Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
19./20. Jahrhundert Museum Schweiz Verflechtung

Nidwalden meets Borneo

Unerwartete Begegnungen in der Schweizer Geschichte des 19. Jahrhunderts


Der Schild aus der Sammlung des Nidwaldner Museums in Stans zeigt eine anthropomorphe Figur mit gespreizten Armen und Beinen, mit verschiedenfarbigen, kreisrund umrandeten Augen und Brustwarzen und einem breit lachenden Mund. Sie stellt einen Dämon dar, wie er häufig auf Schilden des Volks der Dayak auf der Insel Borneo vorkam. Der Dämon sollte physische und übernatürliche Feinde abwehren. Getragen wurden solche Schilde bei Festen und Kriegstänzen zur Vorbereitung von Kopfjagden, auf denen die Schädel feindlicher Gruppen erbeutet und damit deren Lebenskraft in die eigene Gemeinschaft eingebracht werden sollten.1

Der Schild gehört zu einer Sammlung von Objekten, die der Nidwaldner Soldoffizier, Müller, Fabrikant und Politiker Louis Wyrsch (1793–1858)2 nach Quittierung seines Diensts in der niederländischen Kolonialarmee in Niederländisch-Ostindien (heute Indonesien) 1832 in seine Heimat brachte. Kurz nach Eintritt in die niederländische Armee 18143 war er mit seiner Einheit im Herbst 1815 nach Südostasien verlegt worden, wo er eine militärische Karriere durchlief und u.a. in Banjarmasin auf der Insel Borneo stationiert war.4 Ob er den Übernamen «Borneo-Louis» schon zu Lebzeiten erhielt oder dieser ihm erst nach seinem Tod zugelegt wurde, ist unklar. Seine Beziehung zur fernen Insel blieb jedenfalls bis heute in der Erinnerung seiner Nachkommen und im kulturellen Gedächtnis seines Heimatkantons mit seinem Namen verbunden. Dies mag auch damit zu tun haben, dass Louis Wyrsch nicht nur ethnographische Objekte nach Nidwalden brachte, sondern auch seine beiden Kinder Louis und Constantia, die seine malaiische oder javanische Haushälterin und Gefährtin zur Welt gebracht hatte. Anders als es die Nachkommen lange Zeit erinnerten und das Historische Lexikon der Schweiz heute noch vermerkt, verstarb die Mutter seiner Kinder nicht auf der Reise nach Holland 1832, sondern blieb aus bislang ungeklärten Gründen mit einem dritten Kind in Südostasien zurück.5

Louis Wyrsch liess sich nach seiner Rückkehr zum ersten Mal auf Dauer in Nidwalden nieder. Er war 1793 in Bellinzona geboren, wo sein Vater Franz Alois (1762–1806) als sog. Kommissar die Obrigkeit der regierenden Orte Uri, Schwyz und Nidwalden in der Vogtei Bellinzona vertrat. Als Louis zwei Jahre alt war, migrierte die Familie nach Spanien, weil sein Vater im Regiment Jann, das gerade für die spanische Krone ausgehoben worden war, eine Kompanie erhalten hatte.6 Dies verdankte er wohl nicht zuletzt dem Einfluss dessen Vaters Franz Anton Wyrsch (1737–1814),7 der dem Nidwaldner Magistratenstand angehörte und in den Jahren vor der Helvetischen Revolution wiederholt das Amt des Landammanns bekleidete. In Spanien erhielt Louis in einem Seminar in Valencia eine erste schulische Ausbildung – wohl auf Spanisch. Später, während seiner Dienstzeit in Südostasien, sprach und schrieb er überwiegend auf Niederländisch.

