Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
19./20. Jahrhundert Basel Gesellschaft Religion Textil

Wie der FC Basel auf eine Kippa kam


Im Sommer 2002 war der Verfasser dieser Zeilen als Leiter dreier Workshops zu einer Veranstaltungswoche der Europäischen Jüdischen Studentenschaft eingeladen, an der jüdische Studierende aus ganz Europa teilnahmen. Dieser Anlass fand in Wengen im Berner Oberland statt. Die Organisa-tor*innen hatten ein ganzes Hotel gemietet, was z.B. die Versorgung mit koscherem Essen erleichterte. Aber es gab auch die Sicherheitsfrage: Wie kontrollieren, ob jemand dazu gehört und das Hotel betreten darf? Schliesslich verfiel man auf folgende Idee: Alle Teilnehmer*innen bekamen ein oranges Einlasskontrollband, gefertigt aus einer Mischung aus Papier und Plastik, für das Handgelenk. So ein Bändchen ist stabil, geht auch beim Sport und Duschen nicht ab und kann nur mit einer Schere aufgeschnitten und gelöst werden. Dieses orange Bändchen hatte zwei Effekte: Im Dorf erkannten sich die Teilnehmer*innen sofort als dazugehörend jüdisch, zweitens war allen Bewohner*innen Wengens schnell klar, dass alle mit einem orangen Bändchen wohl dem jüdischen Glauben angehörten. Ein Marker nach innen und aussen?

Solche Einlassbänder sind weit verbreitet und werden bei Konzerten, grösseren Anlässen oder für die Zugangsberechtigten zur VIP-Tribüne bei Fussballspielen als Kennzeichnung genutzt. Trägt man ein solches Band, darf man rein, gehört dazu; hat man es nicht, darf man nicht rein, gehört nicht zu den «Erwählten». Denn die Bänder signalisieren nicht einfach nur ein Dazugehören zu einer Gruppe, sondern das Dazugehören zu einer exklusiven Gruppe. Dazugehören, allerdings auf eine weniger exklusive Art, weil selbst gewählt, funktioniert auch über das Tragen bestimmter Merkmale, die deutlich machen, wo ich mich selbst verorte. Bleiben wir beim Fussball: Das Tragen der Vereinssymbole auf Kappe, Schal bis hin zu einem Trikot am Spieltag macht klar, dass ich mich dieser Gruppe zugehörig sehe, dass ich einen Entscheid getroffen habe: Das ist meine Gruppe. Man erkennt sich an den Symbolen, gehört zusammen, was besonders bei Auswärtsspielen zu beobachten ist. Doch das Tragen von Symbolen ist auch in anderen Bereichen performativ. Trage ich ein T-Shirt oder einen Hoodie der Universität Basel, sende ich eine klare Botschaft: «Meine Uni!» Dies lässt sich auch beim Tragen religiöser Symbole konstatieren: «Meine Religion!»

Wenn jüdische Personen gekennzeichnet werden, um sie sichtbar zu machen, kommt einem sofort der «Judenstern» in den Sinn, ein handtellergrosser, gelber Davidstern, den Jüdinnen und Juden in Deutschland und den von Deutschland besetzten Gebieten ab 1941 tragen mussten. Aber das war doch eine Ausnahme, oder? Ein Phänomen der Nazi-Zeit? Nein? Gab und gibt es seit der Existenz jüdischer Gemeinschaften in Europa ab dem frühen Mittelalter Kleidungsstücke, die als genuin jüdisch identifiziert werden können? Die Frage erscheint widersinnig, denn wie sollte ein Kleidungsstück über einen so langen Zeitraum und in ganz Europa eine Gruppe kennzeichnen? Erstaunlich ist allerdings, dass diese Frage heute in einer Zeit, die in punkto Kleidung nur wenigen Standes- und Berufsvorgaben folgt, zumindest im europäisch-nordamerikanischen Raum, von vielen affirmativ beantwortet würde. Zum common knowledge gehört das Erkennen von Juden vor allem am Tragen einer Kippa, aber auch an der vermeintlich typischen Oberbekleidung: weisses Hemd, schwarzes Jackett, schwarzer kaftanartiger Mantel, schwarzer Hut. Tatsächlich tragen in gewissen orthopraxen Kreisen Männer eine solche Kleidung, es ist aber ein kleiner Teil, und das vermeintliche Erkennen geht stark auf eine mediale Verbreitung eines stereotypisierten Bildes von männlichen Juden zurück. Frauen werden solche Kleidungskennzeichen nicht zugeschrieben, obwohl es sie in orthopraxen Kreisen ebenfalls gibt.

