Baumwolle steht wie kein zweiter Rohstoff für globale Verflechtungen. Seit dem Mittelalter in Europa bekannt, fluteten Baumwolltextilien aus Asien im 16. und 17. Jahrhundert die europäischen Märkte. Asiatische Stoffe mit ihren exotischen Designs waren bei zahlungskräftigen Konsumentinnen und Konsumenten gefragt. Sie schätzten die Farbpracht der bedruckten Baumwollstoffe, trugen Baumwollkleidung und dekorierten ihre Häuser mit Wandvorhängen, Bettwäsche und Polsterbezügen aus Baumwolle (Abb. 1-2)1.
Die Erfindung des vollmechanischen Webstuhles Power Loom, industriellen Spinnmaschinen wie der Spinning Jenny (Abb. 3)2 und die Entwicklung neuer Entkörnungsverfahren ermöglichten die Verarbeitung von Baumwolle, das Spinnen von Garn und das Weben von Stoffen im 18. Jahrhundert auch zunehmend in Europa. Der Beginn der Massenproduktion in grossen Fabrikanlagen mit schlechten Arbeitsbedingungen steht bis heute sinnbildlich für die einsetzende Industrialisierung und die globale Durchsetzung des Kapitalismus im 19. Jahrhundert.
So weit, so bekannt und so gut aufgearbeitet ist die globale Geschichte der Baumwolle.3 Anders verhält es sich hingegen mit den logistischen Herausforderungen an den Transport von Rohbaumwolle. Der Rohstoff musste in Asien, Nordafrika und später auch Amerika für den Transport so verpackt werden, dass möglichst viel Baumwolle unbeschadet von Feuchtigkeit, Hitze oder Schädlingen in den über ganz Europa verbreiteten Verarbeitungsstätten ankam.
Rohbaumwolle musste aber nicht nur durch Verpackung bestmöglich geschützt, sondern auch so portioniert werden, dass der Rohstoff möglichst problemlos von Lasttieren und -wagen, auf Segel- und später Dampfschiffen, in Eisenbahnwagons oder auf die Rücken von Trägern verladen werden konnte. Ballen erwiesen und erweisen sich bis in die Gegenwart als die ideale Transportform für Rohbaumwolle. Noch heute bezeichnet 1 bale das Gewicht eines Ballen, etwa eines Ballens Baumwolle.
Ballen aus Rohbaumwolle stehen wie kein zweites Objekt für die globalen Verflechtungen des Kapitalismus. Spätestens seit dem 19. Jahrhundert kennen wir gedruckte und photographische Darstellungen von Rohstoffmärkten aus Indien, Ägypten, den amerikanischen Südstaaten (Abb. 5)4 und den europäischen Hafenstädten. Diese Darstellungen prägten den kolonialen Diskurs und trugen zur europäischen Imagination bei, über einen scheinbar beliebig abschöpfbaren Rohstoffmarkt zu verfügen.
Obwohl die Nachfrage nach Baumwolltextilien auch in der Vormoderne gut belegt ist, finden sich Baumwollballen auf frühneuzeitlichen Darstellungen weitaus seltener. In der vorindustriellen Zeit stösst man nur vereinzelt auf Figuren, die mit dem Transport von Baumwolle befasst sind, wie etwa dieser südamerikanische Baumwollenführer aus den 1830er Jahren (Abb. 6).5
Frühneuzeitliche Darstellungen gehen nur vereinzelt auf den Waren- und kaum auf den Baumwolltransport ein. Säumerkolonnen in den Alpen sowie Darstellungen des Warentransports auf dem Wasser legen aber nahe, dass sich die Transportpraktiken global gesehen zumindest glichen.
In Darstellungen, die den Verarbeitungsprozess von Baumwolle in der Schweiz zeigen, werden die Rohmaterialballen interessanterweise nicht gezeigt. Die wenigen überlieferten bildlichen Darstellungen fokussieren auf die technischen Abläufe der Spinnmaschinen und Webstühle, die Produktion im Familienkontext oder den Bau neuer städtischer Fabriken, in denen die Grenze zwischen herrschaftlichem Palais, Fertigungsstätte und repräsentativen Plätzen zu verschwinden scheint.
