Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
19./20. Jahrhundert Gesellschaft Wirtschaft

Phantomweizen und Geisterschweine


In Minneapolis, Minnesota, schoss der Fotograf John Vachon im September 1939 eine Serie von Bildern.1 Eines zeigt einen Tisch, darauf Papiertüten und Blechschalen mit rieseligem Inhalt, der sich allmählich über Tische und Boden verteilt. Man könnte an eine Spielszene irgendwo zwischen Puppenküche und Sandkasten denken, wäre der schwere, mit grossen Schubladen versehene Tisch nicht einer von vielen gleichartigen, in einer monumentalen Halle aufgereiht – und wären da nicht die beiden hochseriös gekleideten Herren, die nebeneinander am Tisch lehnen. Tatsächlich handelt es sich um eine Alltagsszene, die sich hier seit 1881 in gleicher Weise vielfach jeden Tag abspielte; an anderen Orten ganz ähnlich, über noch längere Zeiträume.

Abb. 1: John Vachon, Minneapolis Grain Exchange, September 1939 (I).

Ein zweites Bild zeigt die Gesamtheit der Tische, Schalen und Herren – viele davon in auffällig hellen Sakkos – vor einer breiten Fensterfront. Rechts oben an der Stirnseite und in der Fensterfront finden sich Anzeigetafeln, auf jener in der Bildmitte lassen sich gerade noch Begriffe wie WHEAT, OATS, RYE und BARLEY ausmachen, dazu Monatskürzel wie MAY und DEC, und wenige grosse Zahlen. Das ernstgemeinte, zweckgerichtete Spiel mit den Schalen zeigt sich als Teil eines grösseren, in seinen Bedingungen und Wirkungen tatsächlich weit über die Halle hinausreichenden Handlungskomplexes: des börslichen Getreidehandels.

Abb. 2: John Vachon, Minneapolis Grain Exchange, September 1939 (II).

Die Papiertüten und Schalen enthielten überwiegend Weizen, daneben auch Hafer und anderes Korn, jedes Behältnis jeweils eine sortenreine Variante. In der Inaugenscheinnahme, vor allem im Befühlen des Getreides setzten die umstehenden Personen es in Relation zu bekannten Qualitätserwartungen, bewerteten es also. Jedes Behältnis enthielt eine Probe einer grösseren Warenladung von gleicher Qualität, und auf Basis dieser Muster wurden Käufe und Verkäufe dieser Warenladungen ausgehandelt. An dem im ersten Foto abgebildeten Tisch lassen sich Proben des von der Victoria Elevator Company eingelagerten Getreides begutachten: so jedenfalls suggeriert es das Schild, welches auf jene Tischlampe aufgesteckt ist, die gegebenenfalls das zur Begutachtung nötige Licht spenden kann.

Ein drittes Bild zeigt eine Gegenaufnahme der Halle: die Ein- und Ausgänge, davor eine halbkreisförmige Menschenmenge, die aber nur auf den ersten Blick auf freien Durchgang nach draussen wartet, tatsächlich dort länger zu stehen scheint.  Fast alle tragen ein helles Sakko. Auf einer Galerie über ihnen huschen Schreiber an Kreidetafeln entlang, auf die zumindest ein Teil der Aufmerksamkeit gerichtet ist.

Abb. 3: John Vachon, Minneapolis Grain Exchange, September 1939 (III).

Tatsächlich spielte sich hier ein zweites ernstes Spiel ab, verbunden mit, und doch unabhängig vom ersten, oft wilder und jedenfalls körperlicher, keine Erprobung von Seh- und Tastsinn, sondern ein lautes Reaktionsspiel: Hier sah man im (Halb-)Kreis stehende und zumeist nur abwartende, dann wieder gestikulierende, schreiende, drängelnde Männer. In grösseren Börsen, wie in Chicago, waren es oft viele Dutzend, die in Treppenvertiefungen im Saalparkett standen – in der Grube («pit») – um einander besser wahrnehmen zu können. Auch sie handelten Getreide miteinander, aber ohne Bezug auf seine Materialität, rein in Referenz auf verabredete, vordefinierte, idealtypische Qualitätsstufen – denselben, welche die Grundlage für die Realtypisierung der Getreideproben an den Tischen bildeten.

