English Abstract
PDF
Vom 11. April bis zum 31. Oktober 2021 präsentierte das Völkerkundemuseum der Universität Zürich in der Ausstellung Schiffe und Übergänge. Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien seine Sammlung süd-sumatrischer Textilkunst. Unter den Exponaten wurde insbesondere ein längliches Textil, ein sogenanntes palepai, durch seine prominente Platzierung gegenüber dem Eingang hervorgehoben (Abb. 1).
Diese Akzentuierung der Kurator:innen korrespondiert mit einer aktuellen Tendenz auf dem Kunstmarkt: In einer im April 2021 von Sotheby’s abgehaltenen Auktion zu südostasiatischer Textilkunst erzielten Objekte dieser Art beachtliche Verkaufswerte.1 Obwohl die Ausstellung in diesem Sinne einen Trend bediente, schien sie hinsichtlich eines anderen Aspekts aus der Zeit gefallen: Während in den Medien aktuell Debatten über die Restitution von Kunstgegenständen aus Sammlungen des Globalen Nordens an ehemalig kolonisierte Staaten geführt werden,2 präsentierte das Völkerkundemuseum seinen ehemaligen Leiter Alfred Steinmann (1892–1974), der während eines mehrjährigen Aufenthalts im damaligen «Niederländisch-Ostindien» Gegenstände von der lokalen Bevölkerung erwarb, ohne dass der genaue Vorgang dieses Austauschs in der Ausstellung transparent gemacht wurde.3
In dem die Ausstellung begleitenden Katalog wird erklärt, dass Steinmann das besagte palepai nicht aus Indonesien mitbrachte, sondern 1939 in einem Zürcher Innenausstattungsladen kaufte (Abb. 2).
Auch für die zwei anderen palepai, die die Ausstellung zeigte, wird auf Europa als Ort der Akquisition verwiesen. Mit einer solchen Angabe sichert sich das Museum in gewisser Weise gegen Fragen nach Restitution ab: Es handelt sich nicht um Objekte, die sich gewaltvoll angeeignet wurden, wie es beispielsweise für die Benin-Bronzen konstatiert werden kann, die als erbeutete Kunstschätze nach Europa gebracht wurden, nachdem britische Truppen 1897 den Königspalast in Edo, der Hauptstadt des Königreichs Benin, geplündert und in Brand gesteckt hatten.4 Stattdessen wird auf den (Kunst)markt als scheinbar neutralen Dritten verwiesen, da die Objekte dort käuflich erworben wurden und sich im Verständnis dieses monetär vermittelten Geschäfts auf einer legitimen Grundlage im Bestand der Sammlung befinden.
Mein folgender Beitrag stellt diese Neutralitätsbehauptung in Frage, indem ich über den Bezug vom Sammler zu seiner Sammlung aufzeige, inwiefern der Kolonialismus nichtsdestoweniger eine zentrale Voraussetzung dafür ist, dass sich die Objekte heute im Bestand des Museums befinden können. Dazu werde ich den akademischen Werdegang Alfred Steinmanns nachzeichnen und herausstellen, wie er sich als Experte zu indonesischer Textilkunst etablieren konnte.
Steinmann auf Java: Vom Naturwissenschaftler zum Ethnologen
Alfred Steinmann wurde 1892 in Luzern geboren. 1911 immatrikulierte er sich an der Universität Zürich. Einer seiner wichtigsten Lehrer war der Botaniker Alfred Ernst,5 der selber zwei Forschungsaufenthalte in Indonesien verbracht hatte. Bei ihm sollte Steinmann sich 1917 mit der Arbeit Studien über die Azidität des Zellsaftes beim Rhabarber promovieren. Gleichzeitig besuchte Steinmann während seiner Zürcher Studienzeit auch Seminare in Geographie und Völkerkunde bei Otto Stoll und Hans J. Wehrli.6 Neben seiner Unterrichtstätigkeit amtierte Stoll von 1888 bis 1899 als erster Direktor der damals neu gegründeten Sammlung für Völkerkunde, die die Vorgängerin des heutigen Völkerkundemuseums darstellt. Auch Wehrli sollte dieses Amt als Vorgänger Steinmanns von 1911 bis 1941 innehaben und neben Ernst zu einem wichtigen Förderer Steinmanns werden.
