Herr Chimuka verschwindet in sein Haus und kommt mit einem kurzen, schweren Eisenstab zurück. «Hier», sagt er, «siehst du, der Staudamm wird nicht brechen». Den Eisenstab hat er von der Baustelle mitgenommen, als er dort arbeitete, 1957 oder 1958 muss es gewesen sein. Seither zeigt er ihn immer wieder Nachbarn und Familienmitgliedern um zu beweisen, wie solide die Staumauer ist.
Als ich Herrn Chimuka und einige seiner ehemaligen Kollegen im Jahr 2008 im Süden Sambias interviewte, begegneten mir immer wieder Gerüchte über die Staumauer des Kariba-Damms: Sie werde über kurz oder lang kollabieren; eine Katastrophe werde über das Sambesiflusstal hereinbrechen.
Der Staudamm, an der Grenze zwischen dem heutigen Sambia und Simbabwe gelegen, ist ein zentraler Stromlieferant im südlichen Afrika. Zu seiner Bauzeit in der zweiten Hälfte der 1950er Jahre war er das grösste Infrastrukturprojekt seiner Art und erregte weltweit Aufmerksamkeit – dies jedoch nicht nur aufgrund der schwindelerregenden Wattzahlen, die durch die aufgestauten Fluten des Sambesis erzielt werden sollten, sondern auch aufgrund der dramatischen Zwangsumsiedlung von 57.000 Menschen, deren Dörfer, Felder und Schreine der steigende Wasserpegel unter sich begrub. In den Augen seiner Planer war dies ein bedauerliches, jedoch notwendiges Opfer für den Fortschritt.
Der Staudamm, so argumentierten die damalige Siedlerverwaltung der Zentralafrikanischen Föderation, Vertreter der britischen Kolonialbehörden und Experten der Weltbank, würde Süd-Zentralafrika in eine moderne Zukunft katapultieren. Dank des billigen und zuverlässig verfügbaren Stroms könne die lokale Kupferindustrie ihre Produktion steigern; ihre Mehreinnahmen würden durch «trickle-down»-Effekte auch die ländliche Bevölkerung erreichen. Der Wohlstand, den der Staudamm versprach, sollte die Nachfahren weisser Siedler und afrikanischer Gruppen friedlich in einer modernen, «multirassischen» Nation vereinen.
Heute wie damals jedoch steht die Staumauer sinnbildlich für die vielen Opfer, die sie forderte. Die Zwangsumsiedlung der Gwembe Tonga aus ihrem Flusstal, von der auch Herr Chimuka und seine Familie betroffen war, ist als abschreckendes Beispiel der sozialen Folgen technischer Grossprojekte in die Geschichte eingegangen.1 Einer internationalen Expertenkommission, von der Weltbank im Jahr 1998 eingesetzt, diente Kariba als Fallbeispiel dafür, wie Staudammprojekte nicht durchgeführt werden sollten.2 Nicht nur wurden die Gwembe Tonga bei den Planungen zunächst mehr oder weniger vergessen; sie erhielten im Folgenden kaum Mitspracherechte und Kompensation. Unternommene Versuche, den Umsiedlungsprozess humaner zu gestalten und der paternalistischen Verwaltungstradition des britischen Empires halbwegs gerecht zu werden, scheiterten an ökonomischen Erwägungen, die Bauarbeiten rasch voranzutreiben und die Staumauer noch höher zu bauen als ursprünglich geplant. Die britische Kolonialmacht diskreditierte sich vollends, als sich Bewohner:innen des Dorfes Chisamu weigerten, ihre Häuser zu verlassen und die nordrhodesische Polizei nach mehreren Tagen der Eskalation acht Widerständige erschoss. Bald nach ihrer Umsiedlung erkrankten viele der ehemaligen Chisamu-Bewohner:innen an Dysenterie; 80 von ihnen, die meisten davon Kinder, starben. Nur wenige Monate später kostete eine weitere Krankheit, deren Ursache mysteriös blieb, 56 Kindern und Frauen ihr Leben.3