Im Reaktionsspiel wurden Transaktionen in Windeseile geschlossen – Angebote per Ausruf und (um Missverständnissen im Geschrei vorzubeugen) gleichzeitigem Handzeichen gemacht, verhandelt, vereinbart. Schnelligkeit und Durchsetzungsfähigkeit waren hier wichtig. Die Menschen auf der Galerie erhorchten und erforschten die ausgerufenen Preise – was sie laufend auf den grossen Wandtafeln notierten, waren die ständigen Preisveränderungen. Die schreienden Männer und ihre Helfer notierten ihrerseits ihre konkreten Transaktionen parallel und im Nachgang auf Zetteln – vorformatierten Schlussscheinen. Als Ergebnis dieser Zettelwirtschaft war der Boden am Ende des Tages oft ebenso wild von Papierresten bedeckt wie der Bereich vor den Fenstern von verstreuten Getreideproben.

Beides, Papier und Körner, repräsentierte grössere Gütermengen, die man im Sandkasten- und im Reaktionsspiel bewegte, ohne sie auf das Spielfeld des Börsenparketts bringen zu müssen: eine gewaltige Hebelwirkung.

Beides, Papier und Körner, repräsentierte grössere Gütermengen, die man im Sandkasten- und im Reaktionsspiel bewegte, ohne sie auf das Spielfeld des Börsenparketts bringen zu müssen: eine gewaltige Hebelwirkung. Eine Handvoll Körner stand in der Regel für mehrere Tonnen ihresgleichen, die in Lagern oder Schiffsbäuchen und Eisenbahnwaggons in nicht allzu grosser Ferne zur Börse zu finden waren. Während der Handel an den Schubladentischen auf Kauf und Verkauf dieser letztlich aber immer noch greifbaren Getreidemengen gerichtet war – der sogenannten Kassahandel oder cash market –, bewegte der Papierhandel rein virtuelle Ware. Zeitgenössisch sprach man von «fiktivem Getreide», von «Phantomweizen», für die Chicagoer Fleischmärkte auch von «Geisterschweinen»: gehandelt wurden Lieferversprechen einer bestimmten Qualität, Lieferversprechen für eine nahe oder auch fernere Zukunft, für konkrete künftige Liefermonate.

Da es sich hier – beim sogenannten Terminhandel oder futures market – um einen Handel mit Versprechungen für die Zukunft handelte, musste niemand, der hier Getreide verkaufte, bereits über die entsprechende Menge verfügen: man konnte sich diese auch zu einem späteren Zeitpunkt vor der versprochenen Lieferung verschaffen – wenn denn die Gegenseite überhaupt effektive Lieferung verlangte, und sich nicht einfach mit einem Barausgleich begnügte: War etwa das reale Getreide zum Erfüllungstermin am Markt teurer geworden, so konnte der Terminverkäufer (statt selbst Getreide zu besorgen und zu liefern) dem Käufer auch die entsprechende Preisdifferenz erstatten, damit sich dieser selbst das Getreide besorgen konnte – so er dies denn überhaupt wollte. War das Getreide billiger geworden, gab der Terminkäufer diese Erleichterung umgekehrt an den Terminverkäufer weiter.

Die Ware, die an den Probentischen in der Börsenhalle zumindest noch als Muster auftraten, war im Terminhandel in ihrer Materialität weitestgehend getilgt.

Tatsächlich wurden an den meisten Terminmärkten über 95% der Transaktionen, oft noch mehr, durch solche Zahlungsströme erfüllt: Die Ware, die an den Probentischen in der Börsenhalle zumindest noch als Muster auftraten, war im Terminhandel in ihrer Materialität weitestgehend getilgt. Gleichwohl blieb der Terminhandel eng mit dem Kassahandel verbunden: es konnte ja jederzeit effektive Lieferung verlangt werden, und damit blieb der Kassapreis – also der für reale Ware zu zahlende Preis – mit den Terminpreisen verbunden.

Der Terminhandel diente einerseits als Hilfe für die Effektivhändler, zur Absicherung von Preisrisiken: legte man etwa einen Lagerbestand Getreide an, so wettete man zugleich am Terminmarkt auf einen Preisverfall dieses Getreides. Trat das tatsächlich ein, glich der Spekulationsgewinn den Verlust mit dem gelagerten Getreide aus. Stieg der Preis hingegen, entschädigte der Gewinn mit dem gelagerten Getreide für den Spekulationsverlust: jeweils ganz so, als ob sich der Preis gar nicht verändert hätte.

