Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Basel Frühe Neuzeit Museum

Magie, Medizin und Materie

Leonhard Thurneyssers Alchemistentaler im Kontext astraler Wirkkonzepte


Wie Materie und im Speziellen Materia Medica, heilende Substanzen, wirken, ist nicht erst heute in Zeiten der COVID-19 Pandemie eine wichtige Frage. Streitet man sich neuerdings über die Wirksamkeit von mRNA Impfstoffen und Virostatika, waren es im 16. Jahrhundert zeichenhaft wirkende Artefakte wie Amulette oder Talismane,1 die die Gemüter der Gelehrten erhitzten.

Die Frage nach dem Verhältnis von Wirkung und Ursache prägte nicht nur die philosophische und theologische, sondern auch die medizinische und im Speziellen die pharmazeutische Debatte in Bezug auf die Wirksamkeit von Substanzen und anderen nicht medikamentösen Materialien auf den Menschen. Eine Vielzahl kurios anmutender Objekte in pharmaziehistorischen Sammlungen zeugen von historischen Wirkungskonzepten. 

Im Folgenden soll es um einen Alchemistentaler2 gehen, den sehr wahrscheinlich der zeitweise wohlhabende Goldschmied, Buchdrucker, Alchemist und Arzt Leonhard Thurneysser (1531–1595/6) anfertigen liess.3 Zu Thurneyssers gewinnbringenden Geschäften gehörten die medizinische Behandlung in seiner Praxis, Ferndiagnosen anhand von Harnproben4 und astrologische Prognosen und Therapien.5 In seiner Buchdruckerei liess er jedes Jahr astrologische Kalender drucken, die im Deutschen Reich grosse Beachtung fanden.6 Zur astrologischen Therapie gehörten Thurneyssers Taler, die wie andere Formen von Amuletten medizinischen Nutzen durch astrale Kräfte versprachen.7

Abb. 3: Aus Johann Karl Wilhelm Moehsen: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg, Tafel 1.

Die Inschrift des Talers verrät seine Zusammensetzung: «DIESER TALER IST V(ON). DENEN 7 MINERALIEN PREPARIERT». Damit sind die sieben alchemistischen Metalle Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn und Blei gemeint. Die sieben Metalle entsprachen den sieben Gestirnen Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn, deren Symbole den Taler zieren.8 Neben den sieben Zeichen der Gestirne befindet sich ein Asterisk-Symbol, das offenbar ein weiteres unbestimmtes Gestirn abbildet. Die Sonne ist doppelt repräsentiert über das Bild im Zentrum und das runde O-Zeichen, welches für Sonne und Gold steht. Umgehängt sollte der Taler gegen Fluss, Krampf und Rotlauf schützen: «DIESE MINERALISCHE-MERCURIALISCHE MATERI DIENT/ VOR/ FLUSS, KRAMPF/ UND ROTLAUF/ WAN ER BEY/ DEN MENSCHEN/ GETRAGEN WIRDT».9 Eine kürzlich vorgenommene Mikroröntgenfluoreszenzanalyse des Talers zeigte, dass der Taler in der Tat aus sieben Metallen besteht. Anstelle von Gold und Silber wurden wohl aus ökonomischen Gründen Zink und Bismut verwendet.

