilien gefüllt, fast überfüllt. Sein Umschlag imitiert lackiertes helles Holz(furnier), auf das gelbe und weisse Margeriten aufgemalt sind, der Rücken ist mit hellem Leder verkleidet. Auf der rechten Seite ist in verschnörkelter brauner Schrift «Cartes Postales» aufgedruckt. Auf Rahmen mit blassgrünem edelweissverziertem Hintergrund konnten in vorgestanzte Einschubecken jeweils vier Karten pro Seite im Querformat eingefügt werden (Abb. 1, 2). Damit unterscheidet sich das Album nicht von anderen seiner Art, die in bürgerlichen Haushalten angelegt wurden und teilweise in Besuchszimmern zur Ansicht auslagen.
Im Postkartenalbum gesammelt finden sich Festtagsgrusskarten (vor allem Neujahrskarten), Karten der Geschwister (vor allem der Brüder) mit Familiennachrichten aus Kehl, Karlsruhe, Heidelberg, Thun, Zaragossa, …, Kartengrüsse von Freund:innen, Bekannten, Kollegen und ehemaligen Schülern sowie Sammelpostkarten unterschiedlichster Couleur. Grusskarten der Mitglieder der Familie Schlüssel undliebevolle Botschaften zwischen – der nun in der französischen Namenform in auftretenden – Stéphanie und ihrem späteren Ehemann François nehmen grossen Raum ein. Vereinzelt finden sich Karten, die nicht an Stéphanie, sondern an ihren Mann, ihren Schützling André oder ihren Bruder Julius (Julio) in Zaragossa gerichtet waren. Auffällig ist, dass die Postkarten nicht unbedingt von dem Ort kommen müssen, den sie abbilden, und dass in einigen Fällen mehrfach die gleiche Karte gesendet wird, diese also offenbar als eine Art halb-persönliches Briefpapier herhielten, wenn schnell und preiswert kommuniziert werden sollte.3
Drei Jahre nachdem sie das Album erhalten hatte, heiratete Stéphanie am 7. September 1905 den aus Navarrenx stammenden François Victorien Dachary und zog mit ihm in den Süden Frankreichs. Bereits Ende 1906 übersiedelten die beiden nach Indochine, genauer nach Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt), später Mitho (Mỹ Tho) und Tayninh (Tây Ninh), wo sie von der französischen Kolonialverwaltung als Lehrpersonen angestellt waren.4 Wie und wo die beiden sich kennengelernt haben, lässt sich nicht genau rekonstruieren. Im Album gesammelt sind jedoch auch aus der Zeit vor der Hochzeit zahlreiche Karten, kurze Aufmerksamkeiten, kleine Nachrichten und Liebesbotschaften. Einige der Karten von François an Stéphanie sind in Spiegelschrift verfasst – vielleicht als Reminiszenz an den Petit Livre d’amour des Pierre Sala5 oder aber schlicht, um die flüchtige Lektüre durch andere zu verhindern (Abb. 3).
Stéphanie wiederum nimmt sich explizit Freiheiten bei der Wahl der abgebildeten Sujets, wenn sie an ihn schreibt, mit der Bitte allerdings, die Karte niemand anderem zu zeigen (Abb. 5, 6).
Während kürzerer Reisen solange das Dienstverhältnis als Kindermädchen währte, in der Zeit in Südfrankreich und dann über die Jahre der räumlichen Trennung hinweg, hielt Familie Schlüssel das Verhältnis zu Stéphanie aufrecht, vor allem die Kinder schreiben immer wieder. Die Karten der kleinen Suzanne zeugen von der grossen Zuneigung, die zwischen ihnen herrschte (Abb. 7). Nach dem frühen Tod ihres Mannes 1917 zog Stéphanie Dachary wieder nach Paris und war regelmässiger Gast (und ‘Housesitter’) im Sommerhaus der Familie Schlüssel, der «Villa Violettes» in L’Étang-la-Ville.
«Das Album ist das Medium loser Kopplung.»
