Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Basel Frühe Neuzeit Stadt

«aba ghonn» und «vfa kon»: Briefe illiterater Eltern an einen Basler Studenten um 1560

English Abstract
PDF (in Überarbeitung)

Abb. 1: Adressfeld des Briefes des Vaters Jacob Schliniger an den Sohn Hermann vom 10. September 1563: «Dysser Brieff gehortt Hermann Schlininger Mynem Liebenn Sunn zuo handenn zuo Bassell.»; unter der Adresse zwei lateinische Sprüche – «non omnia possumus omnes» (Verg. Ecl. 8,63), «si licet parua componere magnis» (Verg. Georg. 4,176) –, wohl von der Hand Hermanns.

Gegen Ende des Jahres 1564 erhielt der Basler Rechtsprofessor Basilius Amerbach (1533–1591) ein am 8. November verfasstes Schreiben1 von Jacob Schliniger, einem Weinbauern aus Klingnau (Abb.1).2 Schliniger nahm darin Bezug auf einen vorgängigen Brief Amerbachs, in welchem dieser ihm Unterstützung beim Verkauf der Bücher des verstorbenen Sohnes Hermann angeboten hatte. Hermann Schliniger, Student an der Basler Artistenfakultät und gleichzeitig Diener Amerbachs in dessen Stadthaus, war einige Monate zuvor, im August 1564, verstorben. Vermutlich gehörte er zu den Opfern der damals grassierenden Pest, auch wenn er nicht in Felix Platters Verzeichnis3 der Pestopfer von 1564 aufgeführt ist. Der Vater Jacob Schliniger nahm das Angebot Amerbachs gerne an, da er nicht wisse, was Hermanns Bücher «wert mögen syn», weil er, so sein Selbsturteil, «nütt druff verstand».

Der Brief4 Jacob Schlinigers an Amerbach ist abgedruckt im Band XI/2 der Edition der Amerbachkorrespondenz.5 Das Adressfeld des Briefes ist verstaubt und trägt von der Hand Johann Ludwig Iselins (1559–1612), dem Neffen und Erben von Basilius Amerbach, den Dorsualvermerk «1564. Jacob Schlininger. Burger zuo Clingnaw». Dies deutet darauf hin, dass der Brief vermutlich zuoberst auf einem Büschel Briefe der Familie Schliniger lag. Denn in der in der UB Basel aufbewahrten Amerbach’schen Briefsammlung haben sich weitere Briefe des Vaters und der Mutter erhalten, die sie ihrem Sohn Hermann nach Basel zugesandt hatten. Beat Rudolf Jenny geht davon aus, dass die Amerbach’sche Briefsammlung zunächst nach Absenderinnen und Absendern geordnet und in zusammengelegtem Zustand gebüschelt aufbewahrt wurde, ehe die Briefe – nach dem Übergang an die Universität 1661 – in den Jahren 1775/76 alphabetisch sortiert und gebunden wurden.6 Der Brief Jacob Schlinigers an Basilius Amerbach gelangte dabei in den Band «Variorum Epistolæ ad Amerbach Sa Sch»7, während die an Hermann Schliniger gerichteten Briefe in den Schlussband «Epistolæ variorum ad varios» eingereiht wurden.8

Am Schreiben9 Jacob Schlinigers an Basilius Amerbach fällt die Diskrepanz zwischen der sich selbst zugeschriebenen Bildungsferne des Vaters und dem tatsächlich konventionell formulierten Brief auf; er weist mit einleitender Dienstversicherung einschliesslich nachgestelltem «zuovor» sowie am Schluss mit (mit einem lateinischen «datum» eingeführten) Datum, Ort und Unterschrift zeitgenössisch übliche Briefelemente auf, was einen geschickten Briefschreiber vermuten lässt.10 Der Vergleich mit weiteren Briefen des Vaters zeigt, dass diese offensichtlich von verschiedenen Händen geschrieben wurden – auch diesen Brief von 156411 dürfte der Vater daher kaum selbst geschrieben haben, obwohl er in der Ich-Form gehalten ist. Diese Beobachtung weckt Interesse: Hermann Schliniger, Student an der Basler Universität, stammte offensichtlich aus einer bildungsfernen Weinbauerfamilie aus dem kleinen Landstädtchen Klingnau (Abb. 2)12 am unteren Aarelauf.13 Er hielt jedoch brieflichen Kontakt mit der Familie – begünstigt durch den regen Schiffsverkehr auf Rhein und Aare14 –, auch wenn deren Mitglieder ihrerseits ihre Briefe gar nicht selbst geschrieben haben.15

Abb. 2: Kupferstich von Klingnau, in: Topographia Helvetiae, Rhaetiae et Valesiae. Frankfurt, Matthäus Merian, 1642.

