Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
19./20. Jahrhundert Repräsentation Schweiz Stadt

Ein Kochtopf auf großer Fahrt (II)

Die Zeichenhaftigkeit der Materialität zwischen Zürich und Straßburg (1456-2016)


Ein «Erinnerungsort» wird gemacht, 2. Versuch

Der bronzene Hirsebreitopf im Straßburger Zeughaus spielte in der Erinnerung lange Zeit nurmehr eine untergeordnete Rolle – allein durch die Inventarnotiz vor dem Vergessen geschützt. Gelehrte Reiseberichte des 17. und 18. Jahrhunderts erwähnen ihn als historische Kuriosität.1

Wie der aus Straßburg gebürtige Johann Dominicus Ring berichtet, wurde der Breitopf 1778 im Salon des königlichen Prätors von Straßburg, François d’Autigny, den versammelten Gästen vorgeführt.2 Lebhaft habe man über die damit verbundene Legende und die Echtheit des Kessels diskutiert. Dieser wurde als Überbleibsel der vergangenen reichsstädtischen Autonomie verstanden, aber zum großen Ärger des Lokalpatrioten Ring von den Anwesenden für eine Fälschung gehalten.3

Fischarts Glückhafft Schiff war im Jahr 1639 in keiner Straßburger Bibliothek mehr auffindbar.4 Erst 1741 machte Johann Jakob Bodmer auf das Epos aufmerksam.5 Der Zürcher Johann Martin Usteri verfasste 1819 einen moralisierenden Liebesroman, ebenso der zu seiner Zeit sehr populäre deutsche Historienschriftsteller Karl Spindler.6 Sie interessierten sich nur am Rand für den «Hafen», nicht einmal mehr für die Bootsfahrt, sondern vor allem für das anzunehmende Liebesschicksal der Beteiligten. Spindlers «Blümlein Wunderhold», noch 1949 sogar als Jugendfilm in die Kinos gekommen,7 schließt immerhin mit einem feurigen Plädoyer für konfessionelle Toleranz.

Im deutschsprachigen «Singspiel» des Elsässers Ludwig (Louis Adolphe) Spach (1876) wird Fischart gar zum Initiator der Hirsebreifahrt.8 Spach hatte schon 1859 in seiner Histoire de la Basse Alsace die Ereignisse des Jahres 1576 ausführlich geschildert. Selbst das ungebildete Volk in Straßburg erinnere sich lebhaft an diese Legende, in der man ein Zeichen des Abenteuergeistes von Elsässern und Schweizern sehen könne.9 Diese betont regionalistische Lesart entsprach wohl den Bedürfnissen der Einheimischen. Denn in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sollte der Stoff in den Sog der «Erbfeindschaft» von Frankreich und Deutschland geraten, in der die Elsässer zwischen die Fronten und die Schweizer in die Rolle des kopfschüttelnden Nachbarn gerieten.

Der Kochtopf jedoch wurde nun wieder zum konkreten Gegenstand der Erinnerung: Im August und September 1870 wurde Straßburg von preußischen und badischen Truppen belagert. Bei der wochenlangen Beschießung ging am 24. August die Stadtbibliothek im Chor der Dominikanerkirche in Flammen auf. Unter den Trümmern fand sich anschließend auch der in der Hitze geborstene alte Bronzekessel. Anfang September 1870 erwirkte eine Delegation von Basler, Berner und Zürcher Honoratioren von dem preußischen Kommandanten August von Werder die Zusage, dass Frauen, Kinder und ältere Männer aus der belagerten Stadt evakuiert werden dürften. Dies wurde weithin als erneute Erfüllung des alten Hilfsversprechens von 1576 verstanden. Angeblich schon im Januar 1871 überreichte eine Deputation der Stadt Straßburg in Basel ein Erinnerungsalbum mit Fotografien der Stadt, den Wappen Straßburgs und der Schweizer Kantone und einem Bild des Hirsebreitopfes.10 Vor allem aber sollte der Straßburger Bibliothekar Rodolphe Reuss (1841–1924) nun dafür sorgen, dass dieses handgreifliche Zeichen der Kriegszerstörung nicht wieder in Vergessenheit geriet. In einem schon im Juli 1871 in der Bibliothèque de l’école des chartes veröffentlichten Brief wurde ihm der bronzene «Hafen» zum dinglichen Zeugen der Rücksichtslosigkeit der Belagerer: «En même temps qu’eux périssaient les souvenirs les plus populaires de notre vieille histoire locale, notre vieille bannière républicaine du xve siècle, le bonnet rouge dont on orna la flèche de la Cathédrale pendant la Terreur, et la fameux pot en bronze que les Zurichois amenérent en 1576 à Strasbourg, rempli d’une bouillie de mil encore chaude, pour montrer avec quelle rapidité ils voleraient au secours de leurs alliés en cas de danger; ils nous l’ont prouvé, ces braves Suisses, à trois cents ans de distance, en venant, si simplement et avec tant de noblesse, arracher nos femmes et nos enfants à ce bombardement sans relàchesous la pression duquel le général de Werder espérait briser l’énergie des citoyens de Strasbourg!»11