Nun muss die Eingangsfrage wieder neu gestellt werden: Wenn in der Moderne Juden an der Kleidung vermeintlich erkannt werden, wie war das dann im Mittelalter? Gab es jüdische Kleidung? Die Antwort lautet ja, aber es war nicht genuin jüdische Kleidung, sondern ein Mix aus internem Verhaltenscodex und von den Machthabern vorgeschriebene Kleidung. Was heisst das?

Die jüdischen Religionstexte (insbesondere Tora und Talmud) widmen dem Thema Kleidung viel Aufmerksamkeit und zeugen vom Bewusstsein, dass Kleidung einen grossen performativen Akt darstellt. Zwei Aspekte sind dabei zu nennen. Zunächst ist da die Forderung nach zurückhaltender, nicht zu auffallender Kleidung, da diese als gottgefällig gilt, was sich aus der Tora-Stelle Micha 6:8 ableitet. Die zweite Quelle ist die in 3. Mose 19:19 aufgestellte Forderung, keine Kleider zu tragen, die aus zwei Gewebearten hergestellt sind, also z.B. aus einer Mischung von Wolle und Leinen.

Schauen wir auf die Beispiele jüdischer Kleidung, die wir ab dem Mittelalter aus dem europäisch-nordafrikanisch-arabischen Raum haben1, stellen wir fest, dass sich Juden und Jüdinnen an der Kleidung der sie umgebenden Gesellschaften orientierten. Klar wird aber auch, diese Gesellschaften erliessen immer wieder Vorschriften, wie sich die jüdische Bevölkerung zu kleiden habe. Dies beginnt in der muslimischen Welt Mitte des 9. Jahrhunderts, wobei hier der Versuch deutlich wird, die in der muslimischen Gesellschaft zwar akzeptierten, aber doch auf einer niedrigeren Stufe stehenden Mitglieder der jüdischen und der christlichen Religionsgemeinschaften («Dhimmis») über Kleidung erkennbar zu machen. Dass etwa Angehörige spezifischer Berufsgruppen und Stände über Kleidung Zugehörigkeit oder Distinktion demonstrieren, ist bekannt. Die Frage aber ist, ab wann aus Distinktion Ausgrenzung wird. Die Situation der über Kleidung markierten Dhimmis war klar bestimmt: Sie waren Teil der Gesellschaft, standen aber auf einer niedrigeren Stufe. Dies sah im christlichen Europa anders aus.

Konzilsbeschlüsse, die Beruf und gesellschaftliches Agieren der Jüdinnen und Juden einschränkten, existieren seit dem 6. Jahrhundert. Was sich im Zuge des IV. Laterankonzils 1215 allerdings änderte, war die verordnete Kennzeichnung der jüdischen Bevölkerung (übrigens auch der «Sarazenen», also der muslimischen Bevölkerung) in den christlichen Provinzen über die Kleidung. Diese ging über eine einfache Distinktion hinaus. Kleidung markierte hier den Gesellschaftsausschluss, der nicht nur über Gesetze, sondern auch über Visibilität deutlich gemacht werden sollte. In England (1218) und Frankreich (1227) wurden im Anschluss Bestimmungen erlassen, die auf die Kleidung aufgenähte Stoffstücke (mal in Form der Gesetzestafeln, mal in runder Form) als Zeichen obligatorisch machten.

Zwar gab es nach 1215 verschiedenste Vorschriften zur Kleidung der jüdischen Bevölkerung, die etwa das Tragen von Farben, die als diskriminierend angesehen wurden (z.B. gelb)  oder spezifischer Kleidungsstücke vorsahen, die nicht der jeweiligen Mode, sprich der Landestracht entsprachen, vor allem aber wurden bis in die Frühe Neuzeit hinein zwei Marker eingesetzt: zum einen der sogenannte Judenhut, ein zumeist spitzer oder mit einer kugelförmigen Spitze versehener Hut, der sich insbesondere dadurch auszeichnete, dass er nicht den modischen Formen der Zeit und Gegend entsprach, also als ausgrenzendes Merkmal fungierte. Zum anderen wurden Jüdinnen und Juden gezwungen, an ihrer Kleidung einen Marker zu befestigen, der sie eindeutig als Mitglieder des Judentums kennzeichnete, zumeist war dies ein gelber Ring.  

