Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Frühe Neuzeit Global Religion Verflechtung

Der Barbier von Ettlingen: oder, warum Franz Caspar seine Eltern verließ


Franz Caspar Schillinger (1679/80–1724) war ein junger Barbier im Alter von noch nicht einmal zwanzig Jahren, als er sich einer kleinen Gruppe von Jesuiten anschloss, um mit ihnen nach Indien zu reisen. Mehr als drei Jahre zuvor war P. Wilhelm Weber (1663–1700) für sein Terziat1 nach Ettlingen gekommen, einer kleinen Stadt in der Markgrafschaft Baden-Baden, und hatte dort den halbwüchsigen Schillinger kennengelernt.2 Rückblickend schreibt der Barbier über die anhaltende Faszination, die von dem etwa dreizehn Jahre älteren Pater ausging: Er «nahm mein Gemüt dermassen ein/ daß ich nicht von ihm bleiben kunte. Ich schätzte mich glückseelig/ ihn zu bedienen/ und umb ihn zu seyn. Deßwegen ich dann ihm bis nacher Augspurg nachzoge/ und obwohlen ich ein eintziger Sohn meiner Eltern ware/ die mich die Barbier-Kunst hatten erlernen lassen/ ein Jüngling gegen 20. Jahren/ verbande ich mich doch ihm gantz und gar/ ihn bittend/ er wollte mich doch als einen Weeg-Gefährten in Indien mitnehmen.»3

Noch Jahre nach Webers Aufenthalt in der badischen Kleinstadt waren die beiden Männer offensichtlich in Kontakt geblieben. Und so erfuhr Schillinger auch davon, dass sich Weber mit zwei anderen Jesuiten in Augsburg treffen würde, um von dort über Italien und Persien nach Kalkutta zu reisen, wo sie eine neue jesuitische Mission aufbauen wollten. Franz Caspar selbst trug sich niemals mit dem Gedanken, Jesuit zu werden. Dennoch machte er sich gegen den Willen seiner Eltern auf den Weg, zunächst nach Augsburg, von dort ohne großes Gepäck bis nach Indien. Wilhelm Weber finanzierte die Reise des jungen Barbiers, indem er ihm versprach, «so lang ich bey ihm seyn würde/ mich väterlich zu versorgen/ wie er es dann/ so lang er gelebt/ redlich und ehrlich gethan/ und mir nichts ermangeln lassen.»4

«Ettliche der Meinigen lachten/ ettliche weynten für Freuden.»

Dass Schillinger seine Entscheidung hin und wieder bereut haben muss, wird nicht zuletzt an der großen Erleichterung deutlich, die der junge Reisende verspürte, als er nach drei Jahren «den 26. Tag Decembris 1702. zu Ettlingen in der Marggraffschafft Baaden bey meinen lieben Eltern und 90jährigen Groß-Vatter/ die ich in bester Gesundheit und Versamblung anderer Verwandten und Bekandten antraffe/ frisch und gesund wiederumb an[kam, R.D.]: ettliche der Meinigen lachten/ ettliche weynten für Freuden.»5

Wir wissen von Franz Caspars Reise, weil er eine Persianische und Ost-Indianische Reis-Beschreibung verfasst hatte, die im Jahre 1707 im Verlagshaus Lochner in Nürnberg erschienen war und noch zwei weitere Auflagen erlebte (1709 und 1716, ebenfalls verlegt durch Lochner in Nürnberg). Reiseberichte wie dieser erfahren seit vielen Jahren große Aufmerksamkeit in globalhistorischen Arbeiten zur Frühen Neuzeit. Stand zunächst eine (postkolonial inspirierte) Auseinandersetzung mit den berichteten Begegnungen in den verschiedenen Teilen der Welt außerhalb Europas im Zentrum der Forschung, nicht zuletzt auch in substantiellen Arbeiten der Jubilarin selbst,6 so bilden Reiseberichte seit kurzem darüber hinaus einen Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit globalen Dimensionen frühneuzeitlicher Geschichte innerhalb Europas, so auch des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation.7 Philip Hahn beschäftigt sich etwa mit den ambivalenten Erfahrungen von Reisenden nach ihrer Rückkehr in die German Hometowns;8 einige Aspekte der Vorbereitungen auf solche Reisen werde ich im Folgenden diskutieren. Im Zentrum dieses kurzen Textes steht die kleine Reisegruppe, mit der sich Franz Caspar Schillinger von Augsburg aus auf den Weg machte. Sie bestand anfangs aus vier Personen aus verschiedenen Regionen des Alten Reiches, neben dem Badener Barbier waren das drei Jesuiten: Wilhelm Weber aus Erfurt, Wilhelm Mayr (1661–1700) aus Deggendorf an der Donau, die beide schon auf der Schiffsreise nach Indien verstarben, sowie der achtzehnjährige Osnabrücker Adlige Johann Ernst von Hanxleden (1681–1732), der Missionar in Malabar wurde und insbesondere für seine linguistischen Studien bis heute bekannt ist.9 Doch zuvor einige Informationen zum Reisebericht selbst.