Was bewog «Borneo-Louis», bei seiner Rückkehr diesen Schild sowie Speere, Blasrohre und Textilien aus Naturfasern nach Nidwalden zu bringen und warum traf er gerade diese Auswahl? Wir wissen es nicht, dürfen aber Mutmassungen zur Biographie dieser Gegenstände und zu den wechselnden Bedeutungen anstellen, die ihnen auf ihrem langen Weg von Südostasien ins Museum in Stans zugeschrieben wurden.8 Hatte Wyrsch diese Objekte bei militärischen Einsätzen gegen revoltierende Indigene erbeutet und bewahrte er diese als Trophäen auf? Hatte er sie geschenkt bekommen oder gekauft? Er wird kaum daran gedacht haben, diese Gegenstände einem Museum übergeben zu wollen. Dies taten erst seine Nachkommen mehrere Generationen später, die damit dem Beispiel von Schweizer Handelsleuten oder Naturforschern folgten, die im 19. Jahrhundert Geräte, Waffen und Naturobjekte aus den Kolonien in die Schweiz brachten und mit ihren Schenkungen die ethnographischen Sammlungen von Schweizer Museen aufbauten oder bereicherten.9 Seine «wenige[n] Indische[n] Raritäten» zeigte «Borneo-Louis» seinen Gästen bei sich zu Hause und machte damit wohl Eindruck.10 Sie waren für ihn Erinnerungsstücke – Souvenirs – an seinen langen Aufenthalt in Südostasien und wohl auch an die Frau und das Kind, die er zurückgelassen hatte. Doch welche Geschichten hat er selber anhand dieser Objekte und über sie erzählt? Jedenfalls rankten sich in der Familie mit der Zeit mehr oder weniger phantastische Erzählungen um das Schicksal des Vorfahren und insbesondere um jenes der Mutter seiner Kinder. Bevor der Schild in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in die Sammlung des Nidwaldner Museums gelangte, hing er in Bern im Wohnzimmer des Ururenkels von «Borneo-Louis», dessen Gattin den Schild mit den Augen der Künstlerin als Kunstwerk eines indigenen Volkes betrachtete und zum Exponat in ihrer privaten Ausstellung machte.

Die Frage nach dem Mann hinter dem Schild eröffnet unerwartete Einblicke in die Verflechtungsgeschichte eines kleinen katholischen Kantons und in die erstaunliche Mobilität einer Innerschweizer Familie am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Die Weitung des räumlichen und kulturellen Horizonts weit über die Innerschweiz hinaus kennzeichnet Louis Wyrschs Lebenslauf und erklärt vielleicht auch die Weite seines Denkens und Handelns als Politiker in Nidwalden und in der Eidgenossenschaft.

«Es kehrte aus Batavia / ein Man zurük ins Vatterland / wählte ihn & wurde da / Obervogt, er ist im Stande zu leisten was man sich verspricht / es lebe Wyrsch er übet Pflicht»

Die Zugehörigkeit zu einer alten Magistratenfamilie gab wohl den Ausschlag, dass die Landsgemeinde Louis Wyrsch trotz seiner langen Abwesenheit schon bald nach seiner Rückkehr ein erstes Mal in ein führendes Amt wählte. 1834 empfing eine «grosse Menge» den frisch gewählten Obervogt in seiner Heimatgemeinde Buochs. Mit Musik geleitete sie ihn zu seinem Haus, wo man einen «Triumpfbogen» mit «folgender schönen Inschrift errichtet» hatte: «Es kehrte aus Batavia / ein Man zurük ins Vatterland / wählte ihn & wurde da / Obervogt, er ist im Stande zu leisten was man sich verspricht / es lebe Wyrsch er übet Pflicht».11 Als Obervogt und Aufseher über Konkurse, Erbschaftsteilungen und die Rechnungsführung von Vormündern übte er bis 1840 eine Schlüsselstellung in der kantonalen Fürsorgeverwaltung aus.12

