Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Frühe Neuzeit Kunst Verflechtung

Siebenbürgen, ein Samurai-Schwert, kursächsische Türken und andere Verflechtungen


Dieses Schwert kann mit gutem Recht als ein globalhistorisches Ding bezeichnet werden (Abb. 1-2).1 Eine Prunkwaffe, deren japanische Klinge im 17. Jahrhundert in Siebenbürgen mit einem neuen Heft und Stichblatt versehen wurde, dort eine Verzierung mit osmanisch-persisch anmutenden Ornamenten erhielt und die kurze Zeit später in der «indianischen Kammer» der kurfürstlichen Sammlung in Dresden auftaucht, hat sich eine solche Bezeichnung redlich verdient. Ein derartiges Objekt verbindet im beinahe wörtlichen Sinn ein japanisches Samurai-Schwert mit nahöstlichen Blütenranken und mitteleuropäischer Hofkultur.

Das Schwert dient als Kondensator und materieller Träger ganz unterschiedlicher Geschichten. An ihm verdichten sich Fragen von frühneuzeitlichen Kulturverflechtungen, von handwerklichem Stilwissen und vormoderner Migration. Auch Problematiken diplomatischer Geschenk- und fürstlicher Sammelgewohnheiten, imaginierter Triumpherzählungen und vormoderner Identitätskonstruktionen schlagen sich an ihm nieder. Diese Geschichten können im Folgenden selbstverständlich nur angerissen werden. Das hat nicht allein mit dem beschränkten Platz in einem Blogeintrag zu tun. Vielmehr liegt es auch daran, dass Siebenbürgen und der Gegend des mittöstlichen Europas – ganz im Gegensatz beispielsweise zum Mittelmeerraum – unter verflechtungsgeschichtlicher Perspektive noch immer recht wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil wurde.2 Ähnliches lässt sich generell auch für frühneuzeitliche Waffenproduktionen und -sammlungen festhalten.3

Der folgende Text möchte daher vor allem eines: Er will Lust machen auf eine objekt- und verflechtungsgeschichtliche Auseinandersetzung mit dieser Region sowie mit vormoderner Waffenherstellung und -verwendung.

Abb. 3: Pallasch und Krummsäbel des Fürsten János Kemény, 17. Jh. (vgl. Anm. 4).

Ein Waffenpaar aus dem Besitz des siebenbürgischen Fürsten János Kemény (1607–1662) (Abb. 3) verdeutlicht, wie weit die Verbindungen des Fürstentums reichten.4 Krummsäbel und Pallasch gehören zweifellos zusammen. Das wird an den Ähnlichkeiten der Blumenornamente auf den Gefässen und Scheiden sowie an der übereinstimmenden Färbung ihres jeweiligen Emailschmucks deutlich. Es sind vor allem die geschwungenen Griffe mit ihrem schnabelartigen Knauf, die bei beiden Schwertern dabei zunächst an einen osmanischen oder persischen Ursprung denken lassen. Auf der Klinge des Krummsäbels deuten auch die Arabesken sowie mondsichelförmige Schmiedesignaturen in diese Richtung. Andere Details weisen dagegen nachdrücklich auf eine siebenbürgische Goldschmiedearbeit: So ist der Säbel nicht nur mit dem Namenszug Janós Keménys verziert, sondern sein Emailschmuck auch in landestypischer Weise gefasst und der Griff ebenso typisch mit geflochtenem Silberdraht umwunden. Dies alles trifft weitgehend auch auf den Pallasch, die andere Klinge aus dem Waffenpaar zu – allerdings mit dem Unterschied, dass hier die eingravierte Inschrift «Genova» eine italienische statt eine osmanische Klingenherkunft nahelegt.

