English Abstract
PDF
English Version (via PIMo)
Wer das Museo Correr in Venedig besucht, erwartet venezianità – und wird darin durch die Objekte und deren Präsentation bestätigt: Dogenporträts, Veduten der in die Lagune gebauten Stadt, piazetta, Rialtobrücke oder Santa Maria della Salute. Damit hat die im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts zusammengetragene Sammlung eine enorm stabile Vorstellung venezianischer Vergangenheit und historischer Grösse erschaffen. In der spätromantischen Vision von John Ruskins «The Stones of Venice» (1851) findet sie ihren programmatischen Gründungstext; im globalen Massentourismus mit jährlich zwischen 20 und 30 Millionen Besuchern spiegelt sie sich ebenso wie in der «Venice Time Machine» – eine Traumfabrik!
Seit 1881 zählt zur Sammlung jedoch auch eine beinahe lebensgrosse Sitzfigur aus Holz, die nicht so recht in dieses Bild passen will (Abb. 1). Ihre Augen und Gesichtszüge, der Schnauz, der lange Rock sowie die Gestik und die Haltung des rechten Beines und Fusses scheinen aus einer anderen (Traum-)Welt zu stammen. Schliesslich irritiert auch die fast durchgehende Vergoldung, die zwischen Inkarnat und prächtiger Bekleidung der Figur keinen Unterschied machen will.
Der Geschichte dieses Objekts nachspürend, geht es im Folgenden um Aspekte der Geschichte, die ausserhalb des gängigen Venedigtraums liegen. Denn der Versuch des Museums, die Figur als Marco Polo zu identifizieren und sie damit in das Narrativ der venezianità einzugemeinden, wird weder dem Objekt noch seiner Geschichte gerecht. Als ein Werk des ausgehenden 19. Jahrhunderts erinnert das Objekt nicht nur an den bis heute bekanntesten Venezianer des Mittelalters, sondern erweist sich zugleich als Repräsentation für die kolonialen Ambitionen des 1861 zum Nationalstaat geeinten Königreichs Italien.
I. Der imaginäre Raum der Geographie
Nach Durchführungen in Antwerpen (1871) und Paris (1875) wurde der internationale Geographiekongress 1881 in Venedig ausgerichtet. Federführend waren die 1867 gegründete Società geografica italiana sowie ihr erster Präsident, Graf Cristoforo Negri. Als letzte europäische Grossmacht war Italien seit 1880 auch in den kolonialen Wettlauf eingetreten, und die Geographie war die Wissenschaft der Stunde. Sie diente recht unverhohlen als wissenschaftliche Fundierung der eigenen kolonialen Ambitionen. Wissenschaft und Imperialismus verbanden sich dabei gleichermassen in internationaler Kooperation und nationaler Konkurrenz.
Die Zahl von 1’200 Wissenschaftlern am Kongress unterstreicht, wie notwendig der kollegiale Austausch war, um sich den Globus wissenschaftlich anzueignen, namentlich seine in Europa bis dahin weniger bekannten Teile in Asien, Afrika und Ozeanien. Die nationale Bedeutung des Kongresses spiegelt sich in seiner sozio-politischen und kulturellen Rahmung. Zur feierlichen Eröffnung kamen König Umberto I., seine Gattin Margarethe von Genua sowie zahlreiche Honoratioren aus Gesellschaft und Politik, für die Bankette und soirées gegeben wurden. All das flankierte eine Esposizione geografica im Sansovino-Bau an der Piazza San Marco, dem heutigen Sitz des Museo Correr. Kongress und Ausstellung, so ein zeitgenössischer Berichterstatter, «sollten die wirtschaftlichen Bedingungen eines Volkes darstellen und zugleich eine Vorstellung davon geben, was ein Volk tut und vermag.»
Der imperialistische Anspruch ist mit Händen zu greifen. Denn Imperialismus beschränkt sich ja nicht auf territoriale Expansion, sondern schliesst einen Kanon an Haltungen gegenüber der restlichen Welt ein, die sich aus Militarismus, Patriotismus, rassischer Überlegenheit und dem Glauben an einen zivilisatorischen Beitrag einer Nation nähren; angesichts des kolonialen Rückstandes gegenüber Grossbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Spanien oder Portugal wurde gerade die italienische Kultur besonders hervorgehoben.