Bickenbach, 2001, 101
Diese Bespiele sind nur eine kleine Auswahl der Spuren, denen man im Album folgen kann. Die Beziehung zu den Brüdern und deren Leben, die Verhältnisse in Indochina, die sozialen, wirtschaftlichen und emotionalen Lebensumstände der recht jungen Witwe und die Korrespondenz im 1. Weltkrieg sind weitere solcher Spuren, die hier ausgelegt sind. Natürlich wird keine dieser Geschichten zusammenhängend erzählt. Im Album ist keine durchgehende oder durchgehaltene Anordnungslogik ersichtlich, weder eine chronologische noch eine inhaltliche, wenn auch zuweilen Postkarten aus einer Serie zusammengesteckt sind und Stéphanie an wieder anderen Stellen versucht zu haben scheint, die Karten von einer Person oder aus einem bestimmen Kontext auf einer Seite zu sammeln.
Vielmehr trug das Album jedoch zu Stéphanies «biographischer Illusion»6 bei, indem sie ihren zentralen Platz in einem grossen Personennetzwerk im wahrsten Sinne des Wortes «auslegen» konnte. Dieses Netzwerk hatte seine Gravitationszentren in ihrer Herkunftsfamilie und ihrer Dienstfamilie, aber umfasste auch einen weiten Bekanntenkreis, der durch zahlreiche Reisen und ihre berufliche Tätigkeit sowie die ihres Mannes erweitert wurde.
1966
Bereits Stéphanie Dachary selbst ordnete die Materialien in ihrem Album um und neu, ergänzte Informationen und steckte Karten doppelt und dreifach. Zudem wurden im Umschlag vor der ersten Seite und ziemlich am Ende des Albums persönliche Erinnerungsstücke und Fotos integriert, die der Zeit um 1905 und später entstammen, wie beispielsweise die Kärtchen zu den Erstkommunionen der Kinder Schlüssel.
«Da die Bild- und Merkwelt von Alben offen für Veränderungen bleibt, gehen bei jedem Öffnen, Blättern und Umordnen andere Geschichten aus ihrer sichtbaren Ordnung hervor.»
Pelz, 2018, 272.
Die ‘Erbin’ und damit zweite Besitzerin des Albums begann nach Stéphanie Dacharys Tod 1966 die Arbeit an der Familiengeschichte, wie Spuren des späteren Umgangs mit dem darin enthaltenen Material zeigen: Meist mit Bleistift wurden Lebensdaten und andere Informationen zu einzelnen Personen auf die Karten nachgetragen, oft auch mit Fragezeichen versehen. Nachdem das Album offenbar länger nicht mit neuen Objekten gefüllt worden war, wurden weitere Fotos und Visitenkarten der Dacharys dem Album beigelegt, offenbar ein Versuch, alles, was von «Tante Stephanie» in der Familie übrig war, an einem Ort zu versammeln. Mit Papiertaschen, Umschlägen und Fotoklebeecken wurde das Material auf einen bestimmten Ort im Album festgelegt, der Umordnung ein Stück weit Einhalt geboten. Das Album war von einem Ort der biographischen Collage zu einem der Familienmemoria geworden.
1996/2021
Heute werden solche Alben – entleert oder mit (angeblich) originalem Inhalt – online wie offline in Sammlerforen und auf Verkaufsplattformen angeboten, ihr Preis variiert zwischen einer Handvoll oder einigen Hundert Euro. Die Alben haben hier – wie auch die Pässe, über die Regina Wecker an dieser Stelle schrieb – ihren familiären Erinnerungswert verloren, sie sollen auch keiner sozial-, kultur-, geschlechter- oder kolonialgeschichtlichen Forschung dienen, sie sind Objekte für Sammler:innen und Nostalgiker:innen.
Was also kann die weitere Geschichte des hier verhandelten Albums sein? Die nächste in der Reihe seiner Besitzerinnen ist die Autorin dieses Textes. Ende der 1990er-Jahre wurde mir das Bündel feierlich überreicht, wohl in der Hoffnung, dass ich die damit verbundene Familienforschung und -memoria aufrechterhalten und weiterführen würde. In der Zwischenzeit sind Urkunden, Schmuck- und weitere Erinnerungsstücke hinzugekommen, die ich zunächst einmal einfach «auf den Haufen» gelegt hatte. Ein Vierteljahrhundert lang geschah – nichts. Verkauft würde es sicherlich nicht, das war klar («Wozu bin ich denn Historikerin?»). Nun liegt dieses Objekt wieder auf meinem Schreibtisch. Mit vielen Fragen und verschlungenen Pfaden, die zu verfolgen sind. Wie sind die grundlegenden imperialistischen, nationalen und kolonialen Strukturen im Album zu analysieren? Lohnt es sich, den biographischen Zugang zu verfolgen? Wohin führen mediengeschichtliche Ansätze? Was daraus wird, ist offen. Ich bin gespannt.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Anja Rathmann-Lutz: «… il me tarde d’être avec toi.» Ein Album, 1902–2021. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 4/11/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=962.
