Ev’rybody’s gonna pray
on the very last day
when they hear the bell
a-ring the world away …1
Im Anfang war das Wort. Und so blieb es jahrtausendelang. Blinde Seher, begnadete Propheten, eifrige Rechtsetzer, neugierige Beobachter politischer Prozesse schrieben mit Rohr auf Papyrus, Meissel auf Stein, Messer auf Ton, und ganz selten erreichten zentrale Botschaften die Menschen auch in Form von flammenden Wörtern. Von diesen eher virtuellen und ephemeren Schriftquellen wissen wir nur indirekt, von vielem anderen auch, aber das wiederum in Schriftform. Wörter schreiben, das hiess zuerst: Dinge abbilden, aber besonders im Mittelmeerraum radikalisierte sich die Ideographik: Ochsenkopf, Haus und Kamelrücken abstrahierten zum ABG und ABC, die Kombinatorik zur Basis 22 (bei uns mittlerweile 26, aber das ändert nichts) wurde nur im Zaum gehalten durch die endliche Flexibilität von Zunge und Kehlkopf, die Dinge verschwanden hinter ihrer phonetischen Notation, und das Acquis war die Wortförmigkeit von so ziemlich allem, vorneweg der Geschichte: narratio rerum gestarum. Gestern passiert, gestern berichtet, heute geschrieben und folglich in alle Ewigkeit erzählt.
Irgendwann wurde dann das Wort Fleisch, und die Ordnung der Dinge geriet dadurch etwas aus dem Tritt, der Einbruch der Ewigkeit in die Zeit wurde zu jedem Moment erwartbar, die narratio rerum gerendarum möglich. (Douglas Adams ist der Ansicht, das Ende des Universums sei in erster Linie ein grammatikalisches Problem.2) Wenn aber das Wort Fleisch werden kann – hat dann womöglich die Materie eine Geschichte? So weit zu gehen, blieb allerdings der Moderne vorbehalten, als man sich auch das Verhältnis von Zeit und Ewigkeit bereits in neuen Idiomen erzählte, in denen man den All-Einen lieber «Singularität» nannte und die Körper-Geist-Trennung zu einer bedauerlichen Häresie erklärte. Entsprechend weniger Wert wurde in dieser medial zunehmend audio-visuellen Epoche auf das geschriebene Wort gelegt, und um die zweite Jahrtausendwende nach der Fleischwerdung des Wortes (also gleich übermorgen, denn «tausend Jahre sind ein Tag»), verzichteten die Bildungssysteme mehrerer grosser europäischer Staaten bereits darauf, hinreichende Alphabetisierung als Voraussetzung für einen erfolgreichen Schulabschluss zu betrachten. Den verbleibenden Lesern empfahl das höhere Bildungssystem, das Sich-Vertiefen in längere, womöglich komplexe Bücher als «Arbeitslast» (workload) zu begreifen, derer man sich im Schweisse seines Angesichts zu entledigen hatte. Natürlich verloren in solch einem Umfeld die Schriftquellen zunehmend ihren Reiz (für die neuen Generationen auch ihre Zugänglichkeit), und die Geschichtswissenschaft machte sich auf die Suche nach nicht-schriftförmigen Quellen.
Für die Entstehung und Entwicklung der Objektgeschichte war das eine vielleicht notwendige Bedingung (auch andere Branchen der Zunft, etwa die Globalgeschichte, kommen inzwischen weithin nicht nur ohne Kenntnis nichtwestlicher Quellensprachen, sondern auch fast ohne Kenntnis moderner Forschungssprachen aus), aber noch nicht die hinreichende. Es brauchte zusätzlich den Schock der durch die Digitalisierung ausgelösten sensorischen Deprivation: Mit einem Mal brauchte man nicht nur die Schriftquellen, sondern auch alles andere nicht mehr anzufassen, um es zu lesen oder zu betrachten. Das schien zuerst viele Versprechungen zu bergen: «Virtuelle Realität» statt als contradictio in adiecto nunmehr als Lösung des Problems aus Platons Höhlengleichnis, vielbödige Hypertexte mit Links aus flimmernden Leuchtbuchstaben (auch wenn Spielverderber grummelten, wer zu lesen wisse, habe ohnedies schon immer so gelesen3), die technische Reproduzierbarkeit des Kunstwerks als Chance, und all das vielleicht eines Tages sogar dreidimensional … Eine schöne Zeit für Techniker und andere Manager des Machbaren. Man konnte fast vergessen, dass all die wunderschönen Texte, Dinge und Bilder auf dem Schirm eben doch nur hintergrundbeleuchtete Dioden waren, nach denen man vergeblich die Fingerspitzen reckt (Platon wieder!) – und aus diesem superkutanen Unbehagen wuchsen Trends wie verstärkte Manuskriptforschung (ahh! das Knistern!) und eben die Objektgeschichte: Ach, wenn man die Dinge doch anfassen könnte …
Das Problem, dass die Dinge, selbst wenn angefasst (und erst recht, wenn als virtuelle Animation flimmernd), so aufreizend stumm bleiben – ein Paar Schuhe oder eine in Nevada gefundene chinesische Porzellanscherbe4 schweigen trotz allem auf eine ganz andere Weise als ein Thukydides-Fragment, egal in welcher Gestalt –, liess sich ein gutes Stück weit dadurch neutralisieren, dass sie sämtlich zu «Quellen» erklärt wurden, neben denen die Schriftquellen eben nur eine spezielle Sorte darstellten, und wie eine namhafte Autorität auf diesem Gebiet ja lehrt: «Eine Quelle spricht … nicht ‹für sich selbst›»5. Also mussten sie beide, Thukydides und die Schuhe, erst zum Sprechen gebracht werden, und in dem Masse, wie die Historiker:innen die Quellensprachen verlernten, wurde Thukydides auch allmählich ähnlich stumm wie der Lederrest.