Abb. 1: Titelkupfer zu Franz Caspar Schillinger, Persianische und Ost-Indianische Reis, Nürnberg 1707 (Kopie aus dem Exemplar der Historischen Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatt).

Es war dieses Titelkupfer, das mein Interesse an Schillingers Bericht über seine dreijährige Reise von Ettlingen nach Surat und zurück weckte (Abb. 1). Die antikisierende Szenerie betont die Gelehrsamkeit des Berichtes; die Merkur-Figur im Zentrum des Kupferstiches und die beiden Putten lassen sich als Hinweise auf den schreibenden Barbier selbst interpretieren. Adrett seine muskulösen Beine übereinanderschlagend, sitzt Merkur an einem Tisch und studiert eine Weltkarte. Offensichtlich erinnert er sich an seine Reise, eine Reise, die ihn nach Persien und Indien geführt hat, wie man dem Schild entnehmen kann, das die Putte rechts oben im Bild trägt. Es sei eine Freude, sich zu erinnern – «Et meminisse juvat» –, können wir auf dem weißen Tuch lesen, das eine weitere Putte dem Betrachter oder der Betrachterin entgegenhält. Dass die Reise selbst nicht nur eitel Sonnenschein war, legt das aufgeworfene Meer im Hintergrund der Szenerie nahe. Jedenfalls bejaht diese Imprese, die man als persönliches Motto des Reisenden lesen kann, eine Aussage in der Aeneis, man werde sich vielleicht dereinst der Gefahren mit Freuden erinnern: «forsan et haec olim meminisse juvabit».10 Damit unterstreicht das Frontispiz die Gelehrsamkeit und Belesenheit des Autors in antiker Literatur, obwohl Schillinger seine mangelnde Bildung beklagte und sich grämte, dass er vor der Reise nicht «die Medicin studiret/ oder wenigstens die Philosophie würde gehöret haben».11 Dem Titelblatt nach dem Frontispiz lässt sich denn auch entnehmen, dass Schillingers Reisebeschreibung, wie viele andere Reiseberichte zu dieser Zeit, von gelehrter Hand in «gegenwärtige Ordnung» gebracht worden war. Deutlicher als in anderen Fällen stehen in Schillingers Bericht zwei Narrative nebeneinander: eine Ich-Erzählung der eigentlichen Reise auf der einen Seite, ausführliche Übernahmen aus weiteren, nicht zuletzt auch antiken Reiseberichten auf der anderen.

Abb. 2: Titelblatt zu Franz Caspar Schillinger, Persianische und Ost-Indianische Reis, Nürnberg 1707 (Kopie aus dem Exemplar der Historischen Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatt).

