Es sind inzwischen elf Jahre vergangen, seitdem der britische Ostasienhistoriker Tonio Andrade das Konzept der Mikroglobalgeschichte vorschlug, um die globalhistorischen Theorien und Modelle mit individuellen Geschichten und handelnden Menschen anzureichern.1 Der historiographische Aufschwung im Bereich der Mikroglobalgeschichte lässt sich seither vor allem in der englischsprachigen Literatur in einer nahezu unüberschaubaren Flut von Veröffentlichungen dokumentieren. Eine besondere Rolle spielen dabei sogenannte kosmopolitische Individuen, deren Biographien und grenzüberschreitende Tätigkeiten in Narrative globalen Wandels eingebettet werden.2
Ein besonders herausforderndes wie vielversprechendes Forschungsfeld lässt sich an der Schnittstelle dieser Herangehensweise mit der Geschichte materieller Kultur verorten: Ebenso wie die Mikrogeschichte hat sich auch das Studium von einzelnen Objekten in den vergangenen Jahren durch die Zunahme globaler Fragestellungen in den Geistes- und Sozialwissenschaften grundlegend verändert. Seither sind viele Historiker:innen der Forderung nach einer Provinzialisierung Europas gefolgt und haben begonnen, Objekte auch vor dem Hintergrund einer kulturell verflochtenen Welt zu erforschen.3 Für die Mikroglobalgeschichte können materielle Artefakte auf diese Weise zu einem wichtigen Bezugspunkt werden, um die kosmopolitische Weltläufigkeit einzelner Personen dort zu rekonstruieren, wo schriftliche Quellen keine Hinweise mehr liefern. Ethnologische Museen bieten für dieses Forschungsfeld ein vielversprechendes Potenzial. Im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelten sich diese Museen als Orte des wissenschaftlichen Studiums und als Ausstellungsräume für Objekte, die im Vergleich zur europäischen Kultur als «anders» eingestuft wurden.4
Eine besonders attraktive und bisher kaum untersuchte Sammlung von Objekten, die das Leben eines Basler Kaufmanns dokumentieren, findet sich im Archiv des Museums der Kulturen in Basel. Der Protagonist dieser Geschichte ist der im Jahr 1845 in der Ostschweiz geborene Johann Rudolf Merian-Zaeslin. Mit 15 Jahren zog Merian-Zaeslin nach Basel, wo er die übliche Ausbildung zum Kaufmann begann. Als Mitarbeiter in einem Basler Seidenhaus lernte er den Umgang mit Seidenfäden kennen und wurde zu einem wichtigen Akteur im europäischen Seidenbandgewerbe. In Oberitalien, Lyon und London sammelte er Kenntnisse, die ihn auch für Tätigkeiten ausserhalb Europas besonders qualifizierten. Als er im Jahr 1874 nach Basel zurückkehrte, wurde er von Karl Ziegler, der seit 1868 mit der Firma Ziegler & Co. im Seidengrosshandel im neu eröffneten Vertragshafen von Yokohama tätig war, nach Japan geholt.5 Die Firma exportierte Seiden und Seidenbälle nach Europa und importierte verarbeitete Textilien aus der Schweiz nach Japan. Merian-Zaeslin wurde zu einer wichtigen Stütze der Firma und im Jahr 1889 als Teilhaber der Firma aufgenommen. Als Ziegler Yokohama ein Jahr später verliess, übernahm Merian-Zaeslin die Firma als alleiniger Inhaber unter dem neuen Namen Merian & Co. 1893 kehrte er zusammen mit seiner Familie nach Basel zurück. Kurz darauf wurde seine Firma geschlossen.6
Merian-Zaeslin reiht sich in eine lange Tradition von marchand-fabriquants ein, die die Basler Partizipation am globalen Markt seit dem 18. Jahrhundert prägten. Als sich im Februar 1864 die japanischen Häfen durch das erste Freundschafts- und Handelsabkommen zwischen den Tokugawa-Shoguns und dem Bundesrat auch für Schweizer Kaufleute öffneten, gehörte Merian-Zaeslin zu den ersten Baslern, die ihre Verbindungen nach Japan ausdehnten. Vom pulsierenden Yokohama erhoffte er sich wie zahlreiche andere westliche Kaufleute in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts neue Handelsmöglichkeiten. Stationiert in einem globalen Hub wie Yokohama, agierte er aber nicht nur als verlängerter Arm der Basler Handels- und Finanzindustrie, sondern auch als Vermittler zwischen dem japanischen Hinterland und dem Weltmarkt.
