Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Frühe Neuzeit Schweiz Wirtschaft

Zwischen den Handelswelten

Die Rechnungsbücher der Perrollaz-Cartier als Objektensemble

PDF
English Abstract

Abb. 1: Das Objektensemble verpackt, Schweizerisches Wirtschaftsarchiv (CH SWA), HS 210.

Die erste Begegnung ist unspektakulär: Auf einem kantig formstrengen Magazinwagen aus Schichtholz im schmucklosen Ambiente des Schweizerischen Wirtschaftsarchivs stehen sieben graue Archivkästen. Es handelt sich um den Bestand Handschriften 210 der im Findbuch unter Perrollaz, [Gebrüder Jean, François und Joseph] und Konsorten, [Tuch- und Kurzwarenhandlung,] Laufenburg verzeichnet ist. Der Inhalt nimmt sich farbig und vielgestaltig aus, denn die Kartons enthalten 19 Geschäftsbücher, ein Fragment und Mappen mit losen Unterlagen – etwa 200 Zettel mit Zahlungsbelegen aller Art, Rechnungen, Notizen, Briefen, Amtsschreiben, Bestellungen, Heftchen mit Buchhaltung usw. aus der Zeit von 1773 bis 1827.1 Was dieses bunte Sammelsurium zu einem Objektensemble vereint, sind die dokumentierten Geschäfte und Kommunikationen, die die einzelnen Teile inhaltlich verbinden. Die gemeinsame Provenienz und Verwahrung im Archiv manifestieren diesen Zusammenhang, repräsentiert durch die Signatur des Archivs, die neben der Zuordnung Handschriften 210 die Dokumente und Bände mit den Buchstaben von A bis V kennzeichnet. Das Material erhielt das Archiv dem Findbuch zufolge als Geschenk. Sein Weg dorthin ist unbekannt. Das Objektensemble offenbart, wie Handelsgesellschaften der Perrollaz und Konsorten mit relativ einfachen Mitteln komplexe Geschäftsabläufe organisierten. Über rund 50 Jahre der Geschäftstätigkeit interagierten sie im Textilhandel mit zahlreichen Partnern sowohl beim Einkauf bei Großkaufleuten als auch im Einzelhandel im ländlichen Raum.

Über die Perrollaz und Konsorten, die dieses Objektensemble hinterlassen haben, ist wenig zu erfahren. Vermutlich migrierten die Kaufleute in den 1760er Jahren aus Hochsavoyen an den Hochrhein. Dies erklärt, weshalb Buchhaltung und Korrespondenz weitgehend in französischer Sprache geführt und deutsche Orts- und Personennamen teilweise in einer Art französischer Lautschrift geschrieben wurden. Für die Zeit zwischen 1773 und 1781 bieten vorderösterreichische Amtsakten einige die Geschäftsunterlagen ergänzende Hinweise. Die vorderösterreichischen Obrigkeiten befassten sich mit den «Perrollaz», da Sorge bestand, dass sie den Einheimischen schaden und ihre Gewinne außer Landes transferieren würden. Amtsleute vor Ort wiesen darauf hin, dass die «Perrollaz» zur Versorgung der Bevölkerung nützlich seien, da einheimische Kaufleute deren Geschäftsfelder nicht bedienen würden. Einen Einkauf in der benachbarten Schweiz betrachteten die Amtsleute als nachteilig. Um 1775 waren den vorderösterreichischen Behörden diese Personen bekannt: Franz Perolain in Laufenburg, Jean Perola Sohn in Frick, Mauriz Cartier in Gutterau, Joseph Perola der Ältere in Rickenbach und Säckingen mit seinem Sohn Joseph PerolaJoseph Cartier in Görwyhl und Umgebung, Franz Rok in Rheinfelden mit seinem Bruder Joseph RokJoseph Kartier der Jüngere und N. Perola, der Sohn des Joseph Perola.2