Im Jahr 1920 trat Steinmann eine Stelle als Botaniker am Forschungsinstitut von Buitenzorg auf Java im damaligen Niederländisch-Ostindien an (Abb. 3).
Es genoss zu diesem Zeitpunkt weltweit einen Ruf als renommierte Institution für Forschung im Bereich der angewandten Botanik und stellte ein Sprungbrett für die Karrieren junger Wissenschaftler aus ganz Europa dar7 – so auch für Alfred Steinmann, der zwischen 1930 und 1933 als Vize-Direktor des Labors für Tee und Kakao fungierte. Während seines Aufenthaltes publizierte er rund 60 Artikel und unternahm ausgiebige Dienst- und Studienreisen: Er bereiste Java, Süd- und West-Sumatra, Bali, Celebes, Nord-Borneo, später aber auch entferntere Destinationen wie Taiwan, die Philippinen, China und Japan. Zudem lernte er Malay, Javanisch, Sanskrit und Mandarin.8 Seine Reisen unternahm er mit europäischen Kollegen, die ebenfalls in Buitenzorg beschäftigt waren; er pflegte aber auch interdisziplinäre Kontakte wie zum niederländischen Archäologen Pieter Vincent van Stein Callenfels oder zum Schweizer Ethnologen Alfred Bühler.9
1933 vollzog Steinmann dann eine disziplinäre «Metamorphose»:10 Er legte seine Stelle am Institut nieder, um sich im Auftrag des Archäologischen Diensts in Batavia kulturhistorischer Forschung zu widmen. Dieser disziplinäre Wechsel mag im ersten Moment überraschen, doch bei genauerer Betrachtung liegt er den vorangegangenen Aktivitäten Steinmanns nicht fern. Steinmann war 1925 auf Heimaturlaub: Dort zeigte er unter dem Titel «Webereien und Batiktücher aus Niederländisch Indien» eine Sammlung an textilen Objekten im Zürcher Kunstgewerbemuseum (Abb. 4), was belegt, dass er schon in der ersten Phase seines Aufenthaltes ausgiebig Ethnographica sammelte.11
Er sammelte jedoch nicht nur als Privatperson, sondern auch explizit im Auftrag der Sammlung für Völkerkunde beziehungsweise von dessen Direktor Hans J. Wehrli, wie er in einem Archivdokument selbst beschreibt: «In diesen Jahren [1926–35] konnte ich anhand einer mir vom Direktor der Sammlung für Völkerkunde zugestellten Wunschliste zahlreiche Gegenstände zur Vervollständigung der Sammlung erwerben».12
Tauschgeschäfte in der Kolonie
Obwohl Steinmann auf seinen Dienstreisen durchaus Objekte sammelte, erwarb er die palepai erst, als er wieder in Zürich lebte. Doch auch in diesem Fall lässt sich die Frage stellen, zu welchen Konditionen die Textilien ursprünglich von der indonesischen Bevölkerung erworben worden waren. Die exakten Modalitäten dieser Austauschprozesse lassen sich zwar nicht rekonstruieren, doch sie können anhand der politischen und sozialen Umstände, unter welchen sie stattgefunden haben, näher charakterisiert werden.
Das Zeremonialgewebe palepai wird in der Forschung als spezielle Art des süd-sumatrischen Schiffstuchs gehandhabt, welche als Gattung so bezeichnet werden, da ihr Hauptmotiv ein Schiff darstellt. Hergestellt wurde es in der Provinz Lampung, wo es traditionell eine Rolle bei rituellen Feierlichkeiten spielte, die mit Übergängen verbunden waren, wie Hochzeit, Geburt oder Tod.13
Diese Riten wurden bis in die 1970er-Jahre von der sumatrischen Gesellschaft praktiziert, die palepai selber aber seit den 1920er-Jahren nicht mehr gewoben,14 was einen Grund dafür bildet, dass heute nur noch eine kleine Anzahl von ihnen existiert.15 Diese Rarität lässt sich auch darauf zurückführen, dass sie der Nutzung durch adelige Familien vorbehalten waren, innerhalb derer sie vererbt wurden.
