Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Basel Frühe Neuzeit Textil

Von unbequemen Strohsäcken und dunstenden Federbergen

Zur unsichtbaren Materialität des Komforts

English Abstract
PDF

Im März 1788 veröffentlichte das Journal des Luxus und der Moden eine Planskizze für ein «französisches Kanapee-Bett, oder Lit de repos à la Turque» (Abb.1), mit der «jeder Tapezierer» ein luxuriöses, bequemes und modisches Bett zu bauen im Stande sein sollte. Mit Hilfe eines seidenen Überwurfs und ein paar strategisch platzierten Kissen lasse sich dieses bei Tage zudem in ein «sehr schönes Kanapee für ein elegantes Budoir einer Dame, oder das Zimmer eines Herrn» verwandeln.1

In Museen und Schlössern werden noch heute solche eindrücklichen Bettbehänge (Abb. 2),2 prachtvollen Tages- und Prunkbetten (Abb. 3)3 und eleganten Sessel (Abb. 4)4 ausgestellt, hinter Glas und mit Kordeln als Demarkationslinien vor neugierigen Händen geschützt und mit unmissverständlichen «Please do not touch»-Schildern versehen. Ihre sichtbaren Oberflächen werden in einem solchen musealen Kontext betont, wobei dieser Effekt durch ihre Replikation in Fotos und Abbildungen – wie in diesem Blogbeitrag – zusätzlich verstärkt wird. Als Besucher:innen im 21. Jahrhundert betrachten wir diese Möbel damit fast wie zweidimensionale Kunstwerke und vor allem in ihren visuellen Dimensionen. Wir bewundern das glänzend-vergoldete Holz der zierlichen Rahmen sowie die leuchtenden Farben und wilden Muster der Textilien, selbst wenn diese nur in wenigen Fällen tatsächlich im Originalzustand erhalten sind.

Nur wenn wir genau hinschauen oder weit genug hineinzoomen und Restaurationsarbeiten vergangener Jahrzehnte diese nicht zum Verschwinden gebracht haben, finden wir in Flecken, Rissen und abgegriffenen Stellen auch die stummen Zeugen der Vergangenheit dieser Möbel als Gebrauchsgegenstände, auf denen gesessen, geschlafen, gelegen, kurz: mit denen gelebt wurde.

Auch unter der zuerst stark visuell wirkenden Oberfläche der obigen Konstruktionsskizze für ein französisches Bett schlummern derartige Hinweise. Die dazugegebene Erläuterung beschreibt, wie Holz, Stoffbezüge und Straussenfedern gearbeitet und gefärbt werden sollen und kommt auch auf den praktischen Zweck zu sprechen: Das Möbel soll zum bequemen Schlafen, Sitzen und Verweilen einladen. Ein Bett zu einem «eleganten Meuble» zu machen, sei schliesslich dank der neuen «gesünderen und beßeren Art zu schlafen» mittlerweile einfacher zu bewerkstelligen, da «man sich nicht mehr in warmen Stuben in heiße dicke Feder-Betten einpackt, sondern auf etwas härteren pferdehärnen Matratzen, und unter einer leichteren wollenen Decke kühler und reinlicher schläft und früh gestärckter aufsteht als aus einem dunstenden Federberge.»5

Der Kommentar weist damit auch auf eine Form von Materialität hin, die nicht nur in dieser Darstellung, sondern auch in den ausgestellten Objekten unsichtbar respektive unfühlbar bleibt. Dieser inneren Materialität, ihrer Bewertung und Aushandlung und dem mit ihr verbundenen flüchtigen Gefühl von Komfort im 18. und 19. Jahrhundert spürt dieser Beitrag am Beispiel von Betten nach.