Der Lebensweg Hermann Schlinigers ist in der Edition der Amerbachkorrespondenz16 anhand aller greifbaren Basler Quellen nachgezeichnet: An Pfingsten 1556 brachte der Vater Jacob Schliniger seinen Sohn Hermann «Euangelij causa» nach Basel auf das Münstergymnasium, das damals unter der Leitung von Thomas Platter (?–1582) stand. Jacob Schliniger gehörte zu den wenigen Reformierten im Städtchen Klingnau17 in der Grafschaft Baden18, damals eine Gemeine Herrschaft der Eidgenossenschaft; aufgrund der Bestimmungen des Zweiten Landfriedens von 153119 wurden Reformierte in der Grafschaft geduldet.20 Da die Schlinigers mit Franz Rechburger (1520–1589), dem späteren Basler Oberstzunftmeister, verwandt waren, kam ein Kontakt mit dem Rechtsprofessor Bonifacius Amerbach (1495–1562) zustande, dem Schwager Rechburgers. Amerbach verschaffte Hermann Schliniger ein Stipendium aus dem städtischen Almosen und unterstützte ihn aus eigenen Mitteln. So absolvierte Hermann das Münstergymnasium, um sich sodann am 24. September 1562 an der Artistenfakultät der Basler Universität zu immatrikulieren.21

Mittlerweile hatte sich Schlinigers Lage insofern verändert, als er 1559 als «famulus» in die Dienste Amerbachs getreten und in dessen Haus an der Kleinbasler Rheingasse eingezogen war. Nach dem Tod des Bonifacius Amerbach am 24. April 1562 übernahm ihn dessen Sohn und Erbe, Basilius Amerbach, so dass Schliniger weiterhin als «famulus» im Hause Amerbach verblieb. Mit der Immatrikulation kurz darauf erhielt er zudem eines der begehrten Stipendien aus der von den Amerbachs betreuten Erasmus-Stiftung.22 Da Schliniger im Hause Amerbach wohnte, erhielt er das Stipendium jedoch nicht ausbezahlt, sondern Basilius Amerbach verwaltete das Geld für ihn und bestritt alle Auslagen, vor allem für Kleidung und Bücher, jedoch auch, um etwa «den Musicum zuzalen»,23 oder für die Arzt- und Begräbniskosten für den im August 1564 tödlich erkrankten Schliniger.

Aus der Studentenzeit Hermann Schlinigers haben sich zwei Schreiben von Kommilitonen erhalten, die seine Lebensumstände weiter erhellen: Zum einen trat der Mitstudent Michael Petreius brieflich24 an Schliniger mit der Bitte um Material zu Bonifacius Amerbachs Leben heran, da er den Plan hegte, eine Biographie zu demselben zu verfassen;25 da keine solche Lebensbeschreibung bekannt ist, dürfte dies kaum realisiert worden sein. Zum anderen forderte der Kommilitone Balthasar Haberstock Schliniger in einem flüchtig geschriebenen Billet26 dazu auf, ein Exemplar der «Declamationes» in Empfang zu nehmen und zum Abschreiben einem Kollegen weiterzureichen, wobei er ihm als Gegenleistung anbot, seinerseits seine «Annotationes» zum Kopieren auszuleihen. Letzterer Brief zeigt deutlich, wie für das Studium benötigte Literatur in der damaligen Studentenschaft kursierte und Abschriften davon erstellt wurden.

«Myn früntlich gruotz vnnd ales guotz zuo vor lieber Sun ich lan dich wusen das wir alle früsch vnnd gsund sinnd wir weten gern wüsen wies vmmb dich stuond.»

