In Zeiten zunehmender Extremismen und Intoleranz zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen, Kulturen und Wertesystemen, welche unlängst in einem Pariser Vorort zur Enthauptung des Geschichtslehrers Samuel Paty (1973–2020) geführt haben,1 stellt sich die Frage, weshalb das Andere und Fremde immer wieder zu Ablehnung und Zerstörung führen muss. Dabei können Neugier und Bewunderung viel erfüllender und befriedigender sein und zu kreativen Höchstleistungen führen. Arno Gruen (1923–2015) hat in «Der Fremde in uns» die praktizierte Ablehnung und die Hinwendung zu Ideologien mit einem unterentwickelten Selbstwertgefühl erklärt, wobei mit ihrer Ausgrenzung und Vernichtung des «Anderen» aufgrund einfachster Erklärungsmuster Individuen wie Gruppen eine Opferhaltung kompensieren möchten.2 Die dafür von den sich als Opfer wahrnehmenden Täterinnen und Tätern konstruierte Kausalität und ihre zum Einsatz gebrachten Argumente wirken innerhalb eines monoperspektivischen Systems logisch und stringent. Dabei ist aufgeschlossenen Zeitgenossen klar, dass das Gewebe der Geschichte nie ein einvernehmlich lineares, nur von einem Faktor abhängiges Narrativ sein kann, das in der Form einer einfachen, vereinbarten und allgemein verpflichtenden Folge von Ereignissen darzustellen ist. Vielmehr besteht Geschichte aus einer Vielzahl alternativer Interpretationen und Sichtweisen, die durch unterschiedliche Perspektiven geprägt sind.
Im Kontext dieser immanenten Mehrdeutigkeit soll hier ein Objekt im Historischen Museum Basel betrachtet werden: eine Augsburger Automatenuhr aus der Sammlung Nathan-Rupp (um 1580).3 Die Aufgabe liegt darin, ihr mit Neugier zu begegnen, sie als Ausgangspunkt für erweiterte Narrative zu nehmen und als Herausforderung für «Material Histories», wie sich diese am Historischen Museum Basel trotz mehrerer Versuche des Schreibenden und seiner Vorgängerin Marie-Paule Jungblut nicht durchsetzen konnten.4
Der Begriff «Material Histories» ist ein Ableger des Begriffs «Material Culture», wie er in der Archäologie verwendet wird, um die materielle Hinterlassenschaft vergangener Kulturen zu beschreiben. In der Museumsarbeit benennt er das Bemühen, historische Zeugnisse in ihrer musealen Präsentation über die antiquarische Erkenntnis und eine sentimentale Memoria hinaus kritisch und ergebnisoffen zu interpretieren und den Betrachtenden einen erweiterten Erkenntnisgewinn zu bieten. Dabei ist das Bewusstsein darum, wie unser Verständnis soziohistorischer Prozesse von der jeweiligen Gegenwart geprägt wird und sich stetig wandelt, unabdingbar. Gleichzeitig beeinflussen die jeweiligen Interpretationen der materiellen Hinterlassenschaft ebenfalls unsere aktuelle Wahrnehmung der Vergangenheit und unseren Umgang mit ihr. In der Museumspraxis bedeutet dies schliesslich, das Objekt nicht nur als Artefakt einer bestimmten Kultur oder Epoche zu präsentieren und zu beschreiben, sondern auch als Ausgangspunkt und Träger unterschiedlichster und dynamischer Narrative.5
Dafür ist die hier behandelte Augsburger Automatenuhr ein schönes Beispiel, denn in ihrer seit über dreissig Jahren bestehenden Präsentation im Haus zum Kirschgarten erfahren die Besuchenden nichts, das über den Herstellungsort, das Material und die Datierung hinausführt. Die Uhr bleibt ein statisches Objekt für den antiquarisch interessierten Fachmann und Kenner. Ihre kulturelle Relevanz als Trägerin verschiedener Bedeutungen, die sie in ihrer Entstehungszeit der politischen Konflikte zwischen der islamischen Welt und Europa besass, wird nicht dargestellt. Ihre Biographie und Herkunft (Provenienz) werden ebenfalls verschwiegen, weil sie noch nicht erforscht sind, und schliesslich wird die Möglichkeit verpasst, mit ihr zu Beginn des 21. Jahrhunderts Verständnis für Kulturtransfer, Status und Machtdarstellungen zu schaffen. Sie bleibt in ihrer aktuellen musealen Präsentation ein elitäres Objekt, das für zeitgenössische Betrachtende über den materiellen und kunsthandwerklichen Wert hinaus keine Bedeutung entfalten kann und damit keinen erweiterten Erkenntnisgewinn zu soziokulturellen und historischen Prozessen ermöglicht.