An dieser Stelle lohnt sich ein Blick auf die Dinge, die eben nicht stumm sind, und unter ihnen ein für unseren Weltwinkel im globalen Vergleich vielleicht besonders bezeichnendes: die Glocke. Tönendes Erz und klingende Schellen gibt es auch anderswo und früher, aber die Grossform dieser mächtigen Apotropäik-Maschinen (Abb. 1), die in ihrer seit dem hohen Mittelalter typischen Form, an recht raffinierten Konstruktionen aufgehängt, frei schwingen und, mit einem Klöppel ausgestattet, selber tönen (statt mit der Hand oder dem Hammer geschlagen zu werden) – sie haben dem Westrand Eurasiens nicht nur die von Glockentürmen bestimmten typischen Stadtsilhouetten beschert, sondern auch einen Soundtrack des bedeutungsvollen Schalles, vielleicht am eindrücklichsten der stetige Schlag des bourdon, unter dem Menschen, Jahre und Ären zu Grabe getragen werden. Zeit verläuft linear von vorn nach hinten, sagt uns der bourdon, und irgendwann ist sie um.
Ähnlich könnten wir nun weitersinnieren über die Melodik der niederländischen carillons und die Mathematik der englischen peels, über die kulturelle Aufladung der Glocken von Victor Hugos Notre-Dame bis Dorothy Sayers Nine Taylors, Halldór Laxness, Ernest Hemingway, AC/DC und immer so weiter. Aber der Weg soll ja vom Objekt zum Diskurs führen, und darum sehen wir uns das tönende Erz etwas näher an. Wie redet es? Zum einen inschriftlich; viele Glocken äussern sich auf ihrem Mantel recht wortreich über ihre Entstehung, ihr Anliegen, ihre Hoffnungen oder eher diejenigen der Menschen, die sich in sie einschreiben (noch so eine Diskursvokabel). Zum anderen ist die Glocke als sprechendes Objekt ja merkwürdig anthropomorph, wenn auch gigantesk übersteigert: Wenn sie rufen und klagen und dies metatextuell auch so von sich verkünden (vivos voco, mortuos plango, fulgura frango6), dann ist die morphische Nähe zu Mund und Zunge offensichtlich.
Nur: Was sagt die Glocke? Tönendes Erz. Ihre Kommunikationsbereitschaft ist nur eine scheinbare; schon der Appell an die Lebenden und die Klage um die Toten ist ja Zu- (oder Ein-) Schreibung seitens ihrer menschlichen Nutzer:innen. Also sind sie, obgleich unter den lautesten Gegenständen, die es gibt, am Ende ähnlich stumm wie Schuhe und Scherben? Wenn es ein Proprium der Objektgeschichte ist, dass ihre Objekte nicht sprechen und folglich auch nicht widersprechen können, also anders als Thukydides das «Vetorecht der Quellen» nicht wahrnehmen können, dann ist die Glocke eben doch ein Objekt der Objektgeschichte, weil ihr Mund keine Lippen, ihre Stimme keine Artikulationsorgane hat und ihre agency stets anthropogen ist. (Aber wer weiss: Nachdem die Geschichtswissenschaft inzwischen bereit scheint, auch den Tieren agency zuzuschreiben, ist der Weg über die Pflanze zum Mineral und zur Legierung vielleicht auch nicht mehr weit.)