Da Hermann Schliniger im Haus Amerbach verstarb, verblieb seine kleine Briefsammlung dort und wurde zum Bestandteil des Amerbach’schen Archivs. Die nachgelassenen Papiere Hermanns waren für die Familie in Klingnau offenkundig nicht von Interesse, im Gegensatz zu den Büchern, die der Vater – wie oben dargestellt – zu versilbern suchte. Erhalten haben sich – neben den zwei genannten Studentenbriefen – zwölf Familienbriefe aus dem Zeitraum 1557–1563; Gegenbriefe Hermanns gab es zwar, wie aus dem am 22. Oktober 1562 in Basel angekommenen Brief27 hervorgeht, doch ist keine Überlieferung bekannt.28 Der erste Brief29, mit Adressierung an Hermann Schliniger, stammt aus dem Jahr 1557 und beginnt konventionell mit Anrede, einleitendem Gruss (einschliesslich nachgestelltem «zuo vor»), der Eingangsformel «ich lan dich wusen» sowie der Thematisierung des gegenseitigen Befindens:30 «Myn früntlich gruotz vnnd ales guotz zuo vor lieber Sun ich lan dich wusen das wir alle früsch vnnd gsund sinnd wir weten gern wüsen wies vmmb dich stuond.» Der Brief ist ohne Unterschrift; da jedoch die Mutter darin in der dritten Person erwähnt wird, handelt es sich bei dem Verfasser offenkundig um den Vater.

«Ich hann muot selbert aba [nach Basel] ghonn so vermag ich nit Sinnd gar vil schuldig vnnd vermags nit amm gelt d[enn] mir hennd hür gar ein tür iar das wir dir nüt koennent schicen kein gelt.»

Der Brief31 nimmt ein Thema vorweg, das auch in den Folgebriefen vorkommt. Der Vater teilt mit: «Ich hann muot selbert aba [nach Basel] ghonn so vermag ich nit Sinnd gar vil schuldig vnnd vermags nit amm gelt d[enn] mir hennd hür gar ein tür iar das wir dir nüt koennent schicen kein gelt.» Nachdem der Vater 1556 zweimal in Basel gewesen war – an Pfingsten und an Martini –, ist aus den Folgejahren trotz wiederholter Ankündigung lediglich ein Besuch vermerkt, allerdings nur indirekt aufgrund der mütterlichen Warnung vor der väterlichen Masslosigkeit bzw. der Ermahnung an den Sohn, dass er «sot luogen wend der ete [= Vater32] aba koem das er [nicht] aber as [= als33] vol wy wer». Stets werden in den Briefen für die Absagen wirtschaftliche Zwänge entschuldigend angeführt. Der Kontakt zum Sohn musste daher notgedrungen brieflich erfolgen, obwohl für die Eltern dieser Kommunikationskanal eine Hürde darstellte. Dies zeigt bereits der Brief34 von 1557: Er stammt offensichtlich von einer feinen Schreiberhand, nur das knappe Postskriptum und die Adresse, von einer zweiten Hand ungelenk geschrieben, sind allenfalls eigenhändig.

«Dieser brief het dir dmutr lo schreiben dmuoter schickt dir ein halba batzen das du iren nit vegegist [= vergissest].»

Während vom Vater sieben an den Sohn Hermann zugesandte Briefe überliefert sind, sind es drei Briefe, die im Namen der Mutter geschrieben wurden. Bei den Briefen des Vaters, die alle durchgängig in der Ich-Form gehalten sind, lassen sich – unter Einschluss des Briefes35 von 1564 an Basilius Amerbach – fünf verschiedene Hände unterscheiden. Vier Briefe – darunter auch derjenige36 von 1557 – stammen offenkundig von der gleichen Hand, wobei der Schreiber sich als «veterr»37 bezeichnet – er war also verwandt38 – und sich zweimal mit Namen als Jacob Ram vorstellt.39 Von den drei Briefen der (nie namentlich genannten) Mutter stammen ebenfalls zwei von Jacob Rams Hand – einmal mit namentlicher Nennung («Der Jacob ram het der brief40 geschriben») –, während der dritte41 gemeinsam von (dem wohl verwandten) Hans Schliniger und von Balthasar Wyss gezeichnet wurde.42 Anders als die Briefe des Vaters sind diejenigen der Mutter in indirekter Rede gehalten, das heisst die Schreibenden berichten jeweils über die mütterlichen Anliegen: «Dieser brief43 het dir dmutr lo schreiben dmuoter schickt dir ein halba batzen das du iren nit vegegist [= vergissest].»

«Wiir sechend gern das du vf sant vrena [1. Sept.] merckt vffa kemist dmuoter vnnd kind froewend sich Alesamen das du luogest was sy tuoen.»