Verschiedene Historiker:innen haben für das 18. Jahrhundert in breiten Bevölkerungsschichten ein wachsendes Interesse und eine sich wandelnde Erwartungshaltung an physischen Komfort konstatiert, was sich unmittelbar in Quantität, Formen und Materialien von Mobiliar und Haushaltstextilien sowie in den zusammenhängenden Praktiken niederschlug.6 Betten nahmen dabei eine besondere Stellung ein. Als zentrale Möbelstücke des Hauses (Abb. 5–8)7 waren sie durch alle Gesellschaftsschichten hindurch mitsamt ihrer Ausstattung bis weit in das 19. Jahrhundert hinein Investitionsobjekte, in deren Erwerb und Unterhalt beträchtliche Teile des Vermögens fliessen konnten.8

«So wenig als der Reiche mehr Sinnglieder hat als der Arme, eben so wenig hat er mehr ursprüngliche Bedürfnisse […], bloß Verfeinerung derselben macht zwischen beyden den Unterscheid; auf Stroh schlummert der eine, der andere auf Eyderdun.»

In welchem Umfang der eigene Schlafkomfort dabei materiell unterfüttert werden konnte, hing vor allem von den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Bettbesitzer:innen (oder -mieter:innen) ab. «So wenig als der Reiche mehr Sinnglieder hat als der Arme, eben so wenig hat er mehr ursprüngliche Bedürfnisse», meinte dazu eine Basler Schrift über die Aufwandgesetze von 1781. Sie fährt fort: «[B]loß Verfeinerung derselben macht zwischen beyden den Unterscheid; auf Stroh schlummert der eine, der andere auf Eyderdun.»9 Auf der einen Seite steht hier Stroh als billiges und in Basel in Hülle und Fülle vorhandenes Material; auf der anderen Seite die aus dem hohen Norden importierten, warmen und leichten Eiderdaunen, welche selbst heute noch mit astronomischen Preisen von mehr als 16’000 Dollar für eine Bettdeckenfüllung nur für wenige erschwinglich sind.10 Wohlbefinden war (und ist) jedoch gleichzeitig eine zutiefst subjektive und situative Empfindung und folgte daher nicht zwangsläufig allein der Beschaffenheit und dem Preis der Schlafunterlage. So versprach die Oekonomisch-technologische Encyclopädie Spanienreisenden, dass diese «auch in der kleinsten Posada» mindestens mit einem Strohsack rechnen konnten, auf der man «nach einer kleinen Probezeit so sanft [schläft], wie auf Eyderdun.»11

Abb. 8: Zeichnung einer schlafenden Frau um 1750, die in einem einfachen Bett auf mindestens zwei grossen Kissen liegt und mit einer leichten Decke halb zugedeckt ist. Städel Museum, Frankfurt a. M., CC BY-SA 4.0.

Die Unterscheidung von einfachem Strohsack und kostbaren Eiderdaunen war ein wirksames und auch in literarischen Werken immer wieder aufgegriffenes Bild, um Arm und Reich auf Grund ihrer materiellen Schlafkultur scheinbar klar voneinander zu trennen. In tatsächlichen Schlafstätten schichtete man jedoch meist mehrere Objekte über- und nebeneinander, wie zwei Anzeigen aus dem Basler Avisblatt exemplarisch zeigen: 1801 wurde ein «vollständiges Bett» zusammengesetzt aus «einer Flaumdecke, Sommerdecke, Durchgängkissen, 2 Kopfkissen, Unterbett, Madratze, Strohsack und Strohkissen» angeboten.12 1732 stand ein komplett eingerichtetes Bett «à la Duchesse» inklusive «drey Matratzen halb Woll und Roßhaar, und einem durchgehenden Küssin von Federen» für die stattliche Summe von 300 Franken zum Verkauf.13

Abb. 9: Inserat im Zürcherischen Wochenblatt im Jahr 1817 auf der Suche nach Eiderdaunen. Schweizerische Nationalbibliothek, Public Domain.

