Eines meiner liebsten Frontispize ist dieses elegante «Eintrittsportal» in Nicolas le Cats Abhandlung über die verschiedenen Hautfarben und deren Herkunft und Bedeutung(en), die der französische Mediziner und Naturforscher neben zahlreichen anderen Abhandlungen über seine Beobachtungen in der Welt und in der eigenen medizinischen Praxis veröffentlichte.1
Frontispize sind zweifellos eine viel genutzte und anschauliche Illustrationsmöglichkeit für fast alle Themen der Geschichte der Frühen Neuzeit. Aber eigentlich sind sie ein diskursives Mittel sui generis und ein wichtiger Bestandteil frühneuzeitlicher Buchkultur – und bisweilen entfernen sich bildliche und Textaussagen sehr weit voneinander, widersprechen sich gar. Das zeigt sich sehr klar an diesem Frontispiz, das ich im Folgenden genauer betrachten möchte.
Wie viele seiner Zeitgenossen konnte sich der «médecin philosophe» und «Menschenforscher» Nicolas Le Cat (1700–1768) die Vielfalt der menschlichen Hautfarben nur schwer erklären – doch er wollte dafür nicht, wie noch manche religiösen Hardliner seiner Zeit, auf biblisch-religiöse Erklärungen zurückgreifen, denen zufolge die schwarze Hautfarbe als Strafe Gottes für die Nachkommen Hams, des Sünders, gelten sollte. Vielmehr war der Freund Fontenelles und Voltaires und Mitglied der Académie Royale des Sciences in Paris ein Skeptiker und Materialist und versuchte daher, die Erscheinungsformen des menschlichen Körpers wissenschaftlich zu erklären. Allerdings erschienen ihm ältere naturwissenschaftliche Erklärungen wie diejenige einer besonders starken Gallentätigkeit als Ursache dunkler Haut, die sich etwa auch im aus der Antike stammenden Konzept der «Melancholie» niederschlug, ebenfalls wenig überzeugend. Vielmehr war er wie viele aufgeklärte Zeitgenossen der Meinung, dass sich die unterschiedlichen Hautfarben insbesondere aus der unterschiedlichen Umgebung der Menschen und den verschiedenen Klimata herleiten liess.2
Dabei ging Le Cat davon aus – und diesem Thema ist der gesamte dritte Teil des Werkes gewidmet – dass es nicht nur fliessende Übergänge von einer Hautfarbe zur anderen gäbe, sondern vor allem auch abrupte Wechsel von einer zur anderen. Tatsächlich war der Anlass für Le Cats Abhandlung, wie er in seiner Einleitung schreibt, die erstaunliche «Verwandlung» einer Pariserin in eine «Äthiopierin», was im Frühjahr 1764 ganz Paris verblüffte und nach Erklärungen verlangte, die Le Cat in seiner Abhandlung zu geben versprach.
Doch wie hingen solche Überlegungen mit dem ansprechenden, aber doch ebenso eurozentrischen wie kolonialistischen Bild hierarchischer Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Weltteile, Hautfarben, sozialer Positionen und Geschlechter zusammen, das das Frontispiz entwirft? Tatsächlich beginnt Le Cat seine Abhandlung zunächst mit einer «Explication», einer drei Seiten langen Erklärung für das ausserordentlich ästhetische und eher unterhaltsame als analytisch-erklärende Frontispiz. Er wolle damit nicht nur seinen Leser:innen, wie er schreibt, «ein paar Stirnfalten glätten» und sie unterhalten, sondern auch ein anschauliches Beispiel dafür liefern, wie vielfältig und unterschiedlich Gesichtsausdruck und Hautfarben bei allen Menschen seien – und gleichzeitig seine Kernidee unterstreichen, die darin bestehe, dass es drei Hauttypen von Menschen gebe: Weisse, Schwarze und Kupferfarbene.3 Und genau diese drei Typen träfen, so Le Cat weiter, in evidenter Weise in der «amerikanischen Szenerie» zusammen, die im Frontispiz mit wenigen Strichen dargestellt sei: Ein Zelt zur Beschattung, das sich von einer Bananenpflanze zu einem anderen «amerikanischen Baum» spannt und eine Hütte im Hintergrund umrissen rasch und treffend eine Szenerie in der «neuen Welt» – genauer in der Karibik, wo die Franzosen in Saint Domingue (dem heutigen Haiti) eine «blühende» Kolonie unterhielten –, ebenso wie ein Papagei, ein Affe und Ananaspflanzen, die ebenfalls in diesen (sub-)tropischen Lebensraum gehörten und das Bild abrundeten.4
Im Mittelpunkt der Darstellung: eine auf einem Stuhl oder Hocker sitzende, modisch gekleidete junge französische Dame – bedient von einer (ebenfalls weisshäutigen oder allenfalls kreolischen) Kammerzofe, die ihr Limonade serviert. Ein schwarzhäutiger Lakai steht hinter ihr und hält dem erstaunten «Amerikaner» einen Spiegel vor, der gekommen ist, um europäische Waren einzutauschen, die vor der Dame auf dem Boden liegen.