Innerhalb der Jüdischen Studien/Judaistik wird allerdings die Frage stark diskutiert, ob denn tatsächlich immer alle jüdischen Personen einen solchen gelben Kreis an der Kleidung trugen, wie man es auf bildlichen Darstellungen sieht, und ob es der jüdischen Bevölkerung praktisch überhaupt möglich war, die höchst unterschiedlichen sowie sich häufig ändernden Kleidungsvorschriften der Machthaber einzuhalten.

Jüdinnen und Juden entwickelten von den Vorschriften ausgehend eigene Kleidungsstile in den jeweiligen Regionen, aber es handelte sich nicht um frei gewählte, sondern immer auch unter dem Zwang einer Vorschrift stehende Kleidung. Dass sich daraus dann beispielsweise auch die zu Beginn geschilderte Kleidung jüdischer Männer entwickelte, ist erstaunlich, aber Tatsache. Es stellt sich jedoch die Frage, ob diese dann als «jüdische Kleidung» bezeichnet werden soll und darf.

Im Zuge emanzipatorischer Gedanken ab dem 18. Jahrhundert wurden die Kleidungsvorschriften und der Kennzeichnungszwang sukzessive abgeschafft. Dies stiess in der christlichen Bevölkerung nicht nur auf Zustimmung. Aber auch in der jüdischen Bevölkerung regte sich Widerstand, betrachtete man doch die Kleidung inzwischen fast als ein Zeichen ethnischer Zugehörigkeit.

Wie sich Kleidungsstücke entwickeln und auch ihre Bedeutung ändern können, lässt sich vielleicht am besten an dem Kleidungsstück erkennen, das heute zumindest im europäisch-nordamerikanischen Raum sofort mit dem Judentum assoziiert wird: die Kippa (hebräisch; der jiddische Ausdruck lautet Jarmulka).2 Religiöse Männer tragen sie den ganzen Tag, weniger religiöse Männer tun das nicht, beim Gebet und in der Synagoge ist das Tragen der Kippa aber heute in den meisten Fällen Pflicht. Diese Kleidervorschriften stützen sich aber nicht auf ein Gebot aus den Heiligen Schriften, sondern sind vielmehr das Ergebnis einer langen Aushandlung über die Performanz des Judentums, speziell des jüdischen Mannes, in der Gesellschaft. Bis zum 18. Jahrhundert gab es Rabbinen, die das Bedecken des Kopfes beim Gebet, aber auch beim Talmud-Lernen für richtig hielten, andere sahen darin einen je nach Ort unterschiedlichen Brauch.

Mit der Entwicklung des Reformjudentums ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts manifestierte sich aus den Diskussionen um die Kippa allerdings eine heftige Kontroverse, die auch von den Kleidungs-Gebräuchen der Zeit beeinflusst wurde. Weil es sich im 19. Jahrhundert für einen Mann schickte, immer einen Hut zu tragen, stellte sich die Frage, wie man im Gottesdienst damit umgehen sollte. Es hatte sich nämlich in der Orthodoxie die Überzeugung entwickelt, dass man nicht barhäuptig zum Gebet erscheinen sollte, wohingegen die Anhänger des Reformjudentums gerade die Barhäuptigkeit in der Synagoge als Zeichen der Anpassung an die moderne Gesellschaft betrachteten. Den Hut abzunehmen, konnte die Orthodoxie noch als Zugeständnis akzeptieren, dann musste unter dem Hut aber eine Kippa getragen werden, um die Barhäuptigkeit zu umgehen. Bilder aus eher reformorientierten Synagogen (z.B. die Zeichnungen Wilhelm Thielmanns aus der Kasseler Synagoge um 1899/1900, Abb. 1) zeigen die Vielfalt der Kopfbedeckungen. Männer tragen Hüte, zum Teil Zylinder, Rabbiner und Vorsänger grosse Kippot (hebr. Plural zu Kippa), die einerseits an Kopfbedeckungen aus dem Bucharischen Judentum erinnern, diese sind grösser und haben eine breitere Krempe, andererseits aber auch an das Barrett evangelischer Pfarrer.

Abb. 1: Wilhelm Thielmann (1868–1924): Die Thoravorlesung auf der Estrade. Zeichnung, 1899 © Stadtmuseum Kassel.