Generell waren solche Um- und Neugestaltungen andernorts gefertigter Schwertklingen in der Vormoderne eine gängige Praxis. Nicht immer lässt sich dabei allerdings entscheiden, ob für derartige Änderungen funktionale oder repräsentative Aspekte verantwortlich waren. So mag bei dem einen Schwert die Güte des Klingenstahles den Ausschlag für die Umarbeitung gegeben haben, bei einem anderen die Anpassung des Heftes an die Griffgewohnheiten des neuen Nutzers, bei wieder einem anderen, ging es um die Anverwandlung der Vorgeschichte eines Schwertes oder um Aneignungen von mit dem Klingendekor verbundenen Vorstellungen.5 Wie dem auch sei: Bei der Umarbeitung des «japanischen» Schwerts dürften funktionale Aspekte eher nachrangig gewesen sein. Der üppige Amethystbesatz auf dem Heft macht einen Gebrauch der Waffe eher unwahrscheinlich.

«Die Beispiele verdeutlichen eindrücklich, aus welch unterschiedlichen Ecken der Welt Klingen in die siebenbürgischen Werkstätten kamen.»

Die bisherigen Beispiele verdeutlichen jedenfalls eindrücklich, aus welch unterschiedlichen Ecken der Welt Klingen in die siebenbürgischen Goldschmiedewerkstätten kamen. Allerdings bleiben die genauen Wege dorthin oft im Unklaren. Ob die japanische Klinge letztlich durch Verbindungen ins Habsburger Reich, über Beziehungen zu niederländischen, italienischen, portugiesischen oder spanischen Handelszentren oder gar mittels persischer oder osmanischer Kontakte nach Siebenbürgen gelangte, muss offenbleiben. Da durch die (Neu)Abschottung Japans (sakoku) seit den 1630er Jahren deutlich weniger japanische Güter nach Europa kamen, ist anzunehmen, dass das 1674 signierte Schwert über mehrere Zwischenstationen nach Siebenbürgen kam.

Auch die Kunst- und Waffenschmiede selbst kamen aus unterschiedlichen Ländern.6 Nach der Teilung Ungarns in Folge des osmanischen Siegs in der Schlacht von Mohács (1526) erlangte Siebenbürgen machtpolitisch eine vergleichsweise unabhängige Stellung zwischen den beiden Grossmächten des Habsburger und Osmanischen Reiches. Im Laufe des 16. und 17. Jahrhunderts erkannten die Landesfürsten mal den osmanischen Sultan, mal den Habsburger Kaiser als obersten Lehnsherrn an. Durch die Gold- und Silbervorkommen der Karpaten bestand zu dieser Zeit bereits eine mehrere Jahrhunderte zurückreichende Goldschmiedetradition und ein reger wirtschaftlicher Austausch mit mitteleuropäischen Zentren wie Augsburg oder Nürnberg. Die Repressionen der Gegenreformation im Habsburger Reich, die Wirren des Dreissigjährigen Kriegs und die Osmanisch-Habsburger Kämpfe führten dazu, dass sich vermehrt Handwerker aus beispielsweise Bayern, Böhmen und Sachsen im machtzentrenfernen und religiös toleranten Siebenbürgen ansiedelten. Ob die osmanische Oberhoheit auch dazu führte, dass sich – der vorbestehenden Infrastruktur wegen und aufgrund der Edelmetallvorkommen in den Karpaten – auch Goldschmiede aus den türkischen Kernlanden in den Städten Siebenbürgens niederliessen, lässt sich nach derzeitigem Forschungsstand nicht sagen. Da für Migration oft nicht allein die Anziehungskraft eines Ziellandes verantwortlich ist, sondern auch sogenannte Push-Faktoren, gab es für Handwerker aus dem Habsburger Reich im 16. und 17. Jahrhundert auf alle Fälle deutlich mehr Anlass, die eigene Heimatstadt zu verlassen.

«Die Nachfrage nach siebenbürgischen Arbeiten stieg dadurch ebenso wie das Selbstbewusstsein der Goldschmiede.»