1876 feierte man mit großem Aufwand das 300jährige Jubiläum der Hirsebreifahrt. Rodolphe Reuss, nun mit dem Wiederaufbau der Stadtbibliothek betraut, veröffentlichte auf Deutsch und Französisch Auszüge aus den archivalischen Quellen.12 Dieses editorische Zeichen der Neutralität entsprach der ambivalenten Haltung vieler Straßburger gegenüber nationalen Loyalitätsbekundungen. Bald darauf freilich setzte eine ganze Welle von Neuausgaben der einschlägigen Texte in Deutschland und der Schweiz ein. Fischarts Glückhafft Schiff, schon lange sein bekanntestes Werk, wurde nun als Reclam-Heft zur Schullektüre.13

Abb. 1 aus Teil 1 (link): Der Breitopf im
Musée historique, Strasbourg
(aus Fuchs/Forte 1976, [S. 47]).

Ausdrücklich versteht Reuss seine Schrift zum Straßburger Freischießen auch als Erinnerung an das Jahr 1870. Dabei liegt sein Fokus ganz auf den regionalen Verbindungen zwischen seiner Stadt und der Eidgenossenschaft: «Doch wie sind alle diese Scenen aus der Vergangenheit zurückgedraengt durch die neuesten Erinnerungen welche sich für Strassburg an den Schweizernamen geknüpft haben! Wer, unter dem Zischen und Platzen der feindlichen Geschosse, in der Mittagsstunde des 11. September 1870, durch die rauchenden Trümmer der Weissthurmstrasse, den eidgenoessischen Abgeordneten an’s Thor entgegen ging, wird die Gefühle der Rührung und des Dankes nie vergessen, mit welchen er diesen Maennern, den ersten Hoffnungsboten in tiefster Nacht, entgegentrat; der wird sich auch darüber nicht wundern, dass ich noch heute von diesem unvergesslichen Augenblick mit einer innern Bewegung spreche, die es vor allem ist was mir die Feder in die Hand gedrückt um dem alten Bündnisse zwischen der Eidgenossenschaft und Strassburg ein bescheidenes Denkmal zu setzen.
Ein Denkmal an die berühmte Fahrt des Hirsebreies besteht noch, der alte Hirsebreitopf selbst, den ich in amtlicher Verwahrung habe. […] Mit der altberühmten Stadtbibliothek ist auch er in den ungeheuern Feuerheerd gestürzt und dabei in Stücke zersprungen. Doch die unter den Trümmern gesammelten Reste genügen noch um eine Anschauung des Ganzen zu gewinnen, und so schmücke er diese anspruchslosen Blaetter, in dem Zustande in welchem ihn die neugegründete Stadtbibliothek den künftigen Geschlechtern aufbewahrt!»14

Als weiblich konnotierter Gegenstand war der «Hafen» im Moment seiner Zerstörung vielleicht ein besonders sensibles Zeichen: Der geborstene Kochtopf konnte nun zum pars pro toto für die zerstörte Stadt werden, womit die preußischen Belagerer zu symbolischen Vergewaltigern des Elsass wurden statt, wie in ihrer Selbstwahrnehmung, zu Befreiern. Es wäre zu prüfen, welche Resonanz dieses Motiv über die Schriften des Stadtbibliothekars hinaus in der Straßburger Öffentlichkeit fand.

