Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Frühe Neuzeit Gender Gesellschaft Textil

Das Rätsel der Zibellini


Moden unterliegen einer hermeneutischen Ambivalenz: Sie erscheinen simpel und enigmatisch zugleich. Simpel, weil sie einer Erklärung merkwürdig entzogen sind – oft genügt der Hinweis, dass es sich eben um eine Modeerscheinung, ein Phänomen des schnellen, blossen und unvermeidlichen Wandels, handle, um auch die allermerkwürdigsten Phänomene erklärbar zu machen. Enigmatisch, weil diese Erklärung dann eben doch nicht so recht befriedigt. Denn die Frage bleibt, wieso gerade diese Mode dem Geschmack einer Zeit – und möge sie noch so kurz sein – entspricht, wieso bestimmte Moden aufkommen, wieso sich genau diese Modeideen ausbreiten konnten, kurz: wie Modeerfolge funktionieren. Sobald diese Fragen jedoch im Raum stehen, wird deutlich, dass Moden wohl doch mehr als reine Modeerscheinungen im erstgenannten Sinn sind, da sie – gerade in ihrer Merkwürdigkeit – die Vorlieben und damit kulturellen Eigenheiten historischer Gesellschaften miterklären können. Die Ambivalenz stellt sich als lediglich vermeintliche Ambivalenz heraus: Moden sind alles andere als simpel. Sie lohnen es, sich nicht so einfach zufrieden zu geben. Gerade besonders befremdliche Moden erweisen sich nämlich – ganz in der Tradition der Kulturgeschichte und der Historischen Anthropologie und deren Vorliebe der Nutzung hermeneutischer Distanzen – häufig als überraschend effektive analytische Werkzeuge.

Abb. 1: Zibellino, ca. 1550–1559, Walters Art Museum, 57.1982, CC0.

Eine besonders «kuriose»1 Mode der Frühen Neuzeit waren die sogenannten Zibellini – ganze Zobel- oder Marderfelle garniert von überreich mit Gold und Juwelen verzierten und lebensnah präparierten Köpfen, die meist am Gürtel, in der Hand oder auch über der Schulter getragen wurden (Abb. 1).

Abb. 2: Erasmus Hornick, publizierter Goldschmiedeentwurf, 1562, British Museum, 83509001, © The Trustees of the British Museum, CC BY-NC-SA 4.0.

Zahlreiche Porträts aus dem 16. Jahrhundert, Inventareinträge, Goldschmiedeentwürfe (Abb. 2) sowie einige wenige erhaltene Kopfmasken zeugen von der Luxusmode.2 Die Objekte kleideten lediglich Frauen aus der (grossteils höfischen) Oberschicht. Besonders beliebt waren die Zibellini in Italien. Von dort aus breiteten sie sich aber auch an viele weitere europäische Standorte aus. Dass nur sehr wenige der Kopfmasken erhalten geblieben sind, lässt sich mit den zahlreichen Weiterverwendungsmöglichkeiten der wertvollen verwendeten Materialien erklären – das Gold liess sich einschmelzen, die Edelsteine für neue Schmuckmoden nutzen. Die Pelze selbst konnten umgearbeitet werden, sofern sie ihre Qualität nicht bereits eingebüsst hatten.

Doch was war die Funktion dieser aus heutiger Perspektive so befremdlichen Objekte? Wieso trugen Frauen ganze, so überaus reich verzierte Tierpelze mit sich herum, kokettierten mit künstlichen Tierschädeln und liessen sich mit ihnen porträtieren?

«Auß was für ursach meinet ihr / Das sie [die Frauen] Beltz tragen für und für, / Warlich nur drumb, daß ihr [die Flöhe] drein schlieffen / Und sie euch darnach drinn ergriffen.»