In diesem Kontext ist die hier untersuchte Sitzfigur ins Museo Correr gelangt. Sie wurde im Auftrag des venezianischen Bürgermeisters mit dem klingenden Namen Dante di Serego Alighieri als Kopie einer Statue aus dem buddhistischen Hualin Tempel im südchinesischen Guangzhou angefertigt und anlässlich der Esposozione geografica nach Venedig gebracht. Legte der Kongress die wissenschaftlichen Grundlagen für die Entdeckung und imperialistische Aneignung der Welt, präsentierte die Ausstellung dem breiten Publikum Italien als Kolonialmacht.
II. Vom venezianischen Kaufmann zum europäischen Entdecker
Der Sinn der Figur ergibt sich nicht aus Marco Polos Historizität allein, sondern vielmehr aus der europaweiten Rezeption seines Reiseberichts im 19. Jahrhundert und seiner multiplen nationalen Vereinnahmung. Der Milione begleitete 1492 Kolumbus auf der Santa Maria und als Textautorität die gesamte europäische Expansion. Seine Bedeutung machten weniger die einzelnen Angaben aus, sondern mehr das narrative Versprechen, im Osten auf enorme Reichtümer zu treffen. Seine Verbreitung in zahlreichen europäischen Sprachen sowie in über zwanzig gedruckten Ausgaben allein im 16. Jahrhundert erhob den Kaufmann aus Venedig zu einem historischen Vorbild des europäischen Entdeckers im Zeitalter der ersten Globalisierung.
Nachdem der Milione im 17. Jahrhundert an Wertschätzung eingebüsst hatte, entdeckte die Aufklärung Marco Polo als Reiseautor neu. Um 1750 entstanden in England, Frankreich und Deutschland umfassende Kompilationen von Reiseliteratur, die sich grosser Beliebtheit erfreuten. Darin hatte der Milione seinen festen Platz. So begleitete das Buch 1792 auch die erste britische Delegation nach China und diente dazu, die eigenen Erfahrungen besser zu verorten. Die Wissenschaften widmeten sich zunächst der Sprache seines Textes, an der die nationale Zugehörigkeit verhandelt wurde. Galt Marco Polo Lazari-Pasini 1847 selbstredend als Italiener, reklamierte Guillaume Pauthier ihn für die Grande Nation; im Vorwort seiner Ausgabe von 1865 formulierte er: «car si Marc Pol est Italien par son origine, il est Françcais par adoption.»
Zu einer eigentlich kolonialen Figur wurde Marco Polo jedoch erst durch einen Perspektivwechsel in der Lektüre seiner Reisebeschreibung. Nicht mehr die Sprache als nationaler marker, sondern die geographischen und historischen Kenntnisse des Mongolenreichs vom Hindukusch bis an den Pazifik machten ihn für europäische Leser, Staaten und Wissenschaften wertvoll. Die Ausgaben wuchsen nun um aus eigenen Erfahrungen gewonnene Informationen an, die mit dem historischen Text abgeglichen wurden. Besonders deutlich zeigt sich dies in den Karten, die den Ausgaben nun beigegeben wurden. Mit kartographischem Wissen des 19. Jahrhunderts angereichert, rekonstruieren sie vordergründig die Reiseroute Polos, sind im Kern aber Instrumente zur räumlichen Durchdringung und Aneignung der zu kolonisierenden Gebiete in Asien.