Der «gute Freund», von dem das Titelblatt berichtet (Abb. 2), half Franz Caspar wohl vor allem bei den systematischen Anteilen des Buches, in denen Charakteristika der bereisten Landschaften oder Städte beschrieben werden. Die wiederkehrende Gliederung in der Schilderung kultureller Praktiken, seien es Nahrungsgewohnheiten, Heiratsrituale oder Kleidungsmoden, folgt frühneuzeitlichen Apodemiken, in denen man die Grundsätze guter Reiseberichte diskutierte.12 Die Regelmäßigkeit, mit der Schillinger religiöse Toleranz in islamischen Ländern betont, zeigt jedoch, dass auch diese Teile nicht einfach als Abschriften aus anderen Texten zu gelten haben. Sie offenbaren einen eigenen – wenn auch gewiss überformten – Blick des jungen Reisenden wie auch ein irenisches Ideal der beiden Freunde, die den Bericht gemeinsam fertigstellten. Während die Toleranz im Osmanischen Reich, Persien oder Indien das Miteinander verschiedener Religionen betraf, war in Ettlingen um 1700 der katholisch-protestantische Gegensatz noch immer virulent. Franz Caspar war im katholischen Teil Badens aufgewachsen, das in Abgrenzung zur mächtigeren protestantischen Markgrafschaft Baden-Durlach um eine explizit katholische Identität bemüht war. Schillinger selbst war zweifellos gut katholisch; hinter dem erwähnten «guten Freund» wiederum verbirgt sich höchstwahrscheinlich der Jesuit Joseph Stöcklein (1676–1733), der sich zu dieser Zeit als Feldprediger in Ettlingen aufhielt. Gedruckt wurde der Reisebericht jedoch im protestantischen Nürnberg, wenn auch in der Druckerwerkstatt des Verlegers und Ratsherrn, Johann Christoph Lochner (1653–1730), in der neben naturhistorischen Traktaten, Karten oder einem lutherischen Kinderkatechismus auch katholische Erbauungsschriften verlegt wurden, nicht zuletzt Werke von Jesuiten. Dass man auch im Verlagshaus eine überkonfessionelle Verlagspolitik praktizierte, mag der Grund für diesen Publikationsort gewesen sein.

Auch der Jesuit Joseph Stöcklein hatte sich in den Kriegen mit dem Osmanischen Reich und im Spanischen Erbfolgekrieg als irenischer Kopf einen Namen gemacht. Darum bemühten sich nach Beendigung des Spanischen Erbfolgekrieges katholische und protestantische Fürsten um den jesuitischen Feldprediger, darunter etwa der sächsische Kurfürst und König von Polen, August der Starke (1670–1733), oder der Hannoveraner Kurfürst und spätere englische König, Georg I. (1660–1727).13 Nach Ettlingen war Stöcklein 1706 mit dem Markgraf Ludwig-Wilhelm von Baden-Baden (1655–1707) gekommen und wohnte anschließend für viele Monate im Hause der Familie Schillinger. Übrigens befand er sich damit in illustrer Gesellschaft, kamen dort doch immer wieder vornehme Gäste unter: von 1702 an für einige Jahre die Markgräfin Francisca Sybilla Augusta, die dort den Erbprinzen Ludwig Georg gebar;14 etwas später auch der Graf Hermann Friedrich von Hohenzollern.15 All diese Einquartierungen hatten mit den zahlreichen Schlachten in dieser Region schon vor dem Spanischen Erbfolgekrieg zu tun, in denen nicht zuletzt auch das Ettlinger Jesuitenkolleg zerstört worden war. Indem Stöcklin lange Auszüge der Persianischen und Ost-Indianischen Reis-Beschreibung in seinem Neuen Welt-Bott abdruckte, bedankte er sich für «das gute Quartier/ so ich in seinem [Schillingers, R.D.] schönen Hauß zu Etlingen eine ziemliche lange Zeit […] in dem Spanischen Krieg genossen»16.

Nach drei Ausgaben des Verlagshauses Lochner in Nürnberg lag damit eine vierte Auflage des Reiseberichtes in einer weithin beachteten Sammlung jesuitischer Berichte und Traktate vor, mit der Joseph Stöcklein den deutschen Beitrag an Mission und europäischer Expansion herauszustellen versuchte.17

Schillingers Reisebeschreibung wäre einer ausführlichen Beschäftigung Wert.18 Dabei sind es nicht zuletzt die persönlichen Umstände im Vorfeld der Reise, die diesen Bericht so bedeutsam machen. Meine These ist, dass sie auch Eingang in das Titelkupfer gefunden haben, entsprechen die beiden Putten auf diesem Frontispiz doch keineswegs dem Putten-Kindchenschema der Zeit (Abb. 3 und 4). Stattdessen sehen wir die Gesichter zweier junger Männer, die mit freundlicher Fürsorge oder Nachdenklichkeit auf den jungen Reisenden herunterblicken. Wenn es sich auch nicht mit Sicherheit sagen lässt, wer diese jungen Männer waren und ob überhaupt bestimmte Personen gemeint waren, so scheint mir doch die Lesart wahrscheinlich, dass sie die beiden Jesuiten repräsentieren, die die Reise organisiert hatten. Beide, Wilhelm Weber und Wilhelm Mayr, werden auch auf dem Titelblatt namentlich erwähnt.