Fischart, Flöhatz, 1573 (s. Anm. 5)

Erste Aufschlüsse erlaubt der Blick in die wenige zum Thema der Zibellini vorliegende Literatur. Der erste hier vertretene Erklärungsansatz besagt, dass die Pelze – deshalb der wohl Ende des 19. Jahrhunderts geprägte Begriff des «Flohpelzes» – zur Abwehr von Flöhen dienten, da das weiche tierische Material diese angeblich an- und vom menschlichen Körper fortlocken sollte.3 Diese Argumentation lässt sich allerdings leicht widerlegen, da die Parasiten nicht von Textilien, sondern von lebendigen Körpern angezogen werden – sie würden bei einem nahe am Körper getragenen Accessoire also stets den menschlichen Körper wählen.4 Nichtsdestotrotz findet sich die Idee einer solchen Funktionsweise auch in der zeitgenössischen Literatur, zum Beispiel bei Fischart.5

Abb. 3: Parmigianino, Ritratto di Camilla Gonzaga coi figli, ca. 1539, © Madrid, Museo Nacional del Prado, P000280.

Der zweite Erklärungsansatz ist komplexer und beruht auf einer dichten kunst- und kulturhistorischen Argumentationskette, die die Tierattrappen als frühneuzeitliche Fruchtbarkeitssymbole und Fertilitätstalismane vorstellt.6 Die Mode spiegelt dieser Deutung nach sowohl den hohen Stellenwert gesicherter Nachkommenschaft im 16. Jahrhundert wie die gefürchteten Gefahren während Geburt und Kindsbett. Die kleinen, das lebendige Tier mit dem Zusatz wertvoller Materialien imitierenden Zobel- oder Marderfelle boten sich für diesen Zweck ganz besonders an. Sie nahmen nämlich Bezug auf die mythologische Vorstellung, dass Wiesel seit der Transformation von Galanthis, der Mutter von Herkules, durch die aufgebrachte Juno in eines dieser Tiere durch ihre Ohren empfangen und ganz einfach durch ihr Maul gebären könnten. Diese erstaunliche tierische Fähigkeit, die in Erzählungen von Plinius und anderen weitergetragen wurde, versah die kleinen Raubtiere mit einer wundersamen und göttlich inspirierten Geburtsfähigkeit, die sich die Besitzerinnen der Zibellini anzueignen hofften.7

Während sich über den praktischen Umgang mit dem flauschigen Accessoire kaum gesicherte Aussagen machen lassen, ist der Zusammenhang zwischen den Tierschmuckobjekten und dem Themenfeld von Kindersegen und Geburt in den zahlreichen Darstellungen zumeist adliger Frauen recht augenfällig. Am Gürtel auf Höhe des Uterus getragen, korrespondierend mit zugleich dargestellten Kindern (Abb. 3) und sehr häufig auf im Rahmen von Hochzeits- oder Verlobungsanlässen angefertigten Porträts abgebildet, ist diese Symbolik unbestreitbar.8 Dennoch befriedigt sie nicht vollständig. Sie bleibt vielmehr auf der visuellen Oberfläche von Symbolik und Repräsentation stehen, gewissermassen auf der Leinwand der Zibellini-Porträts also, und fragt nicht nach der Materialität und der Sinnlichkeit der Objekte und mithin nach deren alltäglichen Bedeutung für ihre Besitzerinnen. Tawny Sherrill konstatiert entsprechend im Schlusswort ihres Aufsatzes zu den Zibellini als Luxusaccessories der Renaissance: «Zibellini may be destined to remain something of an enigma. Fashion by its very nature is ephemeral and whimsical […], they served absolutely no practical purpose and yet, even today, speak eloquently oft the time in which they were worn.»9