Im Zuge des Wiederaufbaus Straßburgs schüttete man 1872 den Flussarm «Rheingießen», über den 1576 die Hirsebreifahrer in die Stadt gekommen waren, zu. Buchstäblich auf den Trümmern der Belagerung entstand so die Zürcher Straße (Rue de Zurich). 1884 errichtete man hier das «Zürcher Denkmal», mit einer bronzenen Darstellung der Hirsebreifahrt und einer Büste Johann Fischart (Abb. 4). Die (deutschsprachigen) Inschriften erinnern an die Freundschaftsdienste von 1576 und 1870. Damit pochte man in der seit 1873 unter preußischer Zwangsverwaltung stehenden Stadt auf die Tradition reichsstädtischer Autonomie.15 Nur der Rekurs auf den von der deutschen Geistesgeschichte zunehmend als Nationalschriftsteller reklamierten Fischart ließ das Monument für die neuen Herren akzeptabel erscheinen.

Abb. 4: Das Züricher Denkmal mit Büste Johann Fischarts und darunter Darstellung der Hirsebreifahrt (1884), Strasbourg, place de Zurich. Bildquelle.

Wie viele elsässische Intellektuelle sollte Rodolphe Reuss unter dem Eindruck zunehmender Repressalien nach Frankreich gehen, wo er zum Propagandisten der Rückgewinnung des Elsass wurde. Seine drei Söhne fielen im 1. Weltkrieg. 1922 veröffentlichte er eine Histoire de Strasbourg. Erneut wird hier mit einiger Emphase die direkte Linie von 1576 zu 1870 gezogen. Der Breitopf spielt keine Rolle mehr.16 Zu sehr war er wohl mit den regionalen Traditionen verwoben, die weiterhin quer zu einer nationalstaatlich französischen Erzählung standen.

Ebenfalls nach Frankreich emigrierte Elsässer prägten deshalb eine neue, ganz auf die Dankbarkeit für die humanitäre Intervention der Schweizer abstellende Erinnerung. Der aus Colmar gebürtige Frédéric Auguste Bartholdi schuf jenes «Straßburger Denkmal», das seit 1895 an der Elisabethenanlage in Basel an die Rettungstat von 1870 erinnert (Abb. 5). An die Stelle der drei Städte Basel, Bern und Zürich trat dabei «Helvetia» als Personifikation, womit wohl auch Eifersüchteleien innerhalb der Eidgenossenschaft kaschiert werden sollten. Bronzene Reliefs an den Seiten des Sockels zeigen auch hier die Hirsebreifahrt von 1576. Doch betonte man vor Ort gern, dass die Initiative für die diplomatische Mission 1870 von Basel, nicht von Zürich ausgegangen sei.17

Abb. 5: Das Straßburger Denkmal an der Elisabethenanlage in Basel,
historische Postkarte. Bildquelle.

Der Breitopf war bei beiden Denkmälern nicht mehr als zentraler Aufhänger der Erinnerung anschlussfähig. Selbst in der Zürcher Geschichtsschreibung konnte er bald wieder zum Gegenstand von leisem Spott werden, wenn etwa Jakob Bächthold schon 1880 angibt: «[…] und mit gläubiger Pietät bewahrt Strassburg den berühmten Züricher Hirsebreitopf, dem bei dem unseligen Brande der Bibliothek während der letzten Belagerung der Stadt noch einmal sehr heiss geworden und der dabei in Stücke gegangen ist.»18

Vor diesem Hintergrund ist es nicht weiter überraschend, dass auch die reichsdeutsche Geschichtsschreibung sich im Umgang mit dem so ambivalenten Erinnerungsstück nonchalant zeigen konnte. So heißt es in Emil von Borries‘ «Geschichte der Stadt Straßburg» (1909) etwas verlegen: «Der Topf der Hirsebreifahrt ist leider 1870 in Stücke gegangen, seine Reste sind auf der Stadtbibliothek aufbewahrt.»19

«Der Topf der Hirsebreifahrt ist leider 1870 in Stücke gegangen, seine Reste sind auf der Stadtbibliothek aufbewahrt.»