«Ich ware in so tieffe Traurigkeit versencket/ daß mir weder Essen noch Trincken wollte schmecken: mir ware nicht anders/ als wann der bittere Tod meinem Leben allen erschöfflichen Trost und Zuversicht hätte hinweggenommen ohne Hoffnung/ nun ferner fortzukommen.»

Um Wilhelm Webers willen hatte Franz Caspar, der junge Ausreißer, seine Heimatstadt überhaupt verlassen. Doch starben beide Jesuiten noch auf der Überfahrt von Persien nach Indien unter dramatischen Umständen; ihre toten Körper übergab man dem Meer. Insbesondere der Tod seines väterlichen Freundes, Wilhelm Weber, bestürzte Franz Caspar so sehr, dass er über Tage nichts zu sich nehmen konnte. «Ich ware in so tieffe Traurigkeit versencket/ daß mir weder Essen noch Trincken wollte schmecken: mir ware nicht anders/ als wann der bittere Tod meinem Leben allen erschöfflichen Trost und Zuversicht hätte hinweggenommen ohne Hoffnung/ nun ferner fortzukommen.»19 Am liebsten wäre Franz Caspar gleich wieder nach Hause zurückgekehrt. Doch auch er erkrankte schwer und musste monatelang in Surat gepflegt werden. Nach seiner Genesung ergriff er dann die erste Gelegenheit zur Heimreise.

Von diesem Ende einer Beziehung möchte ich nun den Blick zurücklenken auf den Anfang der Reise, auf die vielfältigen Vorbereitungen für die Reise und vor allem auf Wilhelm Weber, den man ohne Übertreibung als das charismatische Zentrum des gesamten Unternehmens bezeichnen kann. Auf über dreißig Seiten berichtet Schillinger mit vielen Details über das kurze Leben des Jesuiten.20 Sogar die wörtliche Wiedergabe eines Abschiedsbriefes an die Mutter befindet sich darunter.21 Womöglich hatte sich Schillinger nach seiner Rückkehr mit der Mutter getroffen und von ihr die genauen Informationen wie auch den eben erwähnten Brief erhalten. Jedenfalls sind die von Schillinger gemachten Angaben anhand der Überlieferung im römischen Jesuitenarchiv verifizierbar.22 Wilhelm Weber hatte unzählige Briefe nach Rom geschrieben, in denen er darum bat, als Missionar nach Indien gesandt zu werden. Ausführlich bereitete er sich auf diese Tätigkeit vor. Der junge Jesuit erlernte verschiedene Handwerkskünste, übte sich etwa in Schreinerarbeiten oder auch im Schleifen von Glas. Er begann, sich vegetarisch zu ernähren und ließ das Salz weg, sofern man es erst am Tisch hinzufügte, wie es bei Salat üblich war. Die Nächte schließlich verbrachte er auf einer harten Bettstatt.23 Dennoch beschied der römische Provinzial sechs Jahre lang alle Bitten mit freundlich unbestimmten Antworten, die Weber weiter hoffen und weiter im Unklaren ließen. Über diese Briefe lassen sich auch die verschiedenen Stationen nachvollziehen, die Weber in dieser Zeit durchlief: von seiner Anstellung als Lehrer der Grammatik in Fulda im Alter von 28 Jahren bis zu seiner Priesterweihe in Würzburg im Jahre 1696. Dann erst erhielt Weber die Zusage zur Entsendung in die Mission. Während Schillinger in Lissabon auf seine Abreise wartete, beschloss man allerdings in Rom, den hartnäckigen Erfurter nun doch nicht in Malabar, sondern in einer neu aufzubauenden Mission in Kalkutta einzusetzen. Man beorderte ihn zurück nach Deutschland und beauftragte ihn mit der Akquise finanzieller und sachlicher Unterstützung. Und so verzögerte sich seine Abfahrt aus Europa noch einmal um zwei Jahre, in denen Weber kreuz und quer durch Deutschland reiste und die Werbetrommel für eine jesuitische Mission in Kalkutta rührte.