In den Geschäftsakten lassen sich viele dieser Personen vereinzelt wiederfinden. Meist sind sie jedoch nicht genau zu identifizieren, da sie nur als M[onsieur]. Perrollaz oder M[onsieur]. Cartier adressiert werden und Vornamen weitgehend fehlen. Seitens der Perrollaz werden nur 1803 im Band M Jean, François und Joseph Perrollaz gemeinsam erwähnt als sie eine empfangene Zahlung gleichmäßig unter sich aufteilen, bei den Cartier ein Joseph Cartier (M) später ein Joseph Cartier le jeune (E) sowie frères Cartier (A, Nr. 167) und bei den Roque 1782 (M) und 1801 (D) ein François Roque. 1786 wird in einer Abrechnung im Band M eine Madame Cartiere née Perrollaz de Sallanche genannt, die auf eheliche und verwandtschaftliche Verbindungen hinweist. Vor 1800 bezeichneten sich die Gesellschaften als Perrollaz, Roque & Cartier & Compagnie (K) oder Perrollaz, Roque & Compagnie (N), nach 1800 als Perrollaz Cartier & Compagnie (E, F, G, L, P, R). Ab 1819 nannte sich die Gesellschaft Cartier frères à Frick (Q). Einen Hinweis zur letzten Konstellation gibt die Formulierung in dem Schreiben von 1825 (A, Nr. 167), wo von Cartier l’aine, Frick, und frères Cartier, Laufenburg, die Rede ist. Dies kann als Hinweis gelesen werden, dass die jüngeren Brüder das Unternehmen in Laufenburg betrieben und Joseph Cartier der Ältere in Frick. Bei Band V (1811–1825) ist auf dem Titeletikett C[artier] & R[oque] und mit anderer Handschrift de Lauffenburg angegeben. Bei den losen Papieren wird seit der zweiten Hälfte des Jahres 1819 nur noch die Firma Cartier mit unterschiedlichen Anreden adressiert. Gründe für die Einstellung der Geschäfte zwischen 1825 und 1827 lassen sich nicht explizit erkennen. Neben diesen Gesellschaften sind mindestens sieben weitere Verwandte in den benachbarten Orten Waldshut, Tiengen und Rheinfelden als Geschäftspartner erwähnt.

Die Gesellschaften handelten fast ausschließlich mit Textilien. Sie verkauften eine große Auswahl an Stoffen im Schnitt an Endkunden und -kundinnen, die in der Regel einzelne Stücke von weniger als 10 Ellen einer Sorte Stoff erwarben. Manche Lieferungen gingen direkt an einen Schneider, um dort verarbeitet zu werden. Die Angaben zeigen zahlreiche Varianten im Detail: Insgesamt finden sich über 260 verschiedene Produktbezeichnungen. Die Stoffe lassen sich in rund 45 Grundsorten zusammenfassen, die sämtliche Materialien wie Wolle, Leinen, Seide und Baumwolle sowie zahlreiche Formen der Verarbeitung, darunter auch Mischgewebe, und verschiedene Farbstellungen und Musterungen abdecken. Das Spektrum reicht von robusten bis hin zu sehr feinen Stoffen. Darüber hinaus handelten die Kaufleute mit Knöpfen und fertigen Textilprodukten wie Strümpfen, Taschentüchern, Schürzen, Hosen, Jacken, Kissen, englischen Betthimmeln, Schirmen sowie vereinzelt mit Habiten. Im Band O ist seit Beginn des 19. Jahrhunderts der Vertrieb von Uniformen, die als Sortiment von Einzelteilen zum Vernähen geliefert wurden, verzeichnet. Im Fricktal verkauften die Händler seit etwa 1800 auch Wein, wie aus verschiedenen Abrechnungen hervorgeht (O; A, Nr. 15, 108).