Weder die Ereignisse des Jahrs 1576 noch jene von 1870 ließen sich in einer deutschnationalen Traditionsbildung gänzlich aussparen, sollte diese für die Elsässer ansatzweise anschlussfähig bleiben. Aber man konnte sie marginalisieren soweit irgend möglich. Bis zum demonstrativen Desinteresse geht dies in einer 1940 sogleich nach der erneuten Eroberung Straßburgs entstandenen Propagandaschrift: «Der Obmann der Züricher […] schenkte der Stadt Straßburg den ehernen Hirsetopf, der erst 1870 bei der Beschießung in Stücke ging, die sich vielleicht heute noch im Zeughaus finden lassen.»20

Das Straßburger Freischießen, die Bootsfahrt der Zürcher, Johann Fischarts literarische Verarbeitung – all dies wird dem badischen Lehrer Franz Hirtler nun gleichermaßen zum Ausweis «deutscher Mannestugenden».21 Wo sich das 1870 unter dem Feuer der deutschen Artillerie geschmolzene Museumsstück befand, wollte man da gar nicht so genau wissen. Zur Hirsebreifahrt schreibt Hirtler: «Eine, wie wir heute sagen würden, sportliche Höchstleistung hatte von jeher beim deutschen Volk auf lebhafte Bewunderung zu rechnen.»22

Denn in der Zwischenzeit hatte sich eine neue Traditionslinie etabliert, die sich in allen drei Nationalstaaten am Oberrhein in die Geschichtswahrnehmung integrieren ließ: In Zürich war 1869 der «Limmat-Club» gegründet worden, der die Wasserfahrt auf dem Fluss sportlich kultivieren sollte. 1877 führte dieser Ruderverein erstmals die erneuerte Strassburgfahrt durch, dann wieder 1884, 1889 und 1893. Auch nach der französischen Rückeroberung des Elsass 1918 wurde diese Tradition fortgesetzt – insgesamt sechzehnmal bis 1946.23 Mit diesem sportlichen «reenactment» wurde die Erinnerung an das Jahr 1576 von jener an 1870 entkoppelt und so entpolitisiert. Folglich berichtete selbst Emil von Borries 1909 recht neutral darüber.24 Eine Generation und eineinhalb Kriege später hingegen sollte sich Franz Hirtler wiederum auffällig schlecht informiert zeigen: 1879 (!) habe es eine erneute Hirsebreifahrt gegeben, «[…] allerdings fuhr damals der Zürcher Männerchor nicht auf der Limmat und dem Rhein gen Straßburg, sondern – zeitgemäß, aber unsportlich, – mit der Eisenbahn, wobei die Reisenden den Hirsebrei in einer hermetisch verschlossenen, mit heißem Sand umgebenen Blechkapsel mit sich führten.»25
Allzu viel «deutschen Sportsgeist» wollte man den Schweizern im nationalsozialistischen Baden wohl doch nicht zugestehen.

Im Umgang mit dem Jahr 1576 konkurrierten nach 1870 also mehrere divergierende Erinnerungskonzeptionen: eine elsässische, eine deutsche, eine französische und eine (wiederum in sich umstrittene) eidgenössische. Zudem gab es verschiedene Medien der Erinnerung: das historische Erzählen, Musealisierung und Denkmalskultur sowie die historisierende Performance («reenactment»). So wurde der Status Straßburgs und des Elsass in unterschiedlichen Medien und aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt.

In der Dinglichkeit des Hirsebreitopfes wurden dabei zwei sehr unterschiedliche historische Ereignisse verkoppelt: die Hirsebreifahrt von 1576 und die Belagerung von 1870. Für kurze Zeit wurde der Breitopf in der Straßburger Geschichtswahrnehmung massiv mit Bedeutung aufgeladen. Diese verlor sich jedoch bald wieder, weil sich die jeweiligen nationalstaatlichen Traditionsbildungen durchsetzten, in die er nicht integrierbar war. Stattdessen etablierte sich mit der modernen Hirsebreifahrt ein sportliches Event, welches die politischen Empfindlichkeiten in der uneigentlichen Kommunikation eines historischen Schauspiels aufheben konnte.