Es lässt sich aufgrund dieser sozialen Noblesse vermuten, dass die palepai nicht ganz freiwillig an Europäer:innen abgetreten wurden. Es kann spekuliert werden, dass ökonomische Engpässe zum Verkauf bewogen.16 In Bezug auf die Abläufe solcher Tauschgeschäfte scheint es ausserdem wichtig zu beachten, dass Begegnungen zwischen europäischen Wissenschaftler:innen und lokaler Bevölkerung zu dieser Zeit als «from friendly to very violent»17 eingestuft werden können, wie Fenneke Sysling schildert, und auf einer Machtassymetrie beruhten, die von der politischen Lage in Niederländisch-Ostindien gekennzeichnet war: In den 1870er-Jahren wurde durch einen Regierungswechsel in Amsterdam ein Paradigmenwechsel in der niederländischen Kolonialpolitik eingeleitet. Dieser resultierte zum einen darin, dass nach und nach versucht wurde, durch militärische Interventionen auch die Randgebiete des Archipels unter Kontrolle zu bringen.18 Zum anderen begannen die Niederlande eine Form der civilizing mission zu entwickeln, die sich das «Wohlergehen»19 der kolonisierten Bevölkerung zum Ziel setzte. Dieses Vorhaben schlug jedoch spätestens in den 1920er-Jahren in einen Zustand der rohen Gewalt gegen die kolonisierte Bevölkerung um: «[T]he Dutch Indies increasingly became a police state, reacting to its own weakness with repression and restrictions».20 Angesichts dieser Rahmenbedingungen erscheint es somit fraglich, inwiefern man hier ‹fairen› Tauschgeschäften sprechen könnte.
Framing the Artwork: Steinmanns Sammlung
Wie erwähnt präsentierte Steinmann einige textile Objekte, die er während seiner Dienstreisen gesammelt hatte, bereits 1925 unter seinem eigenen Namen im Kunstgewerbemuseum Zürich. Und auch nach seiner endgültigen Rückkehr nach Europa realisierte er Ausstellungen in industrienahen Kunstmuseen: Im Jahr 1937 wurden einige Textilien unter dem Titel «Sammlung Steinmann aus Zürich» als Teil einer grösseren Ausstellung im Österreichischen Museum für Kunst und Industrie präsentiert. Anschliessend wurde die «Sammlung Dr. Alfred Steinmann» erneut in den Räumen des Kunstgewerbemuseums Zürich gezeigt, bevor Steinmann die Objekte der Sammlung für Völkerkunde vermachte.21 Während javanische Batik schon seit dem 19. Jahrhundert in Europa als textile Technik bekannt war,22 zeigten diese Ausstellungen Steinmanns eine Reihe bis dahin noch wenig untersuchter textiler Gattungen primär aus Borneo und Sumatra. In einer im Neuen Wiener Tagblatt veröffentlichten Rezension wurde die Sammlung Steinmanns vom renommierten Südostasienforscher Robert von Heine-Gelder als «Fundgrube für Kulturhistoriker und Kunstforscher»23 angepriesen. In einer von ihm selbst verfassten Wegleitung zur Zürcher Ausstellung hebt Steinmann insbesondere die Schiffstücher hervor, welchen er zuschrieb, innerhalb der Menge an versammelten Exponaten «das größte Interesse [zu] beanspruchen».24 Auch seine Dissertation, die er im Jahr 1939 an der Universität Zürich einreichte, widmete er diesem textilen Genre.