Die astrologischen Symbole und die Zuordnungen zu den Metallen standen in einer langen antiken Überlieferungstradition und wurden unter anderem durch Agrippa von Nettesheims «De occulta philosophia» (Köln 1510) und die darin aufgenommenen Konzepte aus dem «Corpus Hermeticum» weit verbreitet. Im Zentrum dieser Lehren stand die Vorstellung, dass die Gestirne (Makrokosmos) und die weltlichen Dinge, wie auch der Menschen (Mikrokosmos) in einer Verbindung stehen. Durch magische Zeichen könne diese Verbindung beeinflusst werden.10 Im 16. Jahrhundert argumentierten berühmte Ärzte wie Paracelsus, Jean Fernel oder Thurneysser, dass eine sympathische Kraft in allerlei Pflanzen (Allermannsharnisch, Bilsenkraut, Mandragora,), Tieren (Horn, Krallen, Zahn) oder Steinen11 (Achat, Kristall, Serpentin) ebenso wie in gefertigten Amuletten (Ringen, Spangen, Taler) auf den Menschen einwirke. Die Kräfte hatten ihre Ursprünge, wie alles auf der Welt, aus übergeordneten, makrokosmischen Konstellationen. Die verschiedenen Heilmittel stand in einem irgendwie gearteten Ähnlichkeitsverhältnis zu den zu heilenden Leiden, der abzuwehrenden Gefahr oder einem kraftspendenden Tier oder Gestirn.12 Dieses Wirkkonzept sah in den Ähnlichkeiten nicht nur einen Hinweis auf Kräfte, sondern auch die Wirkkraft selbst in den Zeichen und materiellen Analogien verortet. Zeichen wie auch Namen besitzen in der Logik dieser Tradition eine real existierende Verbindung zu ihrem Bezeichneten im Makrokosmos, worin schliesslich auch ihre Kraft begründet sein soll.13

«Der Taler steht mit den sieben Gestirnen also nicht nur über seine metallische Zusammensetzung in Verbindung, sondern auch über die zeichenhafte Identität mit ihnen. Diese Zeichen fungieren als reale Dinge, die sind, was sie bezeichnen.»

Der Taler steht mit den sieben Gestirnen also nicht nur über seine metallische Zusammensetzung in Verbindung, sondern auch über die zeichenhafte Identität mit ihnen. Diese Zeichen fungieren als reale Dinge, die sind, was sie bezeichnen. Sie sind identisch mit ihrem Abgebildeten und nicht nur deren Referent. Damit sich die Kraft des Makrokosmos in die des metallischen und symbolischen Mikrokosmos des Talers einprägen konnte, sollte der Taler sogar unter passenden astrologischen Bedingungen hergestellt werden.14 Thurneyssers Taler bündelt die Kräfte durch seine materielle und symbolische Identität mit den Gestirnen und Metallen. 

Dieses Zeichenkonzept mutet nicht nur heute esoterisch an. Bereits die akademischen Zeitgenossen Thurneyssers hatten mit solchen kraftvollen Zeichen ihr liebe Mühe. Als Reaktion darauf kam es im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts zu heftigen Streitereien um die Wirksamkeit magischer Heilmittel.15 Die ausführlichsten, gründlichsten und heftigsten Angriffe gegen diese Wirkkonzepte, gegen die Paracelsisten und auch gegen Thurneysser stammten aus der Feder des Heidelberger Medizinprofessor Thomas Erastus (1524–1583).16 Sein Werk «Disputationum de medicina nova Philippi Paracelsi», das 1572–73 bei Peter Perna in Basel in vier Bänden erschien, war der Versuch, Paracelsus’ Ansichten nach Strich und Faden zu demontieren. Erastus kritisierte seinen Zeitgenossen Thurneysser offenbar öffentlich so heftig, dass dieser sich genötigt fühlte, sich in einer Druckschrift zu verteidigen. Laut Thurneysser habe der «Lügen Doktor» Erastus ihn bei vielen Personen schriftlich und mündlich als falschen Doktor verunglimpft und seine Ehre weiter verletzt, indem er behauptete, der «Schelm und Betrüger» Thurneysser würde seine «mörderischen» Arzneien in alten Hexen- und Zaubertöpfen zubereiten und damit Leben gefährden.17 Der Vorwurf, dass Thurneysser «mörderische» Arzneien mische, richtet sich gegen die Verwendung von metallischen Präparaten, wie sie seit Paracelsus vermehrt verwendet wurden. Nach der klassisch-akademischen Lehrmeinung nach Galen konnten diese Mittel höchstens toxische Effekte auf den Körper haben, denn sie konnten die Säfte nicht in ein gesundes Gleichgewicht bringen, da sie nicht der materiellen Natur der Heilmittel entsprachen. Diese paracelsistischen Arzneien funktionierten nicht primär als ein Mittel, welches die Säfte ausgleichen sollte, sondern sie sollten durch ihre sympathische Kraft direkt auf die Krankheit einwirken. Dieses Wirkkonzept widersprach der klassisch-akademische Lehrmeinung. Wie diese innerlich angewendeten Arzneien wirkte auch Thurneyssers Taler aufgrund der sympathischen Kräfte, die den Metallen zugeschreiben wurden und den Menschen äusserlich heilen sollten.