7. Viereinhalb Jahrhunderte Verlegenheit

Der Kochtopf taugte offenbar immer nur begrenzt als dinglicher Kristallisationspunkt der Erinnerung. Zunächst war er ein religiöses Symbol. Dagegen stellte die anti-katholische Propaganda die bewusste Zeichenhaftigkeit als profaner Alltagsgegenstand. Diese Neukodierung scheiterte aber an der Persistenz der sakralen Konnotation als «heiltum». Zudem war der Topf als Gegenstand der «weiblichen» Lebenssphäre im Kontext heroischer Männlichkeit allemal ambivalent, was aber vielleicht auch sein komisches Potential ausmachte. Jedenfalls blieb er problematisch, weshalb sich die Erinnerungsproduktion auf protestantischer und reformierter Seite schnell auf die Heroisierung der Bootsfahrt im Text konzentrierte. Er wurde also wohl niemals «Fürsten und Herren» als Andenken an die «ritterliche Tat» der Zürcher gezeigt, wie der Straßburger Rat es 1576 Georg Keller zufolge angekündigt hatte.

Nach der Integration Straßburgs in das französische Königreich konnte der Kochtopf als Erinnerung an die reichsstädtische Autonomie und an grenzüberschreitende Loyalitäten der Stadt gelesen werden. Er wurde daher als Kuriosität marginalisiert, deren historischer Zeugniswert bestritten wurde. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Hirsebreifahrt wieder zum Thema, nun aber vor allem in der Literaturgeschichte. Der Topf stand im Abseits, wurde aber immerhin mit anderen städtischen Memorabilien in die Stadtbibliothek überführt.

Als handgreifliches Zeichen der Kriegszerstörung von 1870 erlebte er dann eine kurze Renaissance in den Schriften Rodolphe Reuss‘. Für die deutsche Verwaltung Straßburgs markierte er einen dauerhaften Streitpunkt der Erinnerung, der durch die Fokussierung auf Johann Fischart überdeckt werden konnte. In Frankreich und der Schweiz wurde der humanitäre Akt der Evakuierung vom September 1870 zum neuen Fluchtpunkt der nationalen Erinnerung.

Noch am ehesten dürfte die elsässische Regionalkultur die Widersprüche der Erinnerung integriert haben, was sie aber auch gegenüber den nationalstaatlichen Loyalitätsansprüchen der jeweils Regierenden sperrig bleiben ließ. Hier liegen Traditionslinien einer «alemannischen» Gemeinsamkeit, die bei der Hirsebreifahrt bis heute mitschwingen. Über die politischen Brüche hinweg prägt sie grenzüberschreitend die regionale Identitätskonstruktion. Nur lokale Animositäten dürfen heute noch gepflegt werden: «Die Herzlichkeit, die uns entgegengebracht wird, ist unbeschreiblich. Selbst die Basler freuen sich auf uns», so der langjährige Präsident des Limmatclub Zürich 2016 im Interview.26 Doch auch hier spielte der Dreifußkessel im Straßburger Museum keine Rolle mehr.


Teil 1



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Gregor Rohmann: Ein Kochtopf auf großer Fahrt. Die Zeichenhaftigkeit der Materialität zwischen Zürich und Straßburg (1456-2016). Teil II. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 03/06/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1727.


Abstract

On the 20th of June 1576, some 54 men rowed a boat from Zurich via the Limmat, Aare and Rhine rivers to Strasbourg. On their journey, they carried a huge brazen cooking pot containing hot millet gruel, which they handed to their allies after their arrival in order to show them their steadfast loyalty. Since the last third of the 19th century, this tour is re-enacted every ten years by a local sports club. The cooking pot, however, is exhibited in the Strasbourg Musée de ville.

When the event first occurred, the pot was conceived as sublimely reflecting Catholic saints’ attributes. Then, as a «female» item in an overtly heroic and «male» context, it was substituted by a wine cup as an emblematic object of remembrance. After having been marginalized for centuries, it came to be used as a symbol for German brutality after the siege of Strasbourg in 1870. But soon afterwards, it more or less lost its significance again, so that today it seems to be merely an historical oddity.

