Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Frühe Neuzeit Gesellschaft Global Verflechtung

In der Hängematte

Anmerkungen zu einer transatlantischen Objektgeschichte zwischen Neuer Welt und Afrika


Im Jahre des Herrn 2016 stattete der Malteser Joseph Spiteri, Titularbischof von Serta und damals Apostolischer Nuntius in der Côte d’Ivoire, der katholischen Gemeinde von Fresco einen Besuch ab. In dieser ivorischen Küstenortschaft angekommen, stieg der Prälat aus seinem Auto aus, setzte sich auf Einladung des Empfangskomitees in eine sänftenartige Hängematte und liess sich darin durch die feiernde Menge tragen. Später dürfte er dies bereut haben. Die Wogen in den sozialen Netzwerken schlugen hoch. «L’image de cet homme blanc porté dans un hamac par des noirs», fasste ein Journalist die empörten Reaktionen zusammen, «a fait rappeler à plus d’un l’image de l’ancien colonisateur. La mission qui était censée créer un climat de paix a plutôt réveillé les vieux démons des temps coloniaux».1 Entgegen der oft ins Kitschige abdriftenden Ferienästhetik, mit der wir Hängematten üblicherweise assoziieren, ist dieses Objekt nicht bloss eine chose banale, sondern hat durchaus eine komplexe und nicht ganz unschuldige Geschichte hinter sich. 

Tatsächlich etablierten sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, als sich Afrika fast vollständig unter dem Joch europäischer Mächte befand, in weiss gekleidete, mit Tropenhelmen gezierte europäische Männer und Frauen, die von afrikanischen Trägern in Hängematten durch exotische Landschaften transportiert wurden, zu einem beliebten fotografischen Motiv. Nehmen wir das Beispiel des weiter östlich gelegenen, 1892–1894 von Frankreich eroberten Königreichs Dahomey, dessen Gebiet weitgehend mit demjenigen der heutigen Republik Benin übereinstimmt. Kolonialbeamte, Missionare und Kaufleute liessen sich dort nicht nur tragen: Sie liessen sich dabei auch gerne ablichten. Über Fotoalben, Zeitschriften und Ansichtskarten kamen solche Bilder dann in Umlauf und leisteten so ihren Beitrag zu einem von rassistischen Superioritätsansprüchen geprägten kolonialen Bildarchiv (Abb. 1). Dass dieses Motiv durchaus auch die Wahrnehmung der Weissen durch die Bewohner:innen Dahomeys prägte, verdeutlicht im Übrigen eine während der Kolonialzeit im Yoruba-Stil angefertigte Gelede-Maske, auf der – vielleicht nicht ohne Ironie – ein lesender Europäer dargestellt ist, der von schwarzen Trägern transportiert wird (Abb. 2). 

Ein Weisser, der sich in einer Hängematte tragen lässt, ist also effektiv ein Bild, das Erinnerungen an den Kolonialismus wachrufen kann. Die Praxis allerdings geht auf die vorkoloniale Zeit zurück. Bereits im 17. bis 19. Jahrhundert verwendeten europäische Männer, die im Golf von Benin verkehrten, regelmässig Traghängematten. Damals war Ouidah der zweitwichtigste Sklavenexportknotenpunkt des gesamten Atlantiks: Rund eine Million Menschen wurden in diesem Zeitraum von dort in die Amerikas verschifft. Angestellte europäischer und brasilianischer Handelsgesellschaften gingen ein und aus. Die Distanz zwischen dem Strand und der einige Kilometer weiter im Inland gelegenen Ortschaft Ouidah – oder von dort zu den königlichen Residenzstädten Savi bzw. Abomey2 – legten sie in der Regel in Hängematten zurück (Abb. 3).

Abb. 3: Angestellte von europäischen Sklavenhandelskompanien werden nach Savi eskortiert, der Residenzstadt des Königs von Hueda. Kupferstich (Detail) aus: Jean-Baptiste Labat (Hg.): Voyage du chevalier Des Marchais en Guinée, isles voisines et à Cayenne, fait en 1725, 1726 & 1727. Paris 1730, Privatsammlung des Autors.

Diese Transportweise hatten die Europäer nicht selbst erfunden. Vielmehr hatten sie eine regional verankerte Praxis übernommen. Unter den Afrikanern dieser Region war die Verwendung von Traghängematten eine Frage des Status und des Geschlechts. In Dahomey waren Traghängematten grundsätzlich eine Prärogative des Königs (Abb. 4). 