Die seit 1542 in Siebenbürgen eingeführte Reformation und die Tributzahlungen an den osmanischen Sultan waren für die Entwicklung der dortigen Goldschmiedekunst wichtige Faktoren. Zum einen ging durch den neukonfessionellen Ritus der Bedarf an liturgischen Geräten zurück, zum anderen fanden bei der Gestaltung von Tributgaben für den Sultan zunehmend osmanisierende Gestaltungsvorlieben Berücksichtigung. Neben profanem Silbergeschirr etablierten sich so auch Prunkwaffen als wichtige Produkte siebenbürgischer Goldschmiede. Als diplomatische Geschenke und fürstliche Sammelobjekte wurden diese sowohl am Hof in Istanbul wie auch an den Höfen deutscher Fürsten wertgeschätzt. Die Nachfrage nach siebenbürgischen Arbeiten stieg dadurch ebenso wie das Selbstbewusstsein der Goldschmiede. Dies drückt sich nicht zuletzt in der Goldschmiedesignatur Thomas Kapustrans (aktiv in Cluj-Napoca/Klausenburg 1670er Jahre) auf dem «japanischen» Schwert aus. Auf der Oberseite des Stichblattes findet sich ein prominent angebrachtes Goldplättchen, auf dem in punzierter Schrift «Tho: Kapusi.No: Transilvan FeCit. 1674» eingraviert ist (Abb. 2).

Aufgrund des kostbaren Schmucks lässt sich annehmen, dass auch Kapustrans «japanisches» Schwert auf diesen Markt hin konzipiert oder sogar eigens als höfisches Geschenk in Auftrag gegeben wurde. Leider sind keine Dokumente über Auftraggeber:innen oder Käufer:innen bekannt. Sicher ist lediglich, dass es sich schon zehn Jahre nach seiner Neumontur in der Rüstkammer des kursächsischen Hofes in Dresden befand. 1684 wird es dort im Inventar der sogenannten «Indianischen Kammer» aufgeführt. Zusammen mit der «Türckischen Cammer» diente diese der Aufbewahrung nah- und fernöstlicher Waffen und Rüstungen. Die in den Rüstkammern und Waffensammlungen zur Schau gestellten Stücke hatten vor allem eine repräsentative Funktion und sollten helfen, Macht, militärische Stärke und Einflusssphäre des Kurfürsten zu veranschaulichen.

Besonders Waffen osmanischen Ursprungs wurden als Siegeszeichen im Kampf gegen das Osmanische Reich in Szene gesetzt und sollten die fürstlichen Verdienste in den sogenannten Türkenkriegen veranschaulichen. Bis heute werden die Waffen in Ausstellungen vorwiegend zur Illustration von militärischen Auseinandersetzungen eingesetzt. Meist wurden (und werden) sie dabei so inszeniert, als seien sie als Beutestücke mehr oder weniger direkt vom Schlachtfeld in die Waffensammlungen der Fürstenhäuser gelangt. Dabei gerät in Vergessenheit, dass viele dieser Stücke eher als Geschenke unter Fürsten zirkulierten und oft von Diplomaten im Osmanischen Reich käuflich erworben wurden.7

Oft wurden sogar erst im 19. und 20. Jahrhundert Waffen erworben, um unter kolonialen und nationalhistorischen Gesichtspunkten das Engagement der Landesherren zu illustrieren und um gezielt «fehlende» Stücke zu ergänzen und «Lücken» in den Beständen zu schliessen. So stammen beispielsweise die Waffen der «Türckischen Cammer» in Dresden, die das lebhafte Engagement Moritz von Sachsens (1521–1553) in den Türkenkriegen thematisieren sollen, weitgehend aus solch späteren Ankäufen.8 Die orientalischen Waffen der Sammlung, die sich dort am frühesten nachweisen lassen, kamen erst unter dessen Nachfolger Kurfürst August von Sachsen (1526–1586) in die Rüstkammer. Unter diesem war Sachsen allerdings nie an den Kämpfen gegen das osmanische Reich beteiligt. Sie wurden ihm vielmehr als Geschenke von Gesandtschaften aus Istanbul überreicht. Christian I. (1560–1591), der mit dem «Neuen Stall» eigens einen neuen Bau für die Rüstkammer errichten liess, wurde unter anderem durch Geschenke aus Norditalien mit Orientalica versorgt. Eine Gesandtschaft, die dieser nach seiner Thronbesteigung 1586 an die Höfe von Florenz, Mantua und Turin schickte, um seinen Herrschaftsantritt verkünden zu lassen, brachte unter anderen Antrittsgeschenken auch zahlreiche Waffen mit zurück nach Dresden. Ein Brief, den Christians Gesandter Heinrich von Hagen (1619–1664) aus Florenz schrieb, legt nahe, dass man an den Höfen über das Interesse des Kurfürsten an türkischen Waffen Bescheid wusste. Bedauernd teilt von Hagen darin seinem Herrn mit, dass der Florentiner Grossherzog vergeblich auf ein Schiff gewartet habe, «welche[s] ihm von Constantinopel hatt sollen ahnkommen, den er willens gewesen, E. Ch. G. etliche türckischen Sachen zuzuschicken.» Trotz der letztlich zu späten Ankunft des Schiffes führt die Liste der Florentiner Geschenke unter den 46 Posten 24 exotische oder exotisierende Waffen auf, deren Grossteil aus dem osmanischen Reich stammte (Abb. 4).9