Die textilen und tierischen Bettbestandteile – Vorhänge, Matratzen, Decken und Kissen – waren im Gegensatz zu den Bettrahmen bereits zeitgenössisch deutlich weniger langlebig: Bezüge nutzten sich ab, Matratzen verhärteten, Kissen verklumpten und Farben und Designs kamen aus der Mode. Sie verlangten daher von ihren Besitzer:innen immer neue Investitionen in Form von Zeit und Geld, mussten regelmässig ausgeschüttelt, gewaschen, geflickt und erneuert (Abb. 9)14 werden.15 Nach Möglichkeit wurde diese Bettpflege an Dienstbot:innen oder darauf spezialisierte Dienstleistende ausgelagert, wobei diese Arbeiten in und ausser Haus neben Schneidern und Färbern im 18. Jahrhundert vor allem alleinstehende Frauen übernahmen.16 Eine dieser Frauen war Rosina Hägler, die in den 1770er Jahren in Basel Federn aus Matratzen und Decken säuberte, wobei die Tätigkeit sogar zu ihrem Namen wurde: Sie war als «Federn-Ros» bekannt (Abb. 10).17

Abb. 10: Anzeige der «Federn-Ros» im Basler Avisblatt von 1779. Universitätsbibliothek Basel/ Projekt Printed Markets.

Eine deutlich spätere Anzeige von 1844 (Abb. 11) verweist auf eine zunehmende Veränderung und Verlagerung dieser Arbeiten. Eine «Neue Erfindung» versprach den Kund:innen flauschige und elastische Decken und Matratzen nach der Reinigung, «als wenn die Federn neu wären.»18 Die Annonce führt eine ärztliche Empfehlung auf regelmässige Reinigung der Federn an, was an die eingangs erwähnte Kritik an den «dunstenden Federbergen» im Journal des Luxus und der Moden erinnert. Welche Materialien ein nicht nur komfortables, sondern insbesondere auch ein der Gesundheit zuträgliches Bett konstituierten, war im zeitgenössischen Diskurs nämlich durchaus umstritten.19

Abb. 11: Anzeige der Herren Maszelleraiz und Duchaine für eine neue Art der Bettfedernreinigung im Basler Avisblatt von 1844. Universitätsbibliothek Basel/ Projekt Printed Markets.

Besonders die gesundheitlichen Auswirkungen eben dieser zur Reinigung empfohlenen Federbetten – gesteppte Decken gefüllt mit Federn und Daunen von Hühnern, Enten, Gänsen oder Schwänen unterschiedlicher Qualität und Preisklasse, die sowohl als Unterbett zwischen Matratze(n) und Körper wie auch analog zur heutigen Daunendecke benutzt wurden – standen immer wieder zur Diskussion. Nicht nur den Engländer:innen, die bevorzugt unter mehreren ungefütterten Decken und gesteppten Quilts schliefen, schien der «German Luxury» dieser Decken eher suspekt (Abb. 12).20

Abb. 12: Ein deutscher Soldat liegt in einem ärmlichen Zimmer auf einem einfachen Bett, das mit einer Matratze, zwei Kissen und einem aus Unter- und Überbett bestehenden Federbett ausgestattet ist. © The Trustees of the British Museum, London, CC BY-SA 4.0.

Besonders vehement sprach sich etwa ein:e anonyme:r Autor:in in einer 64-seitigen (!) Abhandlung über die Schädlichkeit der Federbetten gegen diese aus: «Woher kommen wol die Wallungen des Geblüts? Woher entstehen das Hin- und Herwerfen in dem Bette? Woher die fürchterlichen Träume, die die Süßigkeit des Schlafs unterbrechen? Woher so viel schlaflose Nächte? Gewiß aus keiner andern Ursache, als aus den warmen Ueberdecken?»21 Selbst Eiderdaunen in ihrer ganzen Exklusivität seien «eben sowol Federn […] als andere» und hätten daher auch die gleiche schädliche Wirkung auf den:die Schläfer:in.22 Wie das Journal schlug auch diese Streitschrift gegen Federbetten seiner Leser:innenschaft vor, sich von den schädlichen Federbergen zu befreien und sich stattdessen unverzüglich unter ungefüllte baumwollene Steppdecken oder gewalkte Wolldecken zu betten, wenn ihr etwas an ihrer Gesundheit lag.