Abb. 4: Ein Sohn von König Behanzin (Reg.: 1889–1894), dem letzten Monarchen des unabhängigen Dahomeys. Fotografie. Abomey, ca. 1930–1950, Musée du Quai Branly (Paris), Inventar-Nr. PP0131863.

Den Weissen sprach dieser das kollektive Privileg zu, dieses Transportutensil zu nutzen. Afrikanische Männer, die sich mithilfe von Hängematten öffentlichkeitswirksam als Angehörige der Elite in Szene setzen wollten, bedurften hingegen einer individuellen königlichen Genehmigung. Frauen wurden nicht getragen – auch nicht die Töchter und Ehefrauen des Königs. Gottheiten (vodun) – bzw. die materiellen Objekte, die sie verkörperten – manchmal hingegen schon.3 Hängematten waren im präkolonialen Dahomey eines der zahlreichen Güter, deren Verwendung strengen sumptuary laws unterstand.  Durch solche Normen – die oft nicht-afrikanische Waren betrafen, die im Kontext des transatlantischen Sklavenhandels importiert wurden – versuchte die dahomeysche Monarchie ihre symbolische Vorrangstellung im Land gegenüber anderen Akteuren durchzusetzen, die kraft ihres materiellen Reichtums den Glanz des Königs hätten relativieren können.4 Übertretungen konnten drakonische Strafen nach sich ziehen.5 Obwohl in Dahomey Hängematten zum Teil auch von Sklaven getragen wurden, waren vorwiegend freie Bedienstete in dieser durchaus prestigeträchtigen Funktion tätig. Die Träger (kponhinto) der königlichen Hängematten hatten Zugang zum Hof, absolvierten tägliche Trainings und waren körperschaftlich organisiert.6

Ursprünglich kamen Hängematten allerdings nicht aus Afrika, sondern von der anderen Seite des Atlantiks. Am 17. Oktober 1492 vermerkte Kolumbus im Bordbuch seiner ersten transatlantischen Fahrt bezüglich der Taíno-Bevölkerung des Bahamas-Archipels: «sus camas […] son commo redes de algodón». Und am 3. November notierte er dann gleich zwei Taíno-Wörter, die sich später in vielen europäischen Sprachen durchsetzten: «Vinjeron en aquel día muchas almadías o canoas a los navíos a resgatar cosas de algodón filado y redes en que dormjan, que son hamacas7 Hängematten waren – wie auch dieser Passus erahnen lässt – zu jener Zeit im Karibikraum Gegenstand eines interregionalen Handels.

In weiten Teilen der Amerikas waren – und sind – Hängematten ein zentrales Element der materiellen Kultur amerindischer Gesellschaften. Archäologische Funde mit entsprechenden Darstellungen legen nahe, dass im präkolumbianischen Mittelamerika Hängematten ausschliesslich statusrelevante Transportmittel der Eliten waren und nicht für das Ruhen verwendet wurden. Für die Karibik und Südamerika belegen (nach 1492 entstandene) Schrift- und Bildquellen hingegen, dass diese Textilobjekte viel weiter in den entsprechenden Gesellschaften verbreitet waren und multiple Funktionen erfüllten. Sie fanden – sowohl bei Frauen als auch bei Männern – Verwendung als Schlafstätten, als menschengetragene Transportmittel und bei verschiedenen rites de passage (Geburt/Wochenbett, Pubertät/Initiation, Tod/Begräbnis).  Wie ein Kupferstich Theodor de Brys zu Hans Stadens Bericht über die Tupinambá in Brasilien verdeutlicht (Abb. 5), diente die Hängematte unter anderem als Leichentuch und letzte Ruhestätte.

Abb. 5: Trauerszene bei den Tupinambá. Kupferstich aus: Hans Staden: Brasilia, in: Theodor de Bry (Hg.): Grosse Reisen, oder, Reisen nach dem abendländischen Indien, Theil 3, Dritte Buch Americae. Frankfurt a. M. 1593, S. 39, Universitätsbibliothek Basel, UBH EU I 16.