Dabei waren Baumwollballen in der frühneuzeitlichen Schweiz durchaus bekannt und im Alltag präsent. 1720 wurde beispielsweise auf Beschluss der ausserordentlichen Tagsatzung zum Schutz vor einem Pestausbruch am Weichacher Hard genannten Rheinufer in der Nähe von Rheinfelden der Bau eines «Quarantaine-Schopfes» angeordnet, für den neben anderen Städten auch Zürich einen Wächter abkommandieren musste. Während einer 40-tägigen Quarantäne sollten hier Waren, «besonders die Baumwolle, nachdem man sie aus den Säken herausgenommen, und aus einander geleget [hat], in dem Schopf erluftet und gereiniget werden.»6
Folgt man der Spur der in Ballen verpackten Rohbaumwolle weiter bis ins Zürcher Stadtgebiet eröffnet sich eine spannende Perspektive auf die mikrohistorischen Effekte globaler Ökonomien.
Nicht Bild- sondern vor allem Schriftquellen belegen die Präsenz von Baumwollballen in Zürich. Im Zürcherischen Wochenblatt, das von 1730 an zunächst unter dem Titel Donnerstags-Nachrichten, ab 1781 als Donnerstags-Blatt und ab 1801 dann als Zürcherisches Wochenblatt zweimal wöchentlich montags und donnerstags erschien, finden sich eine Vielzahl von Einträgen zu Baumwollballen.
Besonders häufig wurden im Wochenblatt verschwundene oder gestohlene Baumwollballen gesucht. Die abhanden gekommenen Ballen sollten den Anzeigen folgend anhand ihrer Nummern, ihres Gewichtes, der Beschaffenheit ihres Haarsacks sowie aufgedruckten Herkunftsbezeichnungen identifiziert werden können. Besonders häufig scheinen die Ballen während ihres Transports ins Zürcher Umland, wo sich ein Grossteil der protoindustriellen Spinnereien und Webereien befanden, verloren gegangen zu sein. Besonders das Verladen auf Schiffe oder das Löschen von Schiffsladungen wurden als neuralgische Punkte benannt.
Ein besonders schöner Fall aus dem Jahr 1824 zeigt, dass Ballen auch mitunter verwechselt werden konnten. In der Ausgabe vom 15. April wird annonciert, dass dem Schiffmeister Schultheiss von Stäfa am 8. März ein Ballen Baumwolle aus Surinam mit der Nr. 13 übergeben worden sei (Abb. 9).7 Schultheiss hätte den Ballen in der Spinnerei Schaufelberger und Wäden in Bubikon abliefern sollen. Dort sei der Ballen Nr. 13 aber bis anhin nicht angekommen. Vielmehr wurde in Bubikon ein Ballen mit der Nr. 200 mit Rohbaumwolle aus Carolina, USA, abgeliefert. Die Besitzer der Spinnerei werden nun gebeten, die erhaltene Baumwolle wahlweise in Bubikon oder im Zürcher Berichtshaus, wo sich die Surinamer Baumwolle noch befinde, auszutauschen. Da niemand wisse, wohin die amerikanische Baumwolle korrekterweise hätte gebracht werden sollen, sei man ausserdem froh um Angaben zum rechtmässigen Besitzer des Ballens.
Rohbaumwollballen müssen aber auch noch aus einem anderen Grund das Stadtbild in Zürich geprägt haben. Immer wieder werden Keller oder Magazine, die sich besonders gut für die Lagerung von Baumwollballen eignen, im Stadtgebiet zur Vermietung wie zur Miete inseriert (Abb. 10–11).8
Die Lagerung der Baumwollballen in der Stadt und ihre Verschiffung mittels Vermittler ins Umland weist auf eine Zürcher Besonderheit hin, die massgeblich zur Durchsetzung der (Proto-)Industrialisierung beitrug.9 Für die Stadtzürcher Kaufleute erwies es sich als grosser ökonomischer Vorteil, dass Landleuten seit 1705 der Handel mit unterschiedlichen Waren, darunter Leinwand, untersagt war. Umgekehrt, besassen Landleute weitgehende Gewerbefreiheit in Handwerksberufen, darunter dem Bäckerwesen.10
Ausgehend von dieser Gesetzeslage führte die fortschreitende Protoindustrialisierung in Zürich und Umgebung zu einer interessanten Verschränkung von Back- und Tragetätigkeiten.