Louis Wyrschs umfangreiches Tagebuch13 ist ein bemerkenswertes Selbstzeugnis, das unerwartete Einblicke in die Weltanschauung und Denkweise eines Mannes eröffnet, der nach seiner Rückkehr aus Südostasien die politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse in Nidwalden kritisch beurteilte und sich als Politiker um Reformen in Gemeinde und Kanton und um die schwierige Integration Nidwaldens in den jungen Bundesstaat bemühte. Einige Einträge im Tagebuch sollen seine reformaufklärerische, liberale Geisteshaltung veranschaulichen. Als der Zürcher Bürgermeister Hirzel im August 1837 mit Wyrsch die Nidwaldner Waisenanstalt besucht und ihm von der Verfassungsreform und der Aufhebung des Zunftsystems in Zürich berichtet, vermerkt Wyrsch mit kritischem Blick auf die Macht der Nidwaldner Korporationen in seinem Tagebuch: «Ich muss bekenen so eine Verschmelzung der Beisässen mit den Gemeinds Bürgern würde mir dem frieden & Einigkeit zu lieb – da doch alle Bürger eines Cantons od: Schweizer sind, recht wohl gefallen».14

Umso mehr empört ihn das Schicksal einer verarmten Frau aus Alpnach, die wegen der Krankheit ihres Mannes an ihn gelangt und um Unterstützung bittet. Zwar besitze die Familie ihres Mannes als altes Landleutegeschlecht das doppelte Heimatrecht in Obwalden und Nidwalden, doch würden sich die Behörden der beiden Kantone ihren Fall gegenseitig zuschieben. Wyrsch kommentiert: «Es ist doch empörend für diesse Leuthe in beiden theilen Heimathrecht zu besitzen & doch mitten in einem doppelten Heimathrecht zu grunde gehen zu müssen – dies sind wieder die frommen Unterwaldner».15

Seinem Luzerner Freund Josef Jakob Xaver Pfyffer von Neueneck (1798–1853),16 der von 1819 bis 1827 auf Java in niederländischen Diensten gestanden hatte, berichtet er, wie er im Spätsommer 1837 mit dem Fernrohr die Fahrt der «Stadt Luzern», des ersten Dampfschiffs auf dem Vierwaldstättersee, verfolgt habe. Er hoffe, dieses «kapal setang» (Indonesisch wohl für Schiff mit Rad) werde die «Waldstätter Bewohner in nähere harmonische Verbindung bringen & dem Hyder des Fanatismus einen Seitenhieb mehr geben».

«Aus uns selbst werden wir nichts anfangen. Unsere Geister finden alles zu hoch, zu überspant & über ihren kräften, sie bleiben lieber beim alten dumen slendrian»

Von einer künftigen Passstrasse über den Brünig verspricht er sich im selben Brief, sie werde «uns mit den Reformierten, die wir immer mit einem falschen Auge ansehen, näher» verbinden. Für den Bau einer Brücke bei Stansstad und einer Strassenverbindung von Nidwalden nach Alpnach und Luzern wünscht er sich Unterstützung durch Luzern, denn: «Aus uns selbst werden wir nichts anfangen. Unsere Geister finden alles zu hoch, zu überspant & über ihren kräften, sie bleiben lieber beim alten dumen slendrian.» Dabei hätten er und Landammann Stanislaus Achermann (1780–1858) in der Gemeinde Buochs gezeigt, was möglich sei: In kurzer Zeit hätten sie dort ein Waisenhaus errichtet, zwei Knaben nach Kreuzlingen ins Lehrerseminar geschickt und die Korrektion des Flusslaufs der Engelberger Aa beschlossen.17

Als Wyrsch in einer heissen Sommernacht im August 1837 nicht schlafen kann, betrachtet er Mond und Sterne am klaren Nachthimmel. Seine Bewunderung für die Allmacht des Schöpfers mündet in eine kritische Reflexion über die Rolle der Kirche und Religion. Die katholische Religion kommt ihm als «die unvolkommste» vor, weil «im höchsten grad fanatische Menschen» Grausamkeiten in ihrem Namen verübten. Christus habe eine geistige Religion gelehrt, doch sei man in der katholischen Kirche ganz davon abgewichen und habe die Religion durch «beinahe theatralische Handlungen», «Bilder» und «allerlei Zeremonien» zu stark «versinlicht». In allen Religionen erdenke «die Kleresei» Mittel, «um die Volks Masse zu ketene».18