Die Basler Uhr stellt einen osmanischen Reiter dar, der aufgrund seiner Kleidung in der Literatur unterschiedlich als «Pascha» oder «Sultan» bezeichnet wurde. Das Gehäuse besteht aus getriebenem und feuervergoldetem Kupfer. Es erhebt sich über einem ovalen Grundriss auf vier gedrückten, bronzenen Kugelfüssen und bildet einen gestuften Sockel. Dieser ist in der gewölbten unteren Partie mit getriebenen Früchten und vier Jagdszenen in Rollwerkkartuschen verziert. Auf der Standfläche sind das Zifferblatt mit römischen Zahlen und eine Weckerscheibe mit arabischen Ziffern eingelassen, die von gravierten Schlangen, Eidechsen und Schnecken umgeben sind. Darüber erhebt sich das feuervergoldete Pferd mit Reiter, von einem Hund begleitet. Gesicht und Hände des Würdenträgers sind mit Kaltemail bunt bemalt. In der linken Hand führt er die Zügel, in der rechten hält er ein Zepter. Dieses bewegt sich zusammen mit dem Kopf zu jeder Stunde, während die Augen des Pferdes zum Gehwerk rollen.
Die Figur des Reiters lässt sich auf Darstellungen von Süleyman dem Prächtigen (1494–1566) zurückführen, die Sebald Beham (1500–1550) und Pieter Coecke van Aelst (1502–1550) als Holzschnitte publiziert haben und die in der zweiten Jahrhunderthälfte häufig als Vorbilder für Illustrationen in verschiedenen Kostümsammlungen dienten. So wurde zum Beispiel Murad III. (1546–1595) von Abraham de Bruyn (1538–1587) in seinem Diversarum gentium armaturam equestris (Reiterdarstellungen verschiedener Länder) von 1577 gleich wie Behams Süleyman dargestellt. Dadurch wurde der reitende Sultan zur quintessenziellen Herrscherfigur, welche die in Europa traditionell mit dem Reiterbildnis verbundene Vorstellung von Lenkkraft und Willensstärke in einem mechanischen Meisterwerk vereinte.6
Die Basler Uhr steht allerdings nicht nur für die ausserordentlichen Leistungen des Uhrmacherhandwerks in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, dessen Erzeugnisse aus den Werkstätten von Augsburg und Nürnberg an den Höfen Europas besonders geschätzt wurden, sondern auch für einen Kulturtransfer, dessen hybrider Charakter über Edward Saids (1935–2003) binäre West-Ost-Achse hinausragt.7 Augsburger Uhren mit besonderem Automatenantrieb und andere kostbare Kunstkammerstücke wurden neben hohen Geldbeträgen zu einem integralen Bestandteil der Tributzahlungen, welche die Habsburger an den Pascha von Ofen, dem heutigen Budapest, sowie an den Sultan und dessen Würdenträger in Istanbul leisten mussten.8 «Türkenverehrung» nannten spöttisch die Wiener diese Gaben, welche neben 30‘000 Golddukaten zur Erhaltung des Friedens jedes Jahr zwischen 1548 und 1590 an Süleyman II. und dessen Nachfolger entrichtet wurden. Dabei sollten die Geschenke nicht nur die vertraglich geregelten Zahlungen visuell aufwerten, sondern auch einen Eindruck der technischen Überlegenheit und des Wohlstands im christlichen Europa vermitteln.9 Zugleich waren sie Teil eines hochkomplexen, stark kodierten diplomatischen Rituals, zumal Geschenke den ersten Schritt in der Etablierung harmonischer Beziehungen symbolisierten. Sie konnten die Unterstützung von Grossvezieren an der Hohen Pforte sichern und den Willen des Schenkenden zur Kompromissbereitschaft anzeigen. Hingegen wurde das Verweigern von diplomatischen Geschenken von den Vertretern des osmanischen Hofes als Erniedrigung aufgefasst, was mitunter zur Bestrafung europäischer Botschafter führte.10