Kariba spielte in Herrn Chimukas Leben nicht nur aufgrund der Umsiedlung eine grosse Rolle. Er war auch einer von tausenden von Arbeitern, die die Staumauer errichteten.4 Dabei war er vor allem für eine grosse Gesteinsbohrmaschine zuständig, mit der er Mulden zur Sprengung des Untergrundes drillte und später die Enden der Staumauer mit Löchern versah, in denen Eisenriegel verankert wurden. Mit diesen qualifizierten Tätigkeiten gehörte Simon Chimuka zu den vergleichsweise privilegierten Arbeitern. Mehrfach betonte er, dass er freiwillig einen Vertrag unterschrieben habe und niemals unterirdisch arbeiten musste – so wie die vielen Arbeiter aus Njassaland (Malawi) und Tanganyika (Tansania), «Sklaven», wie er sie nannte, die unter Zwang und falschen Versprechungen rekrutiert wurden und ihrem Arbeitgeber während ihrer Vertragslaufzeit mehr oder minder ausgeliefert waren. Aber auch die «freiwilligen Arbeiter», wie sie von der Verwaltung genannt wurden, litten unter ausbeuterischen Bedingungen: geringe Löhne, Arbeitswochen von bis zu 72 Stunden in sengender Hitze, eintönige Verpflegung. Sie wurden eng überwacht und in segregierten Unterkünften unter sehr viel schlechteren Standards als die Techniker und Ingenieure der italienischen Baufirma beherbergt. Letztere lebten in der luftigen Angestelltensiedlung «Kariba Heights» auf einem Hügel, wo Schulen für ihre Kinder, ein Swimmingpool und eine katholische Kapelle errichtet wurden.5
Nicht zuletzt sorgten die niedrigen Sicherheitsstandards dafür, dass die Staumauer noch heute mit dem Tod assoziiert wird. Ein vor Ort weit verbreitetes Gerücht besagt, dass Leichen in der Staumauer stecken. Tatsächlich stürzten im Februar 1959 siebzehn Arbeiter in den Tod, als ein Gerüst in einem der Druckstollen an der Staumauer zusammenbrach. Während offizielle Berichte festhalten, dass die Leichen der Arbeiter rasch geborgen wurden, kursierten damals wie heute Gerüchte, dass sie vom herabfliessenden Zement begraben wurden. Ein solch dramatischer Unfall war ein Einzelfall; dennoch verloren etwa zweihundert bis dreihundert weitere Arbeiter und Familienmitglieder ihr Leben: Sie starben an Hitzeschlägen, erlagen der Malaria, stürzten in den Tod, ertranken im Sambesi, verunglückten in Fahrzeugunfällen oder wurden von Stromschlägen, herabfallendem Gestein oder durch Maschinenunfälle getötet.6
Auch heute bedroht die Staumauer das Leben von Menschen und Tieren. Nach über sechzig Jahren in Betrieb ist sie gealtert und fragil geworden. Bricht die Staumauer, werden die über das Flusstal hereinbrechenden Wassermassen über drei Millionen Menschen ihre Felder, ihre Tiere und Häuser und vielen sogar ihr Leben nehmen. Vierzig Prozent der Stromkapazität von zwölf Ländern im südlichen Afrika wäre vernichtet.7 Wie mir in Sambia häufig erzählt wurde, gibt es einen Präzedenzfall: In der französischen Stadt Fréjus brach im Dezember 1959 eine kleinere, ähnlich konzipierte Bogenstaumauer des Designers der Kariba-Staumauer, André Coyne.8 In den Flutwellen verloren 400 Menschen ihr Leben. André Coyne starb wenige Monate danach9 – aus Trauer und Gram, wie meine Gesprächspartner in Sambia berichteten.