«Freilich kommen [Federbetten] unserer Bequemlichkeit sehr zu statten, und schmeicheln unserm Gefühle, aber es ist eine hinterlistige Schmeichelei, die uns nur desto eher zernichten strebt.»

Derselben Meinung war auch Christoph Wilhelm von Hufeland, der 1803 in seiner Schrift Der Schlaf und das Schlafzimmer in Beziehung auf die Gesundheit über Federbetten klagte: «Freilich kommen sie unserer Bequemlichkeit sehr zu statten, und schmeicheln unserm Gefühle, aber es ist eine hinterlistige Schmeichelei, die uns nur desto eher zernichten strebt.»23 Federbetten erwärmten den Körper, brächten das Blut in Wallung und förderten das Schwitzen – der Körper befinde sich dabei in «einem beständigen Dunstbade».24 Der:die Schläfer:in bezahle den vermeintlichen Komfort der Federbetten aber nicht nur mit unruhigem Schlaf, sondern auch mit weitreichenden gesundheitlichen Folgen wie Ausschlägen, Verdauungsproblemen, Kraftlosigkeit, Zahnweh oder Lungenentzündungen. Auch moralische Fehler wie Trägheit, Verweichlichung und die «zu frühe Entwickelung des Geschlechttriebes»25 seien auf die weichen und warmen Betten zurückzuführen – ganz zu schweigen von unangenehmen Bettgenossen wie Katzen, Mäusen, Flöhen, Wanzen und Würmern, die von den flauschigen Federn zuhauf angezogen würden. Diese Beobachtungen lassen für beide Autor:innen nur einen Schluss zu: «Personen, welche unter weichen Federbetten gleichsam begraben liegen»,26 sei ein unangenehmes Leben und ein früher Tod bestimmt, und solcher Bettwäsche könne man «mit dem größten Rechte unter den Lebensverkürzenden Mitteln, eine der ersten Stellen einräumen.»27

«[Strohmatratzen] sind nicht eben genug zu einem Bettlager; denn wenn man das Stroh darinn aufschüttelt, so kommt das meiste in die Mitte zu liegen, wo es einen Berg macht, dahingegen die Seiten abhängig sind, und wenn auch die Schwere des Körpers das Stroh wieder aus einander drückt, so glitschet es unten hinweg, und macht eine Höhle im Bette.»

Auf der Suche nach der idealen Materialität des Bettes wurden auch Matratzen als innovationsbedürftig ins Visier genommen. Die weit verbreiteten Strohsäcke waren relativ preiswert und einfach herzustellen, dabei aber schwer und unpraktisch: «Sie sind nicht eben genug zu einem Bettlager; denn wenn man das Stroh darinn aufschüttelt, so kommt das meiste in die Mitte zu liegen, wo es einen Berg macht, dahingegen die Seiten abhängig sind, und wenn auch die Schwere des Körpers das Stroh wieder aus einander drückt, so glitschet es unten hinweg, und macht eine Höhle im Bette», erklärt eine aus dem Französischen übersetzte Schrift von 1758.28 Strohmatratzen mussten häufig erneuert werden – und selbst bei einem vorsichtigen Umgang hielt eine derartige Matratze höchstens zwei oder drei Jahre, bevor sie ersetzt werden musste.29 Mit gekraustem Pferdehaar gestopfte Matratzen waren leichter, elastischer, langlebiger und dabei auch noch «überaus bequem», jedoch auch deutlich teurer als solche aus Stroh.30 Daher kursierten zahlreiche Vorschläge, Prototypen und Verkaufsangebote für erschwinglichere und trotzdem bequeme Alternativen wie etwa Moos-Matratzen. Von solchen Moos-Matratzen schwärmte ein:e Inserent:in im Leipziger Intelligenzblatt 1774, sie hielten ganze zwanzig Jahre.31 Ein:e besonders neugierige:r Leser:in hakte tatsächlich zehn Jahre später nach, wie sich diese neuartigen Matratzen denn in der Zwischenzeit gehalten hätten (Abb. 13)32 – die Antwort blieb bezeichnenderweise aus. Moos-Matratzen blieben wohl eher ein seltenes Nischenprodukt, wie es auch die ersten Luftmatratzen aus Schweins- oder Rindsblasen waren,33 die etwa Hufeland abtat als «ganz und gar nicht anwendbar» und scheinbar «nur gemacht […], um die Zahl der Vorschläge zu vermehren».34