Grund zur Kritik hatte Erastus genug: Er verurteilte in seiner Abhandlung gegen Paracelsus und seine Anhänger unter anderem den Glauben daran, dass Amulette aufgrund ihrer Verbindung zu den Gestirnen irgendeinen Einfluss auf den Menschen haben könnten. In der Disputation gegen die Neue Medizin des Paracelsus schrieb er:

De spe magna decidi, video namque in verbis, signis, characteribus, Imaginibus, figuris, ligaturis amuletis […] herbarumque collectionibus, nihil esse veri, sed superstitiose talia observari omnia.18

Erastus verurteilte damit jeglichen Glauben an die Wirkkraft abbildender Dinge wie Worten, Zeichen, Charakteren, Bilder, Figuren oder ligaturis amuletis (zusammengesetzten Amuletten) als unwissenschaftlichen Aberglauben.

Der Aufwand, den Erastus betrieb, um die Wirkkraft magischer Heilmittel wie des hier besprochenen Talers zu widerlegen, lässt vermuten, dass solche Dinge im 16. Jahrhundert rege verwendet wurden.19 Auf eine weite Verbreitung solcher Objekte deutet auch hin, dass sich verschiedene Varianten des Alchemistentalers heute noch in den Sammlungen des Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart,20 des Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, des Kunsthistorischen Museums in Wien21 oder der Wellcome Sammlung in London finden lassen.22 Zu den anderen Talern liegt noch keine Untersuchung der inhaltlichen Zusammensetzungen vor. Es könnten sich also auch um «Fälschungen» handeln. Für Erastus spielte die richtige Zusammensetzung der Metallteile indes ohnehin keine Rolle. Für ihn war klar, dass sich fremde Materien oder Substanzen und Qualitäten nicht gegenseitig beeinflussen können. Metalle konnten in dieser Logik keinen Einfluss auf den menschlichen Körper nehmen, da sie sie sich in ihrer Natur massgeblich vom Körper unterschieden. Damit war die Diskussion für ihn abgeschlossen.

Die vielen verbleibenden Amulette, magisch-hermetische Schriften und intensive Kritiken daran, wie jene von Erastus, zeigen eindrücklich, wie präsent das Thema im 16. Jahrhundert war. Die magisch-hermetischen Wirkkonzepte wurden von vielen Gelehrten grundsätzlich abgelehnt und als ernstzunehmende Gefahr für die bestehenden Wissenskonzepte bekämpft. Eine logische Einigung in den Streitereien zwischen der klassisch-akademischen und der neoplatonischen Ansicht war unmöglich: Es standen sich in der Diskussion um die Wirkkraft von Amuletten – ebenso wie in der aktuellen Diskussion um die Wirkkraft von Impfungen – nämlich grundsätzlich divergente Weltwahrnehmungen gegenüber.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Philippe Wanner: Magie, Medizin und Materie: Leonhard Thurneyssers Alchemistentaler im Kontext astraler Wirkkonzepte. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 20/07/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=2234.