Abhängigkeiten bis hin zur Sklaverei werden hier in proto-rassistischer Weise mit unterschiedlichen Hautfarben kombiniert; dies steht indes in durchaus erklärungsbedürftigem Kontrast zur Bildunterschrift, einem Zitat von Virgil: «non vultus non color unus» (wörtlich: «weder im Aussehen noch in der Farbe einheitlich»), das der Autor übersetzt und kommentiert mit folgenden Worten: «La devise tirée de Virgile signifie que la physiognomie et la couleur des visages sont différentes dans tous les figures du tableau et généralement dans tous les hommes dans la surface de cette Terre dont ceux-ci sont échantillons.»5
Hier wird die individuelle Vielfalt und (damit) Zufälligkeit der äusserlichen Merkmale des Menschen wie Hautfarbe oder Ausdruck betont – eine Vorstellung, die zur Entstehungszeit des Traktats sicherlich (noch) keine Mehrheitsmeinung war und die sich erst während der Revolutionszeit mit Forderungen nach Beendigung von Sklavenhandel und Sklaverei breiter politisch manifestieren würde.6 Doch platziert Le Cat diese Szene ganz selbstverständlich in ein kulturelles Szenario, im dem klar die Europäerinnen (oder zumindest eine) dominieren; selbst der amerikanische «Wilde», wie es in der zeitgenössischen Diktion hiess, nimmt ihr gegenüber einen sekundären Rang ein – er ist zwar frei, jedoch «ungebildet» und leicht zu beeindrucken von den technisch ausgereiften und zivilisatorisch überlegenen Waren und Gebrauchsgegenständen der Europäer: Der Spiegel fasziniert und verwirrt ihn gleichzeitig. Die am Boden liegenden Werkzeuge und Waffen aus Metall sind die Objekte seines Begehrens.
Wie Londa Schiebinger gezeigt hat, befassten sich «weisse» europäische Forscher männlichen Geschlechts seit der Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmend mit Geschlechter- und «Rassedifferenzen», fasziniert von der Vielfalt der Erscheinungsformen des Menschengeschlechts. Le Cat war einer der Vorreiter dieser Erforschung der «Varietäten des Menschengeschlechts» – und auch er setzte «Rasse» und Geschlecht in bezeichnender Weise ins Verhältnis: Die Unterschiede im Hinblick auf Hautfarbe und äussere Erscheinungsformen wurden vor allem in den Angehörigen männlichen Geschlecht unterschiedlicher Provenienz gesucht (Vorhandensein von Bärten etwa, oder Formen von Zivilisiertheit oder deren Mangel), die Unterschiede zwischen den Geschlechtern wurde immer an den Angehörigen der «weissen», europäischen «Rasse» festgemacht.7 So auch hier: Zwei Frauen «vertreten» die «Europäische Nation», zwei Männer die aussereuropäischen «Nationen», die «äthiopische» und die «amerikanische». Zweifellos lehnt sich die Darstellung an die Tradition der Erdteilallegorien, wie sie vor allem das Barockzeitalter hervorgebracht hat. Und sie unterstreicht die geschlechtergeschichtlich interessante Prävalenz des weiblichen Geschlechts als Verkörperung der (überlegenen) europäischen Zivilisation gegenüber den nicht-europäischen , insbesondere den «wilden» oder «barbarischen» Zivilisationen Afrikas und Amerikas.8
Erstaunlich ist jedoch der Kommentar, den Le Cat diesem Szenario mit auf den Weg gibt, wenn er schreibt, die im Bild auftretenden Personen seien die «Deputierten» ihrer jeweiligen «Nationen» – und dies zu einer Zeit, in der weder «Wilde» noch Frauen noch Afrikaner in irgendwelchen europäischen Parlamenten präsent waren oder sein durften:
«Une Françoise, maîtresse de cet habitation fait le principal personnage de ce tableau; une femme de chambre est occupée à lui faire de la lemonade. Ces deux personnages sont ici comme les Députés de la Nation blanche ou Européenne. Un laquais noir placé derrière la Dame est celui de la Nation Ethiopienne. Un Americain, un homme couleur cuivre, habillé & armé selon le costume, représente toute sa Nation. Il vient là pour les marchandises Européennes, don’t il y a un échantillon aux pieds de la Négociante. Il se regarde avec étonnement dans un mirroir que lui presente le Nègre.»9
Laut der Encyclopédie, dem wichtigsten Nachschlagewerk der französischen Aufklärung, verstand man um die Mitte des 18. Jahrhunderts unter einem «député» «une ou plusieurs personnes envoyées ou députées au nom & en faveur d’une communauté», also einen oder mehrere Personen oder Abgesandte, die im Namen oder in Vertretung einer Gemeinschaft agieren sollten.10 Obgleich es um die Mitte des 18. Jahrhunderts weder Frauen noch Nicht-Europäern in der Regel gestattet war, sich etwa für Ständeversammlungen wählen zu lassen, werden sie hier in einer quasi-politischen Funktion präsentiert, als Vertreterinnen und Vertreter verschiedener «Nationen» – das Wort «race» kennt Le Cat (noch) nicht –, jedenfalls nicht im modernen Sinn als biologisch-physiologisches «Erbe», das sich am menschlichen Körper festmacht, eher im Sinn von Abstammung oder (edler) Herkunft. Doch auch den Begriff «Nation» verwendet Le Cat nicht im modernen Sinn: «Nation» umschreibt hier eine Mischung aus körperlichen Merkmalen und kulturellen «Umweltbedingungen» wie (geographische) Herkunft und soziale Differenz. Le Cats Sicht auf die «Varietäten des Menschengeschlechts» ist noch ganz und gar geprägt von Vorstellungen, in denen insbesondere soziale Unterschiede (Abhängigkeit vs. Herrschaftsfähigkeit, hohe Geburt, Reichtum, feine Manieren und gute Erziehung bzw. «Zivilisierung») die Position in der Welt bestimmen.