Den Höhepunkt der wissenschaftlichen Ausgaben bildet die von Henry Yule besorgte englische Edition von 1871. Dabei gibt die Ausgabe im Untertitel die Verzahnung von Geschichte und Gegenwart, Wissenschaft und Imperialismus freimütig preis, denn sie bietet den Text «with extensive critical and explanatory notes, references, appendices and full indexes, […] in the light of recent discoveries». Diese Verschränkung war nicht nur inhaltlicher Natur, vielmehr repräsentierte sie ihren Herausgeber in seiner Herkunft und Biographie. Aus einer Offiziersfamilie stammend, trat Yule 1840 im Alter von 17 Jahren als Ingenieur in den Dienst der East India Company ein, der er fortan bei der Entwicklung ziviler und militärischer Projekte diente. Zugleich nahm er wiederholt an militärischen Kampagnen teil, im Krieg gegen die Sikh ebenso wie während des Sepoyaufstandes von 1857. Nach seiner Demission 1862 kehrte er nach Europa zurück, lebte in England … und in Italien, wo er seine Forschungen zu Marco Polo aufnahm.
In Yules Person laufen die Fäden der europäischen Marco Polo-Rezeption paradigmatisch zusammen: Das Interesse an der historischen Geographie des Milione verfolgt ein Angehöriger der East India Company, derjenigen Institution, die den europäischen Kolonialismus in seiner historischen Genese und politischen Bedeutung im viktorianischen Zeitalter repräsentierte wie kaum eine andere. Yule verband wissenschaftliche und koloniale Perspektiven mit persönlichen Erfahrungen als Indienreisender. Diese Erfahrungen spiegeln sich in der Anverwandlung des Herausgebers an Marco Polo selbst. «The book of Ser Marco Polo, the Venetian» erschien in der dritten Auflage von 1901 ergänzt durch: «a supplement, containing additional notes and addenda, with a memoir of Henry Yule by his daughter Amy Frances Yule and a bibliography of his writings».
Die Rezeption des Milione machte Marco Polo als vermeintlich historisches Vorbild für die Agenda der europäischen Kolonialmächte von Ausgabe zu Ausgabe verfügbarer und zu einer eigentlich kolonialen Figur avant la lettre. Die Transformation eines mittelalterlichen Reisenden zur kolonialen Figur erfolgte als Deutungsvorgang europäischer Wissenschaften, die ihrerseits koloniale Ambitionen unterfütterten und zugleich von den um aussereuropäischen Kolonialbesitz konkurrierenden Staaten instrumentalisiert wurden. So bedauerte Graf Cristoforo Negri, der Gründer der Società geografica italiana, in seiner Rezension der Edition von Yule bei aller Anerkennung für das Werk, dass dem «Italiener Marco Polo» das würdigste Denkmal von einem Engländer und nicht von einem Italiener gesetzt worden war. Die Formulierung entlarvt die koloniale Perspektive, mit der Wissenschaft betrieben wurde: «Yule ha sotratto agli italiani il lavoro: egli tiene il campo conquistato, e lo manterrà.»
Die europäischen Kolonialmächte bedienten sich Marco Polos Reisebeschreibung, indem sie darin eine narrative Vorlage und einen räumlichen Rahmen ausmachten, die ihre Ambitionen vermeintlich historisch legitimierten. Bediente sich die Geschichtswissenschaft der Invention of Tradition, um den Nationalstaat zu legitimieren, nutzte die Geographie sie, um ihn territorial zu erweitern; in der Rezeption von Marco Polos Chinareise liessen sich diese beiden Aspekte kongenial verbinden.
III. Italien in China
1866 etablierte Italien diplomatische Beziehungen mit den Herrschern der Qing Dynastie im Reich der Mitte. Ging es vordergründig zunächst darum, italienische Missionare vor Übergriffen zu schützen, wies diese diplomatische Intervention von Beginn an mehr als nur eine religionspolitische Dimension auf. Die westlichen Staaten nutzten Übergriffe auf christliche Missionare systematisch, um Zugeständnisse wie den Abbau von Handelshemmnissen zu verhandeln. Das langfristige Ziel dieser Politik aber war es, in China Kolonialbesitz zu erlangen.
Von kolonialer Warte war Guangzhou hierfür der prädestinierte Ort. In der Provinz Guangdong am Perflussdelta gelegen, stellt die Stadt gemeinsam mit Hongkong und Macau im südchinesischen Meer das Tor zu China dar und war seit langem das Zentrum des chinesischen Aussenhandels. Auf diese Bedeutung reagierte zuerst die britische Kolonialpolitik. Im Vertrag von Nanking (1842), dem ersten der sogenannten «Ungleichen Verträge», sicherte sich Grossbritannien den Zugang zu den Häfen von Guangzhou bis Shanghai und erreichte damit beinahe alle zu Beginn des Ersten Opiumkrieges formulierten Ziele.