In den Briefen ist oft von Materiellem die Rede: Die Mutter bittet44 ihren Sohn Hermann, dass er ihr «banttoflen» besorge, doch offenkundig verhielt sich der Sohn saumselig, denn dreimal wird in den Briefen darauf hingewiesen, dass die Pantoffeln «nonit ko sy». Auch der Vater fragt45 um eine Besorgung nach, nämlich um «ein lod bulfer», und auch diese Bitte fand in einem zweiten Brief46 eine Wiederholung. Weiter finden sich Nachfragen, ob Hermann bei der Familie zu Besuch käme, wie in einem auf 1561 zu datierenden Brief47: «Wiir sechend gern das du vf sant vrena [1. Sept.] merckt vffa kemist dmuoter vnnd kind froewend sich Alesamen das du luogest was sy tuoen.» Einige Monate später, in einem Brief48 von wohl kurz nach Neujahr 1562, ergeht eine ähnliche Bitte: «Wir weten gerne das du vf dfasnacht old [= oder49] vf dosteren köntest vfa kon.» Allerdings geht aus den Briefen nicht hervor, ob Hermann Schliniger diesen Einladungen Folge geleistet hat.

«Ietz schick ich dir vi blapert das ist ietz in üserm vermugen nit mir hend vil reben verdingt zmachen das mir inen ietz muend lone.»

Deutlich wird aus den Briefen die elterliche Fürsorge. Vater oder Mutter legten fast jedem Brief einen Zustupf bei, in der Regel Textilien oder Geld: Mit dem ersten väterlichen Brief50 von 1557 erhielt Hermann Schliniger «ein hemd» – wobei die Mutter noch zwei weitere gemacht habe – sowie «vier eln sülrletz [= Schürlitz51] zuo einem wambist vnnd fuetere», zudem bekam er neue Schuhe versprochen. Einem Brief52, der wohl kurz nach Neujahr 1562 geschrieben wurde, legte der Vater «Ein schnab hana [= Münze53] zum guoten Jar» und ein «huotli» bei. Allerdings kam es auch vor, dass sich der Vater entschuldigte,54 dass aufgrund eigener Knappheit nicht mehr möglich sei: «Ietz schick ich dir vi blapert das ist ietz in üserm vermugen nit mir hend vil reben verdingt zmachen das mir inen ietz muend lone». Auch von einer Tante, Margrit Welti, erhielt Schliniger 1561 zusammen mit einem Brief55 Unterstützung in Form von «zwei Fatzenetly», auch wenn die Verwandte als «bitagti» sich dafür entschuldigte, dass sie kein Geld zu verschicken vermöge.56

Spätere Briefe weisen geschäftlicheren Charakter auf. So berichtete der Vater in einem am 22. Oktober 1562 in Basel angelangten Brief57, dass «wyr nach nütt glöst hand vs wyn», während er in einem am 12. Februar 1563 verfassten Schreiben58 den Sohn von einem nicht näher ausgeführten «handel» abrät. Auch bezog der Vater den Sohn in die häusliche Ökonomie mit ein. In seinem Brief59 vom 10. September 1563 bat er Hermann um Vermittlung beim «vetter Frantzenn» Rechburger, um diesen zu einem Zahlungsaufschub für eine an Martini geschuldete Geldsumme zu bewegen. Nachdrücklich bat der Vater den Sohn in einem undatierten, vermutlich 1562 anzusetzenden Schreiben,60 dass er wie «veter frantz […] vnd Ander erben me» ebenfalls zu einem «rechts tag» an «sant Johans tag [24. Juni]» erscheinen sollte; die Tante Margrit Welti hätte schon 300 Gulden geerbt. Auch wünschte der Vater mit dem Sohn über das eigene Testament zu reden.

«Dadu daran denkist vnnd dy selbs in zucht vnd in huot heiist wi ich dir alwad apfoled [= empfohlen] han dumir zu gseid hest da du nit erst vater vnd muoter kumer vnd liden zuo statist vnnd dina gschwüsterga.»