Die Bände sind außen unterschiedlich gemustert und mit Etiketten beklebt, die möglicherweise Wappenschildern nachempfundene Formen haben und einzeln handgeschnitten sind. Sie geben den Inhalt des Bandes an, zum Teil mit Jahr und einem Kürzel der jeweiligen Handelsgesellschaft, manche ergänzt durch weitere Ordnungsmerkmale wie Nummern oder Zeiträume – zuletzt bei der Archivierung. Von der äußeren Erscheinung her handelt es sich jeweils um Unikate. Die Einbände der Bücher weisen durchgehend starke Gebrauchsspuren auf, wann diese entstanden, lässt sich nicht erkennen. Im Archiv erhielten die Bände am unteren Rücken Etiketten mit der Signatur, die den Spuren zufolge vor einigen Jahrzehnten ersetzt wurden. Weitere Zeichen der Aneignung seitens des Archivs sind auf den Innendeckeln eingeklebte maschinengeschriebene Zettel mit der Objektbeschreibung entsprechend derjenigen im Findbuch sowie Besitz- und Inventarstempel. Robuste Eingriffe zeigt Band B von dem nur ein Faszikel ohne Einband erhalten ist. Im Band O wurden 45 Seiten vermutlich mit einer Schere unsauber herausgeschnitten und im Band P ein ungefähr ein Zentimeter dicker Faszikel entfernt. Die Lücke im Einband wurde großzügig mit Leinen überklebt.

Trotz der strapazierten Einbände und Verluste ist das Papier der Bände und Dokumente und damit der überlieferte Inhalt gut erhalten. Insgesamt umfassen die Geschäftsbücher etwa 4.550 Seiten, davon sind rund 4.000 beschrieben, wobei einige Bände fast durchgehend vollgeschrieben sind, während andere bis zu 100 Leerseiten aufweisen. Ergänzend waren ursprünglich lose Aufzeichnungen auf Zettelchen eingelegt, vermutlich wichtige Vorstufen der Buchhaltung. Neben den meist sauber geschriebenen Notizen zum Geschäft finden sich bei anderen Schriftstücken auf der Rückseite oder auf dem Umschlag immer wieder kleine Rechnungen, Schriftproben oder Notizen, die anscheinend auf gerade herumliegendem Papier hingeschrieben wurden.

Abb. 6: Rechentafel und Rechenaufgaben in CH SWA HS 210, Band Q.

Ungewöhnlich ist hierbei die erste Doppelseite im Band Q, wobei zwei Zwischenseiten zu fehlen scheinen: Links ist eine quadratische Tafel, die kreuzweise die Multiplikatoren von eins bis neun wiedergibt, gezeichnet, wobei eine Spalte fehlerhaft eingetragen ist. Rechts stehen zwei Rechenaufgaben mit Textbeispielen zum Preis von Pferden und zum Lohn von Knechten in der sonst unüblichen deutschen Sprache samt Berechnung ohne weiteren Kommentar. Vielleicht wurde der im Objektensemble vom Format her auffällige Band okkasionell vom Übungsbuch zum Rechnungsbuch umgewidmet.

Die geschäftlichen Praktiken sind ausführlich dokumentiert. Die Eintragungen decken insgesamt einen Zeitraum von 1773 bis 1827 ab, die einzelnen Bände unterschiedliche Zeitabschnitte. Die Bücher sind von der Systematik her einer räumlichen Aufteilung zugordnet: Sechs Bände der Perrollaz Cartier (B bis G) sowie der Band V der Cartier & Roque beziehen sich auf den Standort Laufenburg und vier Bände auf die Geschäfte im Schwarzwald (H bis L). Im Fricktal war die Buchhaltung zwischen Kaisten, Ittenthal, Oeschgen, Eiken, Sisseln (N bis Q) und dem restlichen Gebiet (R, S) sowie die Täler von Gansingen und Sulz (T) aufgeteilt, wobei es Überschneidungen bei einigen Orten gibt. Die Bände M und U enthalten die Geschäfte auf den Messen in Zurzach, das etwa 20 Kilometer östlich von Laufenburg etwas außerhalb ihres Einzugsgebiets lag.