Aus den vielen Büchern und Berichten, die Weber in der Zwischenzeit über Indien und die jesuitischen Missionen in Indien wie China gelesen hatte, wusste er, dass man dort vor allem an neuester Technik interessiert war und dass Mathematik hoch im Kurs stand.24 Mit großem Geschick brachte er die «Freunde und Patrone» der neuen Mission dazu, Geldgeschenke zu machen oder alte Raritäten und Kunstwerke zu übergeben: unter anderem geschliffene Linsen, Mikroskope, mehrere camerae obscurae wie auch lucernae magicae; daneben geometrische Apparaturen zur Bemessung von Entfernungen, Kompasse und so weiter. Besonders stolz war Weber wohl auf einen selbst hergestellten Phosphorstein, den «philosophischen Feuerstein», den er im Wasserbehälter mit nach Indien zu nehmen beabsichtigte.25 Damit erwies sich der Erfurter Jesuit nicht nur in der zeitgenössischen Mathematik, sondern auch in den neuesten alchemistischen Verfahren sehr bewandert. Und vielleicht wusste er davon, dass man auch in Indien Alchemie betrieb.26 Es waren also durchaus wertvolle Objekte, die auf dieser Tour durch die katholischen Territorien des Alten Reiches zusammenkamen. Auch die Geldmittel, die Wilhelm Weber erhielt, müssen beträchtlich gewesen sein. Finanziell jedenfalls war die kleine Reisegruppe gut aufgestellt. Zehn Reichstaler pro Person zahlte Weber allein für die Überfahrt von Livorno nach Malta. Für die Verpflegung an Bord wiederum schafften die vier Reisenden 180 Pfund Zwieback, 20 Pfund Butter und Schmalz, 120 Maß Rot- wie Weißwein, 6 Maß Brandwein, ebenso viel Essig sowie Olivenöl, Fleisch und Stockfisch, Rüben und Rettich, Erbsen, Bohnen und Gerste, grüne Kräuter, getrocknetes Obst und Nudeln an Bord, außerdem einen Hammel, 48 alte und junge Hühner sowie einige Enten.27 Ganz offenbar war es Wilhelm Weber gelungen, viele Förderer von der Notwendigkeit der neuen Mission zu überzeugen.

Über solche Werbekampagnen erreichte Wissen über Indien auch diejenigen Teile des Alten Reiches, die weit ab von den Küsten lagen und in globalgeschichtlicher Perspektive darum oft als Hinterland gelten. Erfolgreiche Kampagnen wie diese zeigen, dass es auch in Zentraleuropa Interesse an einer Teilhabe an Mission und europäischer Expansion gab. So entstand auch in Deutschland schon vor dem 19. Jahrhundert ein (proto-)kolonialer Diskurs, den man etwas zugespitzt als «colonialism without colonies» bezeichnen kann.28 Neuere Forschungen zeigen darüber hinaus, dass Deutsche außerdem über direkte Teilhabe enger mit kolonialen Projekten verbunden waren, als man lange meinte: Knapp ein Viertel aller VOC-Beschäftigten im 17. und 18. Jahrhundert kam aus dem Alten Reich.29 Deutschsprachige Jesuiten waren die größte Gruppe nicht-spanischer Missionare innerhalb des Spanischen Königreiches. Und auch Schillingers Reise selbst lässt sich ebenso wie die lebhafte Rezeption seiner Reisebeschreibung in diesen Zusammenhang einordnen. Schillinger jedenfalls bezeichnete die geplante Mission in Kalkutta als Webers «angetragene mission und neue colonie».30 Auch nachdem Weber in Richtung Indien aufgebrochen war, blieb bei den Förderern dieser Mission vermutlich die Vorstellung zurück, eine wichtige, von deutschen Jesuiten betriebene Unternehmung unterstützt zu haben. Außerdem blieben die vielen kleinen Werbegeschenke zurück, die Weber verteilt hatte: von Neu-Christen in Malabar hergestellte Rosenkränze etwa oder auch Kupferstiche mit verschiedenen Motiven aus den Missionen. Eine dieser Abbildungen fügte Schillinger sogar seinem Reisebericht bei. Sie zeigt einen portugiesischen Jesuiten, der im Jahr 1693 in Malabar mit einer Sichel getötet worden war und damit in der Wahrnehmung der Zeitgenossen den Märtyrertod erlitten hatte (Abb. 5).31