Bleibt also doch nur der so schwer greifbare Modeaspekt, um das Phänomen in seiner Gänze zu verstehen zu versuchen? Und welche Schlussfolgerungen lassen sich damit überhaupt über die entsprechenden Gesellschaften ziehen – dass diese Gesellschaften in einer ästhetischen, wertpräferentiellen und alltagspraxeologischen Distanz zu unserer eigenen stehen (die vielleicht angesichts merkwürdiger heutiger Moden wiederum gar nicht so fern und anders sind)? Ist das wirklich überraschend und hilfreich? Selbstverständlich sind diese Fragen polemisch. Es liessen sich mithilfe aktueller Forschungen zu frühneuzeitlichen Luxusvorstellungen durchaus Erklärungen finden für das grosse Interesse gerade an mit wertkonstantem Gold und faszinierenden Edelsteinen reich ausgestatteten Pelzen aus den exotisch anmutenden – und schwer zu erreichenden – Tiefen des eurasischen Ostens und Nordens.10 Hier möchte ich jedoch eine andere, zugegeben spekulative, These aufstellen, die einerseits – da sie auf keine von Schrift- oder Bildquellen eindeutig abgesicherte «Beweise» aufbauen kann – gewagter ist und andererseits versucht, genau an der oben aufgeworfenen Frage nach der materiellen, sinnlichen und praxeologischen Tiefe der Objekte anzusetzen.

Abb. 4: Domenico Riccio, Ritratto di Cecilia Chiericati Franceschini, ca. 1551–1553, Museo Civico, Prato, Sailko / CC BY-SA, Bildquelle.

Fragen wir also nach den Praktiken. Ältere Texte verweisen diesbezüglich gerne auf die recht verniedlichende Idee einer weiblich aufgeladenen Spielerei und Koketterie, der zufolge die Pelzchen ähnlich wie Fächer oder Fliegenwedel, eventuell auch als Handspiel für müssige Momente benutzt worden seien.11 So problematisch in ihrer Grundhaltung diese Ideen sind, so helfen sie doch einen Schritt weiter. Viele der angesprochenen weiteren Accessoires, Fächer insbesondere, wurden stark parfümiert.12 Auf eine ähnliche Spur führt auch die Praxis, die Zibellini an einer am Maul der Tiere (oder je nach Interpretation auch nahe der Schnauze) befestigten Kette am Gürtel zu tragen, und mithin auf dieselbe Art und Weise, mit der Pomander, also vormoderne Duftkugeln, getragen wurden (Abb. 4 zeigt ein Porträt, auf dem beide Gegenstände vorhanden sind).

Haare und entsprechend auch Tierfelle nehmen Gerüche besonders gut an und können diese auch sehr gut konservieren. Dass zu einer Zeit, in der laut Jacob Burckhardt «das Parfümieren […] über alles Maß hinaus [ging] und sich auf die ganze Umgebung des Menschen [erstreckte]»,13 ausgerechnet dieses Potential nicht genutzt worden wäre, erscheint unwahrscheinlich. Zudem wissen wir ziemlich viel darüber, dass Kleidung in der Tat parfümiert wurde.14 Im 16. Jahrhundert intensiv genutzte Riechstoffe, wie etwa die animalischen Düfte Moschus (der ganz nebenbei auf teils denselben Handelswegen wie die begehrten Zobelfelle nach Europa gelangte)15 oder Zibet, das Drüsensekret der Zibetkatze, wurden häufig der Kleidung beigelegt, die diesen Geruch annahm. Zibet etwa eignete sich besonders gut nicht nur zur Parfümierung der gekleideten Körper, sondern auch zum Schutz der Textilien, da es zur Mottenabwehr genutzt werden konnte. Christian II. von Anhalt-Bernsburg begründet zum Beispiel einen Zibeteinkauf 1626 in den Niederlanden damit, dass dieser «bey die kleider zu legen [sei], damit sie nicht Mottenfreßich werden».16 Dass hier insbesondere auch Felle betroffen waren, zeigt ein nochmals knapp 150 Jahre späterer Passus zum Nutzen von Kampfer, Moschus und Zibet gegen Motten in einem Eintrag zum Kürschnerhandwerk in Johann Hübners Natur- Kunst- Berg- Gewerks- und Handlungs-Lexicon.17 Auch gegen andere Schädlinge fand der animalische Riechstoff Verwendung. Johann Heinrich Sulzer beispielsweise empfahl ihn zur Abwehr der die Krätze auslösenden Milbe.18