Sie ist jedoch bereits stark geprägt von einem «weissen», männlichen, gelehrten Voyeurismus: Es ist der weisse Mann, der hier als Betrachter wie als potentieller Leser der Abhandlungen über die Variationen der menschlichen Hautfarben lediglich indirekt, aber unübersehbar «ins Bild rückt» und anspricht. Die schöne Kolonistin, vielleicht mehr noch als ihre exotischen «BegleiterInnen», soll ihn, den gebildeten männlichen Europäer mit diesem Frontispiz zu einem – wenn auch intellektuell gemeinten – Stelldichein verführen.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Claudia Opitz: Das Frontispiz zu Nicolas Le Cats Abhandlung über die Farben der menschlichen Haut (1765). In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 24/06/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1763.
Abstract
In this article, I interpret the frontispiece of Nicolas Le Cat’s treatise on the causes of the different skin colours of humans, published in 1765. In this pictorial presentation of the book’s theme, the representatives of the three «nations» Africa, America and Europe are depicted in the manner of baroque representations of the four continents. The author’s comment on the scene is most telling: All four persons are named «deputies» of their «nations» – mixing thereby and putting into question political and scientific discourses of race, class and gender of the time. The scene acts not only as an invitation to the reader to read the book but also, at the same time, as a most telling proof of eurocentrism and the male white bias in the investigation on nature and (political) culture during the European Enlightenment.
- Frontispiz zu Nicolas Le Cat: Traité de la couleur de la peau humaine en général et celle des nègres en particulier, et de la métamorphose d´une des couleurs à l´autre, soit de naissance, soit accidentellement. Amsterdam 1765. [↩]
- Zur Debatte über den Einfluss des Klimas im 18. Jahrhundert s. Claudia Opitz-Belakhal: Im Reich der Leidenschaften. Montesquieus politische Anthropologie, Frankfurt a. M. 2021, bes. Kap. 7. [↩]
- «Mon dessein a été de rassembler ici les trois principales espèces d´hommes, le blanc, le noir et le cuivrée. Pour cela j`ai placée la scène en Amerique, où ils se rencontrent assez souvent.», Le Cat: Traité, S. III. [↩]
- «Une Tente rustique qui a pour soutien un Bannanier & et autre arbre Americain, une Cabane dans le lointain,
&c designent assez une habitation dans le nouveau monde. […] Le perroquet, le singe, des ananas sortis tout naturellement de la terre, sont des ornemens épisodiques qu´on doit s´attendre à trouver dans un tableau Américain.», Ebd. [↩] - Ebd., S. IV. [↩]
- S. dazu Thomas Nutz: «Varietäten des Menschengeschlechts». Die Wissenschaften vom Menschen in der Zeit der Aufklärung. Köln/Weimar/Wien 2009, der in seinem Forschungsüberblick noch eine Fülle weiterführender (Spezial-)Literatur anführt. [↩]
- Londa Schiebinger: Anatomie der Differenz. ‘Rasse’ und Geschlecht in der Naturwissenschaft des 18. Jahrhunderts, in: Feministische Studien 11/1 (1993), S. 48–64, und Dies.: Nature’s Body. Gender in the Making of Modern Science. Boston 1993, Kap. 4 und 5. [↩]
- Wolfgang Schmale, Marion Romberg et al. (Hg.): The Language Of Continent Allegories In Baroque Central Europe. Stuttgart 2016; sowie Wolfgang Schmale: Europa – die männliche Form. Ein geschlechtergeschichtlicher Blick auf die Identifizierung Europas im 18. Jahrhundert als Zivilisation, in: Wolfgang Schmale: Blog «Mein Europa», 09.05.2018, https://wolfgangschmale.eu/europa-die-maennliche-form/ [27.03.2021]. [↩]
- Le Cat: Traité, S. IIIf. [↩]
- Encyclopédie ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Bd. 4 (1751), S. 867, Art. «Député». [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
opitzclaudia (24. Juni 2021). Das Frontispiz zu Nicolas Le Cats Abhandlung über die Farben der menschlichen Haut (1765). Materialized Histories. Abgerufen am 6. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3j