Die Ortsangaben umfassen einen Raum entlang des Hochrheins zwischen Murg und Albbruck mit Laufenburg dazwischen, der sich einerseits vom Nordufer in den südlichen Schwarzwald bis nach Todtmoos erstreckte und andererseits am Südufer das Territorium Fricktal umfasste. In diesem Gebiet mit einem Umkreis von etwa 15 bis 25 Kilometern rund um Laufenburg wickelten die Gesellschaften in insgesamt rund 90 Orten Geschäfte ab. Hauptsitz war Laufenburg am Rhein, eine Kleinstadt mit Stadtteilen auf beiden Ufern, die durch eine Brücke verbunden waren. Die Brücke war vermutlich ein Standortfaktor, um auf beiden Seiten des Rheins geschäftlich tätig zu sein. Bei der territorialen Neuordnung in der Napoleonischen Zeit zwischen 1802 und 1805 ging das Fricktal vom habsburgischen Vorderösterreich an den Schweizer Kanton Aargau. Der neue Grenzverlauf entlang des Flusses durch Laufenburg und die Lage des Firmensitzes im größeren Stadtteil auf dem nun Schweizer Südufer hatte kaum Auswirkungen auf die weitere Geschäftstätigkeit auf beiden Seiten des Rheins. Über die Niederlassung, dem historischen Ort des Objektensembles, ist wenig überliefert, vermutlich bestand sie aus einem Magazin für die Waren sowie Geschäfts- und Wohnräumen.

Die vier Bände zum Schwarzwald wurden in zeitlicher Abfolge geführt. Die Überträge gingen über zwei bis drei Jahre, vermerkt als Transport zwischen dem jeweils alten und neuen Buch. Allerdings fällt auf, dass im ersten Band H etwa 100 von 390 Seiten, also ein Viertel, leer geblieben sind. Ein Vergleich der aufgeführten Orte zeigt, dass im Band H 34 und im neuen Band I 52 Orte verzeichnet sind. Möglicherweise gab diese Zunahme Anlass, das Buch mit Ortsregister neu anzulegen. Die späteren Bände K und L verzeichnen nur noch 23 beziehungsweise 21 Orte. Was diese Veränderungen für die geschäftliche Praxis bedeuten, bleibt genauer zu untersuchen. Die beiden kleinformatigen älteren Bände H und I haben im hinteren Einband jeweils Klappen, in die man Zettelchen stecken konnte. Einige der überlieferten Zettel legen nahe, dass die einzelnen Geschäfte erst dort notiert und später ins Buch übertragen wurden. Das würde auch die relativ sauber geschriebene Buchführung erklären.

Abb. 9: Klappe für Notizzettel im hinteren Einband von CH SWA HS 210, Band H.

Bei den Bänden aus dem Fricktal gibt es ebenfalls interne Verweise auf die aufeinanderfolgenden alten beziehungsweise neuen Bücher N und P sowie Q und S. In Band P, dessen mittlerer Teil fehlt, werden teilweise reine Schuldkonten geführt. Seit 1822 wurden im Band Q keine neuen Geschäfte mit Waren verzeichnet, sondern nur die Abwicklung von Außenständen. Ab Seite 74 fehlen Einträge und später auch die Paginierung und Linien der Spalten. Hier wird das Auslaufen der Geschäfte ab 1825 sichtbar.

Mit Ausnahme der beiden Bände M und U für die Messegeschäfte und dem hinteren Teil des Bandes O mit verschiedenen Rechnungsformen prägt ein einheitliches Muster von Kundenkonten die Buchhaltung: In einer Kopfzeile am oberen Zeilenrand werden Seitenzahlen und in der Mitte die Orte angegeben, in denen die jeweiligen Geschäfte lokalisiert sind. Unter der Ortsangabe folgt eine Tabelle, die in der linken Spalte das Datum, in der breiten Mittelspalte den Geschäftsvorgang und in einer rechten Spalte die zu verbuchenden Beträge enthält. Die Spalten wurden durch Bleistiftlinien markiert, die Buchhaltung selbst erfolgte immer mit schwarzer Tinte. Die jeweiligen Einträge für einen Ort verzeichnen dann die einzelnen Geschäfte. Einige Kundinnen und Kunden unterhielten längerfristige Geschäftsbeziehungen, so dass die Einträge chronologisch ganze Seiten füllen konnten und dann auf freien Seiten fortgesetzt wurden. In anderen Fällen wurden die Geschäfte der verschiedenen Kundinnen und Kunden durch horizontale Linien getrennt. In den Einträgen wird links zuerst das Datum angegeben, dann folgt in der mittleren Spalte der Name der Person, manchmal ergänzt durch Repräsentanten, meist mit weiteren Angaben wie Ämter oder Erwerbstätigkeiten sowie zum Wohnsitz. Unter diesem Kopfeintrag werden dann die erworbenen Waren nach Menge der Einheiten, Art der Ware und deren Preis aufgelistet und die jeweiligen Endpreise in der rechten Spalte aufgeführt, addiert und die Summe vermerkt. Abgeschlossene Geschäftsvorgänge wurden durchgestrichen.