Da es keine aus der Tora oder dem Talmud abgeleiteten Vorschriften für eine Kippa gibt, sind Grösse und Form auch nicht festgelegt, sondern es gilt lediglich die allgemeine Grundregel, dass Wolle und Leinen nicht vermischt werden dürfen. Alles weitere ist Gegenstand der Aushandlung zwischen den verschiedenen Richtungen im Judentum. Tatsächlich kann man heute aus der Form, Herstellungsart und Grösse ein wenig auf die Zugehörigkeit des Trägers schliessen. Gehäkelte oder gestrickte Kippot gelten in Israel eher als Zeichen der nationalreligiösen Gruppen, orthodoxe Männer bevorzugen dagegen eine zumeist einfach gehaltene schwarze Kippa aus festerem Stoff, aber auch die bucharische Form der Kopfbedeckung sieht man: Sie wird von eher liberalen, aber doch religiösen Männern getragen.

Ist die Kippa inzwischen ein religiöses Symbol, besser: ein Kleidungsstück, das seinen Träger als einen gläubigen jüdischen Mann auszeichnet? Das kommt wieder auf die jeweilige Gruppe an. In der Orthodoxie gibt es klare Vorschriften über das Aussehen einer Kippa, die dem Gebot der zurückhaltenden Kleidung folgen, im liberaleren Judentum wird dies weniger streng gehandhabt. Es finden sich Kippot mit Darstellungen und Bildern aus jedem Lebensbereich, sei es Musik, Hobby, Arbeit. Es gibt genügend Hersteller, die die höchst eigene gewünschte Kippa fabrizieren. Und das Tragen einer solchen Kippa mit einer Darstellung gilt ausserhalb der Orthodoxie nicht als gottlose Respektlosigkeit gegenüber einem religiösen Symbol. So trägt der Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Bern, Michael Kohn, zu vielen Anlässen ausserhalb der Synagoge eine Kippa mit dem Aufdruck des Fussballclubs Young Boys Bern. Die hier abgebildete Kippa mit dem Wappen des FC Basel ist also kein Einzelstück einer religiöse Symbole despektierlich behandelnden Person, sondern eine Performanz nach zwei Seiten: Sie zeigt nach innen die Achtung religiöser Traditionen, nach aussen aber auch die Verbindung dieser Traditionen mit der Gesellschaft. Denn was kann in Basel mehr ein Zeichen der Zugehörigkeit sein als eine Kippa, die das Judentum symbolisiert, mit dem Symbol des FC Basel zu kombinieren, der die Stadt repräsentiert (Abb. 2).

Abb. 2: Kippa mit dem Symbol des FC Basel, Privatbesitz © Jüdisches Museum der Schweiz.

Doch es ist eine der bitteren Volten der Geschichte, dass das Tragen einer Kippa im Zeichen eines sich wieder deutlich zeigenden Antisemitismus auch in der Schweiz eine Person in der Perzeption der Gesellschaft exklusiv in die jüdische Gemeinschaft einschreibt – und in der Argumentation des Antisemitismus aus der Schweizer Gesellschaft heraus. Das orangene Bändchen in Wengen sorgte für beides: Wir fühlten uns alle als eine Gruppe und standen ausserhalb der Wengener Gesellschaft. Keine vielleicht mit Einheimischen zu verwechselnde Tourist*innen, sondern die mit dem Bändchen aus dem besonderen Hotel.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Erik Petry: Wie der FC Basel auf eine Kippa kam. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 03/08/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1642.


Abstract

The article deals with the question of so-called «Jewish clothing». It analyses the intention of the authorities to discriminate and exclude the Jewish population by making it visible and connecting this visibility to stereotypes. By focusing on the kippa/yarmulke, the article shows the development of a headgear from a custom to the subject of a bitter feud and finally to a sign of modern-day Judaism.

zurück nach oben


  1. Vgl. dazu die exzellente Auflistung der Kleidung in: Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens in vier Bänden. Frankfurt a. M. 1927, Bd. 3, Sp. 1009–1027, Nachdruck Frankfurt a. M. 1982. []
  2. Vgl. zum Komplex «Jüdische Kleidung» ganz allgemein und zur Kippa im Besonderen: Eric Kline Silverman: A Cultural History of Jewish Dress. London 2013, Kapitel «I love Yarmulke Day», S. 159–183. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Erik Petry (2. September 2021). Wie der FC Basel auf eine Kippa kam. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf43


Von Erik Petry

Erik Petry, Prof. Dr. phil., Historiker, stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel. Hauptarbeitsgebiete: Geschichte der Juden und Jüdinnen in Deutschland und der Schweiz in der Neuzeit; Zionismus; Geschichte des Antisemitismus; Sportgeschichte; Oral History und Gedächtnisgeschichte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.