zurück nach oben


  1. Reuss: Straßburger Freischießen, S. vii. []
  2. Über ihn vgl.: Ingeborg Streitberger: Der königliche Prätor von Straßburg 1685–1789. Freie Stadt im absoluten Staat. Wiesbaden 1961, S. 206f. []
  3. Ring: Ueber die Reise, S. 12–15. []
  4. delle Luche: Le plaisir des bourgeois, S. 65 mit Anm. 181. []
  5. Bächtold: Das glückhafte Schiff, S 101. []
  6. Ebd., S. 108f. []
  7. https://www.filmportal.de/film/das-bluemlein-wunderhold_21d76f6e6f1f472ba80b1a3273d77413 [19.03.2021]. []
  8. Ludwig [!] Spach: Fischart oder der Zürcher Hirsbrey, ein Singspiel, in: Ders.: Dramatische Bilder aus Strassburgs Vergangenheit, Bd. 1. Strassburg 1876, S. 3–103. []
  9. Louis Spach: Histoire de la Basse-Alsace et de la ville de Strasbourg. Paris/Strasbourg 1860, S. 198–201; für das 19. Jh. vgl. Fuchs, Forte (Hg.): Zurich–Strasbourg, 1576–1976, S. 28. []
  10. Vgl.: Die geschichtlichen Beziehungen der Städte Straßburg und Zürich. Herausgegeben im Hinblick auf die diesjährige Pfingstfahrt nach Straßburg am 7. bis 10. Juni 1946, S. 17: https://www.hirsebreifahrt.ch/index.php/presse-22.html (unter 1946) [19.03.2021]. []
  11. Rodolphe Reuss: Lettre de Mr Rodolphe Reuss sur les bibliothèques publiques de Strasbourg (extrait de la Revue critique d’histoire et de littérature), in: Bibliothèque de l’école des chartes 32/1 (1871), S. 151–178, hier: S. 169, DOI: https://doi.org/10.3406/bec.1871.446391 [19.03.2021]. []
  12. Rodolphe Reuss: Le grand tir Strasbourgeois de 1576 et la venue des Zurichois à Strasbourg. Strasbourg 1876; Reuss: Straßburger Freischießen. []
  13. Johann Fischart: Das glueckhafte Schiff von Zürich. Nebst dem Schmachspruch und Kohlrab und einigen verwandten Gedichten, hg. v. Karl Pannier. Leipzig 1884 (Reclams Universal-Bibliothek, Bd. 1951). []
  14. Reuss: Straßburger Freischießen, S. viiif. []
  15. Sebastian Wemhoff: Städtische Geschichtskultur zwischen Kontinuität und Wandel. Das Beispiel Straßburg 1871 bis 1988, Berlin/Münster 2019 (Geschichtskultur und historisches Lernen, Bd. 18), S. 144–149; Emil von Borries: Geschichte der Stadt Straßburg. Straßburg 1909, S. 148. []
  16. Rodolphe Reuss: Histoire de Strasbourg depuis ses origines jusqu’a nos jours. Paris 1922, S. 166. []
  17. Rudolf Wackernagel: Denkschrift zur Feier der Enthüllung des Strassburger Denkmals in Basel. Basel 1895, S. 6f.; https://altbasel.ch/dossier/strassburgerdenkmal.html [19.03.2021]. []
  18. Bächtold: Das glückhafte Schiff, S. 100. []
  19. von Borries: Geschichte der Stadt Straßburg, S. 148. []
  20. Franz Hirtler: Die historische Rheinfahrt der Züricher mit dem heißen Hirsebrei zum Straßburger Schützenfest anno 1576 und Johann Fischarts «Glückhafftes Schiff», in: Hermann Eris Busse (Hg.): Das Elsaß = Oberrheinische Heimat 27 (1940), S. 415–430, hier: S. 424. []
  21. Ebd., S. 425. []
  22. Ebd., S. 416. []
  23. Die geschichtlichen Beziehungen der Städte Straßburg und Zürich (vgl. Anm. 58), S. 18. []
  24. von Borries: Geschichte der Stadt Straßburg, S. 148. []
  25. Hirtler: Rheinfahrt, S. 417. []
  26. Florian Niedermann: Dem Hirsebrei zu Ehren: Ein Holzschiff wird filmreif, limattalerzeitung.ch, 08.07.2016, https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/zuerich/dem-hirsebrei-zu-ehren-ein-holzschiff-wird-filmreif-130411056 [19.03.2021].
    © Beitragsbild: Staatsarchiv Basel-Stadt, BSL 1013 1-6773 1 (Foto Hans Bertolf) []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gregor Rohmann (3. Juni 2021). Ein Kochtopf auf großer Fahrt (II). Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3d


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.