Der Verkauf erfolgte entweder direkt durch die Kaufleute und deren Repräsentanten oder auf Bestellung im Versand. Formuliert wird der Eintrag häufig als Schuldverhältnis: die Person doit – soll – die aufgeführten Beträge für die genannten Waren bezahlen. In manchen Fällen sind in unterschiedlicher Ausführlichkeit bestehende Schulden am Beginn des Eintrags erläutert und ausstehende Beträge den neuen Verpflichtungen vorangestellt. Die weiteren Aufzeichnungen hängen vom Gang der Geschäftsbeziehungen ab. Neben dem schlichten Zahlungsvermerk payé mit Datum und dem Ausstreichen des Eintrags lassen sich Teilzahlungen mit dem Vermerk reçut ac[ont]o bei neuen Einkäufen oder sukzessive Abzahlungen finden. Der häufige Vermerk transporté au erfolgte, wenn die Geschäftsbeziehung an anderer Stelle im selben Buch oder in einem anderen fortgesetzt wurde. Der Vermerk pas compté mit einer Jahresangabe zeigt, dass Revisionen der Konten üblich waren. Zudem wurden Verzeichnisse offener Schulden angelegt (zum Beispiel A, Nr. 109).

Abb. 16: Liste du Livre des Dettes Actives du Frickthal, 1817, CH SWA HS 210, A, Nr. 109.

Die unterschiedlichen Formate der Bände können nicht unmittelbar als Hinweise auf verschiedene Gebrauchskontexte interpretiert werden, da sich die Formen der Buchhaltung in den Bänden nicht dementsprechend ausdifferenzieren lassen. Die Bezeichnung einiger Bände als Journal dürfte aus der praktizierten Form der anlassbezogenen Einträge resultieren, die jedoch nicht systematisch in Haupt- oder Schuldbücher und damit in andere Formen kaufmännischer Buchhaltung übertragen wurden. Daher sind die meisten Bände wohl schlicht als Livre de mit Angaben zu Orten oder Zwecken betitelt. Eine systematisch bilanzierende Buchhaltung hat es damit nicht gegeben. Eine Calculation de Gain des marchandises von 1821/22 enthält der Band O. Dort werden Kosten und Einnahmen einzelner Waren doppelseitig mit Doit und Avoir gegenübergestellt. Die Summe des Ertrags lag gut 15 bis 20 Prozent über derjenigen der Kosten.

Abb. 17: Calculation du Gain des marchandises vendu a N.N. de G. in CH SWA HS 210, Band O, S. 106/107.

Erworben wurden die Waren auf den Handelsmessen in Zurzach. Die dortigen Aktivitäten sind nur in den Bänden M und U dokumentiert, die unterschiedliche Formen von Geschäften und der Buchhaltung abdecken. Band M ist ein kleinformatiger eher schlichter Pappband, betitelt Carnet de Journale De La Foire de St Frene de Zur Zach L’ année 1776 oder 1777 – die letzte Zahl ist auf dem Etikett überschrieben. Er enthält eine vielfältige Abfolge von Geschäftseinträgen: Engros-Geschäfte mit Kaufleuten, Detail-Verkäufe im Einzelhandel, Schuldverhältnisse bis etwa 1797. Spätere Vermerke dokumentieren den jeweiligen Stand der Geschäfte.