Abb. 13: Nachfrage nach der Langlebigkeit von Moos-Matratzen im Leipziger Intelligenzblatt 1784. Universitätsbibliothek Augsburg, CC BY-SA 4.0.

Man verbringe «wenigstens ein Viertheil unserer ganzen Lebenszeit» im Bett, schrieb das Journal des Luxus und der Moden 1804 zu einem ganz ähnlichen Bett-Entwurf wie dem, der am Beginn dieses Beitrags steht.35 Wie und auf was man sich in dieser Zeit aber am besten bettete, um einen erholsamen, komfortablen, gesunden, hygienischen, erschwinglichen, exklusiven oder gar modischen Schlaf zu erreichen, war keineswegs statisch, sondern musste immer wieder verhandelt und den persönlichen Lebensumständen und Bedürfnissen angepasst werden.36

Abb. 14: Werbung für Bettwaren und -dienstleistungen der Wittwe Hosch im Basler Avisblatt 1803. Universitätsbibliothek Basel/ Projekt Printed Markets.
Abb. 15: Rechnungskopf der Bettfedernhandlung J. Guggenbühl in Zürich um 1900. Zentralbibliothek Zürich, Public Domain.

Allen Bemühungen und Innovationen zum Trotz zeigen aber die anhaltend zahlreichen Annoncen für Federn und Flaum, für damit gefüllte Matratzen, Decken und Kissen und für Angebote, diese zu waschen, zu flicken und zu stopfen (Abb. 14–15)37, dass sich die Bevölkerung im Grossen und Ganzen nicht so leicht von den Federbetten entwöhnen liess. Als Daunendecken überlebten mit Federn gefüllte Textilien zudem nicht nur Jahrzehnte, sondern Jahrhunderte, und ein Grossteil der Bewohner:innen von Deutschland, Österreich und der Schweiz legt sich noch heute unter diesen zur Ruhe – ohne von den (vermeintlich) in ihnen schlummernden Gefahren zu ahnen.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Anna Reimann: Von unbequemen Strohsäcken und dunstenden Federbergen: Zur unsichtbaren Materialität des Komforts. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 13/07/2021, https://mhistories.hypotheses.org/4138.


Abstract

Departing from a construction sketch for a fashionable (day) bed from 1788, this contribution slips under the covers of eighteenth- and early nineteenth-century beds. While museum displays and contemporary illustrations stress the visual surface of such furniture, the focus here is on the invisible inner materiality of quilts, comforters, and mattresses, revealing scratchy straw and fluffy (and enormously expensive) eiderdown, as well as more or less successful experiments with moss and air. In order to guarantee a restful, comfortable and hygienic sleep, these bed furnishings had to be constantly patched, stuffed and renewed, with the cleaning of feathers and down considered particularly important. Feather-stuffed blankets, pillows and mattresses were also the subject of an ongoing controversy, especially in the German-speaking world: for some they were the epitome of luxury and comfort, while others saw them not only as the cause of various illnesses and moral deficiencies, but also of a significant reduction in the life expectancy of unsuspecting sleepers.