Es ist eine heute fast vergessene Episode, dass auch Italien im 120 Kilometer südöstlichen von Bejing und über 2’000 Kilometer von Guangzhou entfernt gelegenen Tianjin für knapp 50 Jahre über eine Kolonie verfügte: 46ha gross, ein little Italy in Nordchina. Die Toponomastik dieses italienischen Quartiers imaginiert Italien als europäische Gross- und Kolonialmacht, als impero. Das Königspaar ist mit dem Corso Vittorio Emanuele und der Piazza Regina Elena vertreten, die territorialen Ansprüche im Nordosten Italiens sind mit der Via Trento, Via Trieste und Via Fiume in Stellung gebracht und die italienische Zivilisationsleistung ist ebenfalls präsent: Via Dante, Via Matteo Ricci und – last but not least – Via Marco Polo.
In der «Allianz der Acht» gegen den Boxeraufstand (1900) sicherte sich Italien eine koloniale Stellung in China und hielt bis 1947 an diesen Grossmachtphantasien fest. Anders als die übrigen Kolonialmächte in Tianjin vermochte Italien, aus den asymmetrischen und weitreichenden Handelsfreiheiten des Boxerprotokolls jedoch nie substantielle Vorteile zu ziehen. Weder folgte die Politik in Rom einer entsprechenden Strategie, noch erfüllte die italienische Ökonomie die dafür nötigen Anforderungen. Innenpolitisch jedoch war der italienische Kolonialbesitz in China wichtig. Nach der vernichtenden Niederlage im ersten Abessinienkrieg (1896), in dessen entscheidender Schlacht (Adua) über 12’000 italienische Kolonialsoldaten ihr Leben liessen, half der Kolonialbesitz in Tianjin dabei, die öffentliche Meinung in Italien weiter auf eine Kolonialpolitik einzuschwören.
IV. Im Museum
Vor diesem Hintergrund ist die Sitzfigur des Marco Polo in globalhistorischer ebenso wie in kolonialgeschichtlicher Hinsicht von Interesse. Im buddhistischen Hualin Tempel von Guangzhou stellt das Original eine von 500 sogenannten Arhats dar, die als auf dem Weg der Erleuchtung weit vorangeschrittene Ahnen verehrt werden (Abb. 2). Wie im Museo Correr fällt die Figur auch hier aus dem Rahmen. Der unüblichen Kopfbedeckung und der Halskrause, die beide europäisch anmuten, dürfte sich die Zuschreibung als Marco Polo verdanken. Mit umgekehrten Vorzeichen sind das Original am Perflussdelta und die Kopie in der Lagune von Venedig beide gleichermassen entangled objects.
Im Herzen Venedigs erscheint die vergoldete Holzfigur als exotisches Objekt, das die bis ins 13. Jahrhundert zurückreichende Beziehungs- und Verflechtungsgeschichte Venedigs mit China dokumentiert. Bei genauerer Betrachtung ist es jedoch vielmehr ein Simulacrum; nicht einmal zwingend des Kaufmanns Marco Polo, von dem nur das Bildnis existiert, das sich die Geschichte von ihm macht. Es ist vielmehr ein Simulacrum des italienischen Kolonialismus in China, das, durch Praktiken und Diskurse verdichtet, die kolonialen Ambitionen Italiens materialisiert. Die Erfüllung der italienischen Hoffnungen auf chinesischen Kolonialbesitz hatte am Ende mit Marco Polo oder der vergoldeten Holzfigur in Guangzhou wenig zu tun. Als Imaginationsraum blieb eine italienische Kolonie in China jedoch mit dem venezianischen Kaufmann verbunden.