Der institutionellen Rahmung durch Kunstmuseen entspricht die Methodik, mit der Steinmann die Schiffstücher in seinen Publikationen, einschliesslich seiner Dissertation, untersuchte. Sein Hauptinteresse galt hierbei weniger den eingesetzten Webtechniken oder der Einbindung der Tücher in soziale Kontexte, sondern Steinmann fokussierte in formal-ästhetischer Betrachtungsweise auf motivische Eigenschaften. In methodischer Hinsicht kann in diesem Sinne von einer ikonographischen Analyse gesprochen werden, wie sie auch von der Kunstgeschichte zu dieser Zeit angewendet wurde.25 Diese Vorgehensweise entwickelte Steinmann angeregt vom akademischen Umfeld, in das er sich zurück in Europa begab. Auf Empfehlung Wehrlis ging er für seine Studien nach Wien.26 Seine dortigen Lehrer waren Anhänger der sogenannten Kulturkreislehre, die Austausch- und Übertragungsprozesse zwischen kulturellen Gemeinschaften anhand von Anschauungsmaterial und unter Bezugnahme auf Fragen zu Migration, Datierung und Ikonographie untersuchte.27 Besonders wichtig für Steinmanns weitere akademische Ausrichtung war ausserdem die Begegnung mit besagtem Robert von Heine-Gelder,28 der Steinmann dazu ermutigte, seine Forschung auf die Schiffstücher auszurichten.29 Zurück in Zürich beantragte Wehrli die Annahme von Steinmanns Habilitationsschrift sowie die Einladung zu einer Probevorlesung an der Universität. Am 2. Dezember 1939 hielt Steinmann seine Antrittsvorlesung als Privatdozent im Fach Völkerkunde an der Universität Zürich.30 Zwei Jahre später trat er die Nachfolge Wehrlis als Direktor der Sammlung für Völkerkunde an.
Postkoloniale Gegenwart
Steinmann hob anhand der Methodik, die er in seinen Veröffentlichungen anwandte, und den Institutionen, in denen er seine Objekte einer Öffentlichkeit präsentierte, den künstlerischen Wert der Schiffstücher hervor und inszenierte sich so gleichzeitig als Connaisseur derselben. Er ebnete damit den Weg dafür, dass diese heute unter dem Label indonesischer Textilkunst von Sotheby’s versteigert werden. Das Völkerkundemuseum verdankt Steinmann seinen Bestand an Schiffstüchern – darunter drei Stücke der seltenen palepai. Auch ihre Rarität kann als Grund für die hohen Preise betrachtet werden, welche diese heute auf Auktionen erzielen. Das Völkerkundemuseum kann sich indes durch den Besitz der Tücher profilieren.
Wie der hier geschilderte Fall der palepai veranschaulicht, sind die Geschichten von Sammler, Sammlung und Museum unauflöslich miteinander verwoben – jede Partei profitiert in dieser Konstellation von der Reputation der andern. Dabei ermöglichte die koloniale Herrschaftsstruktur in Niederländisch-Ostindien es dem Schweizer Sammler Alfred Steinmann seine akademische Karriere zu lancieren, die er als Botaniker am Forschungsinstitut von Buitenzorg begonnen hatte. Zum einen profitierte er von dem interdisziplinären Netzwerk an europäischen Forschern in der damaligen Kolonie; zum anderen konnte er sich auf seinen Dienstreisen weitläufig im heutigen Indonesien und darüber hinaus bewegen und sich so Wissen und Objekte aneignen, die er mit nach Europa brachte, wo er sich als Experte zu indonesischer Textilkunst etablieren konnte. Auch wenn Steinmann die palepai erst in Zürich für seine Sammlung akquirierte, baute seine Expertise zu ihnen auf seinen Erfahrungen vor Ort auf.
Wie viele palepai heute noch existieren, lässt sich nicht feststellen; ein beachtlicher Teil von ihnen befindet sich allerdings in westlichen Sammlungen. Neben dem Völkerkunde Museum in Zürich werden Exemplare in den Ausstellungen des Metropolitan Museum of Art, dem Tropenmuseum in Amsterdam und dem Chicago Institute of Art gezeigt. Diese sind folglich in Indonesien abwesend und es ist demnach eine proprietäre Verschiebung zu verzeichnen, die als post-kolonial bezeichnet werden kann, da sie auf einer kolonialen Vergangenheit beruht.
Die Biographie des Wissenschaftlers und Sammlers Alfred Steinmann zeigt, dass der Kolonialismus die historische Rahmenbedingung dafür ist, dass sich die palepai heute im Bestand des Völkerkundemuseums Zürich befinden.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Frederike Maas: Framing the Artwork: Alfred Steinmann und seine Sammlung süd-sumatrischer Schiffstücher. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Materielle Kultur und digitale Forschung, 18/03/2022, https://mhistories.hypotheses.org/?p=6129.