Abb. 5: P. Johannes de Britto S.J., der in Malabar als ‚Märtyrer‘ gestorben war, aus: Caspar Schillinger, Persianische und Ost-Indianische Reis, Nürnberg 1707, nach S. 322 (Kopie aus dem Exemplar der Historischen Bibliothek im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium, Rastatt).

In solchen Werbekampagnen entstanden Netzwerke, die manchmal über Jahrzehnte bestehen blieben. Denn die «Patrone» jesuitischer Missionen erwarteten regelmäßige Berichte.32 Weil dieses Patronat weniger eine institutionelle als eine persönliche Beziehung war, waren hier potenziell Stadtbewohner:innen wie Menschen aus kleinen Dörfern, Bürger:innen und Adlige, Männer und auch Frauen an dem Transfer von Wissen und der Entstehung eines (proto-)kolonialen Diskurses beteiligt. Manchmal formulierten sie ganze Listen mit Fragen, die die Jesuiten dann abarbeiteten. Punkt für Punkt etwa beantwortete Louis-Noël de Bourzes S.J. (1673–1735) die vielen Fragen der Gräfin de Soudé, der Patronin seiner Mission in Südindien.33 Über solche Werbekampagnen wurden aber auch Beziehungen abgerissen. Nicht nur Franz Caspar, auch Johann Ernst von Hanxleden war «ohne fernere Abschieds-complementen/ und Verzögerung bey den Seinigen/ damit er nicht von ihnen mögte auf- oder zurück gehalten werden» nach Augsburg aufgebrochen – und nie wieder nach Deutschland zurückgekehrt.34

Die jesuitische Mission in Indien zu unterstützen, war eine Sache, die eigenen Kinder in die Ferne ziehen zu sehen, eine andere. Das lässt sich besonders gut an dem schwierigen Verhältnis zwischen Wilhelm Weber und seiner Mutter ablesen. Die wohlhabende Erfurter Bürgerswitwe hatte sich schon seinem Wunsch widersetzt, in den Jesuitenorden einzutreten. Stattdessen gelang es ihr zunächst, ihn zu überreden, Jurisprudenz zu studieren. Mit Tanzgesellschaften und Fechtturnieren versuchte sie ihn abzulenken.35

«Da sie noch böse auf mich ist, […] bin ich bereit, auch zu Fuß ohne Stock, Tasche und Schuhe an meinen Bestimmungsort zu eilen.»

Schlussendlich setzte sich Wilhelm jedoch durch, brach das Studium ab und eilte nach Mainz in das Noviziat des dortigen Jesuitenkollegs. Die Mutter war anhaltend verstimmt, wie man einem Brief Webers an den Provinzial in Rom entnehmen kann. Darin schreibt er, er würde das Reisegeld für die Fahrt nach Indien bei seiner Mutter erbitten. Sollte sie ihm nichts geben wollen, «da sie noch böse auf mich ist, […] bin ich bereit, auch zu Fuß ohne Stock, Tasche und Schuhe an meinen Bestimmungsort zu eilen.»36

Nach der erfolgreichen Werbekampagne war das zwar nicht mehr nötig. Aber die Bewerbung um Entsendung in die Mission unterstützte die Mutter in der Tat nicht, konnte sie sich doch mit dem Gedanken nicht abfinden, nach dem vorzeitigen Tod ihrer beiden Töchter nun auch noch ihren Sohn zu verlieren. Wie seine beiden Reisegefährten verabschiedete sich auch Wilhelm darum nicht persönlich von seiner Mutter. Er schickte einen Brief und tröstete sie darin mit dem Hinweis, dass Eltern, «welche ihre Kinder zum Dienst Gottes ziehen lassen», einen großen Ablass erhielten. Auch bat er sie, ihn künftig in ihre täglichen Gebete einzuschließen.37