Abstract

In the second half of the sixteenth century, there was a lively discussion about the effectiveness of magical remedies in Basel and many parts of Europe. Amulets which promised a healing effect due to their connection to the stars were considered particularly controversial. An amulet made of seven metals, representing the seven main heavenly bodies, is part of the collection of the Pharmacy Museum of the University of Basel. This type of amulet originates from the workshop of the alchemist and physician Leonhard Thurneysser (1531–1595/6). This object shows that alchemy and magic must be understood as complex systems of knowledge, which materialized in the production and use of objects and led highly respected scholars such as Thomas Erastus to criticize them severely.

zurück nach oben


  1. Amulett und Talisman sind nicht klar zu unterscheiden, im Folgenden werde ich Umhängemedikamente als Amulett bezeichnen, vgl. Renate Smollich: Der Bisamapfel in Kunst und Wissenschaft. Stuttgart 1983, S. 150ff. []
  2. Herzlichen Dank an Corinna Gannon, die uns auf dieses wunderbare Stück aufmerksam machte und bereits darüber berichtet hat. Corinna Gannon: The Alchemical Handbell of Rudolf II. A Touchstone of Art and Alchemy, in: Studia Rudolphina 19 (2019), S. 81–97, S. 93. []
  3. Vgl. dazu Johann Karl Wilhelm Moehsen: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg: Von den ältesten Zeiten an bis zu Ende des sechszehnten Jahrhunderts. Berlin/Leipzig 1783, S. 226 und Tafel 1, https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10711246_00005.html [30.04.2021]. []
  4. Michael Stolberg: Die Harnschau. Eine Kultur- und Alltagsgeschichte. Köln 2009, S. 92. []
  5. Thomas Hofmeier, Daniel Arpagaus: Leonhard Thurneyssers Quinta Essentia 1574. Ein alchemistisches Lehrbuch in Versen. Berlin 2007, S. XVIII. []
  6. Susanna Burghartz: Die Renaissance des Infamen? Leonhard Thurneysser zwischen Geschichte und Gegengeschichte, in: Sandra Mass, Xenia von Tippelskirch (Hg.): Faltenwürfe der Geschichte. Entdecken, entziffern, erzählen. Frankfurt a. M. 2014, S. 335–350, hier S. 340. []
  7. Johann Karl Wilhelm Moehsen: Leonhard Thurneissers zum Thurn, Churfuerstlich brandenburgischen Leibarztes. Beitrag zur Geschichte der Alchymie, wie auch der Wissenschaften und Künste in der Mark Brandenburg, in: Ders.: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg, S. 133. []
  8. Diese astrologischen Zeichen stehen in einer langen antiken Überlieferungstradition und wurden unter anderem in Agrippa von Nettesheims «De occulta philosophia» weit verbreitet. Vgl. Gustav Wilhelm Gessmann: Die Geheimsymbole der Alchymie, Arzneikunde und Astrologie des Mittelalters. Ulm 1959, Tafel I. []
  9. Das Wappen darunter konnte keiner Familie zugeordnet werden. Wahrscheinlich handelt es sich um ein idealtypisches Adelswappen, wie es in der alchemistischen Ikonographie üblich war. []
  10. Lynn Thorndike: A history of magic and experimental science. Sixteenth century, Vol. V. New York 1959, und Brian P. Copenhaver: Magic in Western culture: From antiquity to the Enlightenment. New York 2015. []
  11. Thurneysser beschreibt heilsame «Kleinode und Ringe aus Edelsteine» ebenso wie er Tincturen aus Steinen in seiner «Reise- und Kriegsapotecke» empfiehlt. Leonhardt Thurneysser zum Thurn: Reise- und Kriegsapotecken, Darinen nicht allein die Beschwerlichsten Kranckheiten an des Menschen Leibe […]. Leipzig: Jacob Apel, 1602. []
  12. Josef Anton Häfliger: Pharmazeutische Altertumskunde. Zürich 1930, S. 155ff. []