Abstract
South-sumatrian palepai are ceremonial tissues that were produced in the province of Lampung until the beginning of the 20th century. Today they are traded as artworks. The former director of the Völkerkundemuseum in Zurich, Alfred Steinmann (1892–1974), build a collection of them, which today belongs to the museum. How did Alfred Steinmann acquire these objects and how have they turned from ritual tissues into artworks with a market value?
In my article I trace the connection between the collector Steinmann and the palepai arguing that his activities profited highly from the colonial regime in the former Dutch colony.
- La Trame du Rêve: l’Art du Textile en Asie du Sud-Est, 2021. Weit über dem im Vorfeld geschätzten Wert von 15’000 $ wurde beispielsweise ein palepai (Nr. 21) für 47’880 $ in dieser Auktion versteigert. [↩]
- Diese Debatte wird aktuell medial vor allem durch die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy vertreten; letztere war beispielsweise zu Gast bei Jan Böhmermann (ZDF Magazin Royale) und dem SRF (Sternstunde Philosophie). Zusammen mit dem Ökonomen Felwin Sarr hat sie in Auftrag des französischen Präsidenten 2018 einen umfassenden Bericht verfasst, in welchem rekonstruiert wird, wie Frankreich in den Besitz der afrikanischen Kulturgüter gekommen ist, die sich heute in den dortigen Museen befinden: Bénédicte Savoy und Felwin Sarr: Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter, Berlin 2019. [↩]
- Vgl. dazu auch den Videobeitrag der Kuratorin Paola von Wyss-Giacosa: Wie kamen Schiffstücher in westliche Sammlungen?, Universität Zürich, 2021. [↩]
- Krüger, Gesine: Afrikanisches Kulturerbe in europäischen Museen: Kann das weg?, in: Geschichte der Gegenwart 27. Januar 2019. [↩]
- Wanner, Hans: Ernst, Alfred, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 15.11.2005, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028815/2005-11-15/ [22.12.2021]. Pascal German untersucht zudem in seiner Dissertation zu Rassenforschung in der Schweiz die Rolle von Ernst als Gründungsmitglied der Julius Klaus-Stiftung, die sich für die Förderung von «Rassenhygiene» einsetzte. Vgl. Pascal Germann: Laboratorien der Vererbung: Rassenforschung und Humangenetik in der Schweiz, 1900–1970, Göttingen 2016, S. 37 ff. [↩]
- Beatrice Häsler: Stoll, Otto, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 26.11.2013, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028956/2013-11-26/ [25.02.2022]; Peter Müller-Grieshaber: Wehrli, Hans Jakob, in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 18.10.2012, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/028980/2012-10-18/ [28.02.2022]. [↩]
- Andreas Zangger: Koloniale Schweiz – Ein Stück Globalgeschichte zwischen Europa und Südostasien (1860–1930), Bielefeld 2011, S. 383. [↩]
- Wolfgang Marschall: Vom Ziehen der Schiffe und der Gedanken – Wissenschaftliche Biographie und Schiffsinteresse Alfred Steinmanns, in: Paola von Wyss-Giacosa und Andreas Isler (Hg.): Schiffe und Übergänge – Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien, Zürich 2021, S. 15–30, hier S. 20 ff. [↩]
- Alfred Bühler: An Prof. Alfred Steinmann, in: Geographica Helvetica 21/4 (1966), S. 146–147, hier S. 146. [↩]
- Zannger 2011 (wie Anm. 7), S. 396. [↩]
- Vgl. Paola von Wyss-Giacosa: Flottierende Flächen – Schlaglichter auf Alfred Steinmanns Forschung zu den Schiffstüchern Süd-Sumatras, in: Dies. und Andreas Isler (Hg.): Schiffe und Übergänge – Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien, Zürich 2021, S. 97–123, hier S. 97. [↩]
