English Abstract
PDF (aktualisiert am 1.10.2021)
Ich hatte das Privileg, mit Susanna Burghartz während des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekts Materialized Identities: Objects, Affects and Effects in Early Modern Culture, 1450–1750 zusammenzuarbeiten. Gemeinsam erforschten wir Materialgeschichten der Frühen Neuzeit und fragten nach den affektiven Qualitäten frühneuzeitlicher Dingkulturen. An einem Nachmittag Anfang Oktober 2016, als in Cambridge der erste Workshop der Arbeitsgruppe stattfand, versammelten sich alle Forschergruppenmitglieder im Fitzwilliam Museum, um eine Reihe ganz besonderer Gegenstände zu besichtigen. Es war das erste Mal, dass wir den sogenannten «Messel Standing Feather Fan» mit eigenen Augen sahen: Ein aus dem 17. Jahrhundert stammender Federfächer, der im holländischen Umfeld zu verorten ist, der aber jede Menge Fragen aufwarf. Wer stellte einen solchen Gegenstand wie und für wen her? Wie konnten Federn derart beflissen weiterverarbeitet werden, um ein solch beeindruckendes Resultat zu erhalten? Wie wurde dieser Fächer hergestellt und welche handwerklichen, materiellen und kognitiven Ansprüche galt es dafür wie zu meistern?
Einige Jahre sind seitdem vergangen; einige dieser Fragen konnten in der Zwischenzeit beantwortet werden. Während des Schweizer Nationalfonds-Projektes unternahm ich ausführliche Archiv- und Museumsrecherchen zu frühneuzeitlichen Federhandwerkern.1 Im Zuge eines später verliehenen British Academy Rising Star Engagement Awards konnten zudem umsichtige wissenschaftliche Laboranalysen des Messel-Federfächers durchgeführt werden, deren Ergebnisse ich auf der British Academy-Tagung Microscopic Records: The New Interdisciplinarity of Early Modern Studies, c. 1400–1800 erstmals einem Fachpublikum vorstellte. Sie befinden sich derzeit als Veröffentlichung in Current Anthropology im Druck.
In dem hier vorliegenden Beitrag geht es mir vor allem darum, einen kleinen Aspekt dieser Analysen im Hinblick auf Susanna Burghartz’ Interesse an frühneuzeitlicher materieller Kultur und digitaler Geschichtswissenschaft vorzustellen. Ich stelle dabei zur Diskussion, welche Einblicke die digital humanities – und hier insbesondere komplexe Imaging-Technologien – für eine umfassendere Erforschung der mit frühneuzeitlichen Dingen einhergehenden sinnlichen Erfahrungswelten bereithalten.
Insofern Ding- und Materialgeschichten die vielschichtigen Interaktionen zwischen Gegenständen und historischen Akteuren untersuchen, nimmt die umsichtige historische Rekonstruktion frühneuzeitlicher Sinneswahrnehmungen einen zentralen Platz ein. Dinge konnten über ihre Präsenz als anwesende Objekte hinausweisen, Aufmerksamkeiten, Wahrnehmungen, Reaktionen, Gefühle und Handlungen hervorrufen und somit in bestimmten Kontexten gestalterischen Einfluss auf die Lebenswelten historischer Akteure nehmen. Diese Kontexte gilt es vielschichtig zu rekonstruieren, um das relationale Aktionspotential von Gegenständen und Materialien historisch umsichtig zu erforschen.2 Die historische Sinnesforschung stellt folglich auch die für die Erforschung frühneuzeitlicher materieller Kultur zentrale Fragestellung nach durch Materialien hervorgerufenen Eindrücken und Erfahrungen zur Diskussion.