Im Herbst 1561 erhielt Hermann Schliniger Gesellschaft, trat doch «daß agly [= Agathe61]», offensichtlich seine Schwester, in Basel in ein Dienstverhältnis und wurde seiner Fürsorge anbefohlen:62 «Item die muotter hett ghyern [= gern] du sölyst Sorg zuo dem agly han daß aß nüt Böß anfach vnd sott mirs gruotzen.» Einer63 der Familienbriefe, von Jacob Ram für den Vater geschrieben, ist an Agathe gerichtet und steckt voller Ermahnungen: «Dadu daran denkist vnnd dy selbs in zucht vnd in huot heiist wi ich dir alwad apfoled [= empfohlen] han dumir zu gseid hest da du nit erst vater vnd muoter kumer vnd liden zuo statist vnnd dina gschwüsterga.» Agathe Schliniger war des Lesens offenkundig nicht mächtig, denn der Schreiber Jacob Ram stellte dem Brief64 folgendes Präskriptum voran, woraus hervorgeht, dass der Brief Hermann zugeschickt wurde: «Min herz lieber ueter hermen ich bit dich das du mir dem agle debrief lesist.» Es verwundert daher nicht, dass das gemäss Empfangsnotiz am 7. November 1561 in Basel angelangte Schreiben bei den Briefschaften Hermann Schlinigers und somit in der Amerbach’schen Sammlung verblieb.

Sogar dieser vorzulesende Brief65 orientierte sich an den damaligen Schreibkonventionen, denn er weist die übliche Einleitung auf – «Mynn früntlich gruz vvnnd als guotz zuovor min herz liebs agle» – und endet formelhaft mit der Empfehlung in Gottes Schutz:66 «Nüt [mehr] hiemit biß got befolen.» Vertrautheit mit zeitgenössischen Briefformalismen zeigen alle Familienbriefe der Schlinigers, obwohl sie unterschiedliche Schreiber haben; dazu gehört auch der mehrfache Hinweis, dass sie «in il» geschrieben worden seien.67

«Ich Jacob Ram geschriben in il ich [= Vater] wet gern das dus bas verstuedist weder ichs [= Vater] dir geschriben han.»

Die am Dialekt orientierte Wortwahl und die ungenormte lautliche Schreibweise ohne jegliche Interpunktion wirken zwar eigentümlich, waren damals jedoch nicht ungewöhnlich.68 Offen bleibt, ob die Eltern gar nicht schreiben konnten oder als ungewohnte Schreiber:innen lieber andere die Feder führen liessen; der Schlusssatz in einem von Jacob Ram für den Vater geschriebenen Brief69 könnte auf letzteres deuten, setzt allerdings einen Subjektwechsel voraus: «Ich Jacob Ram geschriben in il ich [= Vater] wet gern das dus bas verstuedist weder ichs [= Vater] dir geschriben han.»

Trotz aller Hürden bemühten sich die Eltern um brieflichen Kontakt zu ihrem Sohn und entschuldigten sich gar, wenn es zu Briefversäumnissen kam, wie die Mutter in einem Schreiben70 von 1561: «Wer der ätty daheym so Wurd er dir etwaß me han lassen schryben.» Gerade dieses Bemühen dokumentiert, dass auch bildungsfernere Familien wie die Schlinigers durchaus Anschluss an eine durch Literalität geprägte Welt suchten. Das Besondere an diesem kleinen Brief-Korpus liegt zudem darin, dass es dank Verbleib im Amerbach’schen Archiv sich überhaupt erhalten hat, besass doch solch unspektakuläres Gebrauchsschrifttum in der Regel nur geringe Überlieferungschancen. Als Quellen geben die Briefe daher aus der Perspektive der beteiligten Personen Einblick in den Alltag einer kleinen Landstadt und legen Zeugnis ab von den in dieser kleinräumigen Gesellschaft ausgeübten Schreibpraktiken.



Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Lorenz Heiligensetzer: «aba ghonn» und «vfa kon»: Briefe illiterater Eltern an einen Basler Studenten um 1560. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 01/07/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1436.


Abstract

In the Amerbach collection in the Basel University Library a small corpus of letters has been preserved addressed to the last «famulus» of Bonifacius Amerbach (1495-1562), Hermann Schliniger. Schliniger died in 1564, probably from the plague, which is why the letters remained with the Amerbachs and became part of their archive. Whereas two letters were written by students, the other twelve are family letters dating from 1557 to 1563. Father and mother Schliniger at home in the small wine-growing town of Klingnau evidently did not write themselves, but had the letters written. As sources, they show the effort of illiterate parents making use of the for them unfamiliar medium to stay in touch with their son studying in Basel. From the perspective of the actors involved, the letters deliver insights into the daily life of a small country town and disclose practices of writing in this small-scale society.