Die Frage, weshalb Zibellini im 19. Jahrhundert als «Flohpelze» adressiert wurden, obwohl die zu findenden Details zur genauen Wirkweise wohl definitiv falsch sind, liesse sich somit über eine entsprechende Parfümierung also doch wiederum erklären. Auch die Namensgebung eines bekannten Parfums mit deutlich animalischem Einschlag «Zibeline», das in den 1920er Jahren von dem aus einem Pelzunternehmen hervorgegangenen Parfumhersteller Weil auf den Markt gebracht wurde, mag ein Hinweis auf die lange Wirkkraft entsprechender Geruchszusammenhänge sein.19

Als mögliche, die Düfte besonders gut konservierende Parfumträger amplifizieren sich die potentiellen Funktionen der Zibellini. Parfums besassen wichtige Funktionen im gesundheitlichen Bereich, zur Krankheitsabwehr, Stärkung – oder gerade wiederum die animalischen Duftstoffe auch zur Fertilitätssteigerung und als Aphrodisiakum. Besonders wichtig waren jedoch ihre repräsentativen Funktionen, da Parfums sehr hochpreisig waren, aufzeigten, dass man Zugang zu luxuriösen Handelsgütern besass und zudem auch über das entsprechende Know-how der Parfümierung verfügte. Entsprechend fanden Ambra, Moschus und Zibet auch Erwähnung in Aufwandsgesetzen.20 Ein Beispiel aus Faenza aus dem Jahr 1574 nennt die Parfumstoffe sogar im selben Atemzug mit Zibellini und Fächern.21

Zibellini als auch visuelle (und zudem taktile) Rahmungen einer animalisch basierten Parfümierung zu nutzen, bot sich auch deshalb an, weil beide Komponenten – Fell und animalischer Duftstoff – die Sphären von Kunst und Natur, von Mensch und Tier miteinander verbanden.22 Dies mag – neben der allgemeinen Vernachlässigung des Geruchssinns – einer der Gründe dafür sein, weshalb eine mögliche Verbindung der Objekte zu vormodernen Duftwelten verloren gegangen ist. Die für die historischen Akteur:innen so spannende Verbindung der Sphären ist aus moderner Sicht, in der diese stark dichotomisch aufgetrennt sind und in der zumeist von der Dominanz des Kulturellen ausgegangen wird, kaum nachvollziehbar.

Abb. 5: Steven van der Meulen, Lady Frances Sidney, Countess of Sussex (1531-1589), Sidney Sussex College, University of Cambridge, artuk.org, CC BY-NC.

Entsprechend lässt sich die Frage nach einer möglichen Nutzung der Zibellini als Parfumträger nicht auf üblichem Weg erschliessen. Inwieweit dies nun an einer vorgeprägten «Macht des Archivs»23 und mithin etwa der dortigen Vorherrschaft der Sprache statt anderer Kommunikationsformen wie derjenigen von Gerüchen liegen mag oder einfach daran, dass Inventare, in denen Zibellini hauptsächlich begegnen, vornehmlich auf den bleibenden und wiederverwendbaren Wert der Objekte – also auf die Edelmetalle und Edelsteine – fokussierten, mag dahingestellt bleiben. Bilder als zweite Hauptquelle zu den Zibellini sparen Gerüche geradezu notorisch aus (wobei man die häufige Kombination von Zibellini und Hunden in Porträts als Hinweis auf den Geruchssinn lesen könnte, Abb. 5), vielleicht weniger aufgrund einer Paragone der verschiedenen Sinneswahrnehmungen denn schlichtweg aufgrund der Ephemeralität von Düften. Diese lässt sie wiederum zu einer besonderen Herausforderung in der historischen Wahrnehmung von Materie werden.