Und bezüglich der im heutigen Kolumbien lebenden Ette wurde gar die These aufgestellt, dass dieses Artefakt eine Materialisierung kosmologischer Vorstellung ausdrückte.8 Nicht zufällig galten Hängematten in Europa schon früh als Charakteristikum der «Indianer» und fanden so Eingang in das europäische Bildarchiv zur Neuen Welt: beispielsweise in der – vieldeutigen und in verschiedenen Zusammenhängen immer wieder reproduzierten – Allegorie Amerikas von Jan van der Straet (alias Johannes Stradanus).9 Im kolonialen Südamerika pflegten die europäischstämmigen Eliten die Nacht zwar vorwiegend in «zivilisierter» Manier in Betten zu verbringen – die Hängematte war für sie bloss eine komplementäre Ruhestätte.  Die sozial niedriger gestellten Nachkommen europäischer Einwandererinnen und Einwanderer übernahmen hingegen – genauso wie versklavte und freie Schwarze – in grossem Umfang das amerindische Schlafnetz. Dass der aus aristokratischer Familie stammende Revolutionär Simón Bolívar seine Gäste oft in einer Hängematte liegend empfing, wurde signifikanterweise als Zeichen seiner Volksnähe und kreolischen Kultur idealisiert10 – und vom Libertador vielleicht auch deshalb bewusst praktiziert. Wenn sie nicht als Schlafstätte, sondern als Transportmittel eingesetzt wurde, konnte die Hängematte freilich genau das Gegenteil signalisieren, nämlich elitäre Distinktion. Vor allem in Brasilien liessen sich – während der Kolonialzeit und des Kaiserreichs – reiche Plantagenbesitzer:innen gerne von ihren Sklaven in überdachten Hängematten tragen (Abb. 6).       

Abb. 6: Eine europäischstämmige Frau lässt sich im niederländischen Brasilien von afrikanischen Sklaven in einer Hängematte tragen. Aquarell aus: Zacharias Wagner: Thier-Buch, ca. 1634-1641. Dresden, Kupferstichkabinett, Ca. 226.

Von den Amerikas verbreitete sich die Hängematte nach Afrika und Europa. Dabei erfuhr sie sehr unterschiedliche funktionale und semantische Umwidmungen. Die Schlafgewohnheiten in der östlichen Hemisphäre wurden durch die amerindischen Netze kaum verändert. Im frühneuzeitlichen Europa war ihnen zwar durchaus Neugierde beschieden – so etwa in Wunderkammern –, aber auf gesamtgesellschaftlicher Ebene hatten sie keinen Erfolg. Der einzige Bereich, wo sie sich wirklich etablierten, war die Schifffahrt. An Bord boten Hängematten eine kostengünstige und – angesichts des Seegangs – durchaus praktische Alternative zu statischen Schlafstätten. Verwendet wurden sie allerdings nur von den einfachen Seeleuten: Die Offiziere schliefen – ihrem Status entsprechend – meist weiterhin in Betten.     

Im Golf von Benin kamen Hängematten im Kontext des transatlantischen Menschenhandels an und zwar auf jenen brasilianischen Sklavenschiffen, die ab der Mitte des 17. Jahrhunderts einen bilateralen – direkten – Handel mit Afrika betrieben.11 Im 19. Jahrhundert sind dann auch in der Region selbst hergestellte Hängematten aus gewobenen Textilstreifen bezeugt.12 Dahomey war bei weitem nicht die einzige Region, die Hängematten einführte. Darstellungen und Berichte italienischer Kapuzinermissionare beweisen, dass sie ab Mitte des 17. Jahrhunderts ebenfalls in Zentralafrika verwendet wurden. Dass auch in dieser Region Importe aus Brasilien eine Schlüsselrolle einnahmen, ist unter anderem durch den Namen bezeugt, den die Traghängematten hier trugen: tipoye. Das Wort hat seinen Ursprung in der amerindischen Tupi-Sprache: Mit tipoia wurden im kolonialen Brasilien ursprünglich Tragtücher für Neugeborene bezeichnet, zum Teil aber auch Hängematten.13 Mit dem Objekt kam auch der Name über den Atlantik.