zurück nach oben


  1. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/bau/content/titleinfo/3061427 [22.04.2021]. []
  2. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34327 [19.02.2021]. []
  3. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/bau/content/pageview/1378060 [19.02.2021]; siehe auch die entsprechende Edition von Valentin Lötscher: Felix Platter, Beschreibung der Stadt Basel 1610 und Pestbericht 1610/11. Basel 1987, S. 124–132. []
  4. Wie Anm. 2. []
  5. Vgl. https://edoc.unibas.ch/38297/1/BAU_1_005558210_2.pdf [19.02.2021], hier S. 815f. []
  6. Vgl. Beat Rudolf Jenny: Die Amerbachkorrespondenz. Von der humanistischen Epistolographie zur bürgerlichen Briefstellerei, in: Franz Josef Worstbrock (Hg.): Der Brief im Zeitalter der Renaissance. Weinheim 1983, S. 204–225, hier S. 220–223; Beat Rudolf Jenny, Ueli Dill: Aus der Werkstatt der Amerbach-Edition. Christoph Vischer zum 90. Geburtstag. Basel 2000, S. 309–319, https://edoc.unibas.ch/34510/1/BAU_1_002087981.pdf [19.02.2021]. []
  7. UB Basel, G II 25. []
  8. UB Basel, G II 33. []
  9. Wie Anm. 2. []
  10. Vgl. Christine Wand-Wittkowski: Briefe im Mittelalter. Der deutschsprachige Brief als weltliche und religiöse Literatur. Herne 2000, S. 25; Georg Steinhausen: Geschichte des deutschen Briefes. Zur Kulturgeschichte des deutschen Volkes, 1. Teil. Berlin 1889, S. 27, 40–44 und 48f. []
  11. Wie Anm. 2 []
  12. Vgl. https://www.e-rara.ch/bau_1/content/zoom/21916823 [19.02.2021]. []
  13. Zum Weinbau als dem in Klingnau dominierenden Wirtschaftszweig vgl. Otto Mittler: Geschichte der Stadt Klingnau. Aarau 1967, S. 172–176. []
  14. Vgl. ebd., S. 179–184. []
  15. Siehe mit ähnlicher Thematik Rudolf Dekker: Briefe von Seeleuten an Bord niederländischer Schiffe und ihrer Familien im 17. und 18. Jahrhundert, in: Kaspar von Greyerz (Hg.): Selbstzeugnisse in der Frühen Neuzeit. Individualisierungsweisen in interdisziplinärer Perspektive. München 2007, S. 33–44, https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110446449-004/html [19.02.2021]. []
  16. Vgl. Edition der Amerbachkorrespondenz (wie Anm. 5, hier Nr. 4635.) []
  17. Vgl. Christoph Herzig: Klingnau, 21.10.2008, hls-dhs-dss.ch, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/001837/2008-10-21/ [19.02.2021]. []
  18. Vgl. Andreas Steigmeier: Baden (Grafschaft, Bezirk), 27.11.2002, hls-dhs-dss.ch, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/008296/2002-11-27/ [19.02.2021]. []
  19. Vgl. Hans Ulrich Bächtold: Landfriedensbünde, 20.11.2014, hls-dhs-dss.ch, https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/009807/2014-11-20/#HDer2.Landfriedenvon1531 [19.02.2021]. []
  20. Vgl. Otto Mittler, a.a.O., S. 116ff. []
  21. Vgl. https://www.e-codices.unifr.ch/de/ubb/AN-II-0003/209v/0/ [19.02.2021]. Vgl. Hans Georg Wackernagel (Hg.): Die Matrikel der Universität Basel, Band 2: 1532/33–1600/01. Basel 1956, S. 140, https://dg.philhist.unibas.ch/fileadmin/user_upload/dg/Bereiche/Fruehe_Neuzeit/Professur_Burghartz/Matrikel_der_Universita__t_Basel_1956_Band_2.pdf [19.02.2021]. []
  22. Vgl. Alfred Hartmann: Bonifacius Amerbach als Verwalter der Erasmusstiftung, in: Basler Jahrbuch 1957, S. 7–28, https://www.baslerstadtbuch.ch/stadtbuch/1957/1957_1019.html [19.02.2021]; Lucia Felici: The «Erasmusstiftung» and Europe: the institution, organization and activity of the Foundation of Erasmus of Rotterdam from 1538 to 1600, in: History of Universities 12 (1993), S. 25–63. []
  23. UB Basel, C VIa 71, fol. 402r (Rechnungsbuch der Erasmus-Stiftung, Band 2). []
  24. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/bau/content/titleinfo/1208490 [19.02.2021]. []
  25. Vgl. Edition der Amerbachkorrespondenz (wie Anm. 5), hier Nr. 4715. []
  26. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/bau/content/titleinfo/1207825 [19.02.2021]. []