Das wohl bemerkenswerteste dieser Schwerter war ein Pallasch, dessen Klinge angesichts der mehrfach eingeschlagenen, gekrönten Pi-Marke wohl ursprünglich aus dem süddeutschen, steirischen oder Mailänder Raum stammt. Das Gefäss, mit dem stark abgewinkelten Heftende, dem trichterförmig auslaufenden Knauf und der s-förmigen Parierstange samt ergänzenden Parierbügeln, stammt dagegen vermutlich aus Marokko. Die gravierten und geätzten Ornamente mit ihren repetitiven floralen Ranken- und Blütenmustern verweisen dagegen auf den osmanischen Kulturraum, während in diese eingearbeitet eine spanische Inschrift in geheimschriftähnlichen Zeichen zu erkennen ist (Abb. 5).10

Abb. 5: Pallasch, 16. Jh. (vgl. Anm. 10).

Es ist wahrscheinlich, dass auch diplomatische Kreise in Istanbul um die Sammelinteressen der lateinisch-christlichen Fürsten wussten und diese Bedürfnisse mit Geschenken und Verkäufen gezielt bedienten. Bis weit in die Hälfte des 17. Jahrhundert hinein bestand von osmanischer Seite allerdings wenig Interesse daran, den «König von Wien» (so die häufige Bezeichnung des Kaisers in osmanischen Briefen im frühen 17. Jahrhundert) oder seine Repräsentanten durch kostbare Geschenke aufzuwerten.11 Geschenkobjekte wurden entsprechend von den verschiedenen Parteien höchst unterschiedlich wahrgenommen.

Abb. 6: Streitbeil der Leibgarde Mehmeds III. (vgl. Anm. 12).

In Wien hat sich beispielsweise ein Streitbeil der Leibgarde Mehmeds III. (1566–1603) erhalten, das in der Rüstkammer zur Illustration der Türkenkriege eingesetzt wurde (Abb. 6).12 Es ist mit kostbaren goldenen Schriftzügen verziert, die (in unvollständiger Auflistung) Mehmeds Vorgänger aufrufen. Dessen eigener Name ist prominent auf dem Beilhammer angebracht. Da Mehmed mit seiner Leibgarde selbst nie an grösseren Feldzügen teilnahm, kann es sich bei dem Gardebeil aber kaum um ein Beutestück handeln. Weit wahrscheinlicher ist, dass es durch die namentliche Personalisierung nach dem Tod des Herrschers seinen Wert als Gardewaffe verlor, deshalb veräussert oder verschenkt wurde und so seinen Weg in die Sammlung nach Wien fand. In Habsburger Augen wurde es aber nicht als ausrangiertes Repräsentationsobjekt wahrgenommen, sondern als Triumphzeichen oder Ehrengeschenk.

Das fürstliche Interesse, sich mit Waffen als erfolgreiche Türkenkämpfer zu inszenieren oder sich mit der sultanlichen Anerkennung zu brüsten, führte dazu, dass norditalienische oder süddeutsche Werkstätten diesen Markt gezielt mit Nachbildungen und Imitaten bedienten.