Im Verlauf des Jahrhunderts stiegen immer mehr Bäcker als Trager ins Textilgewerbe ein und immer mehr Trager ergänzten ihr Tätigkeitsfeld ums Backen. Konnte das logistische Problem gelöst werden, dass vor Ort gebacken werden musste, die Trager aber viel unterwegs waren, – etwa dadurch, dass die Frauen zu Hause blieben und backten oder die unterschiedlichen Arbeiten im grösseren Familienverbund aufgeteilt wurden – erwies sich dieses hybride Berufsfeld als äusserst lukrativ.11
Die Trager fungierten als eine Art Mittelsmänner, die von den städtischen Verlegern Geld erhielten um die Heimarbeiterinnen und Heimarbeiter auf dem Land für ihre Arbeit zu bezahlen. Als Bäcker gaben sie aber an die Arbeiterinnen und Arbeiter nicht das Geld weiter, sondern investierten das Geld in Mehl, aus dem sie Brot backten. Der Landbevölkerung blieb nichts anderes übrig als sich in Naturalien bezahlen zu lassen. Die Trager respektive Bäcker verdienten hingegen doppelt: «einerseits am Garn und Tuch, für das sie vom Verleger in der Stadt mehr bekamen, als sie den Leuten anrechneten, andererseits am Brot, das sie den Landleuten deutlich über den Selbstkosten in Rechnung stellten.»12
Das Grundnahrungsmittel Brot als Währung einzusetzen, macht die negativen Auswirkungen einer kapitalistischen Ökonomie und die Abhängigkeit der Arbeiterinnen und Arbeiter, die im Zuge der Protoindustrialisierung ihre Subsistenzwirtschaft weiterstgehend aufgegeben hatten, im Marxschen Sinne greifbar. Für den Rat und die Landvögte löste diese Lohnpraktik aber zunächst zwei Probleme. Zum einen schienen die Trager die Versorgung der Landbevölkerung mit Brot zu gewährleisten. Eine zentrale Aufgabe des Rates, die ihn immer wieder vor Probleme stellte. Zum anderen konnte die Währung Brot über den bestehenden Münzmangel hinweg täuschen und der Handel weiterhin aufrecht erhalten werden. Nicht wenige Trager erlebten zudem einen rasanten sozialen Aufstieg und stiegen selbst ins Verlegergeschäft ein.
Nur so lässt es sich erklären, warum der Rat bis um die Jahrhundertwende wartete, bis er Massnahmen gegen die hybriden Tätigkeiten der Landbäcker und Trager erlies. Erste Klagen von städtischen Tüchlern gab es bereits um 1640. 1662 wurde das erste Mal die Naturentlöhnung im so genannten Tüchligewerbe untersagt. 1687 wurde dieses Verbot wiederholt und es wurde ein Brotauszahlungsverbot erlassen, das untersagte, Weber und Spinnerinnen in Brot zu bezahlen. Auf diese Verordnungen folgten weitere Versuche, die «Tätigkeit des Landverlegers von derjenigen des Bäckers zu entflechten»:13 1692 und 1717 wurde in Lohnordnungen festgehalten, dass Trager nicht zusätzlich als Bäcker oder Krämer tätig sein durften. Im Kaufmännischen Direktorium von 1709 wurde jedoch beklagt, dass Arbeiterinnen und Arbeiter von Tragern weiter in Naturalien bezahlt wurden.14
Doch auch die städtischen Bäcker beschwerten sich über die unausgebildeten brotbackenden Trager, die ihr Geschäft bedrohten (Abb. 12–13).15 Mit der Landbäckerordnung von 1698 wurden die Landbäcker in die Zürcher Zunft zum Weggen inkludiert. Allerdings zeigte das Gesetz auf dem Land kaum Wirkung. Verbreitet besorgten so genannte «stümpler» mit Erlaubnis der Vögte die Brotgrundversorgung der Landbevölkerung. Die Anzahl der Landbäcker, die oftmals keine Ausbildung besassen, nahm über das 18. Jahrhundert hinweg stetig zu. In Horgen beispielsweise kamen auf 290 Haushalte 10 Bäcker, wovon nur vier eine Lehre abgeschlossen hatten. In Richterswil arbeiteten 26 Bäcker, von denen 8 gleichzeitig ein Baumwollgeschäft betrieben.16 Es verwundert daher nicht, dass die Landbäcker zunehmend mit den Stadtbäckern um die städtische Kundschaft konkurrierten.