Auf der anderen Seite aber öffnete der von der Bürde der Materialität der Ware fast ganz befreite Terminhandel die Tür für spekulative Interessen: Auf das Börsenparkett zugelassene oder dort per Makler vertretene, in die Praktiken des Terminmarkts Eingeweihte konnten mühelos, mit geringem Kapitaleinsatz auf die Preisentwicklung spekulieren, miteinander Wetten auf den künftigen Preis abschliessen, in einen Wettstreit von Informationsvorsprüngen, Zukunftsexpertisen und Bauchgefühlen eintreten.

Die Preisbildung an Getreide- und anderen Warenmärkten wurde so zunehmend von der Spekulation beeinflusst – was die Preise vielleicht treffender machte, wenn tatsächlich mehr und bessere Informationen mit grösserer Expertise spezialisierter Terminhändler in den Markt eingepreist wurden, aber vielleicht auch verwirrte, wenn vage spekulative Hoffnungen oder gar gezielte Manöver der Marktbeeinflussung den Ton angaben. Entsprechend kritisch betrachteten grosse Teile der Öffentlichkeit den Aufstieg des Börsenterminhandels im späten 19. Jahrhundert.

Der Reiseschriftsteller Arthur Holitscher etwa besuchte 1912 die Börse in Chicago. Im Blick auf das Börsenparkett sah er die Vertiefung, in der die Weizenterminhändler standen, «die  berüchtigte Grube, […] in die das goldene Korn der Welt hineinstürzt und aus der imaginäre Papierwerte zurückflattern auf den betrogenen Erdball»2 : Terminhandel als finanzkapitalistische Transsubstantiation.

«The maelstrom there at the foot of La Salle Street was swirling now with a mightier rush than for years past. Thundering, its vortex smoking, it sent its whirling far out over the country, from ocean to ocean, sweeping the wheat into its currents, sucking it in, and spewing it out again in the gigantic pulses of its ebb and flow.»

Frank Norris, The Pit: A story of Chicago, 1903.

Auf dem börslichen Marktplatz selbst fanden sich freilich keine Sturzbäche goldenen Korns, allenfalls – wie in den Fotografien Vachons eingefangen – einige Schalen. Angesichts der Immaterialisierung des Getreides im Börsenhandel bedurfte es zur Darstellung der gewaltigen, aber abstrakten Bewegungen und Effekte des Börsengeschehens einer Reimagination des Materiellen. So geschah es auch in der bekanntesten literarischen Verarbeitung des Getreideterminhandel in der Belle Époque, dem 1903 veröffentlichten Roman «The Pit» von Frank Norris: Die auf den Märkten gehandelten, weitgehend fiktiven Getreidemengen werden in einer Fantasie als reale Sturzbäche und Wirbelströme gedeutet, die um das Gebäude der Getreidebörse in der Chicagoer La Salle Street tosen: «The maelstrom there at the foot of La Salle Street was swirling now with a mightier rush than for years past. Thundering, its vortex smoking, it sent its whirling far out over the country, from ocean to ocean, sweeping the wheat into its currents, sucking it in, and spewing it out again in the gigantic pulses of its ebb and flow.»3

«These Exchanges are the creameries of the world of labor. The prices of the speculative wheat and the spectral hog of the Board fix those of the real wheat and the actual hog of the field. The negro planter of Georgia who raises his bale and a half must sell it for what the Cotton Exchange says it is worth. The man who works in the ground must take the price fixed for him by the man who works in the air.»

Henry D. Lloyd, 1883.

Im Roman findet dieser Malstrom gleichwohl einen Meister: den Spekulanten Curtis Jadwin, der den Getreidemarkt zeitweise cornern, also in seine Gewalt bringen kann. Jadwin verfügt zum einen über die Masse des realen Getreides, zum anderen zwingt er seine Terminhandelskonkurrenten zur effektiven Erfüllung der mit ihm geschlossenen Terminverträge: Um ihm aber tatsächlich Getreide liefern zu können, müssen diese es sich zunächst bei ihm selbst beschaffen – zu Mondpreisen, versteht sich. Das Manöver beschränkt sich also nicht auf La Salle Street: im ganzen Land, bald auf der ganzen Welt treibt es die Preise, treibt es Menschen in den Hunger.