Weil die Automatenuhren für die Schenkenden wie die Beschenkten als besonders wertvoll galten, wurden schon früh mit ihnen zusammen regelmässig auch Uhrmacher in den diplomatischen Gesandtschaften an den Bosporus geschickt, um dort die kostbaren Geschenke zu warten und zu reparieren. Zudem überliefern verschiedene Quellen, dass trotz des bei den Sunniten gepflegten Bilderverbots Darstellungen von Menschen und Tieren am Hof von Murad III. sehr beliebt waren.11 So bestellte etwa der Pascha von Ofen 1581 bei Kaiser Rudolf II. (1552–1612) explizit «neueste mechanische Werke in Gestalt von Menschen und Tieren, die sich von selbst bewegen», um sie dann seinerseits dem Sultan zur Beschneidung von dessen Sohn Mehmed, dem späteren Mehmed III. (1566–1603), zu schenken. Unter diesen Stücken befanden sich vermutlich auch Automatenuhren mit reitendem Sultan, von denen sich heute sechs verschiedene Exemplare erhalten haben. Baron Wenceslas Wratislaw von Mitrowitz (1576–1635) nannte jedenfalls in seinen Reisebeschreibungen aus dem Osmanischen Reich eine Augsburger Uhr mit reitendem Sultan am Hofe Murads III.12
Wie, woher und wann das Stück im Historischen Museum Basel in die Sammlung Nathan-Rupp gelangte, ist bis jetzt noch nicht bekannt. Gleichwohl ist die Basler Uhr ein exzellentes Beispiel dafür, wie Bilder, Ideen und Waren in einer Epoche migrierten, in der sich der direkte militärische Konflikt zum diplomatischen Austausch gewandelt hat. Die Uhr spiegelt nicht nur die zunehmende Faszination der Europäer an Prunk, Macht und Andersartigkeit der Osmanen im 16. Jahrhundert, sondern auch eine allgemeingesellschaftliche Neugier am Unbekannten und Exotischen, die am osmanischen Hof ihre Spiegelung fand. Sie führte schliesslich zu einer kreativen Auseinandersetzung mit dem «Anderen» und «Fremden», welche wegen ihrer mechanischen und künstlerischen Höchstleistung sowohl auf Habsburger wie auf Osmanischer Seite Bewunderung und Respekt auslöste.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Marc Fehlmann: Osmanischer Reiter mit Hund. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 05/10/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1822.
Abstract
Automatic clocks made in Nuremberg and Augsburg in the 16th and early 17th century were highly sought-after luxury items valued for their craftsmanship and technical ingenuity. The example in the Historische Museum Basel showing an Ottoman ruler on a horseback is one of only six known today. Its current presentation in the Haus zum Kirschgarten, however, does not offer much else to a contemporary audience than information on its date and place of manufacture. Yet, current museum work has become increasingly under pressure to move beyond connoisseurship, sentimentality and antiquarianism and to explore social relations and a host of manifold readings.
The current paper presents venues that could make this rare automatic clock widely accessible for a contemporary museum audience. As it is a prime example for diplomatic gifts sent by the Habsburg court to Ottoman rulers at a time when a military conflict was shifting towards diplomatic exchange, it allows to explore aspects of perception and construction of «the other». As such this clock was designed to express supremacy and impress with the technical achievements available in the Christian West, while, at the same time, it reflects the European admiration for the exotic as well as the riches of the Ottoman world.