Diese Herausforderung gilt ganz besonders auch in Bezug auf die Möglichkeiten einer musealen Erhaltung und Rekonstruktion riechender Materie, die zuletzt vermehrt Aufmerksamkeit erhielt.24 Dennoch und trotz der Bedeutung, die Materialität im Laufe der vergangenen Jahre angenommen hat, sind die Vermittlungsformen historischen Wissens und Forschens nach wie vor stark von Oberflächenwiedergaben und mithin Oberflächenwahrnehmungen bestimmt. Die Digitalisierung von Beständen und die zunehmende Objektbegegnung am Bildschirm verstärken dies weiter. Umso wichtiger ist es, gerade in diesem notwendig oberflächenlastigen medialen Kontext, die Tiefenschichten der Materie nicht zu vergessen. Das Medium «Blog» ermöglicht es, dies in spekulativer Form zumindest textuell zu versuchen – und möglicherweise über die Kommentarfunktion weitere Anhaltspunkte zum Rätsel der Zibellini zusammenzutragen.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Sarah-Maria Schober: Das Rätsel der Zibellini. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 10/06/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1630.


Abstract

Fashions of the past can open up our understanding of historical societies – but sometimes, at first glance, they only seem to startle us as extraordinarily odd. One especially curious early modern fashion was the so-called Zibellino, a small piece of fur embellished with a live-like animal head made from the most precious materials. Zibellini were worn mainly by noble women in the second half of the 16th century. But why? What can we learn from this strange fashion and how does it connect to questions about surfaces and underlying layers, about materiality, representation and the senses? The article explores various possible practices, functions and meanings connected to the little furs, bringing forth the argument that Zibellini were not only carriers of luxurious prestige and symbolic meaning but also of perfume and thus of the social and cultural connotations of odours.