«Das fürstliche Interesse, sich mit Waffen als erfolgreiche Türkenkämpfer zu inszenieren, führte dazu, dass norditalienische oder süddeutsche Werkstätten diesen Markt gezielt mit Nachbildungen und Imitaten bedienten.»

So liess beispielsweise Karl Emanuel I. von Savoyen (1562–1630) 1603 dem spanischen König Philipp III. (1578–1621) einen Helm als Geschenk überreichen, der lange als Beute aus der Seeschlacht von Lepanto galt (Abb. 7).13 Trotz des stirnreifartigen Turban-Imitats und der Halterung für einen ehemals sicher üppigen Federschmuck handelt es sich – wie Machart und Ornamentik belegen – um einen Prunkhelm, der im Umfeld der Mailänder Burgonet-Schmiede entstand. Ähnliches gilt für die vergoldete Kopfbedeckung eines türkischen Meldeläufers («Pejk») (Abb. 8). Wie auf dem Streitbeil werden in den Schriftfeldern fast sämtliche Sultane des Hauses Osman aufgerufen. Die ungelenken Schriftzeichen, die teils fehlerhaften Inschriften und verschiedene Elemente der Ornamentierung – nicht zuletzt die beiden Türkenköpfe neben der Federhülse – lassen aber eher an eine Werkstattarbeit aus dem süddeutschen Raum denken, vermutlich aus Augsburg.14

In den Gold- und Waffenschmiedewerkstätten Siebenbürgens dürften ebenfalls zahlreiche solcher Beute-Surrogate gefertigt worden sein. Da dort jedoch zugleich auch Waffen gefertigt wurden, die tatsächlich für den osmanischen Hof bestimmt waren, fällt das Nachzeichnen der Provenienz dieser Waffen besonders schwer. Eine Verbindung mit dem Sieg über das osmanische Heer scheint bei dem «japanischen» Schwert allerdings trotz der osmanisierenden Ornamente eher unwahrscheinlich. Es ist aber gut möglich, dass es bei einer der zahlreichen Mummereien, Verkleidungsbankette, Königreiche oder Inventionen am Dresdner Hof zum Einsatz kam, wie sie beispielsweise in den Aquarellen Daniel Bretschneiders d. Ä. (st. nach 1625) für die Aufzüge der Fasnacht von 1609 dokumentiert sind (Abb. 9 u. 10).15 Objekte der Rüstkammer wurden bei diesen oft als Teil der Verkleidung benutzt. Ob das «japanische» Schwert dabei einer spezifischen Region zugeschrieben wurde, es zur Ausstattung etwa eines indischen Kriegers herangezogen wurde (Abb. 9), oder ob es seiner hybriden Herkunft und Andersartigkeit wegen einer unbestimmten Mythenfigur wie beispielsweise einem Rossführer der Wassernixen (Abb. 10) als Attribut beigegeben wurde, lässt sich heute nicht mehr entscheiden.

Globalhistorische Dinge wie das siebenbürgische Samurai-Schwert sind das materielle Kondensat sehr eigener historischer Umstände. Es sind spezifische und ganz konkrete Konstellationen, die eine japanische Schwertklinge, einen Goldschmied im karpatischen Becken und osmanische Dekorelemente in einem Objekt zusammenbringen und verdichten. Leider führt von einem solchen Objekt kein direkter Weg zu diesen historischen Umständen zurück. Dennoch sind es gerade die Eigenheiten einer solch facettenreichen Entstehungsgeschichte, welche durch die Zeit eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für ganz unterschiedliche Geschichten, Wertzuschreibungen und Einbettungen bieten. Diejenige, es als Objekt einer materialized history zum Gegenstand eines Festschriftblogs für eine Historikerin zu machen, die sich lebhaft für solche Anknüpfungspunkte und Aneignungsstrategien interessiert, ist sicher nicht die letzte.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Nicolai Kölmel: Siebenbürgen, ein Samurai-Schwert, kursächsische Türken und andere Verflechtungen. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1649.