Fragen wir also danach, was es hieß, Dinge wie den Messel-Federfächer zu handhaben und zu erfahren – und wie wir dies heute einem Publikum vermitteln können, das gänzlich andere Assoziationen besitzt und dem ein solch höchst fragiles Unikat nicht als handhabbarer, dreidimensionaler Gegenstand zugänglich ist. Archäologen stellten sich ganz ähnliche Fragen im Zusammenhang mit der Erforschung der im zentralgriechischen Koutroulou Magoula ausgegrabenen Tonfiguren aus dem 6. Jahrtausend vor Christus, die bisher vornehmlich ikonologisch und typologisch untersucht worden sind. Jüngst wiesen Archäologinnen und Archäologen deshalb darauf hin, dass eine derartige Herangehensweise den Dingen einen Repräsentationscharakter zuschreibt, der als solches den Erfahrungswelten der Herstellung und Handhabung solcher Gegenstände nicht gerecht wird. Derartige Klassifizierungen, so ist weiter argumentiert worden, seien vornehmlich durch die Art und Weise nahegelegt und vorangetrieben worden, wie diese Tonfiguren in Publikationen in zweidimensionalen Abbildungen dargestellt wurden.3
Um solche Artefakte nicht als statische Gegenstände, sondern als dynamische Dingwelten problematisieren und erforschen zu können, die Sinnesfelder und Sinneswahrnehmungen relational und affektiv gestalteten, ist der Rückgriff auf digitale Bildgebungs-, Bildverarbeitungs- und 3D-Modellverfahren erprobt worden. Digital sensoriality, so das Argument, führe uns über die statische Darstellung historischer Artefakte hinaus und fordere eine Beschäftigung mit den Gegenständen ein, die zu Reflexionen über historische Erfahrungen auffordern.4 Insofern auch Susanna Burghartz’ Arbeiten zum «mimetischen Kapital» auf den engen Zusammenhang zwischen Bilddarstellungen und diskursiven Praktiken verweisen,5 möchte ich hier Reflectance Transformation Imaging (RTI) als eine alternative Visualisierung des Messel-Federfächers vorstellen, die auf methodischer Ebene zum weiteren Nachdenken über die vielfältige Wahrnehmung eines solchen frühneuzeitlichen Gegenstandes einlädt.
RTI ist ein von Cultural Heritage Imaging entwickeltes Bildgebungsverfahren, das der Herstellung dreidimensionaler Modelle dient. Es werden unter Verwendung verschiedener Beleuchtungskonstellationen mehrere Fotografien ein und desselben Gegenstandes aufgenommen, die anschließend dem Polynomial Texture Mapping (PTM) dienen: der computerbasierten Berechnung dreidimensionaler Oberflächenmodelle.6 In Zusammenarbeit mit dem Imaging-Labor der John Rylands Research Institute and Library (The University of Manchester) konnten eine Vielzahl solcher RTI/PTM-Modelle erstellt werden.
Die Leserinnen und Leser dieses Beitrages möchte ich dazu einladen, eine dieser PTM-Ansichten des Messel-Federfächers hier herunterzuladen und mit der hier kostenlos installierbaren, von Cultural Heritage Imaging entwickelten und bereitgestellten Free and Open Source Software RTIViewer zu öffnen. Bitte erkunden Sie eigenständig die verschiedenen Belichtungs- und Filteroptionen! Ein solcher RTI-basierter Vorgang ist von Archäologen als ein «process of affective discovery» beschrieben worden, «by which we visualize more and more details of the surface (…) by changing the direction of the light and the filters, zooming in and out.»7 Sich auf solche Erkundungen selbst einzulassen heißt, sich die Frage neu zu stellen, wie ein solcher Gegenstand als affektives Artefakt funktionieren und welche weiteren sinnlichen Resonanzen er in der Frühen Neuzeit hervorrufen konnte.