Im Vergleich mit den anderen Büchern ganz anders angelegt ist der Band U Livre D’achats, Comencés à notre Inventair ZurZach 1801 Foire Ste Verene, der bis Herbst 1817 in Verwendung war. Eventuell gibt der Titel einen Hinweis auf eine Zwischenabrechnung der Gesellschafter. In diesem Rechnungsbuch sind die Verpflichtungen gegenüber den Lieferanten in einer doppelseitigen Buchhaltung verbucht. Der Band ist anhand der Konten der Geschäftspartner gegliedert, wobei in einigen Fällen die Konten in Fortsetzungen im Buch verteilt sind. Konten mit wenigen Umsätzen finden sich untereinander auf einer Doppelseite. Überschrieben ist die Doppelseite mit Devoir a gefolgt vom Namen, im rechten Eck das Avoir, darunter sind die Seiten jeweils in drei Spalten für Datum, Vorgang und Beträge aufgeteilt. Auf der linken Seite sind die eingegangenen Verpflichtungen chronologisch aufgeführt und auf der rechten Seite wurden die Beträge mit dem Termin der Rückzahlung verzeichnet. Selbst bei der Tilgung mehrerer Beträge zum gleichen Zeitpunkt, wurden diese nicht kumuliert, sondern wiederum einzeln angegeben. Offensichtlich war den Buchführern sehr an einer genauen Übersicht über die Tilgung der jeweiligen Einzelposten bei den Geschäftspartnern gelegen. 1817, am Ende der Laufzeit der Buchhaltung blieben einige Zahlungsverpflichtungen ohne Gegenbuchung offen. Die Zahlungsverpflichtungen liefen zum Teil von Messe zu Messe über ein Jahr oder wurden unabhängig davon häufig eher kurzfristig beglichen. Die Zahlungen wurden auch über reisende Handelsvertreter der Lieferanten abgewickelt. Einige Verpflichtungen der St. Verena-Messe 1808 mit verschiedenen Geschäftspartnern sind im Oktober 1809 über die Gebrüder Perrollaz in Rheinfelden abgerechnet worden. Nachdem lediglich die Zahlungsverpflichtungen aufgeführt sind, ist es nicht möglich, die Beträge mit den dafür erworbenen Waren zu verbinden. Da die Buchhaltungen für Ein- und Verkauf komplett getrennt sind und im Verkauf Lieferanten nicht erwähnt werden, lässt sich, von vereinzelten Ausnahmen im Band M abgesehen, leider nicht feststellen, welche Waren die Perrollaz-Chartier von ihren jeweiligen Lieferanten auf der Messe bezogen.

Abb. 20: Einband Livre D’achats, Comencés à notre Inventair ZurZach 1801 Foire Ste Verene, CH SWA HS 210, Band U.
Abb. 21: Geschäftskonto von Johan Jakob Bischoff, dem Älteren, in Basel, CH SWA HS 210, Band U, S. 32/33.

Aus den Aufzeichnungen geht hervor, dass 120 Geschäftspartner, die in 61 Orten in der Schweiz, Frankreich, im deutschen Südwesten, in Franken, Thüringen, Sachsen und im Wuppertal niedergelassen waren, die Perrollaz-Chartier belieferten. Insgesamt 20 Firmen aus Basel waren im Hinblick auf Häufigkeit und Umsatz die wichtigsten Lieferanten, insbesondere die Tuchhandlungen Johann Jacob Preiswerk, Benedict Bischoff, Hans Jacob Bischof, der Ältere, und Christof Huber, mit Abstand gefolgt von den Gebrüdern Iselin, Hans Georg Fürstenberger, Emanuel de Benedict Ryhiner, Johann Rudolf Passavant, Johann Jacob Frey, Johann Rudolph Frey, Abel Socin & Sohn, Hieronymus Stähelin, der Jüngere, Joseph Socin, der Jüngere, und Von der Mühl & Söhne. Daneben kamen jeweils sechs Partner aus St. Gallen und Frankfurt am Main, fünf aus Bern und vier aus Schaffhausen. Aus weiteren 56 Orten stammten bis zu drei Firmen. Während der Absatz der Waren im lokalen Endkundengeschäft stattfand, war deren Bezug mit den weitläufigen Geschäftsbeziehungen des europäischen Kontinentalhandels verbunden.