Abstract

In 1672 the Transylvanian goldsmith Thomas Kapustran produced an astonishing sword, using an original Samurai blade and Ottomanized decor elements. Soon after, the sword came into the armoury of the Electorate of Saxony where it was part of the so-called Indian Chamber. In this blog it is used as a material starting point for a bunch of histories. They tell us about the various and far-reaching connections of early modern Transylvania, the migration of goldsmiths in the 17th century, the use of secondhand blades in the Ottoman and Habsburg Empire and the significance of courtly armouries for princely self-fashioning.

zurück nach oben


  1. Thomas Kapustran: Schwert mit Scheide, 1674, japanische Schwertklinge, L 91,5cm (Klinge 77,1cm, Gew. 1775g. Eisen geschmiedet, Heft: Amethyste und Email auf Gold. Scheide Holz mit Rochen- oder Haifischhaut bezogen, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Rüstkammer Inv. Y. 108. Holger Schuckelt: Die Türckische Cammer: Sammlung orientalischer Kunst in der kurfürstlich-sächsischen Rüstkammer Dresden. [Katalog; Staatliche Kunstsammlungen Dresden], Dresden 2010, S. 195; Claus Hattler, Schoole Mostafawy (Hg.): Kaiser und Sultan: Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700, [Katalog, Badisches Landesmuseum Karlsruhe]. München 2019, S. 182.  []
  2. Einen ersten Überblick über die kunst- und kunsthandwerkliche Produktion in Siebenbürgen des 17. Jh. bietet Markus Lörz: Silber für den Sultan, Seide für Siebenbürgen. Goldschmiedekunst und Textilien in der osmanischen Epoche Siebenbürgens, in: Hattler, Mostafawy (wie Anm. 1), S. 169-175. []
  3. Vgl. z. B. David G. Alexander (Hg.): Islamic Arms and Armor in the Metropolitan Museum of Art [Katalog; Metropolitan Museum of Art]. New York 2015. []
  4. Pallasch und Krummsäbel des Fürsten János Kemény, 17. Jh. Pallasch, 105cm, Säbel 97cm, Eisen, geflochtener Silberdraht, Email. Ungarisches Nationalmuseum Budapest (Waffenkabinett), Inv. Nr. 55.3345. u. 55.3344. Vgl. Ferenc Temesváry: Waffenschätze Prunkwaffen. Budapest 1982. S. 32f. und 59. []
  5. Vgl. dazu die Unterscheidung von Kulturemen (Objekte, bei denen im Kulturtransfer Vorstellungen ihrer ursprünglichen Herkunft, religiösen Bedeutung etc. erhalten blieben) und Strukturemen (Objekte, die gänzlich in ihrem neuen Gebrauch aufgingen) bei Wolfgang Schmale: Einleitung. Das Konzept «Kulturtransfer» und das 16. Jahrhundert. Einige theoretische Grundlagen, in: Ders. (Hg.): Kulturtransfer. Kulturelle Praxis im 16. Jahrhundert. Innsbruck 2003, S. 41–61. []
  6. Lörz (wie Anm. 2), S. 169–172. []
  7. Vgl. Mark Häberlein, Christof Jeggle: Einleitung, in: Dies. (Hg): Materielle Grundlagen der Diplomatie. Schenken, Sammeln und Verhandeln in Spätmittelalter und Früher Neuzeit. Konstanz 2013 (Irseer Schriften Bd. 9), S. 11–30. []
  8. Zu den Anfängen der Sammlung und späteren Ergänzungskäufen Schuckelt (wie Anm. 1), S. 23f. []
  9. Ebd., S. 32; das Briefzitat ebd; die Liste im Sächsischen Staatsarchiv, Bestand 10024 geheimer Rat (Geheimes Archiv), Nr. Loc. 08517/05, Bl. 280. []