Als Schlafstätte setzte sich die Hängematte auch im präkolonialen Afrika nicht durch. Stattdessen etablierte sie sich als Transportmittel der Eliten. In funktionaler Hinsicht stand diese spezifische Aneignungsform im Zusammenhang mit dem regionalen Transportregime. Südlich des ariden Sahels, wo die Savanne in die feuchten Tropenwälder übergeht, beginnt das Reich der Tsetsefliege. Die Trypanosomen, die von diesen übertragen werden und die unter anderem für die tierische Naganaseuche verantwortlich sind, haben über Jahrtausende der Verbreitung von Last- und Zugtieren Einhalt geboten. Der auf den Aufzeichnungen von Duarte Lopes basierende Bericht Filippo Pigafettas zum Königreich Kongo, der 1597 von den Gebrüdern de Bry in deutscher Übersetzung herausgegeben wurde,  erklärt die daraus resultierenden Konsequenzen: «Dieweil in dem gantzen Königreich Congo keine Pferde zu finden/deren sie sich zum reiten gebrauchen köndten/auch die Inwohner die Ochsen zum Joch oder Karren nicht wissen abzurichten/sich vber Landt damit führen zulassen/oder nötige Sachen inen auffzuladen/hat sie die Notturfft gelehrt/Menschen an statt der Thier anzuspannen/derhalben so sie irgendts wohin verreisen wöllen/lassen sie sich von ihren Leibeigenen Knechten oder anderen hierzu gedingten Leuten gleichsam in einer Senfften/darinnen sie entweder sitzen oder liegen/tragen».14 Ochsen, Pferde und Esel konnten nicht eingesetzt werden, weshalb auch weitgehend die Anreize wegfielen, um in befahrbare Strassen zu investieren und die Technik des Rades zu entwickeln bzw. zu übernehmen. Für Überlandtransporte stand daher nur die menschliche Muskelkraft zur Verfügung. Wer es sich leisten konnte, liess sich also von anderen Menschen tragen – von freien oder auch von versklavten. Ursprünglich vornehmlich in Sänften, später – als die Importe aus Brasilien begannen – auch in Hängematten.

Auf kultureller Ebene wurde die Verwendung von Hängematten durch subsaharische Konzeptualisierungen von Reichtum geprägt. Wie bei den Kolonialherren des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts spielten auch bei den afrikanischen Eliten aus vorkolonialer Zeit symbolische Aspekte eine zentrale Rolle. Es ging nicht bloss darum, nicht laufen zu müssen: Es ging um die ostentative Inszenierung von Reichtum und Macht. Anders als im vormodernen Europa, wo Landbesitz die wichtigste Form von Reichtumsakkumulation und die ökonomische Grundlage von Macht war, spielte im (insgesamt weniger dicht besiedelten) subsaharischen Afrika das tendenziell im Überfluss vorhandene Land keine vergleichbare Rolle. Die knapp bemessene Ressource, die es zu akkumulieren und zur produktiven Nutzung des Landes einzusetzen galt, waren die Menschen. Reich und mächtig war – gemäss der Logik dieser wealth-in-people-Ökonomie – , wer viele Menschen an sich binden konnte: Ehefrauen, Kinder, Protegierte, Schuldknechte und natürlich Sklavinnen und Sklaven.15 Könige und andere Mitglieder sozialer Eliten, die sich in brasilianischen Hängematten tragen liessen, inszenierten ihren Status also gleich in zweifacher Hinsicht: einmal durch die prestigeträchtige Importware aus Übersee und einmal durch die Träger, die ihrerseits eine Form menschlich inkorporierten Reichtums darstellten.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Roberto Zaugg: In der Hängematte. Anmerkungen zu einer transatlantischen Objektgeschichte zwischen Neuer Welt und Afrika. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 17/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1513.


Abstract

This essay discusses the use of hammocks as means of transport and as markers of social distinction in West Africa, especially in Dahomey (modern-day Benin). Around 1900, the image of Europeans being carried by black porters in hammocks became a popular theme in the visual culture of colonialism. The use of transport hammocks, however, is much older: it constituted a well-rooted practice in various sub-Saharan regions since precolonial times. In Dahomey, hammocks were a royal paraphernalia and, more generally, a status marker of the elites. Their use was gender-specific and regulated by strict sumptuary norms. Being a porter of the royal hammocks represented a prestigious position. These ‘traditions’ were themselves the result of an intercontinental transfer. Hammocks originated in the Americas, where several Amerindian peoples employed them in multiple functions, not least as sleeping devices. They were brought to Africa in the context of the slave trade. The fact that in Atlantic Africa hammocks were adopted exclusively as means of elite transport, this essay argues, is due to the region’s transport regime and to specifically sub-Saharan concepts of wealth.