Baumwolle prägte somit nicht nur das Zürcher Stadtbild in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert. Ausgehend vom Transport und den Verarbeitungsstätten der Ballen werden sekundäre Markteffekte des globalen Kapitalismus mikrohistorisch rekonstruierbar und die Entstehung neuer, hybrider Berufsfelder lässt sich beobachten.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Eva Brugger: Baumwollballen und Brottrager. Effekte des globalen Kapitalismus in Zürich. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 01/06/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=3162.
Abstract
Bales of raw cotton are playing an underestimated role in the history of cotton. With focus on transportation, storage and processing of raw cotton this essay sheds light on microhistorical effects of the global capitalism in Zurich. In particular, I outline how the transportation of raw cotton from the city to the production sites in the surrounding areas formed new occupational fields.
- Abb. 1: Stoff «Die vier Weltgegenden» aus der Manufaktur Oberkampf in Jouy, um 1785, Copyright: Schweizerisches Nationalmuseum, ehem. Sammlung Petitcol; Abb. 2: Indiennes. Stoff für tausend Geschichten. Blick in die Ausstellung, Copyright: Schweizerisches Nationalmuseum, https://www.landesmuseum.ch/de/ausstellungen/wechselausstellungen/2019/indiennes/indiennes [19.5.2021]. [↩]
- https://www.deutsches-museum.de/sammlungen/meisterwerke/meisterwerke-iv/spinning-jenny/spinning-jenny-grossansicht/ [19.05.2021]. [↩]
- Vor allem zwei Monographien haben in den letzten Jahren die Geschichte der Baumwolle mit der Geschichte der Globalisierung, der materiellen Kultur und des Kapitalismus verknüpft. Vgl. Giorgio Riello: Cotton. The Fabric that Made the Modern World. Cambridge 2013 sowie Sven Beckert: Empire of Cotton. A Global History. New York 2014. [↩]
- https://www.loc.gov/item/2002708517/ [19.05.2021]. [↩]
- https://www.akg-images.com/archive/Ein-Baumwollenfuhrer-2UMEBMWPDPDP.html [19.05.2021]. [↩]
- David von Moos: Astronomisch-Politisch-Historisch- und Kirchlicher Calender für Zürich, Dritter Theil. Zürich 1777, S. 538f. [↩]
- https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ZWB18240415-01.2.6&srpos=20&e=——-de-20-ZWB-1–img-txIN-baumwolle——-0—– [19.05.2021]. [↩]
- Abb. 10: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ZWB18340714-01&dliv=userclipping&cliparea=1.2%2C2202%2C4384%2C1061%2C293&factor=2&e=——-de-20-ZWB-1–img-txIN-baumwolle——-0—– [19.05.2021], Abb. 11: https://www.e-newspaperarchives.ch/?a=d&d=ZWB18421212-01&dliv=userclipping&cliparea=1.1%2C2140%2C990%2C1033%2C233&factor=2&e=——-de-20-ZWB-1–img-txIN-baumwolle——-0—– [19.05.2021]. [↩]
- Die Geschichte der Protoindustrialisierung in Zürich hat Ulrich Pfister detailliert und grundlegend aufgearbeitet, vgl. Ulrich Pfister: Die Zürcher Fabriques. Protoindustrielles Wachstum vom 16. zum 18. Jahrhundert. Zürich 1992. [↩]
- Markus Brühlmeier: Mehl und Brot, Macht und Geld im Alten Zürich. Zur Kulturgeschichte des Brotes. Zürich 2013, bes. S. 211–214. [↩]
- Pfister: Die Zürcher Fabriques, S. 227. [↩]
- Brühlmeier: Mehl und Brot, S. 213. [↩]
- Pfister: Die Zürcher Fabriques, S. 214. [↩]
- Ebd., S. 209. [↩]
- Abb. 12: David Herrliberger Ausruff-Bilder, Nr. 74. [Taf.] IX. [Zürich] : [Bey David Herrliberger], [1749]. Zentralbibliothek Zürich, Trachten, Zürich I, 21, https://doi.org/10.3931/e-rara-36232 / Public Domain Mark, Abb. 13: David Herrliberger Ausruff-Bilder, Nr. 105. Fortsezung [sic] der Zürcherischen Ausruff-Bilder : [Taf.] XIII. Zürich : Bey David Herrliberger, MDCCLI [1751]. Zentralbibliothek Zürich, Trachten, Zürich I, 26, https://doi.org/10.3931/e-rara-36237 / Public Domain Mark. [↩]
- Brühlmeier: Mehl und Brot, S. 213. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva Brugger (1. Juni 2021). Baumwollballen und Brottrager. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3c