  10. Pallasch, 16. Jh. L. 107,7cm  (Klinge 93,9) Gew. 1817g. Eisen geschmiedet, graviert und geätzt, Heft: Holz oder Horn, Geschenk Francesco I. Medici an Christian I. (Sachsen), Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Rüstkammer Inv. Y. 0041, https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/289063# [14.03.2021]. []
  11. Hedda Reindl-Kiel: Symbolik, Selbstbild und Beschwichtigungsstrategien: Diplomatische Geschenke der Osmanen für den Wiener Hof (17.–18. Jahrhundert), in: Arno Strohmeyer, Norbert Spannenberger (Hg.): Frieden und Konfliktmanagement in interkulturellen Räumen. Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Stuttgart 2013. S. 265–283, bes. 268 – 273. []
  12. Streitbeil der Leibgarde Mehmeds III. Ende 16. Jh.  L: 83cm, Beilblatt Breite 27cm. Eisen, teils geätzt und feuervergoldet, Silber ziseliert, feuervergoldet, Fischleder. Wien, Kunsthistorisches Museum (Rüstkammer), Inv. Nr. C119, www.khm.at/de/object/804de095ab/ [14.03.2021]. Christian Beaufort-Spontin, Matthias Pfaffenbichler: Meisterwerke der Hofjagd- und Rüstkammer. Wien 2005 (Kurzführer durch das Kunsthistorische Museum 3) S. 210f.; Tobias Roeder: Die prachtvolle Waffe eines Leibgardisten [Katalogbeitrag], in: Hattler, Mostafawy (wie Anm. 1), S. 26f. []
  13. Turbanhelm, ca. 1585–1590, 30 x 20,5 x 35 cm. Eisen, Bronze, Gold, Madrid, Patrimonico Nacional, Palacio Real, Real Armeria, Inv. Nr. 10000844 – 846. Abb aus: Henri Forneron: Historia de Felipe Segundo. Barcelona 1884, S. 187. Vgl. Robert Born, Michal Dziewulski et al.: L’Empire du Sultan. Le Monde Ottoman dans l’Art de la Renaissance. [Katalog Palais des Beaux-Arts Brüssel, Nationalmuseum Krakau) S. 263; Nicolai Kölmel: Verdinglichte Weltmacht. Ein Prunkhelm Sultan Süleymans zwischen Istanbul, Wien und Venedig im 16. Jahrhundert, in: Babett Edelmann-Singer, Susanne Ehrich: Sprechende Objekte. Materielle Kultur und Stadt zwischen Antike und Früher Neuzeit. Regensburg 2020 (FOMIS 17), S. 251–274, hier S. 268ff. []
  14. Helm: 2. Hälfte 16. Jh., H: 31,3cm Kupfer getrieben, geätzt, feuervergoldet, Seidenfutter. Museum Fünf Kontinente München. Inv. Nr. 26-N-89, siehe auch https://kaiserundsultan.landesmuseum.de/#c3044 [14.03.2021]. Vgl. Anahita Mittertrainer: Helm eines Meldeläufers (Katalogbeitrag), in: Melanie Thierbach (Hg.): «1521» (Katalog Fugger-Museum Augsburg). Augsburg 2021, im Druck. Ich danke Frau Mittertrainer herzlich für ihren Hinweis auf die beiden Türkenköpfe, die auf der Abbildung leider nicht zu erkennen sind. []
  15. Daniel Bretschneider: Abriß und Verzeichnis aller Inventionen und Aufzüge, welche an Fastnachten, Anno 1609 im kurfürstl. Schlosse zu Dresden aufgefuhrt wurden, ca. 28,9cm x 52, 7 cm, Deckfarben auf Papier. Sächsische Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek (SLUB) Dresden;  Mscr.Dresd.J.18. Ms. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nicolai Kölmel (17. Mai 2021). Siebenbürgen, ein Samurai-Schwert, kursächsische Türken und andere Verflechtungen. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf2z


Von Nicolai Kölmel

Nicolai Kölmel studierte in Tübingen Philosophie und Kunstgeschichte. 2019 wurde er in Basel promoviert. Er arbeitet dort am Departement Geschichte sowie in der Edition der Jacob-Burckhardt-Werke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.