Neben seiner kaufmännischen Tätigkeit in Japan zeichnete sich Merian-Zaeslin auch durch sein grosses Interesse an der japanischen Kultur aus: Zwischen 1893 und seinem Tod im Jahr 1906 übergab er dem damaligen Museum für Ethnologie eine Reihe wertvoller und seltener Objekte, die er während seiner Aufenthalte in Japan gesammelt hatte. Ausser Pfeilspitzen, Münzen, Nô-Masken und Perücken zeugen auch eine drachenverzierte und vollständig erhaltene Samurai-Rüstung – vermutlich aus der bekannten Tokugawa-Familie – sowie eine alte, mit Kupfer und Gold ziselierte Sänfte aus der Provinz Chikugo von Merian-Zaeslins Faszination für die japanische Kultur. Solche Objekte stiessen in Basel auf grosses Interesse, zumal Japan für europäische Reisende noch weitgehend unbekannt war. Neben diesen prunkvollen Sammlungsobjekten wird der hybride Charakter solcher Objekte an einem sehr viel kleineren Artefakt aus Merian-Zaeslins Sammlung besonders deutlich. Es handelt sich dabei um einen sechsteiligen Holzschnitt des Hafens von Yokohama, hergestellt vom japanischen Künstler Utagawa Sadahide.7
Holzschnitte aus der Meiji-Zeit, sogenannte yokohama-e, waren in den westlichen Ländern gegen Ende des 19. Jahrhunderts keine Seltenheit mehr. Im Gegenteil: Die in Japan sowohl als Kunstobjekte als auch als serielle Massenprodukte hergestellten Abbildungen des internationalen Hafenlebens von Yokohama wurden von japanischen Händlern zu äusserst billigen Preisen verkauft und von den westlichen Kaufleuten oftmals als Souvenirs in ihre Heimat mitgenommen. Hergestellt für den europäischen Markt, kombinierten die Holzschnitte traditionelle japanische Materialien und Techniken mit Motiven aus Europa. Sie waren hybride Objekte, die die visuelle japanische Kultur mit der materiellen Kultur des Westens verbanden. Als globale Konsumgüter schufen sie so einen materialisierten, transkulturellen Dialog zwischen Japan und dem Rest der Welt.
In Europa dienten die Holzschnitte als visuelle Fenster in das Alltagsleben eines Vertragshafens, das von Interaktionen lokaler und westlicher Akteur:innen und Traditionen geprägt war. Sie brachten ein exotisierendes und zugleich innovatives Bild von Japan nach Europa, das demonstrieren sollte, wie das Land nach einer langen Isolationspolitik nun rasch gegenüber dem Westen aufholte. Holzschnitte dieser Art wurden der breiten Öffentlichkeit nicht nur auf grossen Weltausstellungen sondern auch in kleinen Galerien als «bildende Kunst» zugänglich gemacht, wie das Beispiel einer Ausstellung in der Kunsthalle in Basel aus dem Jahr 1922 zeigt.8 Aber auch im japanischen Hinterland dienten die yokohama-e zur Verbreitung eines neuen Bildes der eigenen Heimat: Die Holzschnitte illustrierten eine nahezu übertriebene Faszination für europäische Mode und Architektur. Sie dienten der japanischen Imagination einer Teilhabe am westlichen Fortschrittsnarrativ und als didaktisches Mittel zur Ankurbelung des merkantilistischen Handels. Das Gefühl eigener wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Rückständigkeit sollte durch eine Begeisterung für ausländische Lebensstile und neue Wohlstandsmodelle kompensiert werden.9
Die transkulturelle Hybridität der Holzschnitte zeigt sich an unserem Basler Fall vor allem an den dargestellten Objekten: Die britische Handelsniederlassung – ein ummauertes mehrstöckiges Gebäude mit vier Ecktürmen – demonstriert den Fortschritt der westlichen Architektur. Dampf- und Handelsschiffe sowie Anlagepiers verschiedener Nationen verbildlichen den westlichen imperialen Einfluss auf Japan. Auf der Hafenpromenade – dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum des Hafens – sind Tiere und Dinge zu finden, die den westlichen Werte- und Modeeinfluss auf Japan dokumentieren: Dazu gehören Pferde, Hunde, die westliche Kleidung, Läden, Regenschirme oder englische Hüte. Der Holzschnitt zeigt aber auch zahlreiche traditionelle japanische Elemente: Kimonos, japanische Kutschen, Kirschbäume und Bauern mussten bei den Betrachter:innen den Eindruck erwecken, dass auch Japan am kosmopolitischen Alltagsleben des Vertraghafens und damit am globalen Markt partizipierte. Auf diese Weise sollte das japanische Selbstverständnis mit einem Modernisierungsnarrativ verwoben werden und gemeinsam einen Platz im kollektiven japanischen Gedächtnis erhalten.