zurück nach oben


  1. Georges Amani: Le nonce apostolique du Vatican en colonisateur à Fresco, Côte d’Ivoire News, 20.05.2016, https://www.cotedivoire.news/actualite/2809-nonce-apostolique-vatican-colonisateur-fresco.html [01.03.2021]. []
  2. Bis 1727 war Ouidah Teil des Königreichs Hueda, dessen Hauptstadt Savi war. 1727 wurde Hueda vom Königreich Dahomey erobert, dessen Hauptstadt Abomey rund 100 km nördlich lag.  []
  3. Vgl. Suzanne Preston Blier: The Art of Assemblage: Aesthetic Expression and Social Experience in Danhomè, in: Anthropology and Aesthetics 45 (2004), S. 186-210, hier S. 204. []
  4. Zu derartigen Normen in Westafrika vgl. Roberto Zaugg: The King’s Chinese spittoon: Global Commodities, Court Culture, and Vodun in the Kingdoms of Hueda and Dahomey (Seventeenth to Nineteenth Centuries), in: Annales. Histoire, Sciences Sociales 73/1 (2018), https://doi.org/10.1017/ahsse.2020.7 [01.03.2021]; Toby Green: Sumptuary Laws in Precolonial West Africa: The Examples of Benin and Dahomey, in: Giorgio Riello, Ulinka Rublack (Hg.), The Right to Dress: Sumptuary Laws in a Global Perspective, c. 1200-1800. Cambridge 2019, S. 461–478. []
  5. In den 1860er Jahren wurde ein (zum Christentum bekehrter) Mann, der durch das Tragen von Sandalen und die nicht genehmigte Verwendung eines Sonnenschirms gegen diese Normen verstossen und so die Autorität des Königs herausgefordert hatte, zum Tode verurteilt und gekreuzigt. Vgl. Suzanne Preston Blier, Europia Mania: Contextualizing the European Other in Eighteenth- and Nineteenth-Century Dahomey Art, in: Kumkum Chatterjee, Clement Hawes (Hg.): Europe Observed: Multiple Gazes in Early Modern Encounters. Lewisburg 2008, S. 237–269, hier S. 244f. []
  6. Vgl. Abiola Felix Iroko: Le transport en hamac dans le royaume du Danhomé du XVIIe au XIXe siècle, in: Hélène d’Almeida-Topor, Chantal Chanson-Jabeur et al. (Hg.): Les transports en Afrique, XIXe–XXe siècle. Paris 1992, S. 159–177. []
  7. Cristóbal Colón: Diario del descubrimiento, hg. v. Manuel Alvar. Madrid 1976, Bd. 1, S. 97 (17. Okt.) und 114–115 (3. Nov.). (Kursive Hervorhebung: R.Z.). []
  8. Vgl. Josef Köpf, Annemarie Seiler-Baldinger: Die Welt der Hängematte. [o.O.] 2005; Juan Camilo Niño Vargas: El tejido del cosmos. Tiempo, espacio y arte de la hamaca entre los ette (chimila), in: Journal de la société des américanistes 100/1 (2014), S. 101-130, https://journals.openedition.org/jsa/13726 [01.03.2021]; Nicolas Moret: Une histoire culturelle du hamac, in: Kunst & Kontext 19 (2019), S. 66–79. []
  9. Vgl. Maike Christadler: Giovanni Stradanos America-Allegorie als Ikone der Postcolonial Studies, in: Guernica-Jahrbuch 4 (2002), S. 17-33; Susanna Burghartz: Fragile Superioritäten: Imaginäre Ordnung und visuelle Destabilisierung der Neuen Welten um 1600, in: Anna-Maria Blank, Vera Isaiasz et al. (Hg.): Bild – Macht – UnOrdnung. Visuelle Repräsentationen zwischen Stabilität und Konflikt. Frankfurt a. M. 2011, S. 25-54. []
  10. Vgl. Arturo Úslar Pietri: La hamaca de Bolívar, in: Bolívar hoy. Caracas 1983, S. 29-41. []