In dieser Vermutung einer willkürlichen Hebelung realwirtschaftlicher Preise lag der grösste Kritikpunkt der Gegner des Terminhandels. So beklagte Henry D. Lloyd, einer der ersten Investigativjournalisten (er nahm vor allem Rockefellers Trustbildung aufs Korn), in einem Zeitungsartikel 1883: «These Exchanges are the creameries of the world of labor. The prices of the speculative wheat and the spectral hog of the Board fix those of the real wheat and the actual hog of the field. The negro planter of Georgia who raises his bale and a half must sell it for what the Cotton Exchange says it is worth. The man who works in the ground must take the price fixed for him by the man who works in the air.»4

Die Börse als freischwebende Molkerei des Kapitalismus, die über Preissetzungen für Phantomweizen und Geisterschweine der Realwirtschaft ihren Rahm abschöpft – um im Geflecht von Materialität und Immaterialität, von Abstraktion und schwer greifbaren Zusammenhängen verständlich und eindrücklich zu bleiben, braucht es wohl einer gewissen Schwindelfreiheit der Metaphorik.

In einer zeitgenössischen filmischen Adaption der Novelle von Norris, dem 1909 produzierten viertelstündigen Stummfilm «A Corner in Wheat», verzichtet Regisseur und Drehbuchautor David Wark Griffith denn auch von vornherein darauf, die Immaterialität des Marktgeschehens auch nur allegorisch abzubilden. Griffith geht es, ganz im Geiste Henry D. Lloyds, primär um Sozialkritik der realwirtschaftlichen Kontexte und Zusammenhänge: Er schneidet, in einer der frühesten Parallelmontagen der Filmgeschichte, die prunkvollen Gelage des «Weizenkönigs» gegen den Pauperismus in den Bäckereien, in denen sich die Menschen das Brot nicht mehr leisten können.

Im Roman bricht Jadwins Spekulation schliesslich zusammen, und Jadwin als Mensch ebenso – gleichsam unter der Last der Malstrombeherrschung –, woraus er aber geläutert hervorgeht. Auch Griffiths Weizenkönig endet unter der Masse seines Getreides, hier nun aber harscher und endgültig, und in der filmischen Darstellung ganz buchstäblich in der Materialität seines Getreides, das sich in einen seiner Getreidespeicher ergiesst: Überwältigt von einem Telegramm, dass er nunmehr den Weltmarkt unter Kontrolle habe, begeht er einen Fehltritt und stürzt unrettbar in eine sich füllende Kornkammer, wo er im Malstrom des Getreides an seinem eigenen Überfluss erstickt.

Abb. 4: D. W. Griffith, A Corner in Wheat, 1909 – Zeitindex 10m 49s.

Für die beiden Herren in Minneapolis, die im September 1939 in einer Schale Getreide rührten, stand dieses Schicksal nicht zu befürchten. Ob ihr Handeln aber vielleicht ähnliche Wirkungen hatte, wie in Börsenroman und Film beschworen, ob sie – wenn auch in weniger dramatischer Weise – Einfluss nahmen auf den Brotpreis? Und wenn nicht sie, dann zumindest die auf Termin handelnde Gruppe im Halbrund auf der gegenüberliegenden Seite der Halle?

Sehen können wir es nicht.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Alexander Engel: Phantomweizen und Geisterschweine. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/08/2021, https://mhistories.hypotheses.org/4429.


Abstract

Some 1939 photographs from the inside of the Minneapolis Grain Exchange show grain traders standing, shouting, and some inspecting small bowls of grain. Where are the tons and tons of grain that they were buying and selling here? In so-called futures trading, those commodities are not only invisible, but immaterial – «phantom wheat and spectral hogs». It is a trade in delivery promises, which sometimes turn into delivery of actual goods, but mostly ‘just’ result in payments between the contracting parties, depending on how markets develop until the day the futures contracts mature. Helpful for both insuring against price risks and for effortless speculation, futures trading was and is hard to grasp, suspicious, yet highly consequential for markets, for bread prices, for – everyone. Showing this in literature and cinema involves bending back from the immaterial to the material… and in end we are still not sure what we actually see.

zurück nach oben


  1. John Vachon, Photographs: Minneapolis Grain Exchange, Minnesota, September 1939. Farm Security Administration – Office of War Information Photograph Collection (Library of Congress). https://www.loc.gov/item/2017718778/; https://www.loc.gov/item/2017809770/; https://www.loc.gov/item/2017718826/ [27.04.2021]. []
  2. Arthur Holitscher, Amerika heute und morgen: Reiseerlebnisse. Berlin 1912, S. 293. []
  3. Frank Norris, The Pit: A story of Chicago. New York 1903, S. 259. []
  4. Henry D. Lloyd, Making bread dear, in: The North American Review 137/321 (1883), S. 118–136, hier: S. 119. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Engel (9. September 2021). Phantomweizen und Geisterschweine. Materialized Histories. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rf45


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.