Während ein solcher Holzschnitt das internationale Alltagsleben in Yokohama besonders anschaulich darstellt, kann eine isolierte Betrachtung des Bildes das vermeintlich überwunden geglaubte imperialistische Modernisierungsnarrativ aber auch erneut bedienen. Eine Mikroglobalgeschichte, die Objekte und Individuen gleichsam in ihr Narrativ miteinbezieht, ist besonders dazu in der Lage, dieser Gefahr zu entgehen. Durch die mikrohistorische Linse können solche imperialistischen Vorzeigebilder mit den Biographien einzelner Kaufleute und Objekte ergänzt und gängige Narrative, die den westlichen Exzeptionalismus einst konstruierten, in Frage gestellt werden. Wir bewegen uns damit nicht mehr in der klassischen Erzählung der Imperialgeschichte, sondern wir sind in der Lage, mit ansonsten unberücksichtigten Quellen neue Forschungsfragen zu stellen: Fragen nach der individuellen Anpassung an die globalen Märkte, nach den Auswirkungen von globalen Gütern auf ein lokales Umfeld, nach den persönlichen Erfahrungen mit technologischen Transformationen und globalem Austausch oder nach den transkulturellen Dialogen unterschiedlicher visueller Traditionen.
Die vermittelnde Tätigkeit von Merian-Zaeslin zwischen der japanischen Geschichte und ihrer Kultur und dem Westen weist uns darauf hin, dass die Transformationen in der Meiji-Zeit und der Aufstieg Japans zu einer imperialen Grossmacht weniger mit einem Fokus auf die nationenbildende Elite, sondern mit einem mikrohistorischen Blick auf die Biographien und die Agency von «kleineren» Akteur:innen wie Bäuerinnen und Bauern, Händler:innen, Kleinunternehmer:innen oder Opportunist:innen untersucht werden sollten. Die rasche Modernisierung und der Anschluss Japans an die westliche Technologie und Kultur erscheint durch diese Perspektive weniger als Ergebnis einer rigorosen Modernisierungspolitik «von oben», sondern als Produkt von Japans schneller Integration in globale Waren- und Ideenflüsse, bei dem einzelne «kleine» Akteure wie Merian-Zaeslin und seine Sammlung eine bedeutende Rolle spielten.10 Über die Meiji-Zeit als zeitlicher und thematischer Untersuchungsort hinweg kann eine solche Mikroglobalgeschichte bestehend aus einzelnen Individuen und Objekten zu weiteren Perspektivenverschiebungen und Erkenntnissen führen.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Lars Dickmann und Lars Kury: Souvenirs aus Meiji Japan. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=2171.
Abstract
Micro-global historical narratives have mainly been told with a focus on so-called unusually cosmopolitan individuals whose lives were integrated into narratives of global change. This article proposes to expand this focus by including the field of material culture history. We test this proposal by looking at a Basel merchant and his Japanese collectibles dating back to the Meiji period. In addition to the activities of our merchant, his collectibles – in particular a special woodblock print of the Yokohama Treaty Port – had an extraordinary communicative function connecting Basel and Japan with its specific nature as a hybrid object. This woodblock print provided Basel with a window into everyday Japanese life and mediated a new image of modernising Japan rapidly catching up in the fields of technology and fashion. By telling this short story, we want to show how a micro-global history – consisting of individuals and objects – is able to challenge common imperial narratives and allows to integrate new actors into global historical models.