zurück nach oben


  1. Tawny Sherrill: Fleas, Fur, and Fashion. Zibellini as Luxury Accessories of the Renaissance, in: Robin Netherton, Gale R. Owen-Crocker (Hg.): Medieval Clothing and Textiles, Bd. 2. London 2006, S. 121–150, hier S. 121. []
  2. Günther Schiedlausky: Zum sogenannten Flohpelz, in: Pantheon 30 (1972), S. 469–480. []
  3. Diese häufig wiederholte These geht zurück auf Jakob Heinrich von Hefner-Alteneck: Trachten des christlichen Mittelalters, 3. Abt., 16. Jh. Frankfurt a. M./Darmstadt 1840–1854, S. 112f. und Wendelin Boeheim: Philippine Welser. Innsbruck 1894, S. 67, Anm. 25, der auch den Begriff «Flohpelz» prägte. []
  4. Sherrill (wie Anm.1), S. 133. []
  5. Johann Fischart: Der Flöhhatz. Strassburg 1573, S. 1265, zitiert bei Schiedlausky (wie Anm. 2), S. 480, Anm. 38. []
  6. Sherrill (wie Anm. 1); Jacqueline Marie Musacchio: Weasels and Pregnancy in Renaissance Italy, in: Renaissance Studies 15/2 (2001), S. 172–187. []
  7. Ebd., S. 180ff. []
  8. Vgl. zu Zibellini in entsprechenden Ritualen, etwa auch als Hochzeitsgeschenke Evelyn Welch, Juliet Claxton: Easy Innovation in Early Modern Europe, in: Evelyn Welch: Fashioning the Early Modern. Dress, Textiles, and Innovation in Europe 1500–1800. Oxford 2017, S. 87–109, hier S. 96–102. []
  9. Sherrill (wie Anm. 1), S. 140. []
  10. Entsprechend waren Zibellini sicherlich «marker of wealth and status», Kathleen Walker-Meikle: Zibellini. Weasel Fur Fashion Accessories, in: Blog Renaissance Skin. Consuming, https://renaissanceskin.ac.uk/themes/consuming/ [13.03.2021]. Zu verschiedenen Luxusfaktoren vgl. beispielsweise Bernd Stefan Grewe, Karin Hofmeester: Introduction. Luxury and Global History, in: Dies. (Hg.): Luxury in Global Perspective. Objects and Practices, 1600–2000. Cambridge 2016, S. 1–26. []
  11. John Hunt: Jewelled Neck Furs and «Flohpelze», in: Pantheon 21 (1963), S. 150–157, hier S. 153. []
  12. Evelyn Welch: Scented Buttons and Perfumed Gloves. Smelling Things in the Renaissance, in: Bella Mirabella (Hg.): Ornamentalism. The Art of Renaissance Accessories. Ann Arbor 2011, S. 13–39. []
  13. Jacob Burckhardt: Kultur und Kunst der Renaissance in Italien. Hamburg 2013 (Nachdruck der Originalausgabe von 1936), S. 230. []
  14. Z.B. am Hof von Heinrich VIII, vgl. Maria Hayward: Dress at the Court of Henry VIII. Leeds 2007, S. 150. []
  15. Anya H. King: Scent from the Garden of Paradise. Musk and the Medieval Islamic World. Leiden 2017, S. 45f. []
  16. Tagebuch des Fürsten Christian II. von Anhalt-Bernburg, 1626, bearb. v. Arndt Schreiber et al., Wolfenbütteler Digitale Bibliothek, http://diglib.hab.de/edoc/ed000228/start.htm [13.03.2021], 1626, fol. 82r. []
  17. Johann Hübner: Curiöses und reales Natur- Kunst- Berg- Gewerk- und Handlungslexicon. Leipzig 1776, S. 1282. []
  18. Johann Heinrich Sulzer: Die Kennzeichen der Insekten. Zürich 1761, S. 186. []
  19. Vgl. Grace Hummel: Perfuming Furs, 01.07.2013, https://weilperfumes.blogspot.com/2013/07/perfuming-furs.html [13.03.2021]. []
  20. Z.B. Ordinamenti sopra il vestire delle donne, Città`de Castello 1561, in: M. Grazia Nico Ottaviani (Hg.): La legislazione suntuaria. Secoli XIII-XVI, Umbria. Rom 2005, S. 332. []
  21. «We ordain, and testify and expressly command that no lady can wear a belt, handle or bracelets of gold, of enamel, amber paste, or musk or other perfumes, zibellini and fans», Maria Giuseppina Muzzarelli (Hg.): La legislazione suntuaria. Secoli XIII-XVI, Emilia Romagna. Rom 2002, S. 546f. Zitiert nach Sherrill (wie Anm. 1), S. 147. []
  22. Ausführlicher zur Interpretation der Zibellini aus tierhistorischer Perspektive Nicole Mennell: Zibellini as Animal-Made-Objects, Blog 08.03.2017, https://www.rensoc.org.uk/2128-2/ [13.03.2021]. []
  23. Achim Landwehr: Die anwesende Abwesenheit der Vergangenheit. Frankfurt a. M. 2016, S. 176–189, Zitat S. 185. []
  24. Katia Johansen: Perfumed Textiles, in: Textile Society of America Symposium Proceedings 104 (2008), https://digitalcommons.unl.edu/tsaconf/104 [13.03.2021]. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah-Maria Schober (10. Juni 2021). Das Rätsel der Zibellini. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3f


Von Sarah-Maria Schober

Sarah-Maria Schober ist Oberassistentin für Frühe Neuzeit an der Universität Zürich und arbeitet aktuell an einem Projekt zu Zibet und Zibetkatzen. Die Dissertation erfolgte 2017 an der Universität Basel («Gesellschaft im Exzess. Mediziner in Basel um 1600», publiziert bei Campus 2019). Forschungsinteressen: Geruchs- und Emotionsgeschichte, materielle Kulturforschung, Geschlechter- und Körpergeschichte, Medizingeschichte, Geschichte städtischer Gesellschaften.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.