zurück nach oben


  1. Abb. 1: Ameublement. Ein französisches Kanapee-Bett, oder Lit de repos à la Turque. In: Journal des Luxus und der Moden, März 1788, S. 101–103, https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00090827 [14.06.2021]. []
  2. Abb. 2: Bettstoffe aus bedruckter Baumwolle passend zu einem Lit à la duchesse (Baldachinbett), hergestellt von Christophe-Philippe Oberkampf in Jouy bei Versailles, heute Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum – Landesmuseum Zürich, LM-177513.1-5, https://sammlung.nationalmuseum.ch/de/list?searchText=Baldachin&detailID=494601 [14.06.2021]. Einblicke in die vergangene Ausstellung «Bettgeschichten» unter https://www.landesmuseum.ch/bettgeschichten [14.06.2021]. []
  3. Abb. 3: Tagesbett, hergestellt von Jean-Baptiste Tilliard I um 1750 in Paris, aus geschnitztem und vergoldetem Holz und 2015 neu gepolstert und mit modernem Seidenstoff bezogen, heute London, Victoria & Albert Museum, W.5:1,2-1956, https://collections.vam.ac.uk/item/O63419/daybed-tilliard-i-jean/ [14.06.2021]. Ein prunkvolles Bett ist auch der Ausgangspunkt des Beitrags von Carla Roth auf diesem Blog: Carla Roth: Von Betten und Gebeten: Materielle Spuren eines Netzwerkes zwischen Stadt und Kartause Basel. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 28/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1593 [14.06.2021]. []
  4. Abb. 4: Sessel (Bergère), hergestellt von George Jacob in Frankreich um 1770/72 oder in den 1780ern, lackiert und vergoldetes Nussbaum- und Buchenholz, Polsterung aus Seide, Leinen, Hanf und Rosshaar mit Schwanen- und Gänsefedernfüllung, Eisen- und Messingnägel, heute in Los Angeles, The J. Paul Getty Museum, 88.DA.123, https://www.getty.edu/art/collection/objects/5975/georges-jacob-armchair-bergere-french-about-17701772-or-early-1780s/?&dz=#6b29ae8c4a0a8b92b2d985aebd8ba779431f1e8d [14.06.2021]. []
  5. Wie Anmerkung 1. []
  6. Vgl. z.B. John E. Crowley: The Invention of Comfort. Sensibilities and Design in Early Modern Britain & Early America, Baltimore/London 2001; Beverly Lemire: An Education in Comfort. Indian Textiles and the Remaking of English Homes over the Long Eighteenth Century. In: Jon Stobart/Bruno Blondé (Hg.): Selling Textiles in the Long Eighteenth Century. London 2014, S. 13–29; Jon Stobart/Cristina Prytz: Comfort in English and Swedish Country Houses, c. 1760–1820. In: Social History 43:2 (2018), S. 234–258; Jon Stobart: Domestic Textiles and Country House Sales in Georgian England. In: Business History 61:1 (2019), S. 17–37; Elizabeth Lowry: Household Textiles 1660–1850. Hidden Items of Material Culture from the Country House. In: Family & Community History 23:2 (2020), S. 95–118. []
  7. Abb. 5: David Herrliberger, Kurze Beschreibung der gottesdienstlichen Gebräuche, wie solche in der reformirten Kirche der Stadt und Landschaft Zürich begangen werden, daraus Planche I: L’enfant nuvea-ne, http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-18198 [14.06.2021]; Abb. 6: Ludwig Georg Vogel, Alte Frau am Spinnrad auf Fensterbank sitzend, daneben Bett, Bleistiftzeichnung auf Papier zwischen 1800–1879, heute Zürich, Schweizerisches Nationalmuseum – Landesmuseum Zürich, LM-28390, https://sammlung.nationalmuseum.ch/de/list?searchText=ludwig%2520georg%2520vogel%2520bett&detailID=188037 [14.06.2021]; Abb: 7: Unbekannt, Innenansicht