«Gleich einem Vögelein/ so sich aus der Hand des Vöglers freye zu seyn vermerckt/ im Augenblick in die freye Lufft fortfliehet»

Offensichtlich waren mit den Vorbereitungen auf eine so große Reise recht zwiespältige Gefühle verbunden. Während bei ihrem Aufbruch aus Augsburg unter der kleinen Reisegruppe vermutlich zunächst einmal ein Gefühl von Freiheit und Befreiung vorherrschte, «gleich einem Vögelein/ so sich aus der Hand des Vöglers freye zu seyn vermerckt/ im Augenblick in die freye Lufft fortfliehet», so implizierte der Aufbruch aus Europa nicht selten einen langjährigen, wenn nicht endgültigen Bruch mit der Familie.38 Franz Caspar hatte seine Eltern verlassen, weil er nicht von Wilhelm Weber «bleiben kunte».39 Über die Umstände seiner Reise indessen lassen sich weit grundsätzlichere Fragen deutscher Beteiligung an europäischer Expansion und Projekten jesuitischer Mission diskutieren. Auch diese lohnten eine weitere Beschäftigung.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Renate Dürr: Der Barbier von Ettlingen: oder, warum Franz Caspar seine Eltern verließ. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=487.


Abstract

It was for the sake of his Jesuit friend Wilhelm Weber that the young barber Franz Caspar Schillinger, who never became a Jesuit himself, embarked on the long journey to India. After his return to Ettlingen, his hometown in the Catholic part of Baden county, Schillinger wrote a travelogue together with Joseph Stöcklein S.J. who lived in Ettlingen himself at that time, and who would later also publish extracts of it in his famous «Neuer Welt-Bott». This blog entry uses Schillinger’s travelogue along with other sources to specifically look at the circumstances leading to the departure to Jesuit missions in Asia. It focuses on personal aspects, such as leaving without bidding farewell to parents (and/or family) as well as Weber’s promotional campaign for financial support of the new Jesuit mission in Calcutta. Weber was able to collect a multitude of precious objects and a considerable amount of money in exchange for information and small giveaways, such as rosaries made by newly converted Christians in Malabar. Thus, this blog entry contributes to new debates on the global dimensions of early modern German history. It shows that a (proto)colonial discourse and practices to some extent already existed around 1700. Schillinger described Weber’s new assignment in Calcutta as the Erfurt Jesuit’s «mission and colony».