«ich hab aber all mein lebtag nichts gesehen, das mein hercz also erfreuet hat als diese ding»
Der Federfächer spricht zuvorderst den Sehsinn an: Die Farbintensität der verarbeiteten Federn ist spektakulär und muss als solche auf frühneuzeitliche Zeitgenossen verblüffend und anziehend zugleich gewirkt haben, die das Erblicken von Federn mit intensiven, irisierenden Farben als emotional überwältigende Erlebnisse beschrieben. Albrecht Dürers Empfindungen anlässlich des Anblickes mexikanischen Federhandwerks – «ich hab aber all mein lebtag nichts gesehen, das mein hercz also erfreuet hat als diese ding» – sind in einem solchen Zusammenhang oftmals zitiert worden, doch ließen sich zahlreiche weitere Beispiel dafür anführen.8 Die Belichtungsoptionen des RTIViewer visualisieren, wie die Handhabung des Fächers aufgrund der Beschaffenheit seiner Oberfläche Lichteffekte zu produzieren vermochte, die derartige Farbspiele und die damit verbundenen emotionalen Resonanzen entfachte.
Doch auch wenn die visuellen Effekte dieses Gegenstandes kaum zu überschätzen sind, führt RTI/PTM auch vor Augen, dass dieser Fächer als ein Gegenstand zu konzeptionalisieren ist, der eine ganze Reihe an Sinneseindrücken relational zu evozieren wusste. Der Specular Enhancement-Modus visualisiert den Gegenstand ohne die auch uns oftmals ablenkenden Farbimpressionen und stellt das Kaleidoskop an Lichtreflexionen als Oberflächeneigenschaft dar. Einen solchen Gegenstand herzustellen, hieß also auch, in Materialeigenschaften und in Oberflächentexturen zu denken. Normals Visualization veranschaulicht die haptischen Qualitäten, die ein solcher Federfächer hervorrufen konnte. Seine feinen und weichen Oberflächen verleiteten dazu, berührt zu werden. Papst Sixtus V. berührte bekanntlich indigenes Federhandwerk «to see if these were the natural colors of the feathers, or whether they were artificial colors made by brush.»9
Der Messel-Federfächer spielt und arbeitet mit einer solchen, auf relationale Sinneseindrücke abzielenden Affektivität: Er lädt dazu ein, gehandhabt zu werden. RTI/PTM-Modelle des Holzgriffes zeigen zudem Nutzungsspuren und minimale Einschnitte, die eine weitere Rekonstruktion der Handhabung dieses Fächers erlauben. Der Griff war ursprünglich mit einer dünnen Schnur befestigt, vermutlich um den Fächer an einem Gürtel tragen zu können, wie dies in zeitgenössischen Darstellungen zu sehen ist. So konnte der Messel-Federfächer elegant zwischen Daumen und Zeigefingern gehalten werden. Eine solche Bewegung verursachte eine Geräuschkulisse, die das Flattern, Summen und Rauschen der Insekten zu evozieren vermochte, welche die Federn des Fächers selbst darstellen. Die Handhabung des Fächers dürfte zudem den Duft der damals so häufig parfümierten Handschuhe, Armbänder und anderer Schmuckstücke verbreitet haben.10 Mitte des 17. Jahrhunderts erprobten daher Federhandwerker in den europäischen Metropolen neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Handschuhparfümeuren.11
Eine RTI/PTM-basierte, interaktive Visualisierung des Fächers lädt folglich dazu ein, Materialität und handwerkliche Gestaltung im Hinblick auf Sinneswahrnehmungen zu problematisieren. Deutlich wird vor allem, dass die Herstellung des Messel-Federfächers bedeutete, einen Gegenstand denken und bearbeiten zu können, der zahlreiche Sinneseindrücke zugleich zu evozieren verstand: Visualität, Haptizität, Taktilität, Balance-, Geruchs- und Gehörsinn galt es in materielle Herstellungs- und Perzeptionsprozesse zu übersetzen, in denen der Ver-/Formung von Material- und Oberflächeneigenschaften eine zentrale Rolle zukam. Die animierte, digitale Visualisierung dieses Gegenstandes fordert uns als Forscherinnen und Forscher dazu auf, das affektive Potenzial dieses frühneuzeitlichen Gegenstandes als das Resultat umfangreichen Materialwissens, manueller Fertigkeit und sensorischer Geschicklichkeit zu erforschen und zu historisieren. Als methodische Intervention stellt RTI/PTM daher eine Möglichkeit dar, frühneuzeitliche Material- und Sinnespraktiken zusammenzudenken, wenn es darum geht, die Frage nach der Handlungsmacht von Gegenständen zu beantworten.