  11. «Ces hamacs», erklärte ein französischer Sklavenschiffkapitän in Bezug auf Hueda, «sont faits de cotton tressé ou tissu[;] ils les fabriquent au bresil[;] ce sont les portugais qui les aportent a Juda [Hueda][;] ils sont faits de diverses couleurs[,] sur les quelles sont figuré des oyseux ou un image»; Bibliothèque Nationale de France (Paris), ms. fr. 24223, « Journal du voiage de Guinée et Cayenne par le chevalier Des Marchais » (1726), fol. 126rv. Die Tatsache, dass dieser Warentypus regelmässig in den Cargo-Listen brasilianischer Sklavenschiffe auftaucht (Gustavo Acioli Lopes: Negócio da Costa da Mina e comércio atlântico. Tabaco, açúcar, ouro e tráfico de escravos. Pernambuco (1654-1760). Dissertation. Universidade de São Paulo 2008, S. 53.) legt nahe, dass auch die in anderen west- und zentralafrikanischen Regionen importierten Hängematten in dieser Zeit vornehmlich aus Brasilien stammten. Bezeichnenderweise sind an der benachbarten Goldküste Hängematten erst ab den 1660er Jahren bezeugt – also erst kurz nachdem der bilaterale Handel aus Brasilien begonnen hatte; vgl. Adam Jones, Written Sources for the Material Culture of the Gold Coast before 1800: A Provisional Checklist, in: Journal des africanistes 75/2 (2005), http://africanistes.revues.org/102 [01.03.2021]. []
  12. Vgl. J. Alfred Skertchly: Dahomey As It Is. London 1874, S. 23. Verschiedene solche Hängematten aus dem späten 19. Jahrhundert werden im Musée du Quai Branly (Paris) aufbewahrt, vgl. den Forschungsblog von Annemieke van der Vegt und Michel Doortmont: Looking for a Hammock: A Guest Blog (veröffentlicht am 27. August 2016), in: Presto Returns To Ghana, https://prestoreturnstoghana.blogspot.com/2016/08/looking-for-hammock-guest-blog.html [01.03.2021]. []
  13. Vgl. die empirisch reichhaltige Rekonstruktion von Zana Etambala: Notes sur le Tipoye en Afrique noire, in: Ngonge. Carnets de Sciences humaines 6 (2011), S. 7-15, und 7 (2012), S. 14–22, sowie Michaela Oberhofer: Transportmittel der Mächtigen: Tipoye im Spiegel der Zeit, in: Nanina Guyer, Michaela Oberdorfer (Hg.): Fiktion Kongo. Kunstwelten zwischen Geschichte und Gegenwart. Zürich 2020, S. 72–79. Es ist hervorzuheben, dass in Zentralafrika der Begriff tipoye mit der Zeit auch auf die Sänften ausgedehnt wurde – ein Transportutensil, das schon vor dem Import südamerikanischer Hängematten vor Ort hergestellt wurde. (Die Quellen des 16. Jahrhunderts, die Etambala zitiert, verweisen auf Sänften, nicht auf Traghängematten). []
  14. Eduart Lopez: Regnvm Congo hoc est Warhaffte vnd Eigentliche Beschreibung deß Königreichs Congo in Africa, vnd deren angrentzenden Länder. Frankfurt a. M. 1609, Legende zu Kupferstich Nr. 6. Die Gebrüder de Bry haben Pigafettas Text zahlreiche Kupferstiche beigefügt – u. a. drei, die Menschen darstellen, die auf verschiedene Arten getragen werden. Das italienische Original entbehrt allerdings jeglicher Abbildungen. In Bezug auf die Geschichte der Hängematte sind Kupferstich Nr. 7, der einen Mann in einer Traghängematte darstellt, sowie die entsprechende Bildlegende, wonach im Kongo Tücher aus Palmfibern zum Tragen von Menschen verwendet wurden, problematisch: Entsprechende Informationen sind im Originaltext, der lediglich von lettiere (Sänften) spricht, nicht verbürgt; Filippo Pigafetta: Relatione del reame di Congo et delle circonvicine contrade. Roma 1591, S. 30. []
  15. Vgl. Jane I. Guyer (Hg.): Wealth in People, Wealth in Things. Themenheft von: Journal of African History 36/1 (1995). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Roberto Zaugg (17. Mai 2021). In der Hängematte. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf2y


Von Roberto Zaugg

Der Frühneuzeit-Historiker Roberto Zaugg hat in Florenz studiert, in Neapel promoviert und war danach an verschiedenen Universitäten in Basel, Paris, Lausanne und Bern tätig. Seit 2019 lehrt er am Historischen Seminar der Universität Zürich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.