- Alfred Steinmann: Lebens- und Bildungsgang, Typoskript von ihm selbst, Archiv Völkerkundemuseum der Universität Zürich, zitiert nach: Marschall 2021 (wie Anm. 8), S. 20. [↩]
- Der Begriff palepai oder auch sesai balak ist die lokale Bezeichnung für diese Gewebe. Neben dieser Gattung der Schiffstücher gibt es auch sogenannte tampan und tatibin, die sich in ihren Ausmassen und ihrer sozialen Funktion von den palepai unterscheiden (vgl. Abb. 5). [↩]
- Vgl. Toos van Dijk: Schiffstücher. Eine allgemeine Einführung, in: Paola von Wyss-Giacosa und Andreas Isler (Hg.): Schiffe und Übergänge – Alfred Steinmanns Forschung zum Schiffsmotiv in Indonesien, Zürich 2021, S. 143–153, hier S. 143 und S. 147. [↩]
- Man weiss nicht, wie viel palepai heute noch existieren; in den Quellen wird beispielsweise nur darauf verwiesen, dass «few exampels can be found today». Sudha Rajagopalan: Navigating Culture: Trade and Transformation in the Island State. The Permanent Exhibition on Indonesia. Leiden 2002, https://vdocuments.net/navigating-56784402258b9.html [31.01.2022]. [↩]
- Mattiebelle Gittinger verweist beispielsweise auf den «decline in pepper trade»; letzterer hatte der Region zuvor zu wirtschaftlichem Aufschwung verholfen. Mattiebelle Gittinger: Splendid Symbols. Textiles and Tradition in Indonesia, Washington D.C. 1979, S. 95. [↩]
- Fenneke Sysling: Racial Science and Human Diversity in Colonial Indonesia, Singapur 2016, S. 11. [↩]
- Vgl. Bernhard C. Schär: Tropenliebe – Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus um 1900, Bielefeld 2015, S. 188. [↩]
- Ebd. [↩]
- Sysling 2016 (wie Anm. 17), S. 8. [↩]
- Wyss-Giacosa 2021 (wie Anm. 11), S. 100. [↩]
- Wyss-Giacosa verweist auf «die Schweizer Imitation von indonesischen Batiktextilien» seit dem 19. Jahrhundert: «Neben Betrieben aus den Kantonen Zürich und Thurgau waren es vor allem die Glarner Druckereien, die sich schon Mitte des 19. Jahrhunderts auf die Herstellung solcher Tücher verlegt hatten und ihre Produkte in Indien absetzen konnten.» Paola von Wyss-Giacosa: Vom Gewebe zur Weberin. Zum Wandel ethnologischer Blicke auf indonesische Textilien, in: Monika Glavac et al. (Hg.): Second Skin. Körper, Kleidung, Religion, Göttingen 2013, S. 167–184, hier S. 168. [↩]
- Zitiert nach Wyss-Giacosa 2021 (wie Anm. 11), S. 100. [↩]
- Alfred Steinmann: Indonesische Textilien und ihre Ornamente, Ausstellung Indonesische Textilien, Sammlung Dr. Alfred Steinmann (Wegleitung des Kunstgewerbemuseums Zürich 140), Zürich 1938, S. 13. [↩]
- Wyss-Giacosa 2021 (wie Anm. 11), S. 115, vergleicht Steinmanns Methodik mit der des Kunsthistorikers Aby Warburg. [↩]
- Marschall 2021 (wie Anm. 8), S. 24. [↩]
- Münzer, Verena und Peter R. Gerber: 100 Jahre Völkerkundemuseum 1889–1989. 100 Jahre Geographisch-Ethnographische Gesellschaft Zürich. Zürich 1989, S. 58. [↩]
- Heine-Gelder wird noch heute als Begründer der Südostasienwissenschaft gehandhabt; er hatte «als erster mit dem Begriff ‹Südostasien› ein für sich zu behandelndes Gebiet gekennzeichnet». Marschall 2021 (wie Anm. 8), S. 26. In einem Nekrolog auf ihn aus dem Jahr 1968 heisst es: «[E]thnologists, anthropologists, and historians of Asian art of the last four decades have all had to reckon with his work.» Claire Holt: In Memoriam: Robert Heine-Geldern, in: Indonesia 6 (1968), S. 188–192, hier S. 188. [↩]
- Vgl. Wyss-Giacosa 2021 (wie Anm. 11), S. 100. [↩]
- Marschall 2021 (wie Anm. 8), S. 27. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Frederike Maas (20. März 2022). Framing the Artwork. Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf4n