- Tonio Andrade: A Chinese Farmer, Two African Boys, and a Warlord: Toward a Global Microhistory. in: Journal of World History 21/4 (2010), S. 573–591. Für einen aktuellen Diskursüberblick vgl. John-Paul A. Ghobrial (Hg.): Global History and Microhistory. Oxford 2019. [↩]
- Zu den bekannten Beispielen gehören John-Paul A. Ghobrial: The Secret Life of Elias of Babylon and the Uses of Global Microhistory, in: Past & Present 222/1 (2014), S. 51–93; Filippo De Vivo: Prospect or Refuge? Microhistory, History on the Large Scale, in: Cultural and Social History 7/3 (2010), S. 387–397; Natalie Zemon Davis: Trickster Travels. A Sixteenth-Century Muslim between worlds. London 2008; Francesca Trivellato: Is There a Future for Italian Microhistory in the Age of Global History?, in: California Italian Studies 2/1 (2011), S. 1–24. [↩]
- Giorgio Riello, Anne Gerritsen: The Global Lives of Things. The Material Culture of Connections in the Early Modern World. London 2016; Giorgio Riello, Anne Gerritsen et al. (Hg.): Global Gifts. The Material Culture of Diplomacy in Early Modern Eurasia. Cambridge 2018. [↩]
- Wayne Modest: Ethnografische Museen. Spannungslinien, in: Bettina Habsburg-Lothringen (Hg.): Dauerausstellungen. Schlaglichter auf ein Format. Bielefeld 2012, S. 83. [↩]
- Seit den 1850er Jahren profitierten westliche Kaufleute in den japanischen Vertragshäfen von einem Handels- und Niederlassungsrecht, von privilegierten Import- und Exportzöllen sowie von extraterritorialen Rechten. Vgl. dazu Donna Brunero, Stephanie Villalta Puig: Introduction, in: Donna Brunero, Stephanie Villalta Puig (Hg.): Life in Treaty Port China and Japan. Singapur 2018, S. 1–17. [↩]
- Vgl. zu Johann Rudolf Merian-Zaeslins Biographie die Leichenpredigt zum Andenken an Herrn Joh. Rudolf Merian-Zaeslin sel., Basel 1906; Historisches Museum Basel: Portrait des Johann Rudolf Merian-Zaeslin, https://www.hmb.ch/museen/sammlungsobjekte/einzelansicht/s/portraet-des-johann-rudolf-merian-zaeslin [23.04.2021]. [↩]
- Holzschnitt des Hafens von Yokohama und der englischen Handelsniederlassung, 1871, 37 x 25,5 cm, Papier, Geschenk von Johann Rudolf Merian-Zaeslin an das Museum für Ethnologie in Basel 1893, heute Museum der Kulturen, IId 148.01 – IId 148.06. [↩]
- Wilhelm Merian et al.: Das künstlerische Leben in Basel vom 1. November 1922 bis 1. Oktober 1923. Ein Rückblick auf Theater, Musik und bildende Kunst, in: Basler Jahrbuch (1924), S. 313–324, hier S. 319. [↩]
- Dazu Simon James Bytheway: The Arrival of the «Modern» West in Yokohama: Images of the Japanese Experience, 1859–1899, in: Donna Brunero, Stephanie Villalta Puig (Hg.): Life in Treaty Port China and Japan, S. 247–267. [↩]
- M. w. H. Simon Partner: The Merchant’s Tale: Yokohama and the Transformation of Japan. New York 2018; Robert I. Hellyer, Harald Fuess (Hg.): The Meiji Restoration: Japan as a Global Nation. Cambridge 2020. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lars Dickmann und Lars Kury (17. Mai 2021). Souvenirs aus Meiji Japan. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf32
2 Antworten auf „Souvenirs aus Meiji Japan“
Dieser Beitrag wird zitiert in «Philip Hahn: Rezension zu: Burghartz, Susanna; Herren, Madeleine: Seide, Sand, Papier. Ein Basler Sommerpalais und seine globalen Bezüge. Basel 2021: ISBN 978-3-85616-947-3, , In: H-Soz-Kult, 25.04.2022, .»
https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-112687