Dieses In-Eins von Menschen- und Glockenstimme hat vielleicht keiner eindrücklicher tönen lassen als Louis Aragon auf den letzten Seiten von Die Glocken von Basel, die die Auftaktveranstaltung zum grossen sozialistischen Friedenskongress von 1912 (Abb. 2) sozusagen aus Sicht der Münsterglocken erzählen. «Jaurès spricht von den Glocken von Basel: ‹… die Glocken, deren Klang das Weltgewissen wachrief …›, und die Glocken von Basel beginnen in seiner Stimme mitzuklingen. Alles, was sie während ihres Glockenlebens zusammengeläutet haben, diese Glocken, zieht jetzt in der singenden Glut der Worte Jaurès’ noch einmal durch den Raum. Es zieht dahin mit der Wärme, die er den Worten zu geben weiß, mit der Wärme der Glocken seiner Stimme.»7 Wissenschaftsprosa des frühen 21. Jahrhunderts, weder ambitioniert noch qualifiziert für den Prix Goncourt, kann diese Obertöne nicht mehr hervorbringen; sie funktioniert nur mehr als Zirkulation zwischen Menschen, meist auch nicht besonders vielen Menschen. Die Glocken von Basel sind verstummt, es reden nur noch wir.
Aber mitunter ertönt auch eine Glocke, und dann verstummen wir (kurz). Über solch eine Glocke möchte ich sprechen, weil Susanna sie unzählige Male hat tönen hören. Beschreiben wir sie zunächst als Objekt (Abb. 3): ein metallener, nach unten offener, nach oben spitz zulaufender Halbellipsoid auf kreisrunder Basis (8 cm im Durchmesser) mit polierter stahlglänzender Oberfläche, an einer nicht sichtbaren Trägervorrichtung auf einen Sockel aus einer Messinglegierung mit floralen Ornamenten aufgesetzt, gesamthaft 11 cm hoch. Die Trägervorrichtung ragt ein wenig über den Scheitelpunkt der Schale hinaus. Hieran ist horizontal ein Rädchen mit Randzackelung angebracht, das sich mit und gegen den Uhrzeigersinn drehen lässt und das mit einem kleinen, offensichtlich aus einem Doppelklöppel bestehenden Läutwerk im Inneren der Schale verbunden ist. Dreht man das Rädchen in die eine oder andere Richtung, dann ertönt ein wenige Sekunden langes, aus Anschlägen in rascher Folge (ca. 10/sec) bestehendes, überraschend lautes Klingelgeräusch. Das Alter der Glocke ist, wie bei metallischen Objekten häufig, ohne aufwändige chemische Untersuchung eher schwer bestimmbar; stilistische Indizien (das florale Muster) und der Kontext verweisen auf eine kunsthandwerkliche Herstellung nicht lange vor dem Bau des heutigen Kollegienhauses der Universität Basel (1937–39), in dessen Raum 111 («Regenzzimmer») die Glocke heute steht und bei hier stattfindenden Sitzungen eine zeremonielle Funktion im Rahmen eines rite de passage erfüllt, indem der/die Präsident:in sie bedient, um den Beginn der Session anzuzeigen. Ertönt sie, verstummt das kollegiale Gemurmel, im Raum wird es still, und die Anwesenden schlüpfen in ihren anderen Körper, den des (zum Beispiel) Mitglieds der Philosophisch-Historischen Fakultät.
«Die Glocken von Basel haben keinen fröhlichen Klang: Sie sind ein Alarmruf, der seit dem Mittelalter schon oft erklungen ist, um manch eine Gefahr, manch einen Krieg anzukündigen.»
Die Fakultätsglocke bringt uns zum Schweigen, aber wir bringen sie nicht zum Reden. Welche Geschichte wollten wir sie uns auch über uns erzählen lassen? Der Verfasser dieses Blogbeitrags versteht sich nicht auf Objektgeschichte und weiss daher nicht, welche Autoritäten er zitieren müsste, um seine durch den Gegenstand weder veri- noch falsifizierbaren Vorannahmen mit Evidenz auszustatten. Es bleibt, ein paar Anregungen zu machen: Es fällt zum Beispiel auf, dass der Schnitt des Objektes annähernd einen Graphen zur Funktionsgleichung f(x) = -⅓x² beschreibt. Unwiderstehliche Analogie – haben wir es in diesem Raum, zum Klang dieser Glocke doch oft genug mit negativen Potenzen zu tun gehabt, zum Beispiel 2012, als das Lateinobligatorium fiel, von den Kürzungen und Umwidmungen im Rahmen des ESP 2018–23 nicht zu sprechen. «Die Glocken von Basel haben keinen fröhlichen Klang: Sie sind ein Alarmruf, der seit dem Mittelalter schon oft erklungen ist, um manch eine Gefahr, manch einen Krieg anzukündigen.»8 Wir könnten die Geschichte des Objektes universitätshistorisch ergründen und würden im Archiv womöglich sogar fündig, erführen vielleicht den Preis und den Hersteller oder die Herstellerin, könnten das Objekt in die globalen Warenströme der Zwischenkriegszeit einordnen und die Herkunft der Rohstoffe aus Lappland, Lothringen oder Belgisch-Kongo bestimmen.
Wir könnten die formale Ähnlichkeit unseres Objektes mit den Tempelglocken von Mandalay (Birma) oder den Dagobas auf der Tempelanlage von Borobudur (Java) (Abb. 4) konstatieren und der globalen Bilderwelt des europäischen 20. Jahrhunderts auf die Spur kommen (und riskierten sogleich, in eine Polemik um die Angemessenheit der Appropriation aussereuropäischen Kunstwollens durch Schweizer Glockengiesser zu geraten, versuchen aber besser, vorher zu stoppen).
Und bei all dem können wir uns doch nicht des kulturellen Scripts entledigen, das die Glocke von Basel uns vorgibt. Es ist zum Glück ein ambivalentes: Auf der einen Seite «die Lebenden rufen, die Toten beklagen»: Wenn die Glocke läutet, werden wir ‹die Fakultät› und tun, was zu tun ist, in dem nie ganz verschwindenden Bewusstsein, eben die Korporation zu sein, die das hier schon seit 561 Jahren tut.9 Und, ja, auch: «Blitze brechen», denn die Apotropäik der Glocke ist ja durchaus real: Ohne die Fakultät und ihre Debatten und Beschlüsse, die eben nicht immer nur Nachvollzug sind (und dies danken wir nicht selten Susanna), wäre die Universität den Mächten, die sie jeweils bedrohen, erheblich schutzloser ausgeliefert; insofern ist der Klage um Geschehenes auch stets die Erleichterung über Verhindertes beigemengt … Aber auch umgekehrt, denn auf der anderen Seite ist jedes donnerstag-nachmittägliche Läuten auch unweigerlich von neuem ein Mahnruf, von Sitzung zu Sitzung, Semester zu Semester wachsam zu bleiben: And therefore never send to know for whom the bell tolls: it tolls for the Faculty.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Jan Rüdiger: Die Glocke von Basel. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 22/06/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=810.
Abstract
By way of a preliminary consideration of the ringing-bell in the Regenzzimmer of the Kollegienhaus of the University of Basel (c.1930) this essay argues, not entirely tongue-in-cheek, that the history of materiality is ultimately conditioned by the Incarnation and its effects on ideas about the written word, and hence, like the study of History itself, is an inherently ‘Western’ discipline, while its current academic success is spurred by recent trends such as the decline in importance of literacy and polyglossy in Western educational systems, and a pervading sense of sensorial deprivation caused by digitisation.
- Peter Yarrow, Noel Paul Stookey: ‹Very Last Day› (1963), Z. 1–4. [↩]
- Vgl. Douglas Adams: Das Restaurant am Ende des Universums. München 1982, S. 90f. [↩]
- Vgl. Umberto Eco: Das Buch, ein technisch vollendetes Meisterwerk, in: Ders.: Das alte Buch und das Meer. München/Wien 1995, S. 10. [↩]
- Partes pro toto: Diese Beispiele globaler Objektgeschichte entnehme ich dem auf Susannas Einladung hin erfolgten Vortrag von Giorgio Riello (Warwick/Florenz) im Basler Vormodernekolloquium am 25. November 2020. [↩]
- Benjamin Hitz, Beat Stüdli, Werkzeugkasten Geschichte, Basel 2016, S. 52, pdf auf dg.philhist.unibas.ch [19.01.2021]. [↩]
- Am Eingang von Schillers ‹Lied von der Glocke› zitierte Inschrift der grossen Schaffhauser Münsterglocke, 1486 vom Basler Glockengiesser Ludwig Peiger gegossen. [↩]
- Louis Aragon: Die Glocken von Basel. Berlin 1964, S. 391f. [↩]
- Ebd., S. 377. [↩]
- Vgl. Susanna Burghartz: 1460–1560: Von der erfolgreichen Gründung zu internationaler Bedeutung, in: uni nova 114 (2010), S. 8–11. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ruedigerjan (22. Juni 2021). Die Glocke von Basel. Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3i