Die materiellen Formen der Buchhaltung waren dem praktischen Bedarf in eher minimalistischer Weise angepasst. Auf mögliche Erweiterungen wie eine das gesamte Geschäft kurrent bilanzierende Kalkulation wurde verzichtet und nur zu bestimmten Anlässen abgerechnet. Deutlich wird, wie die auch in der Buchhaltung systematisch getrennten Welten des Groß- und Fernhandels und des Einzelhandels in der Fläche des ländlichen Raums eng aufeinander bezogen waren. Die Geschäftsbücher der Perrollaz-Cartier dokumentieren lokale Handelsgesellschaften, die auf savoyardischen Verwandtennetzwerken basierten und die über die Zurzacher Messen in den mitteleuropäischen Textilhandel eingebunden waren. Dabei ist bemerkenswert, dass Basler Kaufleute wesentliche Geschäftspartner waren und dass diese Geschäfte nicht direkt im nahen Basel, sondern über die Messe liefen. Das Objektensemble gibt über sich selbst hinaus Einblicke in eine Welt der materiellen Kultur. Der kontinuierliche Einzelhandel mit modischen Textilien entlang des Hochrheins bis in den südlichen Schwarzwald und in das Fricktal in der Zeit von 1773 bis 1826 mag vor dem Hintergrund der These eines wenig entwickelten Konsums im deutschsprachigen Raum überraschen. Der Konsum dürfte jedoch im ländlichen Raum vielfältiger ausgefallen sein als häufig angenommen. Von diesen Konsumgütern hat vor Ort wohl kaum etwas überdauert, so dass das erhaltene materielle Objekt eine ganze verschwundene materielle Welt und ihre Praxen repräsentieren kann.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Christof Jeggle: Zwischen den Handelswelten. Die Rechnungsbücher der Perrollaz-Cartier als Objektensemble. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 21/02/2022, https://mhistories.hypotheses.org/?p=5631.


Abstract

The business books and papers of the Perrollaz-Cartier, comprising 20 volumes of account books and about 200 single documents, are preserved in the Schweizerische Wirtschaftsarchiv in Basel (CH SWA HS 210). They constitute an ensemble of objects which has to be analysed as a whole. The Perrollaz-Cartier were merchants originating from the alpine regions of Savoy and had settled in Laufenburg / Rhine. Between 1770 and 1830 they were operating merchant companies for distributing textiles as retailers in an area of about 20 kilometres around Laufenburg in about 90 places on both sides of the Rhine. The textiles were bought on the nearby Zurzach fairs. Most of the account books are dedicated to the retail trade, documenting the clients, the kinds of textiles they bought and the costs and payments. One of the books documents the obligations the Perrollaz-Cartier had with other merchants on the Zurzach fairs. It turns out that they had 120 business partners originating from 61 places. The object group offers substantial insights into the distribution of fashionable textiles on the countryside of the region around 1800.

zurück nach oben


  1. Für weitere Ergebnisse, ergänzende Nachweise und Literatur: Christof Jeggle: Provisioning the Countryside. The Retail sale of Textiles of the Perrollaz–Cartier in Laufenburg / Rhine around 1800, in: Il commercio al minuto. Domanda e offerta tra economia formale e informale. Secc XIII–XVIII / Retail Trade. Supply and Demand in the Formal and Informal Economy from the 13th to the 18th Centuries, Istituto Internazionale di Storia Economica «F. Datini», Atti della XLVI Settimana di studi, Prato, 4.–8. Mai 2014. Florenz 2015, S. 415–432. []
  2. Generallandesarchiv Karlsruhe (GLAK), Akten Breisgau Generalia 79/710 and 79/717. Die Namen sind hier im Original eingedeutscht und werden in den Geschäftsakten in französischer Form wiedergegeben. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christof Jeggle (21. Februar 2022). Zwischen den Handelswelten. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf4m


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.