Abstract
Around 1900, albums that held picture postcards (received or collected) and other two-dimensional collectible items were popular in Europe and elsewhere. One of these albums is the subject of this text. It offers a glimpse of the migrations of a woman born in 1875 in Karlsruhe, Baden, including her stay with a wealthy family in Paris and at their summer house in L’Etang-la-Ville, where she worked as a governess with the three children, a move to Indochine in 1906 with her husband, where she continued to work as teacher, back to Paris, and finally her move to Heidelberg, where she died in 1966. The album reflects not only this personal story but also the tragedies, inequities, and injustices of colonialism and two World Wars as well as traces of genealogical research by a later possessor.
- «Im Jahre 1897 existierten im Deutschen Reich allein 60 Fabriken, die Sammelalben für Postkarten herstellten.» Birgit Staack, Franziska Schüßler: Die ganze Welt im Wohnzimmer. Die Geschichte der Postkarte (2020), SHMH – Hamburg Wissen, https://shmh.de/de/hamburgwissen/dossiers/geschichte-der-postkarte [28.10.2021]. Hier auch zwei signifikante Beispiele für Postkartenalben: Schüßler, Franziska: «Souvenir of Egypt. Was ein Postkartenalbum uns über das Ägyptenbild vor 100 Jahren erzählen kann», https://shmh.de/de/hamburgwissen/altonaer-museum/bildpostkarte-souvenir-of-egypt [28.10.2021], und Dies.: «Instagram vor 100 Jahren. Die ‚sichtbare Monarchie‘ und die Postkarte als Sammelobjekt: Wie der öffentlichkeitssüchtige Kaiser Wilhelm II. die Postkarte als Propaganda für den Wohnzimmertisch nutzte und sich als Vater, Feldherr und Wohltäter in Szene setzte», https://shmh.de/de/hamburgwissen/altonaer-museum/bildpostkarte-instagram-vor-100-jahren [28.10.2021]. [↩]
- Zu Funktion und Medialität des (Foto)Albums: Matthias Bickenbach: Das Dispositiv des Fotoalbums: Mutation kultureller Erinnerung. Nadar und das Pantheon, in: Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte, Wilhelm Voßkamp (Hg.): Medien der Präsenz: Museum, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert, Köln 2001, S. 87–128; ebenfalls mit Bezug auf Fotoalben: «Im 19. Jahrhundert formiert sich das flexible Einsteck- und Fotoalbum zum Dispositiv der bürgerlichen Erinnerungskultur.» Annegret Pelz: Album, in: Susanne Scholz, Ulrike Vedder (Hg.): Handbuch Literatur & Materielle Kultur, Berlin 2018, S. 372–374, hier 272, https://doi.org/10.1515/9783110416497 [20.10.2021]. [↩]
- In Städten wurden die Karten zwischen drei und elf Mal am Tag zugestellt, das Porto war bereits 1872 auf die Hälfte des Briefportos gesenkt worden. Staack, Schüßler (wie Anm. 1). [↩]
- Vgl. die Karte «Conchinchine Administrative, 1920»; zum Aufenthalt und der Aufgabe dort s. Palmes Académiques, in: Bulletin officiel du Ministère des colonies 12 (1910), S. 1667, https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k6563787b [17.06.2021]: «Mmes DACHARY (Stéphanie) née AUTRY (sic!), directrice de l’école des filles annamites de la ville de Mitho.» Die Dauer des Aufenthalts (Dezember 1906 bis April/Mai 1917, mit Unterbruch 1912) lässt sich über die Militärakte Francois Victoriens sowie über die Daten der Postkarten nachverfolgen. [↩]
- London, British Library, Ms. Stowe 955. Für den Hinweis danke ich C. Logemann, München. [↩]
- Bourdieu, Pierre: L’illusion biographique, in: Actes de la recherche en sciences sociales 62/63 (1986), S. 69–72. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Rathmann-Lutz (4. November 2021). «… il me tarde d’être avec toi.». Materialized Histories. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rf4h