  13. Giorgio Agamben: Signatura rerum: Zur Methode. Frankfurt a. M. 2009. []
  14. Die (Pseudo-)Paracelsus Schrift «Archidoxis Magicae» erklärt die Wirkkraft dieser «compositione Metallorum». Paracelsus, Johannes Huser: Zehender Theil Der Bücher und Schrifften, des Edlen, Hochgelehrten und Bewehrten Philosophi und Medici, Philippi Theophrasti Bombast von Hohenheim, Paracelsi genannt. […] Dieser Theil […] Philosophia Sagax, oder Astronomia Magna genannt: Sampt ettlichen andern Opusculis, und einem Appendix. Basel 1591, Appendix, S. 67–138, S. 130. []
  15. In meiner Dissertation versuche ich die die Diskussionen um die Wirksamkeit dieser magischen Heilmittel im Umfeld der Universität Basel nachzuvollziehen. Philippe Wanner: Wirksame Zeichen oder wirkungslose Dinge? Zur Debatte über medizinische Wirkungs- und Zeichenkonzepte im Umfeld der Universität Basel um 1580. Basel 2019 (unveröffentlicht). []
  16. Tobias Bulang: Intrikate Expertise: Die magische Pharmakognostik des Leonhard Thurneysser zum Thurn, in: Das Mittelalter 17 (2012), S. 118–136, hier S. 135; und Paul H. Boerlin: Leonhard Thurneysser als Auftraggeber: Kunst im Dienste der Selbstdarstellung zwischen Humanismus und Barock. Basel 1976, S. 23. []
  17. Leonhardt Thurneysser: Ein durch Nothdrungens Ausschreiben Mein: Leonhardt Thurneyssers zum Thurn, Der Herbrottischen Blutschandsverkeufferey, Falschs und Betrugs […]. [Berlin] 1584, S. CXLIXf, https://daten.digitale-sammlungen.de/0009/bsb00092708/images/index.html?id=00092708&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=297 [30.04.2021]. []
  18. Thomas Erastus: Disputationum de medicina nova Philippi Paracelsi Pars Prima: In qua, quae de remediis superstitiosis et Magicis curationibus ille prodidit, praecipue examinantur. Basel 1572, S. 189. [Ich habe keine grossen Hoffnungen mehr, denn ich sehe, dass an Worten, Zeichen, Charakteren, Bildern, Figuren, umzubildenden Amuletten und Kräutersammlungen nichts Wahres dran ist, sondern solches alles abergläubisch beachtet wird.]. []
  19. Laut Moehsen trugen vor allem Kriegsleute ein Amulett bei sich. Johann Karl Wilhelm Moehsen: Beiträge zur Geschichte der Wissenschaften in der Mark Brandenburg, S. 134. []
  20. Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett, Inv. Nr. MK 19320, https://lmw.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=989&cachesLoaded=true [30.04.2021]. []
  21. Germanisches Nationalmuseum, Münzkabinett, Med. 5894 und 5896; Institut für Numismatik und Geldgeschichte an der Universität Wien, Sammlung Brettauer, Inv. No. 2364, Angaben nach: Corinna Gannon: The Alchemical Handbell of Rudolf II, S. 81–97, hier S. 93. []
  22. Science Museum: Medicine: The Wellcome Galleries, Inv. Nr. A661126, https://collection.sciencemuseumgroup.org.uk/objects/co107897/amulet-to-protect-against-health-problems-amulet [30.04.2021]. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Philippe Wanner (20. Juli 2021). Magie, Medizin und Materie. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3q


Von Philippe Wanner

Studium der allgemeinen Geschichte und Germanistik in Basel und Paris. 2020 Dissertation "Wirksame Zeichen oder wirkungslose Dinge? Zur Debatte über medizinische Wirkungs- und Zeichenkonzepte im Umfeld der Universität Basel um 1580" bei Prof. Dr. Susanna Burghartz (Universität Basel) und Prof. Dr. Andreas Kilcher (ETH Zürich). Seit 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pharmaziemuseum der Universität Basel und ab 2020 als Direktor tätig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.