Wyrschs politische Karriere erreichte ihren Höhepunkt, als der Konflikt um die staatspolitische Ordnung der Schweiz auf eine Entscheidung zusteuerte. 1840 wurde er erstmals zum Landammann gewählt – ein Amt, das er bis zu seinem Tod 1858 mehrmals ausübte. 1847 kommandierte er die Nidwaldner Truppen im Sonderbundskrieg.19 Und nach der Niederlage der Sonderbundskantone vertrat er seinen Kanton in der sog. Revisionskommission, die im Auftrag der Tagsatzung die Verfassung für den zu gründenden Bundesstaat ausarbeitete.20 Die Kombination dieser Chargen verdeutlicht die Herausforderung und den Loyalitätskonflikt, denen Wyrsch als Landammann und oberster Truppenkommandant eines katholisch-konservativen Kantons und Kriegsverlierers obendrein sowie als überzeugter Liberaler und Anhänger des neuen Bundesstaates ausgesetzt war.

Er hat die Ambiguität seiner Rollen auszuhalten und auszubalancieren versucht. In der Verfassungsdiskussion schlug er sich auf die Seite jener Liberalen, die das System mit zwei gleichberechtigten Parlamentskammern (National- und Ständerat) als Mittelweg zwischen dem demokratischen Einkammersystem der Radikalen und dem Tagsatzungsatzungsmodell der Konservativen aus dem Ancien Régime favorisierten.21 So sollte Nidwalden sich in den Bundesstaat integrieren und gleichwohl ein Maximum an kantonalstaatlicher Souveränität bewahren können. Auch dank der Stimme Wyrschs verhalfen – Ironie der Geschichte – die Verlierer des Kriegs von 1847 einer zukunftsfähigen Lösung für den staatspolitischen Grundkonflikt in der damaligen Schweiz zum Durchbruch. Als aber am 27. August 1848 eine ausserordentliche Landsgemeinde in Nidwalden die Annahme der neuen Verfassung beschliessen sollte, gewann Wyrsch trotz seiner pädagogisch klugen Darlegung der überwiegenden Vorteile der Bundesverfassung für den Kanton keine Mehrheit und unterlag – Ironie seiner Geschichte – ausgerechnet dem Einfluss des Nidwaldner Klerus.22



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: André Holenstein: Nidwalden meets Borneo. Unerwartete Begegnungen in der Schweizer Geschichte des 19. Jahrhunderts. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 06/07/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=372.


Abstract

The Nidwaldner Museum in Stans keeps a shield of the Dayak people on the island of Borneo. Louis Wyrsch (1793–1858), a mercenary officer, miller, manufacturer and politician from Nidwalden, brought the shield to Nidwalden in 1832 after he had finished his service in the Dutch colonial army in Dutch East India (today Indonesia). Wyrsch was also accompanied by his two children Louis and Constantia, who were born to his Malay or Javanese housekeeper and companion. We can only speculate about the changing meanings attributed to the objects on their long journey from South East Asia to the museum in Stans. However, a look at the man behind the shield opens up unexpected insights into the intertwined history of a small Catholic canton and the amazing mobility of a Central Swiss family at the transition from the 18th to the 19th century. The widening of spatial and cultural horizons far beyond Central Switzerland characterizes Louis Wyrsch’s life and perhaps also explains the breadth of his thoughts and actions as a liberal politician in Nidwalden and in the Swiss Confederation.

zurück nach oben


  1. Schild, Datierung unklar (spätestens 1832), vermutlich aus Merantiholz, 123 cm hoch, 40.5 cm breit, heute Stans, Nidwaldner Museum, NM 5786. – Der Verfasser dankt Thomas Odermatt (Nidwaldner Museum) für die Überlassung der Abbildung und Dr. Thomas Psota, dem ehemaligen Kurator der ethnographischen Sammlung des Bernischen Historischen Museums in Bern, für die freundlichen Erläuterungen zum Schild. []
  2. Vgl. Karin Schleifer: Louis Wyrsch, hls-dhs-dss.ch, 04.12.2013, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005217/2013-12-04/ [08.02.2021]. – Der Artikel im Historischen Lexikon der Schweiz sollte im Licht der jüngsten Forschung korrigiert werden. []
  3. 1814 liess der niederländische König Wilhelm Friedrich I. in der Schweiz vier Soldregimenter anwerben, wobei ein ganzes Regiment in der katholischen Zentral- und Südschweiz aufgestellt wurde (Vgl. Herman Amersfoort: The End of an Enterprise. Swiss Regiments in the Dutch Army (1814–1829), in: Sébastien Rial (Hg.): De Nimègue à Java: les soldats suisses au service de la Hollande XVIIe-XXe siècles. Morges 2014, S. 189–202). []
  4. Angaben zur militärischen Karriere unter StANW P 29-3/13.2. []
  5. Vgl. Bernhard C. Schär: Löcherige Quellen und lückenhafte Erzählungen. Weshalb Ibu Silla in Borneo die Gründungsgeschichte der Schweiz trotzdem mitprägte, in: Lisia Bürgi, Eva Keller (Hg.): Ausgeschlossen einflussreich. Handlungsspielräume an den Rändern etablierter Machtstrukturen. Basel 2020, S. 121–143. []
  6. Vgl. Noah Businger: Das Nidwaldner Regiment Jann in spanischen Diensten. Kapitulationsverhandlungen, Werbebemühungen, Ressourcenumverteilung und Herrschaftssicherung mittels Verflechtung und Aushandlung von der korporativ-lokalen bis zur transnationalen Ebene, 1792-1795. BA-Arbeit Universität Bern 2020. []
  7. Vgl. Peter Steiner: Franz Anton Wyrsch, hls-dhs-dss.ch, 30.01.2018, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/005210/2018-01-30/ [08.02.2021]. []
  8. Genauere Angaben evtl. im Verzeichnis der Sammlung (StANW P 29-3/13.5). []
  9. Vgl. Bernhard C. Schär: Tropenliebe. Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900. Frankfurt a. M. 2015; Andreas Zangger, Ralph Harb (Hg.): Ferne Welten – fremde Schätze. Ethnographische Objekte und frühe Fotografien aus Niederländisch-Indien. Sonderausstellung im Museum Heiden 2020. Biel 2020. []
  10. StANW P 29-3, Tagebucheintrag zum 12.08.1837. – Der Verfasser dankt lic. phil. Brigitt Flüeler für die Überlassung ihrer Abschriften aus dem Tagebuch. []
  11. StANW P 29-3, Tagebucheintrag zum 27.04.1834. []
  12. Vgl. Peter Steiner: Die Gemeinden, Räte und Gerichte im Nidwalden des 18. Jahrhunderts. Stans 1986, S. 130f. []
  13. StANW P 29-3. []
  14. StANW P 29-3, Tagebucheintrag zum 12.08.1837. []
  15. StANW P 29-3, Tagebucheintrag zum 12.07.1838. []
  16. Vgl. Walter Haas: Josef Jakob Xaver Pfyffer zu Neueck, hls-dhs-dss.ch, 02.02.2010, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/012202/2010-02-02/ [08.02.2021]; Josef Jakob Xaver Pfyffer von Neueneck: Skizzen von der Insel Java und derselben verschiedenen Bewohnern, hg. v. Wolfgang Marschall. Bern 2002. []
  17. StANW P 29-3, Tagebucheintrag zum 02.10.1837. []
  18. StANW P 29-3, Tagebucheintrag zum 23.08.1837. – So auch im Tagebucheintrag zum 07.09.1839. []
  19. Vgl. Erich Aschwanden: Nidwalden und der Sonderbund 1841-1850. Stans 1996, S. 69–72. []
  20. Vgl. ebd., S. 143–148; Rolf Holenstein: Stunde Null. Die Neuerfindung der Schweiz 1848. Die Privatprotokolle und Geheimberichte. Basel 2018, S. 141ff. []
  21. Vgl. ebd, S. 932 Anm. 59; vgl. Aschwanden 1996, S. 143-148, 151ff. []
  22. Vgl. Nidwaldner Wochenblatt Nr. 36, 2. Sept. 1848, S. 141ff; Aschwanden 1996, S. 154ff. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
holensteina (6. Juli 2021). Nidwalden meets Borneo. Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3m


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.