Wer in der Zuschreibung der Statue als Marco Polo den short-cut zwischen venezianischem Mittelalter und italienischem Kolonialismus letztlich zu verantworten hat, muss Spekulation bleiben; die Vermutung, dass Akteure wie Dante di Serego Alighieri und Cristofor Negri nicht nur das Museen und Forschungsesellschaften feierlich eröffneten, sondern auch Mythen begründeten, ist jedoch nicht abwegig. Zugleich beleuchtet die Sitzfigur des Marco Polo auch die Geschichte des Museums und damit auch dessen Rolle im Zeitalter des Imperialismus. Selbst als Kopie einer buddhistischen Ahnenfigur überschreiben die politischen Sinnbezüge die Materialität der Figur, und die historische Zuschreibung stand unverkennbar im Dienst einer kolonialen Agenda. Die auch heute noch gänzlich unkommentierte Präsentation im Museo Correr verlängert diese Wirkung bis in die Gegenwart.
Dabei ist ihre Wirkung in der globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts, in der nicht nur China spürbar in Venedig angekommen ist, sondern Marco Polo in vielfacher Gestalt als ein globales Kulturgut gilt, sicherlich anders als in den Vorstellungen eines impero d’Italia. Die Dinge und damit auch ihre Semantiken haben sich zwischenzeitlich markant verschoben; das zeigt sich nicht zuletzt auch daran, dass in Tianjin der ehemals nach der Königin Elena benannte Platz im italienischen Quartier heute Marco Polo Square (马可波罗广场) heisst und niemand das noch als einen Ausdruck kolonialistischer Ambitionen Italiens verstehen würde – die chinesische Seite zu allerletzt.
Bibliographie
Giorgio Borsa: Italia e Cina nel secolo XIX. Milano 1961.
Attilio Brunialti: Il Terzo Congresso Geografico Internazionale tenuto a Venezia dal 15 al 22 settembre 1881, in: Nuova Antologia, Serie Seconda, XXIX, fasc. 19 (1 ottobre 1881), S. 373-422.
Attilio Brunialti: Le colonie degli italiani. Roma 1897.
Attilio Brunialti: L’esposizione Geografica Internazionale tenuta a Venezia nel settembre 1881, in: Nuova Antologia, Serie Seconda, XXX, fasc. 121 (1 novembre 1881), S. 82-128.
David Jacoby: Marco Polo, His Close Relatives, and His Travel Account: Some New Insights, in: Mediterranean Historical Review 21/2 (2006), S. 193–218.
John Larner: Marco Polo and the Discovery of the World. New Haven 1999.
Daniela Rando: Venezia Medievale nella Modernità. Storici e critici della cultura europea fra Otto e Novecento. Roma 2014.
James R. Ryan: Picturing Empire. Photography and the visualization of the British Empire. Chicago/London 1997.
Donatella Strangio: Italy-China Trade Relations. A Historical Perspective. Cham 2020.
Uros Urosevic: Italian Liberal Imperialism in China: A Review of the State of the Field, in: History Compass 11/12 (2013), S. 1068–1075.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Lucas Burkart: Marco Polo am Perlflussdelta. Venezianisches Mittelalter und Italiens Kolonie in China. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 21/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1617.
Abstract
As a «verspätete Nation» (Helmut Plessner), Italy entered the race for colonies late in the game. As it competed with Europe’s established colonial powers, it brought its own history into play. According to a narrative charged with historical pathos, the great Italian trading republics, and Venice in particular, had dominated the world with their colonies as early as the Middle Ages. The most famous travelogue of the epoch, the Milione, served as key evidence for this claim, and its author, Marco Polo, offered a supposedly paradigmatic template for such a colonialist interpretation of history.
This contribution explores how the nineteenth century turned the Venetian merchant into a European colonial master avant la lettre. It does so by focusing on an object that is still kept in the Museo Correr today: a wooden seated figure which presents the Venetian traveler as a wanderer between East and West and thus (seemingly) served as historical proof of the young nation’s colonial claims in East Asia. The object, thus, gives material form to the process of global entanglement and, at the same time, shapes history as a surprising appearance.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lucas Burkart (21. Mai 2021). Marco Polo am Perlflussdelta. Materialized Histories. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf36