Diese Geschichte ist geboren aus dem Verlangen, Schätze zu heben – welche Historikerin würde das nicht gerne? Sei es (materialiter), um dem berühmten 6er im Lotto Konkurrenz zu machen, was bei den prekären Arbeitsverhältnissen immerhin eine Möglichkeit der finanziellen Absicherung wäre. Sei es, um die Geschichte mithilfe eines Fundes (idealiter) um neue Quellen zu bereichern und ihr vielleicht eine ungewöhnliche Wendung zu geben. Wobei hier eine Bandbreite von Funden vorstellbar ist, die sich jedoch meist auf Papier und nur vereinzelt als Objekt präsentieren würden. Oder der Schatz würde gehoben, um ihn zu einem passenden Jubiläum anlassgerecht als Präsent überreichen zu können (jubilialiter)…
Doch wie findet man Schätze, wenn der Bankraub keine Option ist, der Großvater keine Schatzkarte hinterlassen hat und die Archivarbeit der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen gleicht? Man könnte dort (aus)suchen gehen, wo gesellschaftlich bereits anerkannte Schätze lagern, z.B. im Museum (von wo aus sie manchmal – besonders geschätzt – wieder zu Familiensilber werden). Man wäre also einem Objekt auf der Spur, dessen Wert es zu einem Schatz macht – wobei hier eine interessante hermeneutische Überblendung von Objekt und Schatz entsteht, von Gegenstand und Wert, die keineswegs zwingend ist – ist es doch die Überzeugung der Schatzforschung, dass die Kostbarkeit von Schätzen weit weniger von ihrem materiellen als von ihrem ideellen Wert abhänge!
Damit gelangen wir zu Objekten, die ihre Definition als Schatz entweder ihrer Nachbarschaft zu anderen Objekten verdanken (etwa das Museumsarrangement), oder die im Auge ihrer hier zu Wort kommenden Betrachterin einen Schatz darstellen – den zu heben (ohne die Autorisierung/Auratisierung einer Institution) umso schwieriger ist. Versuchen wir es trotzdem und kommen zu den Objekten, die im Folgenden eine Geschichte erzählen sollen, die doch nur so gut wie meine Worte sein wird:
Diesem großen Sammelsurium (das Wort trifft nach Grimm hervorragend den Zustand: «S = scherzhafte Bildung zur Bezeichnung eines Gemengsels, einer schlechten Kompilation, eines verwirrten Durcheinanders») liegt ein kleinster gemeinsamer Nenner zugrunde: Alle Einzelteile sind bei Grabungen auf der Grundstücksparzelle 5704 in Lörrach zu Tage getreten. Wer hätte gedacht, dass in der Gartenerde solche Reichtümer lagern? Bodenschätze, die zwar nicht im Sinne von fossilen Ressourcen die ingeniöse Technik der Gesellschaft schmieren, aber durchaus vergleichbar die Zahnrädchen der Phantasie mit Treibstoff versorgen. Wahrscheinlich aus diesem Grund lässt Eva Demski eine ihrer Figuren sagen, dass, würden die Menschen mehr graben, die Welt friedlicher wäre.
Die Objekte also, die ich aus meinem Boden gegraben habe, dokumentieren die Nutzung des Gartens als Nutzgarten (Hacke), machen darauf aufmerksam, dass die einzigen Wärmequellen der Wohnungen Holzöfen waren (Eisenkeil zum Holzspalten), rufen die aufgegebene professionelle Tätigkeit in Erinnerung (Schild). Vor allem aber wird deutlich, dass Generationen von Bewohner:innen im Garten gelebt – und dort Schätze verloren (oder tatsächlich vergraben?) haben (die Schätze der tierischen Bewohner:innen, Walnüsse und Eicheln, haben immerhin zu reichem Bewuchs geführt). Kinder haben offenbar noch bis in jüngere Zeiten ihre Spielfiguren im Garten liegen lassen (für mich auch ohne gelbe Plastikkapseln lauter Überraschungseier), ältere ‚Kinder‘ haben wohl eher mit Schmiedeeisernem gespielt (Spielzeuge und Eisenschwan).
Und dann stoße ich tatsächlich auf zwei eher unscheinbare Objekte, die in die Entstehungszeit von Haus und Garten zurückweisen: Nach einigem Reinigen zeigt sich Prinz Eugen im blauen Kunstglasstein, ein, wie auch die metallene Plakette, gadget des nationalsozialistischen Winterhilfswerks. Leicht zugängliche Vergleiche im www lassen eine Datierung von «Prinz Eugen» ins Jahr 1941 zu; die Plakette dagegen wurde bei der Sammlung 1939 «verkauft». Auf ihr prangt ein Panzer in der Mitte, leicht in Untersicht rollt er über alles hinweg – genauso wie auf unzähligen gleichzeitigen Postkarten.
Außer dem Datum (19.3.1939) steht «Tag der Wehrmacht» auf der runden Anstecknadel – und das Oberbadische Volksblatt beschreibt genau diesen am 21.3.1939 als «einen im wahrsten Sinne des Wortes Tag des Volkes». Begeisterte Zuschauer und Zuschauerinnen hätten «ihre» Soldaten empfangen und die Darbietungen des Maschinengewehr-Bataillons bewundert. Diese Darbietungen waren gut vorbereitet worden: Am 13. März ordnet der Lörracher Bürgermeister an, dass auf dem Sportplatz Tumringen «als Angriffsziel» eine Hütte «aus alten, minderwertigen, leicht entzündlichen Werkstoffen» zu erstellen sei, «die erstürmt werden soll». Die Kulissen-Hütte ändert nichts an der Bewunderung der «tadellosen Haltung und des Könnens unserer jungen Soldaten», die in der «Gewißheit, daß sich das deutsche Volk auf seine neue Wehrmacht verlassen kann», gipfelt, wie der Artikel aus dem OV versichert. Schließlich ziehen die «tausenden Zuschauer» zum Eintopfessen in die Festhalle. Vermutlich wurden spätestens hier die Plaketten des Winterhilfswerks an Männer und Frauen gebracht. Welche:r spätere Mieter:in des Hauses im Grenzweg 7 hier mitgegessen und zugleich für «das große Friedenswerk des Führers» (Einmarsch in Böhmen und Mähren) geopfert hat, lässt sich natürlich nicht sagen. Denn wahrscheinlich wanderten die Plaketten später verschämt in einen Kinderschatz und auf diese Weise in das Bodenversteck, aus dem ich sie heben konnte.
Vor allem aber war das, was in den letzten zehn Jahren mein Garten geworden ist, lange einfach ein dreckiger Ort, an dem man so gut wie alles entsorgen konnte.
Zuallererst Kronkorken und Glas- und Tonscherben, Eisenbeschläge aller Art, Knöpfe, leere Tuben, unzählige Wäscheklammern, also zu guter Letzt einfach Müll – der einmal mehr beweist, dass Plastik zäh im Boden überdauert: Denn Mayka packte schon in den 60er Jahren Brezeln als «Köstlichkeit aus dem Schwarzwald» in Tüten (und hat Kandern gar zum Epitheton «Brezelstadt» verholfen); und Pfanni, Deutschlands Kartoffelimperium, hat 1961 seine Chips-Serie lanciert, deren Werbungsrest als Prophet des convenience food aus dem Boden des Grenzwegs wieder aufgetaucht ist.
Deutlich wird am «Gemengsel» jedenfalls der diachrone Zugriff auf meine Gartenerde: Heraus kommen Objekte, die potentiell seit den 40er Jahren dort geschlummert haben, genauso wie Reste, die eher der Konsumgesellschaft seit den 1950er Jahren und bis ins 21. Jh. angehören – schließlich war das Haus, das der Garten umgibt, seit dem Erstbezug im Oktober 1939 immer bewohnt. Auch ein flüchtiger Blick auf die Grabungsergebnisse lässt keinen Zweifel zu, dass es sich bei meinen Feldfrüchten nicht um das handelt, was gemeinhin ein Schatz genannt würde: Eher als auf Tafelsilber und Geldschatullen zu stoßen, findet man immer wieder Knochenreste! In der Tat stehen Haus und Garten ganz in der Tradition der Arbeitersiedlungen, die schon um 1900 den Rohstoff Arbeit mit Licht, Luft und ohne Läuse sich selbst reproduzieren lassen wollte. Die Nazis konnten umstandslos anknüpfen an den sozialen Wohnungsbau, der seine Bewohner:innen immer auch in Teilen als Selbstversorger:innen konzipierte – was die Mieter:innen des Grenzwegs sofort nutzten. So entzündet sich schon 1939, vor der ordentlichen Bauabnahme des Hauses, ein Streit zwischen Bauherr (Stadt Lörrach) und dem Bauträger (Gemeinnützige Oberrheinische Wohungs- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. Karlsruhe).
Die Stadt Lörrach moniert schon Anfang September 1939 gegenüber dem Bauträger, dass auf dem Gartengelände «wilde Schuppen» enstanden seien, die 1. genehmigt und 2. vereinheitlicht werden müssten. Als im Kriegsjahr 1941 ein städtischer Polizist auf dem Gelände nach dem Rechten sehen soll, trifft der natürlich «nur» die Frauen der Mieter an. Und plädiert pragmatisch für die Belassung der «Ernährungsergänzung» (in Form von Hühnern und Hasen) und einen Aufschub des Vereinheitlichungswunsches bis nach dem Krieg. Mit dem großdeutschen Reich ist dann keineswegs die Ordnungswut zusammengebrochen: Schon 1949 beschwert sich die Stadt Lörrach wieder beim Bauträger. Der schickt einen Verwalter, der wiederum pragmatisch noch immer Ernährungsprobleme und damit keinen Handlungsbedarf sieht und nicht ironiefrei darauf hinweist, die Stadt könne doch ihre Gelder besser gegen die allgemeine Wohnungsnot in Lörrach einsetzen. Aber als 1951 sogar Schweinehaltung in den «wilden Schuppen» gemeldet wird, reißt der Geduldsfaden der Stadtherren – auch wenn es noch bis 1954 (und viel Schriftverkehr) braucht, bis die Schuppen endlich 1. genehmigt und 2. einheitlich sind.
Und dann finde ich ihn doch noch, meinen Schatz.
Denn nicht nur im Garten sind Grabungsarbeiten vonnöten, sondern auch im Haus. Die grundlegende Sanierung macht auch vor Fußböden nicht halt, vor allem, wenn sie über Generationen auf 42 qm von bis zu acht Personen betreten wurden. Schon die Gartenerde hat mich immer wieder zum Staunen gebracht mit all den Überbleibseln, die sie ausgeworfen hat. Aber was sich in Spalten und Ecken, hinter Fußbodenleisten und Wandtäfern findet, übersteigt die Hoffnungen aller Archäolog:innen. Kleinvieh, gewiss, auch hier keine Gold- und Silberschätze, aber dennoch finden sich neben Haarspangen, Spielzeugfigürchen und Knöpfen auch beachtliche Mengen an Münzen. Darunter eine Münze der Lörracher Schützengesellschaft, die leider nicht datiert ist, aber das alte Stadtwappen Lörrachs zeigt.
Aber vor allem sind die berühmten Glückspfennige in die Spalten geraten: Ein-Reichspfennig-Münzen bis zum Pfennig nach der Währungsreform, aber keine 1-cent-Münzen mehr! Selbstverständlich werden Münzen über viele Jahre benutzt, aber dennoch lässt sich eine kleine Geschichte der Pfennigbetragsverluste akkumulieren: so sind die Bewohner:innen 1939 noch mit 10-Pfennig-Münzen aus der Weimarer Republik von 1929 in ihre Nazi-Volkswohnungen eingezogen – wo sie prompt auch sämtliches mit Hakenkreuz versehenes Münzgut in ihre Dielenritzen versenkten. Nach Ende des Krieges gaben die Besatzungsmächte Münzen aus, die genau wie diejenigen des 1000-jährigen Reiches aussahen, aber immerhin auf eben das Hakenkreuz verzichteten.
Als sei’s um den Vergleich gegangen: wiederum eine 10-Pfennig-Münze in die Ritze! Nach der Währungsreform schließlich ein reicher Schatz von 1- und 10-Pfennig-Münzen. 1949 und 1950 sind überproportional unter dem Boden vertreten. Und schließlich kommen zu den Geldstücken des Deutschen Reiches und der Bundesrepublik auch «fremde» Währungen hinzu! Ein zloti muss über einen Soldaten schon während des Krieges seinen Weg nach Lörrach (und später in die Fußbodenritze) gefunden haben, aber vor allem gesellen sich nun zu den 1-Pfennig- auch 1-Räppli-Münzen, ausgerechnet aus dem Wir-sind-wieder-wer-Jahr 1954, als das deutsche Schicksal in Bern entweder ein Ende oder einen Anfang fand, stammt das erste Räppli in der Geschichte des Grenzwegs 7. Die Grenze, von der das Haus mindestens 50m entfernt gebaut werden musste, scheint offener zu werden.
Im Garten ist auch ein Kaffeelöffel der SBB aufgetaucht, der auf grenzüberschreitenden Verkehr schließen lässt und zumindest eine der Bewohnerinnen feiert ihre Nachkriegsfreiheit mit einem Schweizer Ehemann – hier wird die history des Grenzgebiets so richtig entangled. Aber nicht nur Schweizer Münzen und Ehemänner sind gefragt, auch was die Gesundheit anbelangt, ist die Schweiz Mythos: Ein kleiner Werbeprospekt für Kräuterpfarrer Künzles Lapidar-Pillen und Teemischungen bringt die Sehnsucht nach den Schweizer Bergen in die Arbeiterwohnungen des Grenzwegs – vielleicht gab’s da im Garten ja auch «Chrut und Uchrut». Ein Pesetenfund und schwedische Öre schließlich lassen den Schluss zu, dass seit den 60er Jahren die Bewohner:innen vom Wirtschaftswunder genascht hatten und nun keine Schweine mehr im Schuppen halten mussten.
Dieser von mir ohne Fußnoten in die Leser:innen-Freiheit entlassene Text hat nichtsdestotrotz aus vielen Quellen geschöpft und von großer Hilfe profitiert: Ich danke Lio Wirz für die Fotos meiner Schätze, dem Stadtarchiv Lörrach (besonders Herrn Schaser und Frau Hauert) für Hinweise und die Scans, die in den Bilderstrecken als Belege hoffen gelten zu dürfen; Frau Michaela Abdelhamid für eine Spurensuche in den Archiven der Mayka; den langjährigen Bewohner:innen des Hauses im Grenzweg 7 für ihre Geschichten und Anja Rathmann-Lutz, Tina Asmussen und Nico Kölmel für ihre kritische Lektüre.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Maike Christadler: Von Schätzen, Bodenfunden und der Schwierigkeit, Dinge zum Sprechen zu bringen. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 08/06/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=631.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
maike christadler (8. Juni 2021). Von Schätzen, Bodenfunden und der Schwierigkeit, Dinge zum Sprechen zu bringen. Materialized Histories. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3e