Eine umfänglichere Diskussion der Forschungsergebnisse zum Messel Standing Feather Fan erscheint in Stefan Hanß: The Material Creativity of Affective Artefacts in the Dutch Colonial World: Imaging and Imagining Early Modern Feather Fans, in: Current Anthropology (im Erscheinen).
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Stefan Hanß: Ein Federfächer in 3D. Anmerkungen zur Sinneswelt frühneuzeitlicher Dingkulturen. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 28/09/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=4263.
Abstract
Bringing material culture studies and the history of the senses into a conversation with digital humanities, this post discusses the role of Reflectance Transformation Imaging in examining the sensorial worlds of early modern feather artefacts. Developed by the nonprofit corporation ‘Cultural Heritage Imaging’, Reflectance Transformation Imaging is a computational method that serves to create three-dimensional models of historical artefacts. The John Rylands Research Institute and Library (The University of Manchester) has produced such a 3D model of a seventeenth-century feather fan held by The Fitzwilliam Museum Cambridge. Readers of this post are invited to download a file of this 3D model to explore the sensorial affectivity of this artefact. I argue that such digital explorations prompt further reflections on the historicity of early modern sensorial engagement and material affectivity.
- Ergebnisse erscheinen als Stefan Hanß: Making Featherwork in Early Modern Europe, in: Susanna Burghartz, Lucas Burkart, Christine Göttler, Ulinka Rublack (Hg.): Materialized Identities: Objects, Affects and Effects in Early Modern Culture, 1450–1750. Amsterdam 2021, S. 137-185. [↩]
- Tim Ingold: Materials against Materiality, in: Archaeological Dialogues 14/1 (2007), S. 1–16. [↩]
- Costas Papadopoulos, Yannis Hamilakis, Nina Kyparissi-Apostolika, Marta Díaz-Guardamino: Digital Sensoriality: The Neolithic Figurines from Koutroulou Magoula, Greece, in: Cambridge Archaeological Journal 29/4 (2019), S. 625–652. [↩]
- Ebd. [↩]
- Susanna Burghartz: Mimetisches Kapital und die Aneignung Neuer Welten: Zur europäischen Repräsentationspraxis um 1600, in: WerkstattGeschichte 37 (2004), S. 24–48. [↩]
- Cultural Heritage Imaging: Reflectance Transformation Imaging (RTI), in: Cultural Heritage Imaging: Helping Humanity Save History (2002–2020), http://culturalheritageimaging.org/Technologies/RTI/ [24.06.2021]. [↩]
- Costas Papadopoulos, Yannis Hamilakis, Nina Kyparissi-Apostolika, Marta Díaz-Guardamino: Digital Sensoriality, S. 640. [↩]
- Hans Rupprich (Hg.): Dürer: Schriftlicher Nachlass. Bd. 1. Berlin 1956, S. 155. Für eine ausführlichere Besprechung siehe Stefan Hanß: New World Feathers and the Matter of Early Modern Ingenuity: Digital Microscopes, Period Hands, and Period Eyes, in: Alexander Marr, Richard Oosterhoff, José Ramón Marcaida (Hg.): Ingenuity in the Making: Materials and Technique in Early Modern Europe. Pittsburgh 2021 (im Druck). [↩]
- Alessandra Russo: The Untranslatable Image: A Mestizo History of the Arts in New Spain, 1500–1600. Austin 2014, S. 187. [↩]
- Evelyn Welch: Scented Buttons and Perfumed Gloves: Smelling Things in Renaissance Italy, in: Bella Mirabella (Hg.): Ornamentalism. The Art of Renaissance Accessories. Ann Arbor 2011, S. 13–39. [↩]
- Mehr dazu in Stefan Hanß: Making Featherwork. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Stefan Hanß (28. September 2021). Ein Federfächer in 3D. Materialized Histories. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rf4a