Eine Staumauer verhält sich nicht immer so, wie Ingenieur:innen es vorhergesehen haben. Zumal steht sie nicht für sich – sie hat einen Kontext, den Planer:innen nie vollständig überblicken: Unter dem Kariba-Reservoir verläuft ein Ausläufer des Grossen Afrikanischen Grabenbruches und das Gewicht des 180 Quadratkilometer grossen Sees hat schon mehrfach Erdbeben ausgelöst (kein gutes Szenario, gerade an einer Staumauer!).10 Die Auswirkungen des Klimawandels tragen ihr Übriges zur Volatilität der Stromversorgung und der Sicherheitslage im Flusstal bei. Mal ist zu wenig Wasser im Reservoir, mal zu viel. Regnet es nicht genug, produziert der Damm zu wenig Strom; gleichzeitig üben ungewöhnlich grosse Niederschlagsmassen hohen Druck auf die Staumauer aus. Obendrein hat das aus den Schleusentoren heraustretende Wasser über die Jahrzehnte einen tiefen Unterwassergraben ausgehöhlt; wird er zu gross, wird das Fundament der Staumauer unterspült.11
Die Mauer hat auch immaterielle Feinde in Gestalt des Flussgottes Nyaminyami, von dem man nicht genau weiss, inwiefern er tatsächlich lokalen Überlieferungen entstammt oder vielmehr den Hirngespinsten weisser Journalist:innen und Politiker:innen, die die Ängste der Bewohner:innen des Flusstals exotisierten. Nach ihrer Lesart widersetzen sich die Gwembe Tonga ihrer Umsiedlung aus Aberglaube, weil sie befürchteten, der mächtige Flussgott Nyaminyami werde die Technik des weissen Mannes zerstören – und nicht etwa aufgrund eines Unbehagens, das sich wohl bei jedem einstellt, der urplötzlich Besitz, gewohnte Umgebung und Existenzgrundlage zurücklassen soll. Wo auch immer Nyaminyami herkommt, heute ist er längst in lokale Erzählungen eingegangen und so wird weiterhin debattiert, ob Nyaminyami den Kampf um den Sambesi und gegen die Staumauer letztlich gewinnen wird.12
Simon Chimuka lebt seit Jahrzehnten inmitten dieser Geschichten von Ausbeutung, Vertreibung und Tod. Hochspannungsleitungen laufen über sein Dorf hinweg und transportieren Karibas Strom in die Städte und Industrien weiter nördlich; er selbst hatte noch nie Anschluss an die Stromversorgung.13 Und doch erzählte er eine positive Geschichte, wie auch viele andere Arbeiter, die ich interviewte. In ihren Selbsterzählungen erschienen sie nicht als Opfer, sondern als Helden, die hart schufteten, dabei viel lernten, vergleichsweise gut verdienten und auf dieser Grundlage eigene Familien gründeten oder begehrte Konsumgüter wie Fahrräder kauften. Viele berichteten, dass sie sich durch ihre Arbeit auf der berühmten Kariba-Baustelle weiter qualifiziert hätten und nach dem Ende der Bauarbeiten leicht weitere gute Jobs fanden. Der Staudamm selbst erschien in ihren Erzählungen ambivalent. Strom habe er noch nie gehabt, sagte Herr Chimuka, aber er gehe gerne am See fischen. Seine Generation habe zwar wenig vom Staudamm und von Sambias Modernisierung profitiert; seinen Kindern und Enkeln aber ginge es besser als ihm. Herr Chimuka präsentierte sich mir als Experte und Gewährsmann für den Staudamm, der so wichtig für den Fortschritt Sambias sei und niemals brechen werde. Die Eisenstange wird ihm wohl noch lange als handfester Beweis gegen die vielen Gerüchte dienen.
«[T]heir blueprints were old, their calculations too tight, and they’d made no concessions to chance. Indeed, their mistake – their Error of Errors – was simply forgetting the weather.»
Der Roman The Old Drift der sambischen Autorin Namwali Serpell endet damit, dass drei junge Revolutionäre im Jahr 2023 einen Anschlag auf den Staudamm verüben.14 Abermals tut die Technik nicht das, was sie soll. So planen die drei jungen Sambier, die Stromversorgung Karibas kurzzeitig lahmzulegen, indem sie einen Schwarm von Mini-Drohnen in die Schleusen der Staumauer navigieren. Jedoch werden die Schleusen vollständig blockiert; ein aufziehendes Unwetter tut sein Übriges und die Mauer birst unter den aufgestauten Wassermassen: «[T]heir blueprints were old, their calculations too tight, and they’d made no concessions to chance. Indeed, their mistake – their Error of Errors – was simply forgetting the weather.»15 Die biblischen Fluten lassen nur das Plateau der Hauptstadt Lusaka übrig – als Nucleus einer neuen, post-postkolonialen und nachhaltig lebenden Gesellschaft.
Empfohlene Zitierweise/Suggested citation: Julia Tischler: Der Beweis. In: Tina Asmussen, Eva Brugger, Maike Christadler, Anja Rathmann-Lutz, Anna Reimann, Carla Roth, Sarah-Maria Schober, Ina Serif (Hg.): Materialized Histories. Eine Festschrift 2.0, 20/05/2021, https://mhistories.hypotheses.org/?p=1235.