zurück nach oben


  1. Das dritte Jahr der Prüfungszeit vor dem endgültigen Eintritt in den Jesuitenorden. []
  2. Vgl. Hans Heid (Hg.): Die Jesuiten in der Markgrafschaft Baden (1570–1773), 2 Bde. Heidelberg 2014/2015. []
  3. Franz Caspar Schillinger: Persianische und Ost-Indianische Reis. Nürnberg 1709, https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10468091_00001.html [28.01.2021], S. 3. []
  4. Ebd., S. 3f. []
  5. Ebd., S. 534. []
  6. Vgl. Susanna Burghartz (Hg.): Inszenierte Welten. Die west- und ostindischen Reisen der Verleger de Bry, 1590–1630. Basel 2004. []
  7. Vgl. Renate Dürr: The World in the German Hinterlands. Early Modern German History Entangled, in: The Sixteenth Century Journal 50/1 (2019), S. 148–155. []
  8. Vgl. Philip Hahn: «Rather Back to Ceylon than to Swabia». Global Sensory Experiences of Swabian Artisans in the Service of the Dutch East India Company (VOC), in: Marlene L. Eberhart, Jacob M. Baum (Hg.): Embodiment, Expertise, and Ethics in Early Modern Europe. Entangling the Senses. London/New York 2020, S. 206–233. []
  9. Vgl. Julia Lederle: Mission und Ökonomie der Jesuiten in Indien. Intermediäres Handeln am Beispiel der Malabar-Provinz im 18. Jahrhundert. Wiesbaden 2009, S. 128. []
  10. Vergil, Aeneis I, 203. []
  11. Vgl. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., Vorred An den günstigen Leser. []
  12. Vgl. Justin Stagl: Eine Geschichte der Neugier. Die Kunst des Reisens. Wien 2002. []
  13. Vgl. Joseph Stöcklein, Peter Probst et al. (Hg.): Der Neue Welt-Bott mit allerhand Nachrichten deren Missionarien Soc. Iesu. Allerhand So Lehr- als Geistreiche Brief/ Schrifften und Reis-Beschreibungen, 5 Bde. Augsburg/Graz 1726–1758, Bd. 4, Nr. 572. []
  14. Vgl. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., Dedicatio. []
  15. Vgl. Rüdiger Stenzel: Ettlingen von 1685–1815. Geschichte der Stadt Ettlingen, Bd. 3. Ubstadt-Weiher 1998. []
  16. Vgl. Joseph Stöcklein, Peter Probst et al. (Hg.), a.a.O., Bd. 1, Inhaltszusammenfassung zu Nr. 93. []
  17. Vgl. Renate Dürr, Ulrike Strasser: Der Neue Welt-Bott. Katholische Weitsicht in Zeiten der Aufklärung, in: Andreas Fahrmeir (Hg.): Deutschland. Globalgeschichte einer Nation. München 2020, S. 242–246. []
  18. Vgl. Hans Leopold Zollner: Badischer Barbier auf morgenländischer Fahrt. Aus der «Persianischen und Ostindianischen Reis» 1699 bis 1702 des Ettlingers Franz Caspar Schillinger, Bürger in Rastatt, in: Landkreis Rastatt. Heimatbuch, Bd. 11 (1984), S. 145–157. []
  19. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., S. 299f. []
  20. Vgl. ebd., S. 301–332. []
  21. Vgl. ebd., S. 316–319. []
  22. Vgl. Bernhard Duhr: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts, Bd. 3. München/Regensburg 1921, S. 361–367. []
  23. Vgl. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., S. 308. []
  24. Vgl. ebd., S. 308f. []
  25. Vgl. ebd., S. 323. []
  26. Vgl. Joseph Stöcklein, Peter Probst et al. (Hg.), a.a.O., Bd. 1, Nr. 121, S. 103; vgl. auch: Martin Mulsow: Global Encounters – Precarious Knowledge. Traces of Alchemical Practice in Indonesian Batavia, in: Renate Dürr (Hg): Knowledge and Uncertainty in Times of Threat. Practices of Knowing and Ignoring from the Middle Ages to the Twentieth Century. London 2021 (im Druck). []
  27. Vgl. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., S. 9f. []
  28. Vgl. Ulrike Strasser, Frank Biess et al.: Introduction. German Histories and Pacific Histories, in: Dies. (Hg.): Germans in the Pacific from the Early Modern Period to World War I. New York/Oxford 2019, S. 5. []
  29. Vgl. Jelle van Lottum: Labour Migration, Skills and the Maritime Labor Market in Late Seventeenth- and Eighteenth-Century Europe (Paper gehalten am World Economic History Congress, 29. Juli–03. Aug. 2018). []
  30. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., S. 322. []
  31. Vgl. ebd., S. 322ff. []
  32. Vgl. ebd., S. 322. []
  33. Vgl. Joseph Stöcklein, Peter Probst et al. (Hg.), a.a.O., Bd. 1, Nr. 142. []
  34. Vgl. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., S. 330. []
  35. Vgl. ebd., S. 305f. []
  36. Bernhard Duhr, a.a.O., S. 361. []
  37. Vgl. Franz Caspar Schillinger, a.a.O., S. 318f. []
  38. Vgl. ebd., S. 307. []
  39. Ebd., S. 3. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Renate Dürr (17. Mai 2021). Der Barbier von Ettlingen: oder, warum Franz Caspar seine Eltern verließ. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf2t


Von Renate Dürr

zur Homepage der Autorin:
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/philosophische-fakultaet/fachbereiche/geschichtswissenschaft/seminareinstitute/neuere-geschichte/personen/lehrstuhl-duerr/prof-dr-duerr/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.