  27. Vgl. https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-34325 [19.02.2021]. []
  28. Möglicherweise handelt es sich bei dem ebenfalls in der UB Basel überlieferten Blatt (https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-34397 [19.02.2021]) mit Briefversuchen aufgrund der Bezüge zu Klingnau und der Adressierung an Hans Schliniger um Schreibübungen Hermann Schlinigers. []
  29. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34330 [19.02.2021]. []
  30. Vgl. Christine Wand-Wittkowski, a.a.O., S. 25; Georg Steinhausen, a.a.O., S. 40–44 und 50. []
  31. Wie Anm. 29. []
  32. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id1.htm#!page/10583/mode/1up [19.02.2021]. []
  33. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id1.htm#!page/10197/mode/1up [19.02.2021]. []
  34. Wie Anm. 29. []
  35. Wie Anm. 2. []
  36. Wie Anm. 29. []
  37. Vgl. https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-34328 [22.04.2021]. []
  38. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id1.htm#!page/11133/mode/1up [19.02.2021]. []
  39. Ebenso stammt ein kleines, weiter nicht zuzuordnendes knappes Billet (https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34392 [19.02.2021]) von der Hand Jacob Rams; da es sich in der Amerbach’schen Briefsammlung erhalten hat, dürfte es auch an Hermann Schliniger gerichtet gewesen sein. []
  40. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34329 [19.02.2021]. []
  41. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34390 [19.02.2021]. []
  42. Zu den Schlinigers als einem alten Klingnauer Bürgergeschlecht vgl. Otto Mittler, a.a.O., S. 195 (dort werden auch die Wyss zu den Klingnauer Bürgerfamilien gezählt). []
  43. Vgl. https://doi.org/10.7891/e-manuscripta-34395 [19.02.2021]. []
  44. Ebd. []
  45. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34332 [19.02.2021]. []
  46. Wie Anm. 41. []
  47. Wie Anm. 43. []
  48. Wie Anm. 45. []
  49. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id1.htm#!page/10187/mode/1up [19.02.2021]. []
  50. Wie Anm. 29. []
  51. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id8.htm#!page/81263/mode/1up [19.02.2021]. []
  52. Wie Anm. 45. []
  53. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id2.htm#!page/21309/mode/1up [19.02.2021]. []
  54. Wie Anm. 37. []
  55. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34363 [19.02.2021]. []
  56. Vgl. Edition der Amerbachkorrespondenz (wie Anm. 5), hier Nr. 4635. []
  57. Wie Anm. 27. []
  58. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34326 [19.02.2021]. []
  59. Wie Anm. 1. []
  60. Wie Anm. 37. []
  61. https://digital.idiotikon.ch/idtkn/id1.htm#!page/10127/mode/1up [19.02.2021]. []
  62. Wie Anm. 41. []
  63. Vgl. https://www.e-manuscripta.ch/doi/10.7891/e-manuscripta-34331 [19.02.2021]. []
  64. Ebd. []
  65. Ebd. []
  66. Der Schlussteil damaliger Briefe wird oft mit «nicht mehr» eingeleitet, gefolgt von einem Segenswunsch oder Gruss, vgl. Christine Wand-Wittkowski, a.a.O., S. 25; Georg Steinhausen, a.a.O., S. 27, 46f. und 51f. []
  67. Vgl. Christine Wand-Wittkowski, a.a.O., S. 25. []
  68. Vgl. Walter Haas: Die deutschsprachige Schweiz, in: Hans Bickel, Robert Schläpfer (Hg.): Die viersprachige Schweiz. Aarau 2000, S. 57–138, hier S. 114ff. []
  69. Wie Anm. 37. []
  70. Wie Anm. 41. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lorenz Heiligensetzer (1. Juli 2021). «aba ghonn» und «vfa kon»: Briefe illiterater Eltern an einen Basler Studenten um 1560. Materialized Histories. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/rf3l


Von Lorenz Heiligensetzer

Dr. Lorenz Heiligensetzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Historische Sammlungen der Universitätsbibliothek Basel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.