Abstract
Focussing on an iron bar, this article examines the complex legacy of the Kariba Dam in today’s Zambia and Zimbabwe. At the time of its construction in the late 1950s, the dam was internationally celebrated as a major feat of engineering. However, displacing tens of thousands of peasants and relying on the labor of thousands of exploited and partly coerced black workers, it has also become a monument of colonial racism. Moreover, unforeseen by its planners, the dam is ageing, and even more rapidly so under the impact of climate change. The article charts local memories of displacement, exploitation, and death as well as persistent rumors that the dam wall will break. At the same time, interviews with former Kariba workers paint a more ambivalent picture, as they also associated pride, personal accomplishment, and national progress with the dam. To one of my interview partners, the iron bar stood pars pro toto for the dam wall, its strength proving that the wall will never break.
- Vgl. Elizabeth Colson: The Social Consequences of Resettlement. The Impact of the Kariba Resettlement upon the Gwembe Tonga. Manchester 1971. [↩]
- Vgl. Soils Inc. and Chalo Environmental and Sustainable Development Commission, WCD Case Study. Kariba Dam. Input to the World Commission on Dams. Cape Town: Secretariat of the World Commission on Dams, 2000. [↩]
- Vgl. Julia Tischler: Light and Power for a Multiracial Nation. The Kariba Dam Scheme in the Central African Federation. London 2013, S. 119. [↩]
- Vgl. Abb. 3, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Kariba_Dam_Construction_2.jpg/512px-Kariba_Dam_Construction_2.jpg [05.01.2021]. [↩]
- Vgl. Julia Tischler, a.a.O., S. 153-183. [↩]
- Vgl. ebd., S. 183, 199. [↩]
- Vgl. Jacques Leslie: One of Africa’s Biggest Dams is Falling Apart, newyorker.com, 02.02.2016, https://www.newyorker.com/tech/annals-of-technology/one-of-africas-biggest-dams-is-falling-apart [05.01.2021]; Lucy Burton: Can Zambia’s Crumbling Kariba Dam Provide Power for All?, bbc.com, 31.12.2014, https://www.bbc.com/news/business-30547267 [05.01.2021]. [↩]
- Vgl. Abb. 4, https://c11mediaforum.afp.com/CacheServer/Cache.svc/g?hid=8BD034B2150E9AEA76C85DB2112EE8CD941F2E23C46D0F6A9194A809F550B5B1455773CF05225719 [05.01.2021]. [↩]
- Vgl. o. A.: Malpasset-Talsperre, Structurae. Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke, https://structurae.net/de/bauwerke/malpasset-talsperre [05.01.2021]; o. A.: André Coyne, Structurae. Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke, https://structurae.net/de/personen/andre-coyne [05.01.2021]. [↩]
- Vgl. Soils Inc., WCD Case Study, viii. [↩]
- Vgl. Jacques Leslie, a.a.O. [↩]
- Vgl. China Global Television Network (GTN) Africa,Faces of Africa – Nyaminyami: The River God, YouTube, 30.4.2018, https://www.youtube.com/watch?v=vf12lf3VTfU [05.01.2021]. [↩]
- Erst Jahre nach der Umsiedlung startete die Regierung ein Projekt zur ländlichen Elektrifizierung, das jedoch weniger als zwanzig Prozent der Umgesiedelten erreichte. Mit Ausnahme der Kleinstadt Siavonga direkt am Stausee wurden zentrale Einrichtungen der Region wie Schulen, Kliniken und administrative Gebäude erst in den späten 1990er Jahren ans nationale Stromnetz angeschlossen, vgl. Thayer Scudder: Development-Induced Relocation. Zambia’s Gwembe Tonga, in: Journal of Refugee Studies 6/2 (1993), S. 123-152, hier S. 147; Thayer Scudder: The Kariba Case Study, in: California Institute of TechnologyWorking Papers 1227 (2005), S. 1-63, hier S. 8. [↩]
- Vgl. Namwali Serpell: The Old Drift. London/New York 2019. [↩]
- Ebd., S. 563. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Julia Tischler (20. Mai 2021). Der Beweis. Materialized Histories. Abgerufen am 6. November 2024 von https://doi.org/10.58079/rf35