- Cécile Chambraud, Elise Vincent et al.: Attentat de Conflans : ce que l’on sait de l’enquête après le meurtre brutal de Samuel Paty, 17.10.2020, lemonde.fr, https://www.lemonde.fr/societe/article/2020/10/17/attentat-de-conflans-un-hommage-national-sera-rendu-a-l-enseignant-assassine-vendredi-annonce-l-elysee_6056408_3224.html [07.04.2021]. [↩]
- Arno Gruen: Der Fremde in uns. Stuttgart 2000. [↩]
- Hans Christoph Ackermann: Die Uhrensammlung Nathan-Rupp im Historischen Museum Basel. München 1984. [↩]
- Zum Begriff «Material Histories» siehe Ann Brower Stahl: «Material histories» in: Mary C. Beaudry, Dan Hicks (Hg.): The Oxford Handbook of Material Culture Studies. Oxford 2010, S. 150–172. [↩]
- Brower Stahl 2010 (wie Anm. 4). [↩]
- Gülru Necipoğlu: Süleyman the Magnificent and the Representation of Power in the Context of Ottoman-Hapsburg-Papal Rivalry, in: Art Bulletin 71/3 (1989), S. 401–427; Charlotte Colding Smith: Images of Islam, 1453-1600: Turks in Germany and Central Europe. London 2014. [↩]
- Edward W. Said: Orientalism. London 1978. [↩]
- Grundlegend: Otto Kurz: European Clocks and Watches in the Near East, in: Studies of the Warburg Institute 34 (1975), S. 30–42; Gottfried Mraz: Die Rolle des Uhrwerks in der kaiserlichen Türkenverehrung im 16. Jahrhundert, in: Klaus Maurice, Otto Mayr (Hg.): Die Welt als Uhr. Deutsche Uhren und Automaten, Ausstellungskataloge Bayerisches Nationalmuseum. München 1980, S. 39–54; Peter Burschel: Der Sultan und das Hündchen. Zur politischen Ökonomie des Schenkens in interkultureller Perspektive, in: Historische Anthropologie 15/3 (2007), S. 408–421; Günther Oestmann: Clocks from Nuremberg and Augsburg in the 16th and 17th centuries, in: Time Made in Germany: 700 Years of German Horology. Akten des Ward Francillon Time Symposiums 2019 der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie und der National Association of Watch and Clock Collectors, Jahrbuch der deutschen Gesellschaft für Chronometrie 58 (2019), S. 72–91. [↩]
- Bart Severi: Representation and Self-Consciousness in 16th Century Habsburg Diplomacy in the Ottoman Empire, in: Martin Scheutz, Marlene Kurz (Hg.): Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie. Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung Wien, 22.–25. September 2004. Wien 2005, S. 281–294; Burschel: Der Sultan und das Hündchen (wie Anm. 8). [↩]
- Frédéric Hitzel: Diplomatik Armağanlar: Osmanlı İmparatorluğu ile Batı Avrupa Ülkeleri Arasında Modern Çağ’da Yapılan Kültürel Değiş Tokuş (Diplomatic Gifts: Cultural Transformation between the Ottoman Empire and the Western European Countries) in: Dejanirah Couto (Hg.): Harp ve Sulh: Avrupa ve Osmanlılar (War and Peace: Europe and the Ottomans). Istanbul 2017, S. 243–257; Alain Servantie: Clocks and Bakhsheesh Art between Foreign Princes and the Ottoman Court (15th–17th Centuries), in: Michele Bernardini, Alessandro Taddei et al. (Hg.): L’Orientale. Proceedings of the 15th International Congress on Turkish Art, Neapel 16 – 18 September 2015. Neapel 2018, S. 537–551. [↩]
- Hedda Reindl-Kiel: Osmanlı Yöneticileri, Lüks Tüketimi ve Hediyeleşme (Ottoman Officials, Luxury Consumption and Gifts), in: Seyfi Kenan (Hg.): ISAM Konusmalari Osmanli Düsüncesi – Ahlâk – Hukuk – Felsefe-Kelâm / ISAM Papers Ottoman Thought – Ethics – Law – Philosophy – Kalam. Istanbul 2013, S. 137–151. [↩]
- Václav Wratislav zu Mitrovic, Albert Henry Wratislaw: Adventures of Baron Wenceslas Wratislaw of Mitrowitz. What he saw in the Turkish metropolis, Constantinople; experienced in his captivity; and after his happy return to his country, committed to writing in the year of our Lord 1599. London 1862, S. 52. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
fehlmannmarc (5. Oktober 2021). Osmanischer Reiter mit Hund. Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf4c