mit einem Tisch und einem Bett im Vordergrund. Im Bett liegt ein Mann, neben ihm sitzt ein Ratsprokurator und dahinter stehen ein Mann und eine Frau, Feder auf Papier in schwarz, grau und braun laviert, Schweiz zwischen 1750 und 1804, heute Zentralbibliothek Zürich, Corrodi, Caspar I, 1 Pp A3, http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-55144 [14.06.2021]; Abb. 8: Daniel Chodowiecki, Schlafendes junges Mädchen im Bett, Deutschland ca. 1750, grauer Stift auf geripptem Büttenpapier, heute Frankfurt a.M. Städel Museum, 2112Z, http://www.staedelmuseum.de/go/ds/2112z [14.06.2021]. []
  8. Sara Pennell: Making the Bed in Later Stuart and Georgian England. In: Jon Stobart/Bruno Blondé (Hg.): Selling Textiles in the Long Eighteenth Century. London 2014, S. 30–45. Sasha Handley: Sleep in Early Modern England, New Haven/London 2016, besonders S. 39–68 und S. 131–148. []
  9. Leonhard Meister: Abhandlung Ueber die Frage: In wiefern ist es schicklich, in einem kleinen Staate, dessen Wohlstand auf der Handelschaft beruhet dem Aufwande des Bürgers Schranken zu setzen? In: Ueber die Aufwandgesetze: Sammlung einiger Schriften, welche bey der Aufmunterungs-Gesellschaft in Basel eingeloffen sind, über die Frage: In wie fern ist es schicklich dem Aufwande der Bürger, in einem kleinen Freystaate, dessen Wohlfahrt auf die Handelschaft gegründet ist, Schranken zu setzen? Basel 1781, S.15–72, hier S. 20, https://www.e-rara.ch/bau_1/content/titleinfo/24707573 [14.07.2021]. []
  10. Susan Cosier: Collecting Eiderdown in a (Polar) Bear Market. In: Hakai Magazine 03.11.2017, https://www.hakaimagazine.com/news/collecting-eiderdown-polar-bear-market/ [14.07.2021]. []
  11. Johann Georg Krünitz et al.: Ökonomisch-technologische Encyklopädie, Bd. 116, 1818, S. 118. []
  12. Anzeige aus: Wöchentliche Nachrichten aus dem Bericht-Haus zu Basel, Basel, 26.03.1801. []
  13. Anzeige aus: Mit Hoch-Obrigkeitlichem Privilegio begönstigtes Avis-Blättlein, Basel, 29.04.1732. Das Basler Avisblatt wird derzeit in dem von Susanna Burghartz geleiteten Projekt Printed Markets untersucht und die Digitalisate werden so bald als möglich öffentlich gemacht. Für mehr Informationen siehe die Projektwebseite http://avisblatt.ch/ [14.06.2021]. []
  14. Abb 9: Anzeige in: Zürcherisches Wochenblatt, 17.02.1817, https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ZWB18170217-01&dliv=userclipping&cliparea=1.2%2C191%2C702%2C1006%2C220&factor=4&e=——-de-20–1–img-txIN——–0—–  [14.06.2021]. []
  15. Pennell (wie Anmerkung 8), S. 33; Joseph Harley: Material Lives of the English Poor. A Regional Perspective, c. 1670–1834, Leicester 2016, S. 83. []
  16. Im einem Basler Adressbuch von 1823 ist zum Beispiel unter den Stichwörtern Bettermacherinnen, Matratzenmacherinnen, Federnputzerinnen und Bettfedern-Handel das Verhältnis zwischen Frauen und Männern sieben zu eins, und das Geschäft des einzigen Mannes wird ausserdem dadurch besonders hervorgehoben, dass dieser mit «Eyderdaun, Flaumen etc. En gros & en detail» handle. Johann Heinrich Weiß: Adressen-Buch für die Stadt Basel, Basel 1823, S. 37, heute im Staatsarchiv Basel-Stadt, STA H 43 12, http://dokumente.stabs.ch/view/2018/STA_H_43_12 [14.06.2021]. []
  17. Abb. 10: Anzeige aus: Wöchentliche Nachrichten aus dem Bericht-Haus zu Basel, Basel, 21.01.1779. []
  18. Abb. 11: Anzeige aus: Avis-Blatt der Stadt Basel, Basel, 27.07.1844. []
  19. Zum Diskurs in England vgl. Handley (wie Anmerkung 8), S. 40-52. []
  20. Abb. 12: James Gillray, German-Luxury, – or repos à l’Allemande, handkolorierte Radierung, London 1800, heute London, The British Museum, 1868,0822.7142, https://www.britishmuseum.org/collection/object/P_1868-0822-7142 [14.06.2021]. []
  21. Friedrich Wilhelm Birnstiel (Drucker): Physikalische Abhandlung über die Schädlichkeit der Federbetten. Berlin 1771, S. 34, http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0001B02900000000 [14.06.2021]. []
  22. Ebd., S. 63. []
  23. Christoph Wilhelm von Hufeland: Der Schlaf und das Schlafzimmer in Beziehung auf die Gesundheit. Weimar 1803, S. 74f., https://digital.zbmed.de/urn/urn:nbn:de:hbz:38m:1-69328? [14.06.2021]. []
  24. Ebd, S. 76. []
  25. Ebd. S. 79. []
  26. Wie Anmerkung 21, S. 9. []
  27. Wie Anmerkung 23, S. 75. []
  28. Anonym: Von dem Gebrauche des Mooßes zu Strohsäcken. In: Der physikalische und oekonomische Patriot, Band 3, Viertes Stück, Hamburg 23.01.1758, S. 31f., https://gdz.sub.uni-goettingen.de/id/PPN723357099?tify={%22pages%22:[34],%22view%22:%22toc%22} [14.06.2021]. []
  29. Anzeige aus: Allergnädigst privilegiertes Leipziger Intelligenz-Blatt, 03.07.1790, S. 232, urn:nbn:de:bvb:384-uba005072-0 [14.06.2021]. []
  30. Wie Anmerkung 21, S. 50. []
  31. Anzeige aus: Allergnädigst privilegiertes Leipziger Intelligenz-Blatt, 16.07.1774, S. 270f., urn:nbn:de:bvb:384-uba005056-1 [14.06.2021]. []
  32. Abb. 13: Anzeige aus: Allergnädigst privilegiertes Leipziger Intelligenz-Blatt, 24.12.1784, S. 467, urn:nbn:de:bvb:384-uba005066-6 [14.06.2021]. []
  33. D. J. G. Krünitz (Übersetzer): Nachricht von Luft- oder Windbetten. In: Neues Hamburgisches Magazin, Band 2, Zehntes Stück, S. 270–280, http://ds.ub.uni-bielefeld.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:0070-disa-1923582_002_3079 [14.06.2021]. []
  34. Wie Anmerkung 23, S. 80. []
  35. Ameublement. Bett in Aegyptischer Form. In: Journal des Luxus und der Moden, September 1804, S. 470f., https://zs.thulb.uni-jena.de/receive/jportal_jparticle_00087597 [14.06.2021]. []
  36. Sara Pennell spricht von Betten als «perpetual site[s] of (re-)furnishing, whether by needle or by negotiation, rather more commonly than ‘an item’ that came into the household complete and ready-made.» Wie Anmerkung 8, S. 33. []
  37. Abb. 14: Anzeige für den Bettwarenhandel der Witwe Hosch in: Wöchentliche Nachrichten aus dem Berichthaus zu Basel, 10.02.1803; Abb. 15: Rechnungskopf für die Handlung in Baumwollwaren, Bettbarchent, Betten, Federn & Flaum von J. Guggenbühl, Zürich ca. 1900, heute in Zentralbibliothek Zürich, Zürich F 1, Prediger-Qu., Brunngasse I, 2, http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-63779 [14.06.2021]. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anna Reimann (13. Juli 2021). Von unbequemen Strohsäcken und dunstenden Federbergen. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3o


Von Anna Reimann

Studium Germanistik und Geschichte in Basel und Reykjavik. Seit Dezember 2018 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Märkte auf Papier" an der Universität Basel mit einer laufenden Dissertation zu den materiellen Welten im Basler Avisblatts im 18. und frühen 19. Jahrhundert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.